Zucchini Lasagne ohne Fleisch – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Schicht für Schicht zarte Zucchini, cremige Ricotta und eine aromatische Tomatensauce, alles überbacken mit goldbraunem Käse. Diese Lasagne ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen!
Lasagne, ein Klassiker der italienischen Küche, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich als einfaches Gericht für Bauern gedacht, hat sie sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem der beliebtesten Gerichte weltweit entwickelt. Und während die traditionelle Lasagne oft mit Fleisch zubereitet wird, beweist unsere Zucchini Lasagne ohne Fleisch, dass es auch wunderbar vegetarisch geht!
Warum lieben die Leute diese Variante so sehr? Nun, zum einen ist sie unglaublich lecker! Die Süße der Zucchini harmoniert perfekt mit der Säure der Tomaten und der Cremigkeit des Ricottas. Zum anderen ist sie relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um eine größere Gruppe von Menschen zu bewirten. Und nicht zuletzt ist sie eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in die Ernährung zu integrieren, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Lass dich von unserer Zucchini Lasagne ohne Fleisch verzaubern und entdecke eine neue Lieblingsvariante dieses italienischen Klassikers!
Ingredients:
- Zucchini: 3 große, ca. 1 kg, längs in dünne Scheiben geschnitten
- Ricotta: 750 g, abgetropft
- Mozzarella: 500 g, gerieben oder in dünne Scheiben geschnitten
- Parmesan: 100 g, frisch gerieben
- Eier: 2 große
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
- Basilikum: 1 Bund, frisch, gehackt
- Petersilie: 1 Bund, frisch, gehackt
- Olivenöl: 3 EL
- Passierte Tomaten: 700 g
- Tomatenmark: 2 EL
- Zwiebel: 1 große, fein gewürfelt
- Karotte: 1 große, fein gewürfelt
- Sellerie: 1 Stange, fein gewürfelt
- Gemüsebrühe: 100 ml
- Oregano: 1 TL, getrocknet
- Thymian: 1 TL, getrocknet
- Lorbeerblatt: 1
- Salz: Nach Geschmack
- Pfeffer: Nach Geschmack
- Muskatnuss: Eine Prise, frisch gerieben
Vorbereitung der Zucchini:
Bevor wir mit dem eigentlichen Lasagne-Bau beginnen, müssen wir die Zucchini vorbereiten. Das ist wichtig, damit die Lasagne später nicht zu wässrig wird. Ich habe da einen Trick, der immer funktioniert!
- Zucchini schneiden: Schneide die Zucchini mit einem Gemüsehobel oder einem scharfen Messer in ca. 2-3 mm dünne Scheiben. Achte darauf, dass sie gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Salzen und ziehen lassen: Lege die Zucchinischeiben in ein Sieb oder eine große Schüssel. Bestreue sie großzügig mit Salz. Das Salz entzieht den Zucchini Wasser. Lass sie mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde ziehen.
- Abtropfen und trocken tupfen: Nach der Ziehzeit spüle die Zucchinischeiben kurz unter kaltem Wasser ab, um das überschüssige Salz zu entfernen. Drücke sie dann vorsichtig aus, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken. Das ist ein wichtiger Schritt!
Zubereitung der Tomatensauce:
Eine gute Tomatensauce ist das A und O für eine leckere Lasagne. Ich mache meine Sauce immer selbst, weil sie einfach viel besser schmeckt als gekaufte. Und es ist gar nicht so schwer!
- Gemüse andünsten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzu und dünste sie ca. 5-7 Minuten an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Knoblauch hinzufügen: Gib den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen!
- Tomatenmark anrösten: Gib das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit an. Das gibt der Sauce eine schöne Farbe und einen intensiveren Geschmack.
- Mit passierten Tomaten ablöschen: Gieße die passierten Tomaten in den Topf und rühre alles gut um.
- Würzen und köcheln lassen: Gib die Gemüsebrühe, Oregano, Thymian und das Lorbeerblatt hinzu. Würze die Sauce mit Salz und Pfeffer. Bringe die Sauce zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde köcheln. Je länger die Sauce köchelt, desto besser entwickelt sich der Geschmack. Rühre dabei gelegentlich um.
- Lorbeerblatt entfernen: Entferne das Lorbeerblatt vor der Weiterverarbeitung.
- Abschmecken: Schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Zucker ab. Wenn die Sauce zu säuerlich ist, hilft ein wenig Zucker Wunder.
Zubereitung der Ricotta-Füllung:
Die Ricotta-Füllung macht die Lasagne cremig und saftig. Ich mag es, wenn sie schön würzig ist, deshalb gebe ich immer viel frische Kräuter hinein.
- Ricotta verrühren: Gib den abgetropften Ricotta in eine Schüssel.
- Eier hinzufügen: Schlage die Eier auf und gib sie zum Ricotta. Verrühre alles gut miteinander.
- Kräuter und Gewürze hinzufügen: Gib den gehackten Basilikum, die Petersilie, den geriebenen Parmesan, den gehackten Knoblauch und eine Prise Muskatnuss hinzu. Würze die Füllung mit Salz und Pfeffer. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Schichten der Lasagne:
Jetzt kommt der spaßige Teil: Das Schichten der Lasagne! Hier ist es wichtig, sorgfältig zu arbeiten, damit die Lasagne später schön aussieht und gut zusammenhält.
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Form vorbereiten: Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit etwas Olivenöl ein.
- Erste Schicht Tomatensauce: Verteile eine dünne Schicht Tomatensauce auf dem Boden der Auflaufform.
- Zucchinischeiben: Bedecke die Tomatensauce mit einer Schicht Zucchinischeiben. Achte darauf, dass sie sich leicht überlappen.
- Ricotta-Füllung: Verteile eine Schicht Ricotta-Füllung auf den Zucchinischeiben.
- Mozzarella: Streue etwas geriebenen Mozzarella über die Ricotta-Füllung.
- Wiederholen: Wiederhole die Schichten (Tomatensauce, Zucchini, Ricotta, Mozzarella), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Tomatensauce und Mozzarella bestehen.
- Parmesan: Streue zum Schluss noch etwas geriebenen Parmesan über die Lasagne.
Backen der Lasagne:
Jetzt kommt die Lasagne in den Ofen! Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie gut im Auge.
- Backen: Backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun und blubbernd ist.
- Ruhen lassen: Nimm die Lasagne aus dem Ofen und lasse sie vor dem Anschneiden ca. 10-15 Minuten ruhen. Das hilft, dass sie sich besser schneiden lässt und die Füllung nicht herausläuft.
Serviertipp:
Serviere die Zucchini Lasagne mit einem frischen Salat und einem Glas Rotwein. Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit dieser Zucchini Lasagne ohne Fleisch überzeugen! Sie ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die eine leichtere, vegetarische Alternative zur klassischen Lasagne suchen. Die Kombination aus zarten Zucchinischeiben, der cremigen Ricotta-Käse-Füllung und der würzigen Tomatensauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger sie problemlos meistern können.
Warum du diese Zucchini Lasagne unbedingt ausprobieren solltest:
- Sie ist unglaublich lecker: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.
- Sie ist gesund: Zucchini ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und macht diese Lasagne zu einer nahrhaften Mahlzeit.
- Sie ist vegetarisch: Eine tolle Option für alle, die auf Fleisch verzichten möchten oder einfach mal etwas Neues ausprobieren wollen.
- Sie ist einfach zuzubereiten: Du brauchst keine besonderen Kochkünste, um diese Lasagne zu zaubern.
- Sie ist vielseitig: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack variieren und die Lasagne so an deine Vorlieben anpassen.
Du suchst noch nach Inspiration für die perfekte Beilage? Ein frischer, knackiger Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit einem Stück knusprigem Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken? Wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du auch noch ein paar geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über die fertige Lasagne streuen. Für eine extra Portion Käse kannst du kurz vor dem Servieren noch etwas frisch geriebenen Parmesan darüber geben.
Und wenn du die Zucchini Lasagne noch etwas aufpeppen möchtest, habe ich hier ein paar Variationsideen für dich:
- Mit Aubergine: Ersetze einen Teil der Zucchini durch dünne Auberginenscheiben. Diese sollten vor dem Schichten leicht gesalzen und entwässert werden.
- Mit Pilzen: Füge der Ricotta-Füllung gebratene Pilze hinzu. Champignons, Kräuterseitlinge oder Pfifferlinge passen hervorragend.
- Mit Spinat: Mische frischen oder aufgetauten Spinat unter die Ricotta-Füllung.
- Mit Pesto: Verleihe der Lasagne eine mediterrane Note, indem du zwischen die Schichten etwas Pesto verteilst.
- Mit verschiedenen Käsesorten: Probiere es doch mal mit Mozzarella, Fontina oder Gorgonzola anstelle von Ricotta.
Ich bin schon so gespannt darauf, wie dir meine Zucchini Lasagne ohne Fleisch schmeckt! Probiere sie unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Lasagne kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Guten Appetit!
Zucchini Lasagne ohne Fleisch: Das einfache Rezept für Vegetarier
Eine köstliche, leichtere Lasagne-Variante mit Zucchini statt Nudeln. Cremige Ricotta-Füllung, würzige Tomatensauce und viel Käse machen sie zum Familienhit!
Ingredients
- 3 große Zucchini (ca. 1 kg), längs in dünne Scheiben geschnitten
- 750 g Ricotta, abgetropft
- 500 g Mozzarella, gerieben oder in dünne Scheiben geschnitten
- 100 g Parmesan, frisch gerieben
- 2 große Eier
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 Bund Basilikum, frisch, gehackt
- 1 Bund Petersilie, frisch, gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 700 g Passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 große Karotte, fein gewürfelt
- 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 Lorbeerblatt
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss, frisch gerieben
Instructions
- Zucchini in dünne Scheiben schneiden, salzen und 30-60 Minuten ziehen lassen. Anschließend abspülen, ausdrücken und trocken tupfen.
- Zwiebel, Karotte und Sellerie in Olivenöl andünsten. Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Mit passierten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen. Mit Oregano, Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer würzen. Mindestens 30 Minuten köcheln lassen, Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
- Ricotta mit Eiern, Basilikum, Petersilie, Parmesan, Knoblauch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verrühren.
- Eine Auflaufform mit Tomatensauce einfetten. Abwechselnd Zucchinischeiben, Tomatensauce, Ricotta-Füllung und Mozzarella schichten. Mit Tomatensauce, Mozzarella und Parmesan abschließen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und blubbernd ist.
- Vor dem Anschneiden 10-15 Minuten ruhen lassen.
Notes
- Das Salzen der Zucchini ist wichtig, um überschüssiges Wasser zu entfernen und die Lasagne nicht zu wässrig werden zu lassen.
- Die Tomatensauce kann nach Belieben mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen verfeinert werden.
- Für eine vegetarische Variante kann Parmesan durch einen anderen Hartkäse ersetzt werden.
- Die Lasagne kann auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie gebacken wird.