• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Teriyaki Lachs mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Teriyaki Lachs mit Gemüse – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Lachsstücke, glasiert mit einer süß-herzhaften Teriyaki-Sauce, serviert auf einem Bett aus knackigem, buntem Gemüse. Ein Fest für die Sinne, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch richtig gesund ist!

Die Teriyaki-Küche hat ihren Ursprung in Japan, wo sie seit Jahrhunderten für ihre einzigartige Kombination aus süßen und salzigen Aromen geschätzt wird. “Teri” bedeutet Glanz, und “Yaki” bezieht sich auf die Art der Zubereitung – nämlich das Grillen oder Braten. Die Teriyaki-Sauce verleiht dem Lachs eine wunderschöne, glänzende Oberfläche und einen unverwechselbaren Geschmack.

Warum lieben wir Teriyaki Lachs mit Gemüse so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Der Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und das Gemüse liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Gericht gelingt garantiert. Die Kombination aus dem saftigen Lachs, der aromatischen Sauce und dem knackigen Gemüse ist einfach unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts eintauchen!

Teriyaki Lachs mit Gemüse

Ingredients:

  • Für den Lachs:
    • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
    • 4 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 2 EL Mirin (japanischer Reiswein)
    • 1 EL Sake (optional, kann durch mehr Mirin oder Wasser ersetzt werden)
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 TL Sesamöl
    • Sesamsamen, zum Garnieren
    • Frühlingszwiebeln, fein geschnitten, zum Garnieren
    • Pflanzenöl, zum Anbraten
  • Für das Gemüse:
    • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
    • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
    • 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
    • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 1 EL Reisessig
    • 1 TL Sesamöl
    • 1/2 TL geriebener Ingwer
    • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
    • Pflanzenöl, zum Anbraten
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Sushi-Reis passen gut)

Zubereitung des Teriyaki-Lachs:

  1. Teriyaki-Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake (falls verwendet), Honig oder Ahornsirup, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Sesamöl verrühren. Gut vermischen, bis der Honig sich aufgelöst hat. Diese Marinade ist das Herzstück unseres Teriyaki-Lachses!
  2. Lachs marinieren: Die Lachsfilets in eine flache Schale legen. Die Teriyaki-Marinade gleichmäßig über die Lachsfilets gießen. Stelle sicher, dass alle Seiten bedeckt sind. Die Schale abdecken und den Lachs mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger, desto intensiver der Geschmack!
  3. Lachs anbraten: Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Einen Schuss Pflanzenöl hinzufügen. Die marinierten Lachsfilets aus der Marinade nehmen (die Marinade aufbewahren!) und mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne legen.
  4. Lachs braten: Den Lachs ca. 4-5 Minuten pro Seite braten, oder bis er gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Achte darauf, den Lachs nicht zu übergaren, da er sonst trocken wird. Er sollte innen noch leicht glasig sein.
  5. Teriyaki-Sauce reduzieren: Während der Lachs brät, die restliche Marinade in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Sauce ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, oder bis sie leicht eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Die reduzierte Sauce wird glänzend und klebrig.
  6. Lachs glasieren: Sobald der Lachs gar ist, die reduzierte Teriyaki-Sauce über die Filets gießen. Den Lachs in der Sauce wenden, um ihn gleichmäßig zu glasieren. Lass die Sauce noch kurz einköcheln, damit sie gut am Lachs haftet.
  7. Garnieren und servieren: Den Teriyaki-Lachs mit Sesamsamen und fein geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen. Sofort mit gekochtem Reis und dem zubereiteten Gemüse servieren.

Zubereitung des Gemüses:

  1. Gemüse vorbereiten: Brokkoli in Röschen teilen, Paprika in Streifen schneiden, Karotten in Scheiben schneiden, Zucchini in Scheiben schneiden und rote Zwiebel in Spalten schneiden. Das Gemüse sollte mundgerecht sein, damit es gleichmäßig gart.
  2. Gemüse anbraten: Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Einen Schuss Pflanzenöl hinzufügen. Das Gemüse in den heißen Wok geben und unter ständigem Rühren ca. 5-7 Minuten anbraten, bis es bissfest ist. Achte darauf, dass das Gemüse nicht zu weich wird.
  3. Gemüse würzen: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, geriebenen Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Diese Sauce über das angebratene Gemüse gießen.
  4. Gemüse fertig garen: Das Gemüse mit der Sauce vermischen und weitere 2-3 Minuten unter ständigem Rühren garen, bis die Sauce leicht eingedickt ist und das Gemüse gleichmäßig bedeckt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten und Servieren:

  1. Reis zubereiten: Während der Lachs und das Gemüse zubereitet werden, den Reis nach Packungsanweisung kochen. Jasminreis oder Sushi-Reis passen besonders gut zu diesem Gericht.
  2. Anrichten: Eine Portion Reis auf einen Teller geben. Ein Lachsfilet darauf platzieren und mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren. Das angebratene Gemüse daneben anrichten.
  3. Servieren: Den Teriyaki-Lachs mit Gemüse sofort servieren und genießen! Guten Appetit!

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Die Menge an Honig oder Ahornsirup in der Teriyaki-Marinade kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es süßer magst, füge etwas mehr hinzu.
  • Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Variante kannst du der Teriyaki-Marinade oder dem Gemüse etwas Chilipulver oder Sriracha hinzufügen.
  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Andere Gemüsesorten, die gut passen, sind z.B. Zuckerschoten, Pilze, Pak Choi oder Spinat.
  • Marinierzeit: Je länger der Lachs mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Wenn du wenig Zeit hast, reichen auch 30 Minuten, aber 1-2 Stunden sind ideal.
  • Backofen-Variante: Wenn du den Lachs lieber im Ofen zubereiten möchtest, kannst du ihn nach dem Marinieren auf ein Backblech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, oder bis er gar ist. Die restliche Marinade wie oben beschrieben reduzieren und den Lachs nach dem Backen damit glasieren.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Sojasauce (Tamari), um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Vegane Variante: Ersetze den Lachs durch Tofu oder Tempeh. Den Tofu oder Tempeh in Scheiben schneiden, marinieren und wie den Lachs anbraten oder backen.
  • Reis-Alternativen: Anstelle von Reis kannst du auch Quinoa, Couscous oder Bulgur servieren.
  • Teriyaki-Sauce aufbewahren: Wenn du zu viel Teriyaki-Sauce zubereitet hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich dort ca. 1 Woche.
  • Lachs-Qualität: Achte auf die Qualität des Lachses. Frischer Lachs sollte fest und glänzend sein und keinen unangenehmen Geruch haben.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Teriyaki-Lachs-Spieße: Schneide den marinierten Lachs in Würfel und stecke ihn zusammen mit dem Gemüse auf Spieße. Die Spieße auf dem Grill

    Teriyaki Lachs mit Gemüse

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Teriyaki Lachs mit Gemüse ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der auf der Suche nach einer schnellen, gesunden und unglaublich leckeren Mahlzeit ist. Die Kombination aus dem zarten Lachs, dem knackigen Gemüse und der süß-herzhaften Teriyaki-Soße ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt.

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es super einfach zuzubereiten ist, bietet es euch auch eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem perfekt gegarten Lachs widerstehen, der in einer köstlichen Teriyaki-Soße mariniert wurde? Es ist ein Fest für die Sinne!

    Serviervorschläge und Variationen:

    Ihr könnt den Teriyaki Lachs mit Gemüse natürlich ganz nach eurem Geschmack variieren. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Gericht noch weiter verfeinern könnt:

    • Reis: Serviert den Lachs und das Gemüse auf einer fluffigen Portion Jasminreis oder braunem Reis. Das saugt die leckere Soße perfekt auf!
    • Nudeln: Anstelle von Reis könnt ihr auch Udon-Nudeln oder Soba-Nudeln verwenden. Einfach die Nudeln kochen und unter das Gemüse mischen.
    • Quinoa: Für eine extra Portion Protein könnt ihr den Lachs und das Gemüse auch mit Quinoa servieren.
    • Gemüse-Variationen: Seid kreativ und verwendet euer Lieblingsgemüse! Brokkoli, Paprika, Zucchini, Karotten, Zuckerschoten – alles ist erlaubt.
    • Schärfe: Wenn ihr es gerne etwas schärfer mögt, könnt ihr der Teriyaki-Soße eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha hinzufügen.
    • Toppings: Vergesst nicht die Toppings! Gerösteter Sesam, gehackte Frühlingszwiebeln oder ein paar Spritzer Limettensaft verleihen dem Gericht den letzten Schliff.
    • Marinade: Experimentiert mit der Marinade! Ein Schuss Ingwer, Knoblauch oder Honig kann den Geschmack noch intensivieren.

    Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Cashewnüsse oder Erdnüsse darüber zu streuen, um einen zusätzlichen Crunch zu bekommen. Und wenn ich mal besonders faul bin, verwende ich einfach eine fertige Teriyaki-Soße aus dem Supermarkt. Aber keine Sorge, auch damit schmeckt das Gericht fantastisch!

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

    Also, ran an den Herd und zaubert euch euren eigenen Teriyaki Lachs mit Gemüse. Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen! Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsgericht.

    Guten Appetit!


    Teriyaki Lachs mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

    Saftiger Teriyaki-Lachs mit knackigem Gemüse, serviert auf duftendem Reis. Ein schnelles und gesundes Gericht mit asiatischen Aromen.

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time40 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
    • 4 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 2 EL Mirin (japanischer Reiswein)
    • 1 EL Sake (optional, kann durch mehr Mirin oder Wasser ersetzt werden)
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 TL Sesamöl
    • Sesamsamen, zum Garnieren
    • Frühlingszwiebeln, fein geschnitten, zum Garnieren
    • Pflanzenöl, zum Anbraten
    • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
    • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
    • 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
    • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 1 EL Reisessig
    • 1 TL Sesamöl
    • 1/2 TL geriebener Ingwer
    • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
    • Pflanzenöl, zum Anbraten
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Sushi-Reis passen gut)

    Instructions

    1. Teriyaki-Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake (falls verwendet), Honig oder Ahornsirup, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Sesamöl verrühren. Gut vermischen, bis der Honig sich aufgelöst hat.
    2. Lachs marinieren: Die Lachsfilets in eine flache Schale legen. Die Teriyaki-Marinade gleichmäßig über die Lachsfilets gießen. Stelle sicher, dass alle Seiten bedeckt sind. Die Schale abdecken und den Lachs mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
    3. Lachs anbraten: Eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Einen Schuss Pflanzenöl hinzufügen. Die marinierten Lachsfilets aus der Marinade nehmen (die Marinade aufbewahren!) und mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne legen.
    4. Lachs braten: Den Lachs ca. 4-5 Minuten pro Seite braten, oder bis er gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Achte darauf, den Lachs nicht zu übergaren, da er sonst trocken wird. Er sollte innen noch leicht glasig sein.
    5. Teriyaki-Sauce reduzieren: Während der Lachs brät, die restliche Marinade in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Sauce ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, oder bis sie leicht eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Die reduzierte Sauce wird glänzend und klebrig.
    6. Lachs glasieren: Sobald der Lachs gar ist, die reduzierte Teriyaki-Sauce über die Filets gießen. Den Lachs in der Sauce wenden, um ihn gleichmäßig zu glasieren. Lass die Sauce noch kurz einköcheln, damit sie gut am Lachs haftet.
    7. Garnieren und servieren: Den Teriyaki-Lachs mit Sesamsamen und fein geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen. Sofort mit gekochtem Reis und dem zubereiteten Gemüse servieren.
    8. Gemüse vorbereiten: Brokkoli in Röschen teilen, Paprika in Streifen schneiden, Karotten in Scheiben schneiden, Zucchini in Scheiben schneiden und rote Zwiebel in Spalten schneiden. Das Gemüse sollte mundgerecht sein, damit es gleichmäßig gart.
    9. Gemüse anbraten: Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Einen Schuss Pflanzenöl hinzufügen. Das Gemüse in den heißen Wok geben und unter ständigem Rühren ca. 5-7 Minuten anbraten, bis es bissfest ist. Achte darauf, dass das Gemüse nicht zu weich wird.
    10. Gemüse würzen: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, geriebenen Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Diese Sauce über das angebratene Gemüse gießen.
    11. Gemüse fertig garen: Das Gemüse mit der Sauce vermischen und weitere 2-3 Minuten unter ständigem Rühren garen, bis die Sauce leicht eingedickt ist und das Gemüse gleichmäßig bedeckt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    12. Reis zubereiten: Während der Lachs und das Gemüse zubereitet werden, den Reis nach Packungsanweisung kochen. Jasminreis oder Sushi-Reis passen besonders gut zu diesem Gericht.
    13. Anrichten: Eine Portion Reis auf einen Teller geben. Ein Lachsfilet darauf platzieren und mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren. Das angebratene Gemüse daneben anrichten.
    14. Servieren: Den Teriyaki-Lachs mit Gemüse sofort servieren und genießen! Guten Appetit!

    Notes

    • Süße anpassen: Die Menge an Honig oder Ahornsirup in der Teriyaki-Marinade kann je nach Geschmack angepasst werden.
    • Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Variante Chilipulver oder Sriracha hinzufügen.
    • Gemüse variieren: Zuckerschoten, Pilze, Pak Choi oder Spinat passen gut.
    • Marinierzeit: Mindestens 30 Minuten, idealerweise 1-2 Stunden marinieren.
    • Backofen-Variante: Lachs bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen.
    • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Sojasauce (Tamari) verwenden.
    • Vegane Variante: Lachs durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
    • Reis-Alternativen: Quinoa, Couscous oder Bulgur servieren.
    • Teriyaki-Sauce aufbewahren: Im Kühlschrank ca. 1 Woche haltbar.
    • Lachs-Qualität: Frischer Lachs sollte fest und glänzend sein.

« Previous Post
Bester gelingsicherer Waffelteig: Das ultimative Rezept für knusprige Waffeln

If you enjoyed this…

Abendessen

Croque Monsieur Original Französisch: Das perfekte Rezept

Abendessen

Marry Me Chicken Ramen: Das unwiderstehliche Rezept für Ramen-Liebe

Abendessen

Honig Pfeffer Hähnchen Mac Käse: Das ultimative Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Toffifee Muffins mit Nougat Topping: Das ultimative Rezept

Teriyaki Lachs mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Zucchini Lasagne ohne Fleisch: Das einfache Rezept für Vegetarier

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓