• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Lachs Spargel Folie Knoblauchbutter: Das einfache Rezept für Genießer

Lachs Spargel Folie Knoblauchbutter – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Lachsfilets, frischer grüner Spargel, umhüllt von einer aromatischen Knoblauchbutter, die beim Garen in der Folie ein unwiderstehliches Aroma entfaltet. Klingt verlockend, nicht wahr?

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch denkbar einfach zuzubereiten. Es ist die perfekte Kombination aus Genuss und unkomplizierter Küche. Die Zubereitung in der Folie hat eine lange Tradition, besonders beim Grillen, da sie die Aromen einschließt und das Gericht saftig hält. Lachs und Spargel sind seit jeher eine beliebte Kombination, die durch die Knoblauchbutter eine ganz besondere Note erhält.

Warum lieben wir Lachs Spargel Folie Knoblauchbutter so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Der Lachs ist zart und saftig, der Spargel knackig und frisch, und die Knoblauchbutter verleiht dem Ganzen eine cremige, würzige Note. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder der Familie ist. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Garant für zufriedene Gesichter am Tisch. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept zubereiten!

Lachs Spargel Folie Knoblauchbutter

Ingredients:

  • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Filet), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 500g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 100g Butter, zimmerwarm
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 große Blätter Alufolie (ca. 30×30 cm)
  • Optional: Einige Zitronenscheiben zur Dekoration
  • Optional: Ein Schuss trockener Weißwein pro Päckchen (ca. 2 EL)

Knoblauchbutter zubereiten:

  1. Die Knoblauchbutter ist das Herzstück dieses Gerichts! In einer kleinen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem gehackten Knoblauch, der gehackten Petersilie, dem Zitronensaft und dem Zitronenabrieb vermengen.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei großzügig mit den Gewürzen, da sie den Lachs und den Spargel aromatisieren werden.
  3. Die Knoblauchbutter gut vermischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  4. Du kannst die Knoblauchbutter auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So können sich die Aromen noch besser entfalten.

Spargel vorbereiten:

  1. Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Das ist wichtig, damit der Spargel nicht zäh ist.
  2. Je nach Dicke des Spargels kannst du ihn auch schälen. Bei dünnem Spargel ist das nicht unbedingt notwendig, aber bei dickeren Stangen empfiehlt es sich, das untere Drittel zu schälen.
  3. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Ich bevorzuge Stücke von etwa 5-7 cm Länge.

Lachs vorbereiten:

  1. Die Lachsfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Wenn du Lachs mit Haut verwendest, kannst du die Haut entweder dranlassen oder sie vor dem Kochen entfernen. Ich persönlich mag die Haut knusprig gebraten, aber in der Folie wird sie eher weich.
  3. Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Päckchen zusammenstellen:

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Lege ein Blatt Alufolie auf eine Arbeitsfläche.
  3. Beträufle die Mitte der Alufolie mit etwa 1 EL Olivenöl. Das verhindert, dass der Lachs an der Folie kleben bleibt.
  4. Verteile etwa ein Viertel des geschnittenen Spargels auf dem Olivenöl.
  5. Lege ein Lachsfilet auf den Spargel.
  6. Gib etwa 1-2 EL der Knoblauchbutter auf das Lachsfilet. Verteile sie gleichmäßig.
  7. Optional: Gib einen Schuss trockenen Weißwein (ca. 2 EL) über den Lachs. Das sorgt für zusätzlichen Geschmack und hält den Lachs saftig.
  8. Optional: Lege ein paar Zitronenscheiben auf den Lachs.
  9. Falte die Alufolie zu einem fest verschlossenen Päckchen. Achte darauf, dass die Ränder gut verschlossen sind, damit kein Dampf entweichen kann. Du kannst die Ränder entweder zusammenfalten oder sie nach oben rollen.
  10. Wiederhole die Schritte 2-9 für die restlichen drei Päckchen.

Der Garprozess:

  1. Lege die vorbereiteten Lachs-Spargel-Päckchen auf ein Backblech.
  2. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Päckchen für ca. 15-20 Minuten. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab.
  3. Um zu überprüfen, ob der Lachs gar ist, kannst du ein Päckchen vorsichtig öffnen. Der Lachs sollte sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen und eine rosa Farbe haben.
  4. Achtung: Sei vorsichtig beim Öffnen der Päckchen, da heißer Dampf entweichen kann!

Servieren:

  1. Nimm die Lachs-Spargel-Päckchen aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen.
  2. Serviere die Päckchen entweder direkt auf Tellern oder öffne sie vorsichtig und richte den Lachs und den Spargel auf Tellern an.
  3. Garniere das Gericht optional mit frischer Petersilie und Zitronenscheiben.
  4. Dazu passt hervorragend Baguette oder Reis.

Tipps und Variationen:

  • Für eine extra Portion Geschmack: Füge dem Päckchen noch ein paar Kapern oder Oliven hinzu.
  • Für eine schärfere Variante: Gib eine Prise Chiliflocken zur Knoblauchbutter.
  • Für eine cremige Variante: Gib einen Löffel Crème fraîche oder Schmand in das Päckchen.
  • Andere Gemüsesorten: Anstelle von Spargel kannst du auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder Kirschtomaten verwenden.
  • Lachs-Alternativen: Anstelle von Lachs kannst du auch andere Fischsorten wie Kabeljau, Heilbutt oder Forelle verwenden. Die Garzeit kann sich je nach Fischsorte ändern.
  • Knoblauchbutter-Variationen: Du kannst die Knoblauchbutter auch mit anderen Kräutern wie Dill, Thymian oder Rosmarin verfeinern.
  • Vorbereitung: Die Päckchen können gut vorbereitet und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Garzeit verlängert sich dann um ein paar Minuten.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebener Lachs und Spargel können am nächsten Tag kalt gegessen oder in einem Salat verwendet werden.

Wichtige Hinweise:

  • Achte darauf, dass die Alufolie gut verschlossen ist, damit kein Dampf entweichen kann.
  • Sei vorsichtig beim Öffnen der Päckchen, da heißer Dampf entweichen kann!
  • Die Garzeit kann je nach Dicke der Lachsfilets variieren. Überprüfe den Lachs regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird.

Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmeckt dieses einfache und leckere Gericht genauso gut wie mir! Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein entspanntes Wochenende. Und das Beste daran: Es ist super einfach zuzubereiten und macht kaum Abwasch!

Lachs Spargel Folie Knoblauchbutter

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lachs Spargel Folie Knoblauchbutter so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es einfach, schnell, unglaublich lecker und auch noch gesund ist! Die Kombination aus zartem Lachs, knackigem Spargel und der aromatischen Knoblauchbutter ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für einen entspannten Abend unter der Woche, aber auch für ein festliches Dinner mit Freunden und Familie.

Denkt nur daran, wie wenig Aufwand es macht: Alles kommt in die Folie, ab in den Ofen, und schon habt ihr ein Gericht, das wirklich Eindruck macht. Kein stundenlanges Kochen, kein kompliziertes Abwaschen – einfach nur Genuss pur. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen

Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie, die ihr vor dem Servieren darüber streut? Oder ihr gebt noch ein paar Zitronenscheiben mit in die Folie, um dem Ganzen eine extra frische Note zu verleihen. Wer es etwas schärfer mag, kann eine Prise Chili hinzufügen. Und für alle, die keine Knoblauchbutter mögen (gibt es das überhaupt?), ist eine Kräuterbutter mit frischen Kräutern eine tolle Alternative.

Als Beilage empfehle ich euch einen leichten Salat mit einem frischen Vinaigrette-Dressing oder einfach nur ein paar Scheiben knuspriges Baguette, um die köstliche Knoblauchbutter aufzutunken. Auch Kartoffeln, ob als Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen, passen hervorragend dazu. Und wer es ganz leicht mag, kann den Lachs und Spargel auch einfach pur genießen.

Ihr könnt auch mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren. Neben Spargel passen auch Zucchini, Paprika oder Kirschtomaten wunderbar zu Lachs und Knoblauchbutter. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure eigene Lieblingsvariante!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr das Rezept interpretiert habt.

Also, ran an den Herd und zaubert euch dieses köstliche Gericht! Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und wer weiß, vielleicht wird Lachs Spargel Folie Knoblauchbutter ja auch zu eurem neuen Lieblingsgericht. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, eure Kreationen auf Social Media zu teilen und mich zu taggen! Ich kann es kaum erwarten, eure Versionen zu sehen!


Lachs Spargel Folie Knoblauchbutter: Das einfache Rezept für Genießer

Saftiger Lachs mit frischem Spargel in aromatischer Knoblauchbutter, gebacken in Alufolie. Schnell, einfach und köstlich!

Prep Time15 Minuten
Cook Time15-20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Filet), mit Haut oder ohne
  • 500g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 100g Butter, zimmerwarm
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 große Blätter Alufolie (ca. 30×30 cm)
  • Optional: Einige Zitronenscheiben zur Dekoration
  • Optional: Ein Schuss trockener Weißwein pro Päckchen (ca. 2 EL)

Instructions

  1. Knoblauchbutter zubereiten: In einer kleinen Schüssel die zimmerwarme Butter mit Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft und -abrieb vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Spargel vorbereiten: Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Lachs vorbereiten: Lachsfilets abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Päckchen zusammenstellen:
    • Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Alufolie mit Olivenöl beträufeln.
    • Spargel auf der Folie verteilen.
    • Lachsfilet auf den Spargel legen.
    • Knoblauchbutter auf dem Lachs verteilen.
    • Optional: Weißwein und Zitronenscheiben hinzufügen.
    • Alufolie zu einem fest verschlossenen Päckchen falten.
  5. Garprozess:
    • Päckchen auf ein Backblech legen.
    • Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen.
    • Lachs auf Garstufe prüfen (sollte sich leicht zerteilen lassen).
  6. Servieren:
    • Päckchen kurz abkühlen lassen.
    • Entweder direkt servieren oder vorsichtig öffnen und auf Tellern anrichten.
    • Optional mit Petersilie und Zitronenscheiben garnieren.
    • Dazu passt Baguette oder Reis.

Notes

  • Variationen: Kapern, Oliven, Chiliflocken, Crème fraîche, andere Gemüsesorten (Zucchini, Paprika, Kirschtomaten), andere Fischsorten (Kabeljau, Heilbutt, Forelle), andere Kräuter für die Knoblauchbutter (Dill, Thymian, Rosmarin).
  • Vorbereitung: Päckchen können bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden (Garzeit verlängert sich).
  • Resteverwertung: Übrig gebliebener Lachs und Spargel können kalt gegessen oder in einem Salat verwendet werden.
  • Wichtige Hinweise: Alufolie gut verschließen, Vorsicht beim Öffnen (heißer Dampf!), Garzeit kann variieren.

« Previous Post
Blech Ravioli einfach: Das perfekte Rezept für Faule!

If you enjoyed this…

Abendessen

Buttermilch Brathähnchen aus dem Ofen: Das saftigste Rezept!

Abendessen

Chipotle Ranch Grilled Chicken Burrito: Das ultimative Rezept für Zuhause

Abendessen

Zucchini Spaghetti Frischkäsesoße Tomaten: Das einfache Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Saftige Blaubeer Muffins: Das einfache Rezept für perfekte Muffins

Pasta mit Lachs Zitronensauce: Das einfache Rezept für Genießer

Bolognese Originalrezept Bologna: So gelingt die perfekte Sauce

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓