Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Diese köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und einer unglaublich cremigen Soße ist ein absoluter Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen sollte. Aber was macht dieses Gericht so unwiderstehlich?
Pasta-Gerichte mit Hähnchen und Gemüse sind seit Jahrzehnten beliebt, und die Zugabe von Brokkoli hat sich als besonders geniale Idee erwiesen. Brokkoli, ursprünglich aus Italien stammend, hat sich weltweit einen Namen als gesundes und vielseitiges Gemüse gemacht. In Kombination mit Hähnchen und Pasta entsteht ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch nahrhaft ist.
Ich persönlich liebe Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig, weil sie so unglaublich einfach zuzubereiten ist und trotzdem ein echtes Geschmackserlebnis bietet. Die cremige Soße, die sich um die Pasta schmiegt, das zarte Hähnchen und der leicht bittere Brokkoli – diese Kombination ist einfach unschlagbar! Und das Beste daran? Man kann sie ganz nach seinem Geschmack variieren. Ob mit Parmesan, Knoblauch oder Chili – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lasst uns gemeinsam in die Welt der cremigen Pasta eintauchen und dieses fantastische Gericht zubereiten!
Ingredients:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- 50g geriebener Parmesan
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Muskatnuss
- Optional: Etwas Zitronensaft für eine frische Note
- Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe
Vorbereitung des Hähnchens und des Brokkolis
- Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. Gib die Hähnchenbruststücke in eine Schüssel und würze sie mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian. Vermische alles gut, sodass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Lass es kurz ziehen, während du den Brokkoli vorbereitest.
- Den Brokkoli habe ich bereits in Röschen geteilt. Wenn du frischen Brokkoli verwendest, wasche ihn gründlich und schneide ihn in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Röschen ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
Kochen der Pasta
- Während das Hähnchen zieht und der Brokkoli bereitsteht, bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Das Salz ist wichtig, damit die Pasta Geschmack bekommt.
- Sobald das Wasser kocht, gib die Pasta hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollte. Rühre die Pasta gelegentlich um, damit sie nicht am Topfboden kleben bleibt.
- Wenn die Pasta fertig ist, gieße sie ab, aber fange dabei etwa eine Tasse des Kochwassers auf. Das Kochwasser enthält Stärke und hilft später, die Soße zu binden. Stelle die Pasta und das Kochwasser beiseite.
Zubereitung der Hähnchen-Brokkoli-Soße
- Jetzt kommt der spaßige Teil: die Zubereitung der Soße! Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze.
- Gib die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, etwa 30 Sekunden, bis er duftet. Sei vorsichtig, Knoblauch verbrennt schnell!
- Gib nun die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie rundherum an, bis sie gar sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
- Sobald das Hähnchen gar ist, füge die Brokkoliröschen hinzu und brate sie kurz mit, etwa 2-3 Minuten. Sie sollten noch etwas Biss haben.
- Gieße die Sahne und die Milch in die Pfanne und verrühre alles gut. Bringe die Soße zum Köcheln und lasse sie etwas einkochen, bis sie leicht andickt. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Füge den geriebenen Parmesan hinzu und verrühre ihn, bis er geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
- Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Muskatnuss. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du jetzt auch Chiliflocken hinzufügen.
- Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Kochwasser der Pasta hinzufügen, um sie zu verdünnen.
- Wenn du der Soße eine frische Note verleihen möchtest, kannst du jetzt etwas Zitronensaft hinzufügen. Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst wird die Soße zu sauer!
Vermischen und Servieren
- Gib die gekochte Pasta in die Pfanne zur Hähnchen-Brokkoli-Soße und vermische alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist.
- Serviere die Hähnchen-Brokkoli-Pasta sofort. Du kannst sie mit etwas zusätzlichem geriebenem Parmesan und frischen Kräutern garnieren.
- Und jetzt: Guten Appetit! Ich hoffe, es schmeckt dir genauso gut wie mir!
Tipps und Variationen:
- Gemüsevielfalt: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Champignons oder Erbsen.
- Käse-Upgrade: Anstatt Parmesan kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella.
- Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und verwende pflanzliche Sahne und Käse.
- Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta.
- Schärfe-Kick: Füge der Soße Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu.
- Kräuter-Power: Verwende frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch anstelle von getrockneten Kräutern.
- Resteverwertung: Du kannst auch übrig gebliebenes gegrilltes Hähnchen oder Brathähnchen für dieses Gericht verwenden.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
Dieses Rezept ist sehr flexibel und lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um deinen eigenen persönlichen Touch zu verleihen. Du kannst zum Beispiel auch etwas Pesto in die Soße geben oder sie mit einem Schuss Weißwein verfeinern.
Ich hoffe, dieses Rezept inspiriert dich dazu, eine köstliche und cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta zu zaubern! Lass es dir schmecken!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Wenn du bis hierhin gelesen hast, dann weißt du wahrscheinlich schon, dass diese Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig einfach ein absolutes Muss ist! Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und der knackige Brokkoli – das ist eine Kombination, die einfach jedes Mal aufs Neue begeistert. Aber warum ist dieses Rezept so besonders? Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Perfekt also für einen stressigen Abend, wenn du trotzdem etwas Gesundes und Befriedigendes auf den Tisch bringen möchtest.
Warum du diese Pasta unbedingt ausprobieren solltest:
- Der Geschmack: Die cremige Soße ist einfach unwiderstehlich und harmoniert perfekt mit dem Hähnchen und dem Brokkoli.
- Die Einfachheit: Das Rezept ist super einfach und schnell zubereitet, auch wenn du kein Kochprofi bist.
- Die Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen.
- Die Zufriedenheit: Diese Pasta macht einfach glücklich!
Und das Beste daran? Du kannst diese Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig ganz nach deinem Geschmack variieren! Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Oder etwas geriebenem Parmesan für noch mehr Käsegeschmack? Du könntest auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika oder Zucchini. Und wenn du es etwas schärfer magst, dann gib einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos!
Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Das sorgt für einen schönen Kontrast zur cremigen Pasta. Oder du servierst einfach ein paar Scheiben knuspriges Baguette dazu, um die leckere Soße aufzutunken. Auch ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von diesem Gericht begeistert sein werdet. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deiner Pasta auf Social Media und tagge mich oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Kochen!
P.S.: Wenn du noch auf der Suche nach weiteren leckeren und einfachen Rezepten bist, dann schau dich doch mal auf meinem Blog um. Dort findest du viele weitere Inspirationen für deine Küche!
Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer
Cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta: Ein schnelles und einfaches Gericht mit zarter Hähnchenbrust, knackigem Brokkoli und einer köstlichen Parmesan-Sahne-Soße. Perfekt für ein schnelles Abendessen!
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- 50g geriebener Parmesan
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Muskatnuss
- Optional: Etwas Zitronensaft für eine frische Note
- Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe
Instructions
- Hähnchen und Brokkoli vorbereiten: Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen. Brokkoli waschen und in Röschen teilen.
- Pasta kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Eine Tasse Kochwasser auffangen, dann Pasta abgießen.
- Soße zubereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitdünsten. Hähnchenstücke anbraten, bis sie gar sind. Brokkoli hinzufügen und kurz mitbraten.
- Soße verfeinern: Sahne und Milch in die Pfanne gießen, zum Köcheln bringen und etwas einkochen lassen. Parmesan einrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss würzen. Bei Bedarf mit Kochwasser verdünnen. Optional Zitronensaft hinzufügen.
- Vermischen und Servieren: Gekochte Pasta zur Soße geben und gut vermischen. Sofort servieren, garniert mit zusätzlichem Parmesan und frischen Kräutern.
Notes
- Gemüsevielfalt: Paprika, Champignons oder Erbsen können hinzugefügt werden.
- Käse-Upgrade: Gouda, Emmentaler oder Mozzarella anstelle von Parmesan verwenden.
- Vegane Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen, pflanzliche Sahne und Käse verwenden.
- Glutenfreie Variante: Glutenfreie Pasta verwenden.
- Schärfe-Kick: Chiliflocken oder gehackte Chili hinzufügen.
- Kräuter-Power: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch verwenden.
- Resteverwertung: Übrig gebliebenes gegrilltes Hähnchen oder Brathähnchen verwenden.