• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Waffel Churros: Einfach lecker und unwiderstehlich!

Waffel Churros einfach lecker – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Der knusprige Biss einer frisch gebackenen Waffel, kombiniert mit dem süßen, zimtigen Geschmack von Churros. Klingt himmlisch, oder? Ich zeige dir, wie du diese unwiderstehliche Köstlichkeit ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Churros, die frittierten Teigstangen, haben ihren Ursprung in Spanien und Portugal. Es wird vermutet, dass sie von Hirten entwickelt wurden, die eine leicht zuzubereitende und haltbare Speise benötigten. Heute sind Churros in vielen Ländern Lateinamerikas und auch in den USA ein beliebter Snack, oft begleitet von heißer Schokolade oder Dulce de Leche. Die Idee, Churros in einem Waffeleisen zuzubereiten, ist eine moderne und geniale Abwandlung, die Zeit spart und trotzdem den authentischen Geschmack bewahrt.

Was macht Waffel Churros einfach lecker so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen: außen knusprig, innen weich. Der Duft von Zimt und Zucker, der sich beim Backen im ganzen Haus verbreitet, ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt garantiert! Egal, ob als süßer Snack für zwischendurch, als Dessert nach dem Essen oder als Highlight auf dem nächsten Brunch – diese Waffel Churros werden deine Gäste begeistern. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese Köstlichkeit zaubern!

Waffel Churros einfach lecker

Ingredients:

  • 1 ½ Tassen Allzweckmehl
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Backnatron
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 1 ¼ Tassen Buttermilch (oder normale Milch mit 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 2 große Eier, leicht verquirlt
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Pflanzenöl, zum Frittieren
  • ½ Tasse Zucker
  • 1 Esslöffel Zimtpulver
  • Schokoladensoße, Karamellsoße oder andere Dips nach Wahl, zum Servieren

Zubereitung des Waffelteigs:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Backnatron und das Salz vermischen. Ich verwende gerne eine Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist und keine Klümpchen entstehen.
  2. In einer separaten Schüssel die Buttermilch (oder die Milch-Zitronensaft-Mischung), die Eier, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt verrühren. Achtet darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, sonst könnten die Eier gerinnen.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Es ist in Ordnung, wenn noch ein paar Klümpchen vorhanden sind; übermäßiges Rühren kann zu zähen Waffeln führen. Ich mag es, wenn der Teig noch leicht “unvollkommen” aussieht.

Die Waffeln backen:

  1. Das Waffeleisen gemäß den Anweisungen des Herstellers vorheizen. Ich sprühe mein Waffeleisen immer leicht mit Kochspray ein, auch wenn es antihaftbeschichtet ist, um sicherzustellen, dass die Waffeln nicht kleben bleiben.
  2. Sobald das Waffeleisen heiß ist, eine angemessene Menge Teig (je nach Größe des Waffeleisens) darauf gießen. Ich verwende normalerweise etwa ½ bis ¾ Tasse Teig pro Waffel.
  3. Die Waffeln backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit variiert je nach Waffeleisen, aber normalerweise dauert es etwa 3-5 Minuten. Ich schaue immer nach, ob der Dampf nachlässt, das ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Waffel fertig ist.
  4. Die gebackenen Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dies verhindert, dass sie matschig werden.

Die Waffeln in Churros verwandeln:

  1. Während die Waffeln abkühlen, das Pflanzenöl in einem großen, tiefen Topf oder einer Fritteuse auf 175°C (350°F) erhitzen. Ich verwende ein Bratenthermometer, um sicherzustellen, dass die Temperatur genau richtig ist.
  2. Die abgekühlten Waffeln in Streifen schneiden. Ich schneide sie normalerweise in etwa 2,5 cm breite Streifen, aber das hängt davon ab, wie groß eure Waffeln sind.
  3. In einer flachen Schüssel den Zucker und den Zimt vermischen.
  4. Die Waffelstreifen portionsweise (nicht zu viele auf einmal, um die Öltemperatur nicht zu senken) in das heiße Öl geben und goldbraun und knusprig frittieren. Das dauert normalerweise nur 1-2 Minuten pro Seite. Ich wende sie mit einer Zange, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gebräunt sind.
  5. Die frittierten Waffel-Churros mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
  6. Die noch heißen Waffel-Churros sofort in der Zimt-Zucker-Mischung wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind.

Servieren:

  1. Die Waffel-Churros warm mit Schokoladensoße, Karamellsoße oder anderen Dips nach Wahl servieren. Ich finde, sie schmecken am besten, wenn sie frisch und warm sind!

Tipps und Tricks:

  • Buttermilch-Ersatz: Wenn ihr keine Buttermilch habt, könnt ihr normale Milch mit einem Esslöffel Zitronensaft oder Essig vermischen und 5 Minuten stehen lassen. Das funktioniert wunderbar!
  • Waffeleisen-Auswahl: Die Art des Waffeleisens beeinflusst das Ergebnis. Ein belgisches Waffeleisen erzeugt dickere, fluffigere Waffeln, während ein traditionelles Waffeleisen dünnere, knusprigere Waffeln erzeugt.
  • Öltemperatur: Achtet darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat. Zu kaltes Öl führt zu fettigen Churros, zu heißes Öl verbrennt sie außen, bevor sie innen gar sind.
  • Nicht überfüllen: Frittiert die Waffelstreifen in kleinen Portionen, um die Öltemperatur konstant zu halten.
  • Warmhalten: Wenn ihr die Waffel-Churros nicht sofort serviert, könnt ihr sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 90°C) warmhalten.
  • Variationen: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen in der Zimt-Zucker-Mischung. Ein Hauch von Muskatnuss oder Kardamom kann eine interessante Note hinzufügen.
  • Dips: Neben Schokoladen- und Karamellsoße passen auch Dulce de Leche, Erdbeersoße oder sogar eine einfache Puderzuckerglasur hervorragend zu den Waffel-Churros.
Weitere Ideen:
  • Waffel-Churros-Eisbecher: Brecht die Waffel-Churros in Stücke und schichtet sie mit Eis, Soßen und Schlagsahne in einem Glas.
  • Waffel-Churros-Sandwiches: Verwendet die Waffel-Churros als “Brot” für Eis-Sandwiches oder andere süße Füllungen.
  • Waffel-Churros-Spieße: Steckt die Waffel-Churros auf Spieße und serviert sie mit verschiedenen Dips.

Ich hoffe, ihr habt viel Spaß beim Nachmachen dieser leckeren Waffel-Churros! Lasst es euch schmecken!

Waffel Churros einfach lecker

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Waffel Churros ein bisschen begeistern. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet! Die Kombination aus der fluffigen Waffel und dem knusprigen Churro ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger keine Probleme haben werden.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es ein echter Hingucker auf jedem Brunch-Tisch oder als süßer Snack für zwischendurch. Zweitens ist es unglaublich lecker – die warme, zimtige Süße in Kombination mit der leichten Textur ist einfach unwiderstehlich. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es macht einfach Spaß, sie zuzubereiten! Der Duft, der sich in eurer Küche ausbreitet, ist schon die halbe Miete.

Aber das ist noch nicht alles! Die Waffel Churros sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie klassisch mit Zimt und Zucker bestreuen, aber eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es mit einem Schokoladendip? Oder einer Karamellsauce? Oder vielleicht sogar mit einer Kugel Vanilleeis? Ihr könnt sie auch mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren servieren. Und wenn ihr es etwas ausgefallener mögt, könnt ihr sie mit gehackten Nüssen oder Kokosraspeln verzieren.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Schokoladen-Waffel Churros: Gebt einfach etwas Kakaopulver zum Teig hinzu.
  • Nuss-Waffel Churros: Mischt gehackte Nüsse unter den Teig.
  • Vegane Waffel Churros: Ersetzt die Milch durch Pflanzenmilch und das Ei durch einen Ei-Ersatz.
  • Glutenfreie Waffel Churros: Verwendet eine glutenfreie Mehlmischung.

Ich bin schon so gespannt darauf, was ihr aus diesem Rezept macht! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Toppings und Dips. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich würde mich riesig freuen, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Ihr könnt sie auf Social Media mit dem Hashtag #WaffelChurros teilen oder mir eine Nachricht schicken.

Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Waffeleisen raus, schnappt euch die Zutaten und legt los! Ich bin mir sicher, dass ihr von euren selbstgemachten Waffel Churros begeistert sein werdet. Und denkt daran: Kochen und Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht stressen und genießt den Prozess. Ich wünsche euch viel Erfolg und guten Appetit!

Ich bin wirklich gespannt auf euer Feedback und eure Variationen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!


Waffel Churros: Einfach lecker und unwiderstehlich!

Verwandle einfache Waffeln in köstliche Churros! Diese frittierten Waffelstreifen, umhüllt von Zimt und Zucker, sind ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass. Perfekt mit Schokoladensoße oder Karamell.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12-15 Waffel-Churros
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 ½ Tassen Allzweckmehl
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Backnatron
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 1 ¼ Tassen Buttermilch (oder normale Milch mit 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 2 große Eier, leicht verquirlt
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen und leicht abgekühlt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Pflanzenöl, zum Frittieren
  • ½ Tasse Zucker
  • 1 Esslöffel Zimtpulver
  • Schokoladensoße, Karamellsoße oder andere Dips nach Wahl, zum Servieren

Instructions

  1. Waffelteig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Backnatron und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Buttermilch (oder Milch-Zitronensaft-Mischung), Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt verrühren. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
  2. Waffeln backen: Das Waffeleisen gemäß den Anweisungen des Herstellers vorheizen. Eine angemessene Menge Teig (je nach Größe des Waffeleisens) darauf gießen. Die Waffeln backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die gebackenen Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  3. Waffeln in Churros verwandeln: Pflanzenöl in einem großen, tiefen Topf oder einer Fritteuse auf 175°C (350°F) erhitzen. Die abgekühlten Waffeln in Streifen schneiden. In einer flachen Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die Waffelstreifen portionsweise in das heiße Öl geben und goldbraun und knusprig frittieren. Die frittierten Waffel-Churros mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. Die noch heißen Waffel-Churros sofort in der Zimt-Zucker-Mischung wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind.
  4. Servieren: Die Waffel-Churros warm mit Schokoladensoße, Karamellsoße oder anderen Dips nach Wahl servieren.

Notes

  • Buttermilch-Ersatz: Wenn keine Buttermilch vorhanden ist, kann normale Milch mit einem Esslöffel Zitronensaft oder Essig vermischt und 5 Minuten stehen gelassen werden.
  • Waffeleisen-Auswahl: Die Art des Waffeleisens beeinflusst das Ergebnis. Ein belgisches Waffeleisen erzeugt dickere, fluffigere Waffeln, während ein traditionelles Waffeleisen dünnere, knusprigere Waffeln erzeugt.
  • Öltemperatur: Achtet darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat. Zu kaltes Öl führt zu fettigen Churros, zu heißes Öl verbrennt sie außen, bevor sie innen gar sind.
  • Nicht überfüllen: Frittiert die Waffelstreifen in kleinen Portionen, um die Öltemperatur konstant zu halten.
  • Warmhalten: Wenn die Waffel-Churros nicht sofort serviert werden, können sie im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 90°C) warmgehalten werden.
  • Variationen: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen in der Zimt-Zucker-Mischung. Ein Hauch von Muskatnuss oder Kardamom kann eine interessante Note hinzufügen.
  • Dips: Neben Schokoladen- und Karamellsoße passen auch Dulce de Leche, Erdbeersoße oder sogar eine einfache Puderzuckerglasur hervorragend zu den Waffel-Churros.

« Previous Post
Herzhafte Pfannkuchen Schinken Käse: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Engelsaugen backen mit Marmelade: Das einfache Rezept für Weihnachten

Nachspeise

Einhorn Limonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Limetten Limonade mit Minze selbermachen: Das einfache Rezept für Zuhause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Gnocchi mit grünem Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

Klassische Muffins backen: Das einfache Rezept für perfekte Muffins

Lauchrahm mit Lachs: Das einfache Rezept für Genießer

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓