• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Halloumi Air Fryer: Das perfekte Rezept für knusprigen Halloumi aus dem Airfryer

Halloumi Air Fryer: Knusprig, goldbraun und unwiderstehlich lecker – so einfach kann Genuss sein! Haben Sie sich jemals gefragt, wie man Halloumi perfekt zubereitet, ohne dabei eine riesige Menge Öl zu verwenden? Die Antwort ist einfacher, als Sie denken: Ihr Air Fryer ist der Schlüssel zu diesem kulinarischen Geheimnis.

Halloumi, dieser zypriotische Käse, der beim Erhitzen nicht schmilzt, hat sich längst einen festen Platz in unseren Herzen und Küchen erobert. Seine Geschichte reicht Jahrhunderte zurück, und er ist ein fester Bestandteil der mediterranen Küche. Ursprünglich wurde er aus Schafs- und Ziegenmilch hergestellt, heute findet man ihn aber auch in Varianten mit Kuhmilch. Was ihn so besonders macht? Seine einzigartige Textur, die beim Braten oder Grillen eine wunderbar knusprige Kruste entwickelt, während das Innere angenehm weich und leicht salzig bleibt.

Warum lieben wir Halloumi so sehr? Weil er unglaublich vielseitig ist! Ob als Hauptgericht, Beilage oder als Zutat in Salaten und Sandwiches – Halloumi bringt immer eine besondere Note ins Spiel. Und jetzt, dank des Air Fryers, ist die Zubereitung noch einfacher und gesünder geworden. Mit unserem Rezept für Halloumi Air Fryer sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kalorien, ohne dabei auf den vollen Geschmack zu verzichten. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des knusprigen Halloumis eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht zuzubereiten!

Halloumi Air Fryer

Ingredients:

  • 225g Halloumi-Käse, in ca. 0.5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert, je nach Geschmack)
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel getrockneter Oregano
  • ¼ Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Minze, gehackt (zum Garnieren)
  • Zitronenspalten (zum Servieren)

Vorbereitung des Halloumi:

  1. Halloumi vorbereiten: Zuerst den Halloumi aus der Verpackung nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das ist wichtig, damit er in der Heißluftfritteuse schön knusprig wird und nicht nur weich.
  2. Halloumi schneiden: Schneide den Halloumi in Scheiben von etwa 0.5 cm Dicke. Du kannst ihn auch in Würfel schneiden, wenn du das lieber magst. Die Scheiben sind aber einfacher zu wenden und werden gleichmäßiger gebräunt.
  3. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sei vorsichtig mit dem Salz, da Halloumi von Natur aus schon recht salzig ist.
  4. Halloumi marinieren: Lege die Halloumi-Scheiben in die Schüssel mit der Marinade und wende sie, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Du kannst die Marinade auch mit einem Pinsel auftragen, wenn du das lieber magst. Lasse den Halloumi mindestens 10 Minuten, besser aber 20-30 Minuten, in der Marinade ziehen. So nehmen die Aromen richtig gut auf.

Zubereitung in der Heißluftfritteuse:

  1. Heißluftfritteuse vorheizen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200°C (400°F) vor. Das Vorheizen sorgt dafür, dass der Halloumi sofort anfängt zu bräunen und nicht kleben bleibt.
  2. Halloumi in die Heißluftfritteuse geben: Lege die marinierten Halloumi-Scheiben in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass die Scheiben nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen können. Wenn nötig, arbeite in mehreren Durchgängen.
  3. Halloumi garen: Gare den Halloumi für 6-8 Minuten. Wende die Scheiben nach der Hälfte der Garzeit (also nach 3-4 Minuten), damit beide Seiten schön goldbraun und knusprig werden. Die genaue Garzeit kann je nach Heißluftfritteuse variieren, also behalte den Halloumi im Auge. Er sollte außen goldbraun und innen weich sein.
  4. Garzeit prüfen: Nach 6 Minuten überprüfe, ob der Halloumi die gewünschte Bräunung erreicht hat. Wenn nicht, gare ihn noch 1-2 Minuten länger. Achte darauf, dass er nicht zu dunkel wird, da er sonst trocken werden kann.

Servieren:

  1. Halloumi anrichten: Nimm den Halloumi aus der Heißluftfritteuse und lege ihn auf einen Teller.
  2. Garnieren: Bestreue den Halloumi mit frischer, gehackter Petersilie oder Minze. Das verleiht ihm nicht nur einen frischen Geschmack, sondern sieht auch noch toll aus.
  3. Servieren: Serviere den Halloumi sofort mit Zitronenspalten. Der Zitronensaft passt hervorragend zum salzigen Halloumi und rundet den Geschmack ab.

Tipps und Variationen:

  • Marinade variieren: Du kannst die Marinade nach Belieben anpassen. Probiere zum Beispiel eine Marinade mit Honig und Senf für eine süß-saure Note, oder eine Marinade mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine zusammen mit dem Halloumi in der Heißluftfritteuse zubereiten. Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke und mariniere es zusammen mit dem Halloumi.
  • Halloumi als Salat-Topping: Der gegrillte Halloumi eignet sich hervorragend als Topping für Salate. Schneide ihn in Würfel und gib ihn über einen frischen Salat mit Tomaten, Gurken und Oliven.
  • Halloumi im Pita-Brot: Fülle ein Pita-Brot mit Halloumi, Salat, Tomaten und Joghurt-Soße für ein leckeres und schnelles Mittagessen.
  • Halloumi mit Dip: Serviere den Halloumi mit einem Dip deiner Wahl, zum Beispiel Hummus, Tzatziki oder Guacamole.
  • Vegane Option: Für eine vegane Variante kannst du Halloumi durch eine vegane Käsealternative ersetzen, die sich zum Grillen oder Braten eignet.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du den Halloumi mit Honig beträufeln und mit Zimt bestreuen, nachdem er aus der Heißluftfritteuse kommt.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zur Marinade hinzufügen.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Oregano kannst du auch andere getrocknete Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Majoran verwenden.
  • Frische Kräuter: Wenn du frische Kräuter verwendest, hacke sie fein und gib sie erst kurz vor dem Servieren über den Halloumi, damit sie ihr Aroma behalten.
  • Halloumi aufbewahren: Übrig gebliebenen Halloumi kannst du im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt auch kalt gut, zum Beispiel im Salat oder auf einem Sandwich.
  • Halloumi aufwärmen: Um den Halloumi aufzuwärmen, kannst du ihn entweder kurz in der Heißluftfritteuse, in der Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen.

Weitere Ideen für die Verwendung von Halloumi:

  • Halloumi-Burger: Ersetze das Fleisch in einem Burger durch eine Scheibe gegrillten Halloumi.
  • Halloumi-Spieße: Stecke Halloumi-Würfel zusammen mit Gemüse auf Spieße und grille sie.
  • Halloumi-Wraps: Fülle Wraps mit Halloumi, Salat, Gemüse und Soße.
  • Halloumi-Quesadillas: Fülle Quesadillas mit Halloumi, Käse und Gemüse.
  • Halloumi-Tacos: Fülle Tacos mit Halloumi, Salat, Salsa und Guacamole.
  • Halloumi-Pizza: Belege eine Pizza mit Halloumi, Gemüse und Käse.
  • Halloumi-Pasta: Gib Halloumi-Würfel zu einer Pasta-Soße.
  • Halloumi-Reis: Gib Halloumi-Würfel zu einem Reisgericht.
  • Halloumi-Suppe: Gib Halloumi-Würfel zu einer Suppe.
  • Halloumi-Omelett: Gib Halloumi-Würfel zu einem Omelett.

Wichtiger Hinweis:

Achte darauf, den Halloumi nicht zu lange zu garen, da er sonst trocken und gummiartig werden kann. Die Garzeit hängt von der Dicke der Scheiben und der Leistung deiner Heißluftfritteuse ab. Beginne mit der angegebenen Garzeit und überprüfe den Halloumi regelmäßig.

Gesundheitliche Aspekte:

Halloumi ist reich an Protein und Kalzium, aber auch relativ salzig und fettreich. Genieße ihn daher in Maßen als Teil einer ausgewogenen Ernährung.

Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt der

Halloumi Air Fryer

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Halloumi aus dem Air Fryer überzeugen! Es ist wirklich ein Game-Changer. Die Kombination aus der schnellen Zubereitung, dem minimalen Aufwand und dem unglaublich leckeren Ergebnis macht dieses Gericht zu einem absoluten Must-Try für jeden, der Halloumi liebt – oder ihn noch lieben lernen wird!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Nun, erstens ist es unglaublich einfach. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Ein Air Fryer und ein paar Minuten deiner Zeit genügen, um diesen köstlichen Snack oder diese Beilage zu zaubern. Zweitens ist es gesünder als die traditionelle Zubereitung in der Pfanne, da du kaum Öl benötigst. Und drittens – und das ist vielleicht das Wichtigste – schmeckt es einfach fantastisch! Der Halloumi wird außen knusprig und innen wunderbar weich und cremig.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach unschlagbar. Du kannst den Halloumi aus dem Air Fryer pur als Snack genießen, ihn in Salate geben, ihn als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden oder ihn als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten und Servierempfehlungen:

  • Mit Honig und Chili: Beträufle den fertigen Halloumi mit etwas Honig und einer Prise Chiliflocken für eine süß-scharfe Geschmacksexplosion.
  • Im Salat: Schneide den Halloumi in Würfel und gib ihn zu einem frischen Salat mit Rucola, Tomaten, Gurken und einem leichten Dressing.
  • Als Halloumi-Burger: Verwende den Halloumi als Patty in einem Burger mit Salat, Tomaten, Avocado und einer leckeren Soße.
  • Mit Kräutern: Vor dem Frittieren mit frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Oregano bestreuen.
  • Mit Zitrone: Nach dem Frittieren mit frischem Zitronensaft beträufeln.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir der Halloumi aus dem Air Fryer schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereitest. Vielleicht hast du ja sogar noch weitere tolle Ideen, wie man den Halloumi aus dem Air Fryer noch verfeinern kann.

Also, worauf wartest du noch? Hol deinen Air Fryer raus, besorge dir ein Stück Halloumi und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Vergiss nicht, deine Kreationen mit dem Hashtag #HalloumiAirFryer zu teilen, damit ich sie auch sehen kann!


Halloumi Air Fryer: Das perfekte Rezept für knusprigen Halloumi aus dem Airfryer

Schnell zubereiteter, goldbrauner und knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse. Perfekt als Beilage, Salat-Topping oder für Wraps!

Prep Time10 Minuten
Cook Time6-8 Minuten
Total Time18 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g Halloumi-Käse, in ca. 0.5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert, je nach Geschmack)
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel getrockneter Oregano
  • ¼ Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Minze, gehackt (zum Garnieren)
  • Zitronenspalten (zum Servieren)

Instructions

  1. Halloumi vorbereiten: Halloumi aus der Verpackung nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Halloumi schneiden: Halloumi in ca. 0.5 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Marinade zubereiten: Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Halloumi marinieren: Halloumi-Scheiben in der Marinade wenden und mindestens 10-30 Minuten ziehen lassen.
  5. Heißluftfritteuse vorheizen: Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen.
  6. Halloumi garen: Halloumi-Scheiben in den Korb der Heißluftfritteuse legen (nicht überlappend). Für 6-8 Minuten garen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
  7. Garzeit prüfen: Halloumi sollte goldbraun und innen weich sein. Bei Bedarf 1-2 Minuten länger garen.
  8. Anrichten: Halloumi auf einem Teller anrichten, mit Petersilie oder Minze bestreuen und mit Zitronenspalten servieren.

Notes

  • Marinade variieren: Honig-Senf-Marinade oder frische Kräuter (Rosmarin, Thymian) verwenden.
  • Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini oder Aubergine mit dem Halloumi garen.
  • Salat-Topping: Halloumi-Würfel über Salat geben.
  • Pita-Brot: Halloumi mit Salat, Tomaten und Joghurt-Soße in Pita-Brot füllen.
  • Dip: Mit Hummus, Tzatziki oder Guacamole servieren.
  • Vegane Option: Halloumi durch vegane Käsealternative ersetzen.
  • Süße Variante: Mit Honig beträufeln und mit Zimt bestreuen.
  • Schärfegrad anpassen: Mehr Chiliflocken oder Cayennepfeffer verwenden.
  • Kräuter variieren: Thymian, Rosmarin oder Majoran anstelle von Oregano verwenden.
  • Frische Kräuter: Erst kurz vor dem Servieren über den Halloumi geben.
  • Halloumi aufbewahren: Übrig gebliebenen Halloumi im Kühlschrank aufbewahren.
  • Halloumi aufwärmen: In der Heißluftfritteuse, Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
  • Wichtig: Halloumi nicht zu lange garen, da er sonst trocken wird.

« Previous Post
Buttermilch Brathähnchen aus dem Ofen: Das saftigste Rezept!
Next Post »
Cremige Avocado Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für saftiges Hähnchen

Abendessen

Chicken Teriyaki Brokkoli Reis: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Lachs Tagliatelle Zitronensoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Knoblauch Parmesan Garnelen Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept!

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓