• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Linsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept & Tipps

Linsensalat einfach selber machen – klingt das nicht herrlich? Ich finde, es gibt kaum etwas Besseres als einen selbstgemachten Salat, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch richtig gesund ist. Und dieser Linsensalat ist wirklich ein Alleskönner!

Schon seit Jahrhunderten sind Linsen ein wichtiger Bestandteil der Ernährung in vielen Kulturen. Im alten Rom galten sie sogar als Glücksbringer! Und auch heute noch sind sie aus der modernen Küche nicht wegzudenken. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen – ein echtes Superfood also!

Was diesen Linsensalat so besonders macht? Er ist unglaublich vielseitig! Ob als leichte Mahlzeit für zwischendurch, als Beilage zum Grillen oder als sättigendes Mittagessen – er passt einfach immer. Und das Beste daran: Linsensalat einfach selber machen ist wirklich kinderleicht. Mit nur wenigen Zutaten und Handgriffen zaubern Sie im Handumdrehen ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch richtig Spaß macht. Der leicht nussige Geschmack der Linsen, kombiniert mit frischem Gemüse und einem spritzigen Dressing, ist einfach unwiderstehlich. Die Textur ist angenehm bissfest und saftig zugleich. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Linsensalats eintauchen!

Linsensalat einfach selber machen

Ingredients:

  • 250g Tellerlinsen (oder andere braune oder grüne Linsen)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig (oder Balsamico)
  • 1 EL Senf (Dijon oder mittelscharf)
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100g gewürfelter Speck oder Pancetta (für eine herzhaftere Variante)
  • Optional: 50g Walnüsse, grob gehackt (für zusätzlichen Crunch)
  • Optional: Saft einer halben Zitrone (für mehr Frische)

Vorbereitung der Linsen:

  1. Linsen waschen: Gib die Linsen in ein Sieb und spüle sie unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das entfernt Staub und eventuelle Verunreinigungen.
  2. Linsen kochen: Gib die abgespülten Linsen in einen Topf und füge die Gemüsebrühe hinzu. Achte darauf, dass die Linsen vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind. Wenn nötig, gib noch etwas Wasser hinzu.
  3. Köcheln lassen: Bringe die Brühe zum Kochen und reduziere dann die Hitze, sodass die Linsen sanft köcheln. Lass sie etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis sie gar sind, aber noch Biss haben. Die Kochzeit kann je nach Linsensorte variieren, also probiere sie zwischendurch.
  4. Abgießen und abkühlen lassen: Gieße die Linsen in ein Sieb ab und lass sie gut abtropfen. Spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und sie etwas abzukühlen. Lass sie dann vollständig abkühlen, bevor du sie weiterverarbeitest.

Gemüse vorbereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Schäle die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein.
  2. Karotten und Sellerie vorbereiten: Schäle die Karotten und schneide sie ebenfalls in feine Würfel. Wasche die Selleriestange und schneide sie in ähnlich kleine Würfel wie die Karotten.
  3. Petersilie hacken: Wasche die Petersilie gründlich und schüttle sie trocken. Hacke die Blätter fein.

Zubereitung des Dressings:

  1. Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig (oder Balsamico), Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Schmecke das Dressing ab und passe die Mengen nach deinem Geschmack an. Wenn du es etwas frischer magst, kannst du noch etwas Zitronensaft hinzufügen.
  2. Optional: Speck anbraten: Wenn du Speck oder Pancetta verwendest, brate ihn in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl knusprig an. Lass ihn auf Küchenpapier abtropfen und schneide ihn dann in kleine Stücke.

Zusammenstellung des Linsensalats:

  1. Gemüse andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebelwürfel hinzu und dünste sie glasig an. Gib dann die Knoblauchwürfel, Karottenwürfel und Selleriewürfel hinzu und dünste alles zusammen für etwa 5-7 Minuten, bis das Gemüse etwas weicher ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  2. Linsen und Gemüse vermischen: Gib die abgekühlten Linsen in eine große Schüssel. Füge das angedünstete Gemüse hinzu und vermische alles gut.
  3. Dressing hinzufügen: Gieße das vorbereitete Dressing über den Linsensalat und vermische alles gründlich, sodass alle Zutaten gut mit dem Dressing bedeckt sind.
  4. Petersilie unterrühren: Gib die gehackte Petersilie zum Linsensalat und rühre sie unter.
  5. Optional: Speck und Walnüsse hinzufügen: Wenn du Speck und Walnüsse verwendest, gib sie jetzt zum Linsensalat und vermische alles vorsichtig.
  6. Abschmecken und ziehen lassen: Schmecke den Linsensalat noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Lass ihn dann mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Serviertipps:

  1. Kalt servieren: Serviere den Linsensalat kalt oder bei Zimmertemperatur.
  2. Beilagen: Der Linsensalat schmeckt hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch. Er kann aber auch als Hauptgericht mit etwas Brot serviert werden.
  3. Variationen: Du kannst den Linsensalat nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel gewürfelte Paprika, Gurke oder Tomaten hinzu. Auch Feta-Käse oder Ziegenkäse passen gut dazu.
  4. Aufbewahrung: Der Linsensalat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf.

Tipps für den perfekten Linsensalat:

  • Linsensorte: Die Wahl der Linsensorte beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz des Salats. Tellerlinsen sind eine gute Wahl, da sie nicht zu schnell zerfallen. Du kannst aber auch andere braune oder grüne Linsen verwenden.
  • Garzeit: Achte darauf, die Linsen nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden. Sie sollten noch Biss haben.
  • Dressing: Das Dressing ist entscheidend für den Geschmack des Salats. Experimentiere mit verschiedenen Essigsorten, Senfsorten und Kräutern, um dein perfektes Dressing zu finden.
  • Ziehzeit: Lass den Salat ausreichend ziehen, damit sich die Aromen gut vermischen können.
Weitere Ideen für deinen Linsensalat:
  • Orientalische Variante: Füge dem Salat getrocknete Aprikosen, Rosinen, Mandeln und orientalische Gewürze wie Kreuzkümmel und Koriander hinzu.
  • Mediterrane Variante: Gib Oliven, getrocknete Tomaten, Feta-Käse und frische Kräuter wie Oregano und Thymian hinzu.
  • Scharfe Variante: Füge eine fein gehackte Chili-Schote oder etwas Chili-Pulver hinzu.

Linsensalat einfach selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Linsensalat einfach selber machen ist wirklich ein Game-Changer! Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass er mehr als nur ein einfacher Salat ist. Er ist eine Geschmacksexplosion, eine Nährstoffbombe und ein echter Allrounder für jede Gelegenheit. Von der einfachen Zubereitung bis hin zu den unzähligen Variationsmöglichkeiten – dieser Salat hat einfach alles, was man sich wünschen kann.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er unglaublich lecker ist! Die Kombination aus erdigen Linsen, knackigem Gemüse und einem spritzigen Dressing ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist! Keine versteckten Zusatzstoffe, keine unnötigen Kalorien – nur pure, natürliche Zutaten. Außerdem ist er super sättigend und hält dich lange satt, was ihn zum perfekten Mittagessen oder Abendessen macht.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Linsensalat ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn warm oder kalt genießen, als Beilage oder als Hauptgericht servieren. Und die Variationsmöglichkeiten sind schier endlos! Wie wäre es zum Beispiel mit gerösteten Süßkartoffelwürfeln für eine süße Note? Oder mit Feta-Käse für eine cremige Textur? Du könntest auch ein paar gehackte Nüsse oder Samen hinzufügen, um ihm einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach eine Prise Chili hinzufügen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Ich liebe es, diesen Salat mit einem Stück knusprigem Brot zu servieren. Oder wie wäre es mit einem Klecks Joghurt-Dip? Auch als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen ist er einfach perfekt. Und wenn du ihn als Hauptgericht servierst, kannst du ihn mit einem Spiegelei oder einem pochierten Ei aufpeppen. Das macht ihn noch sättigender und proteinreicher.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Linsensalat schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere diesen köstlichen Salat auf den Tisch. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über deine Kommentare, Fotos und Variationen. Lass mich wissen, wie du ihn am liebsten magst und welche Zutaten du hinzugefügt hast. Vielleicht inspirierst du mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, ran an die Linsen! Ich bin mir sicher, dass dieser Linsensalat einfach selber machen auch dich begeistern wird. Er ist einfach, lecker, gesund und vielseitig – was will man mehr? Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und lass es dir schmecken. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!


Linsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept & Tipps

Ein herzhafter und erfrischender Linsensalat mit knackigem Gemüse und einem würzigen Dressing. Optional mit Speck und Walnüssen verfeinert. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Tellerlinsen (oder andere braune oder grüne Linsen)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig (oder Balsamico)
  • 1 EL Senf (Dijon oder mittelscharf)
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100g gewürfelter Speck oder Pancetta (für eine herzhaftere Variante)
  • Optional: 50g Walnüsse, grob gehackt (für zusätzlichen Crunch)
  • Optional: Saft einer halben Zitrone (für mehr Frische)

Instructions

  1. Linsen vorbereiten: Linsen waschen, in Gemüsebrühe ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind, aber noch Biss haben. Abgießen, abkühlen lassen.
  2. Gemüse vorbereiten: Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie fein würfeln. Petersilie hacken.
  3. Dressing zubereiten: Olivenöl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Optional Speck anbraten.
  4. Linsensalat zusammenstellen: Gemüse in Olivenöl andünsten. Linsen, Gemüse und Dressing vermischen. Petersilie, optional Speck und Walnüsse unterrühren.
  5. Abschmecken und ziehen lassen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Notes

  • Linsensorte: Tellerlinsen sind ideal, aber andere braune oder grüne Linsen funktionieren auch.
  • Garzeit: Linsen nicht zu weich kochen.
  • Dressing: Experimentiere mit verschiedenen Essig- und Senfsorten.
  • Ziehzeit: Je länger der Salat zieht, desto besser entfalten sich die Aromen.
  • Variationen: Füge Paprika, Gurke, Tomaten, Feta-Käse oder Ziegenkäse hinzu.
  • Orientalische Variante: Getrocknete Aprikosen, Rosinen, Mandeln, Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen.
  • Mediterrane Variante: Oliven, getrocknete Tomaten, Feta-Käse, Oregano und Thymian hinzufügen.
  • Scharfe Variante: Chili-Schote oder Chili-Pulver hinzufügen.

« Previous Post
Vegane Cremige Pilz Udon: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Omas Hackbraten einfach zubereiten: Das Original Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Süßkartoffel Linsen Curry Kokosmilch: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Spinat Lasagne mit Feta: Das beste Rezept für Genießer

Abendessen

Ananas Hähnchen Reis süß sauer: Das perfekte Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Kinder Bueno Cupcakes: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Kirschkuchen Streusel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Schnelle Brokkolipfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓