• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Schoko Bananen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Schoko Bananen Muffins backen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Muffins, durchzogen von der natürlichen Süße reifer Bananen. Ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen und ein perfektes Rezept, um überreife Bananen zu verwerten! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Die Kombination aus Schokolade und Banane ist ein Klassiker, der seit Generationen begeistert. Während die genaue Herkunft der Kombination schwer zu bestimmen ist, so ist doch klar, dass beide Zutaten für sich genommen schon eine lange und reiche Geschichte haben. Schokolade, einst ein heiliges Getränk der Maya und Azteken, hat sich zu einem weltweiten Favoriten entwickelt. Bananen, ursprünglich aus Südostasien stammend, sind heute ein fester Bestandteil vieler Küchen rund um den Globus. Die Verbindung dieser beiden Geschmäcker in einem Muffin ist einfach unschlagbar!

Warum sind Schoko Bananen Muffins backen so beliebt? Nun, abgesehen vom unwiderstehlichen Geschmack, der eine perfekte Balance zwischen süßer Schokolade und fruchtiger Banane bietet, sind sie unglaublich vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als schnelles Frühstück, als süßer Snack für zwischendurch oder als krönender Abschluss eines leckeren Mittagessens. Die weiche, saftige Textur und der intensive Geschmack machen sie zu einem Favoriten bei Jung und Alt. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zu backen, dass selbst Backanfänger im Handumdrehen ein beeindruckendes Ergebnis erzielen können. Lass uns gemeinsam in die Welt der Schoko Bananen Muffins eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept ausprobieren!

Schoko Bananen Muffins backen

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 150g Zucker
    • 80g weiche Butter
    • 2 große Eier
    • 2 reife Bananen, zerdrückt
    • 120ml Buttermilch (oder Milch mit 1 TL Zitronensaft verrührt)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 100g Schokostückchen (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)
  • Für das Topping (optional):
    • 100g Zartbitterschokolade
    • 50ml Sahne
    • Gehackte Nüsse oder Bananenchips zur Dekoration

Zubereitung:

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst heize ich den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen.
  2. Dann bereite ich mein Muffinblech vor. Ich verwende entweder Papierförmchen oder fette das Blech gut ein. Papierförmchen sind super praktisch, weil die Muffins sich dann leicht herauslösen lassen.
  3. Jetzt messe ich alle Zutaten ab und stelle sie bereit. Das hilft mir, den Überblick zu behalten und nichts zu vergessen. Die Butter sollte wirklich weich sein, damit sie sich gut mit dem Zucker verrühren lässt.
  4. Die Bananen schäle ich und zerdrücke sie mit einer Gabel zu einem feinen Mus. Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer werden die Muffins.
  5. Die Schokostückchen hacke ich grob, falls ich größere Schokoladentafeln verwende. Kleine Schokostückchen sind perfekt, damit sie sich gut im Teig verteilen.

Zubereitung des Teigs:

  1. In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Das ist die trockene Mischung. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich das Backpulver und Natron gleichmäßig verteilen.
  2. In einer separaten Schüssel schlage ich die weiche Butter und den Zucker cremig. Das dauert ein paar Minuten, bis die Mischung hell und luftig ist. Ein Handrührgerät ist hier sehr hilfreich.
  3. Nun gebe ich die Eier einzeln hinzu und verrühre jedes Ei gut, bevor ich das nächste hinzufüge. Das ist wichtig, damit sich die Eier gut mit der Butter-Zucker-Mischung verbinden.
  4. Jetzt kommt das Bananenmus und der Vanilleextrakt hinzu. Ich verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Als nächstes gebe ich die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch (oder Milch-Zitronensaft-Mischung) zur feuchten Mischung. Ich beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: zuerst ein Drittel der trockenen Zutaten, dann die Hälfte der Buttermilch, dann wieder ein Drittel der trockenen Zutaten, die restliche Buttermilch und zum Schluss das letzte Drittel der trockenen Zutaten. Ich verrühre alles nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermischt sind. Übermischen sollte vermieden werden, da die Muffins sonst zäh werden können.
  6. Zum Schluss hebe ich die Schokostückchen unter den Teig. Ich verwende hierfür einen Teigschaber oder einen Löffel und achte darauf, dass die Schokostückchen gleichmäßig verteilt sind.

Backen der Muffins:

  1. Ich fülle den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen. Ich fülle sie etwa zu 2/3 voll, da die Muffins beim Backen noch aufgehen.
  2. Jetzt schiebe ich das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  3. Um zu prüfen, ob die Muffins fertig sind, steche ich mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  4. Ich nehme das Muffinblech aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen, bevor ich sie auf ein Kuchengitter setze, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Zubereitung des Toppings (optional):

  1. Während die Muffins abkühlen, bereite ich das Topping vor. Ich hacke die Zartbitterschokolade fein.
  2. In einem kleinen Topf erhitze ich die Sahne, aber lasse sie nicht kochen.
  3. Ich nehme den Topf vom Herd und gebe die gehackte Schokolade in die heiße Sahne. Ich lasse die Schokolade für ein paar Minuten stehen, damit sie schmelzen kann.
  4. Dann verrühre ich die Schokolade und die Sahne vorsichtig, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht.
  5. Ich lasse die Ganache etwas abkühlen, damit sie etwas fester wird.
  6. Sobald die Muffins vollständig abgekühlt sind, verteile ich die Ganache auf den Muffins. Ich kann die Ganache entweder mit einem Löffel verteilen oder sie in einen Spritzbeutel füllen und dekorative Muster auf die Muffins spritzen.
  7. Zum Schluss dekoriere ich die Muffins mit gehackten Nüssen oder Bananenchips.

Tipps und Variationen:

  • Schokoladensorte: Du kannst die Schokoladensorte für die Schokostückchen und das Topping nach deinem Geschmack variieren. Zartbitterschokolade sorgt für einen intensiveren Schokoladengeschmack, während Vollmilchschokolade die Muffins süßer macht. Weiße Schokolade ist auch eine tolle Option!
  • Nüsse: Füge dem Teig gehackte Nüsse hinzu, wie Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse. Das gibt den Muffins einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Gewürze: Verfeinere den Teig mit einer Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Diese Gewürze passen hervorragend zu Bananen und Schokolade.
  • Früchte: Füge dem Teig andere Früchte hinzu, wie Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren. Das macht die Muffins noch saftiger und fruchtiger.
  • Vegane Variante: Ersetze die Butter durch vegane Margarine, die Eier durch Apfelmus oder Bananenmus und die Buttermilch durch Pflanzenmilch mit einem Schuss Zitronensaft.
  • Aufbewahrung: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Ich hoffe, dir schmecken meine Schoko-Bananen-Muffins! Viel Spaß beim Backen!

Schoko Bananen Muffins backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Schoko Bananen Muffins ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diese kleinen Köstlichkeiten unbedingt ausprobieren müsst! Warum? Weil sie einfach alles haben: Die Süße der Banane, die intensive Schokoladennote und die fluffige Textur, die jeden Bissen zu einem kleinen Glücksmoment macht. Und das Beste daran? Sie sind super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für den spontanen Backanfall oder wenn sich unerwartet Besuch ankündigt.

Warum diese Muffins ein Muss sind:

Diese Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie sind das perfekte Frühstück, ein toller Snack für zwischendurch oder ein süßer Abschluss nach dem Abendessen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gebackenen Muffin mit Schoko und Banane widerstehen? Die Kombination aus reifen Bananen und dunkler Schokolade ist einfach unschlagbar und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht. Außerdem sind sie eine tolle Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten, anstatt sie wegzuwerfen. Nachhaltigkeit und Genuss in einem – was will man mehr?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Schoko Bananen Muffins schmecken pur schon himmlisch, aber mit ein paar kleinen Kniffen könnt ihr sie noch weiter aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Beeren? Oder einer Kugel Vanilleeis? Auch ein Schokoladenguss oder ein paar gehackte Nüsse passen hervorragend dazu. Für die ganz Schokoladenverrückten unter euch empfehle ich, noch ein paar Schokostückchen in den Teig zu geben – so wird jeder Bissen zu einer wahren Schokoladenexplosion. Und wer es etwas gesünder mag, kann einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen oder etwas weniger Zucker verwenden. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Weitere Ideen für deine Muffins:
  • Nussige Variante: Gehackte Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig geben.
  • Fruchtige Note: Blaubeeren oder Himbeeren hinzufügen.
  • Kaffee-Kick: Einen Schuss Espresso in den Teig mischen.
  • Vegane Option: Eier durch Apfelmus oder Bananen ersetzen und pflanzliche Milch verwenden.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie euch die Schoko Bananen Muffins geschmeckt haben. Teilt eure Fotos und Erfahrungen gerne auf Social Media und vergesst nicht, mich zu verlinken! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr das Rezept interpretiert habt. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Also ran an den Ofen und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass diese Muffins auch bei euch zum absoluten Lieblingsrezept werden.


Schoko Bananen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Saftige Schoko-Bananen-Muffins mit zartschmelzenden Schokostückchen. Optional mit köstlichem Schokoladen-Ganache-Topping verfeinert. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 150g Zucker
  • 80g weiche Butter
  • 2 große Eier
  • 2 reife Bananen, zerdrückt
  • 120ml Buttermilch (oder Milch mit 1 TL Zitronensaft verrührt)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Schokostückchen (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)
  • 100g Zartbitterschokolade
  • 50ml Sahne
  • Gehackte Nüsse oder Bananenchips zur Dekoration

Instructions

  1. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
  3. Alle Zutaten abmessen und bereitstellen.
  4. Bananen schälen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
  5. Schokostückchen grob hacken (falls größere Schokoladentafeln verwendet werden).
  6. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  7. In einer separaten Schüssel weiche Butter und Zucker cremig schlagen.
  8. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  9. Bananenmus und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  10. Trockene Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch (oder Milch-Zitronensaft-Mischung) zur feuchten Mischung geben. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nur so lange verrühren, bis die Zutaten gerade so vermischt sind.
  11. Schokostückchen unterheben.
  12. Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen (ca. 2/3 voll).
  13. Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen.
  14. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob die Muffins fertig sind.
  15. Muffins im Blech kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  16. Zartbitterschokolade fein hacken.
  17. Sahne in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen!).
  18. Topf vom Herd nehmen und gehackte Schokolade in die heiße Sahne geben.
  19. Schokolade einige Minuten stehen lassen, dann verrühren, bis eine glatte Ganache entsteht.
  20. Ganache etwas abkühlen lassen.
  21. Ganache auf die abgekühlten Muffins verteilen (mit Löffel oder Spritzbeutel).
  22. Mit gehackten Nüssen oder Bananenchips dekorieren.

Notes

  • Schokoladensorte: Schokostückchen und Topping nach Geschmack variieren (Zartbitter, Vollmilch, Weiße Schokolade).
  • Nüsse: Gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse, Haselnüsse) für zusätzlichen Crunch hinzufügen.
  • Gewürze: Teig mit Zimt, Muskatnuss oder Kardamom verfeinern.
  • Früchte: Andere Früchte (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren) hinzufügen.
  • Vegane Variante: Butter durch vegane Margarine, Eier durch Apfelmus oder Bananenmus und Buttermilch durch Pflanzenmilch mit Zitronensaft ersetzen.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage haltbar. Auch einfrierbar.

« Previous Post
Kinder Bueno Cupcakes: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber
Next Post »
Quarkkuchen schnell einfach backen: Das ultimative Rezept!

If you enjoyed this…

Nachspeise

Joghurtkekse ohne Butter: Das einfache Rezept für gesunde Kekse

Nachspeise

Erdbeer Fanta Kuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Nachspeise

Apfelkuchen mit Quark backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Birnenmarmelade Eierlikör selber machen: Das einfache Rezept

Airfryer Feta knusprig zubereiten: So gelingt er perfekt!

Pizza Muffins: Das einfache Rezept für leckere Party-Snacks

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓