• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Apfel Hafer Kekse gesund: Das einfache Rezept für leckere Kekse

Apfel Hafer Kekse gesund – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du beißt in einen saftigen, leicht süßen Keks, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch gut für dich ist. Diese kleinen Köstlichkeiten sind der perfekte Beweis, dass Genuss und Gesundheit Hand in Hand gehen können.

Haferflocken und Äpfel sind seit Generationen fester Bestandteil unserer Ernährung. Haferflocken, bekannt für ihre sättigenden Ballaststoffe, wurden schon im Mittelalter als nahrhaftes Getreide geschätzt. Äpfel, die Frucht der Erkenntnis, sind in vielen Kulturen ein Symbol für Gesundheit und Wohlbefinden. Die Kombination dieser beiden Zutaten in einem Keks ist nicht nur eine Hommage an traditionelle Rezepte, sondern auch eine clevere Möglichkeit, gesunde Zutaten in einen unwiderstehlichen Snack zu verwandeln.

Warum sind Apfel Hafer Kekse gesund so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Ob als schnelles Frühstück, als Energieschub zwischendurch oder als süße Belohnung nach dem Sport – diese Kekse passen immer. Ihre leicht knusprige Textur, kombiniert mit der natürlichen Süße der Äpfel und dem nussigen Aroma der Haferflocken, macht sie zu einem wahren Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen, indem du beispielsweise Nüsse, Rosinen oder Gewürze hinzufügst. Lass uns gemeinsam in die Welt der gesunden Kekse eintauchen und ein Rezept kreieren, das dich begeistern wird!

Apfel Hafer Kekse gesund

Zutaten:

  • 200g zarte Haferflocken
  • 100g grobe Haferflocken
  • 100g Apfelmus (ungesüßt)
  • 50ml Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 50ml Ahornsirup (oder Honig, Agavendicksaft)
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 50g Rosinen (optional)
  • 50g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, optional)
  • 1 großer Apfel (z.B. Gala, Braeburn), geschält und fein gewürfelt
  • 1 EL Chiasamen (optional)
  • 1 EL Leinsamen (optional)
  • Etwas zusätzliches Öl oder Backpapier für das Backblech

Vorbereitung des Teigs:

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischt ihr die zarten und groben Haferflocken, Zimt, Backpulver und Salz. Rührt alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
  3. Feuchte Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel verrührt ihr das Apfelmus, Öl und den Ahornsirup (oder Honig/Agavendicksaft). Achtet darauf, dass alles gut vermischt ist.
  4. Trockene und feuchte Zutaten vereinen: Gebt die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrührt alles gründlich. Am besten geht das mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber. Der Teig sollte gut vermischt, aber nicht zu stark bearbeitet werden.
  5. Apfel und optionale Zutaten untermischen: Hebt nun die gewürfelten Äpfel, Rosinen, gehackten Nüsse, Chiasamen und Leinsamen unter den Teig. Verteilt alles gleichmäßig, sodass in jedem Keks etwas von allem ist.
  6. Teig ruhen lassen (optional): Lasst den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen. Dadurch quellen die Haferflocken etwas auf und die Kekse werden saftiger. Dieser Schritt ist optional, aber ich empfehle ihn!

Formen und Backen der Kekse:

  1. Backblech vorbereiten: Legt ein Backblech mit Backpapier aus oder fettet es leicht mit Öl ein. Das verhindert, dass die Kekse ankleben.
  2. Kekse formen: Nehmt mit einem Löffel oder einem Eisportionierer Teig ab und formt daraus kleine Kugeln. Ihr könnt die Kugeln auch einfach mit den Händen formen. Achtet darauf, dass die Kekse nicht zu groß sind, da sie beim Backen noch etwas auseinanderlaufen.
  3. Kekse aufs Blech legen: Platziert die Teigkugeln mit ausreichend Abstand zueinander auf dem vorbereiteten Backblech. Drückt die Kugeln leicht flach, damit sie die typische Keksform bekommen.
  4. Backen: Schiebt das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backt die Kekse für etwa 15-20 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behaltet die Kekse im Auge. Sie sollten goldbraun sein und leicht knusprig aussehen.
  5. Abkühlen lassen: Nehmt die Kekse aus dem Ofen und lasst sie auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um vollständig auszukühlen. Das verhindert, dass sie zerbrechen.

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Wenn ihr es süßer mögt, könnt ihr etwas mehr Ahornsirup oder Honig hinzufügen. Achtet aber darauf, dass der Teig nicht zu flüssig wird.
  • Nüsse variieren: Probiert verschiedene Nusssorten aus, wie z.B. Pekannüsse, Cashewnüsse oder Macadamianüsse.
  • Trockenfrüchte hinzufügen: Neben Rosinen könnt ihr auch andere Trockenfrüchte wie Cranberries, Aprikosen oder Datteln verwenden. Schneidet sie gegebenenfalls kleiner.
  • Schokoladenstückchen: Für Schokoladenliebhaber könnt ihr dem Teig auch Schokoladenstückchen hinzufügen. Achtet darauf, dass es sich um Zartbitterschokolade handelt, um den Keks nicht zu süß zu machen.
  • Gewürze: Neben Zimt könnt ihr auch andere Gewürze wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer verwenden.
  • Vegane Variante: Ersetzt den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft, um die Kekse vegan zu machen.
  • Glutenfreie Variante: Achtet darauf, dass die Haferflocken glutenfrei sind, falls ihr eine Glutenunverträglichkeit habt.
  • Lagerung: Bewahrt die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie länger frisch bleiben. Sie halten sich etwa 3-5 Tage.
  • Apfelsorte: Die Apfelsorte kann je nach Geschmack variiert werden. Boskop Äpfel geben eine leicht säuerliche Note.
  • Haferflocken: Die Mischung aus zarten und groben Haferflocken sorgt für eine tolle Textur. Wenn ihr nur eine Sorte habt, könnt ihr diese auch verwenden.

Gesundheitliche Aspekte:

Diese Apfel-Hafer-Kekse sind eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Keksen, da sie reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind. Die Haferflocken liefern langsame Kohlenhydrate, die euch lange satt halten. Das Apfelmus und die Äpfel sorgen für natürliche Süße und Vitamine. Die Nüsse liefern gesunde Fette und Proteine. Durch den Verzicht auf raffinierten Zucker und die Verwendung von gesunden Zutaten sind diese Kekse eine gute Wahl für einen gesunden Snack oder ein leichtes Frühstück.

Warum diese Kekse so toll sind:

Ich liebe diese Kekse, weil sie einfach zuzubereiten sind, super lecker schmecken und gleichzeitig gesund sind. Sie sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch, als Begleitung zum Kaffee oder Tee oder als gesunde Nascherei für Kinder. Außerdem sind sie sehr vielseitig und können nach Belieben variiert werden. Probiert es einfach aus und findet eure Lieblingsvariante!

Weitere Tipps für perfekte Kekse:

  • Nicht zu lange backen: Die Kekse werden beim Abkühlen noch etwas fester. Wenn ihr sie zu lange backt, werden sie trocken und hart.
  • Teig nicht überarbeiten: Wenn ihr den Teig zu lange knetet, werden die Kekse zäh.
  • Gleichmäßige Größe: Achtet darauf, dass die Kekse alle die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig backen.
  • Backpapier verwenden: Backpapier verhindert, dass die Kekse ankleben und erleichtert die Reinigung des Backblechs.
  • Abkühlen lassen: Lasst die Kekse vollständig abkühlen, bevor ihr sie in eine Dose legt, da sie sonst weich werden.
Genießt eure selbstgemachten Apfel-Hafer-Kekse!

Apfel Hafer Kekse gesund

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für gesunde Apfel-Hafer-Kekse begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in diese kleinen Köstlichkeiten und ich bin mir sicher, dass es dir genauso gehen wird. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten, die dich mit Energie versorgen und deinem Körper guttun. Stell dir vor: Der süße Geschmack von Äpfeln, die nussige Note von Haferflocken und ein Hauch von Zimt – einfach himmlisch!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es so einfach ist! Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Die Zubereitung ist kinderleicht und selbst Backanfänger werden mit diesem Rezept zum Erfolgserlebnis kommen. Und das Beste daran: Du kannst die Kekse ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Hier ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

  • Für Schokoladenliebhaber: Gib einfach ein paar Schokostückchen (dunkle Schokolade ist besonders gesund!) zum Teig.
  • Für Nussfans: Gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen hervorragend zu den Äpfeln und Haferflocken.
  • Für extra Würze: Ein Hauch von Muskatnuss oder Kardamom verleiht den Keksen eine besondere Note.
  • Als Topping: Nach dem Backen kannst du die Kekse mit einem leichten Zuckerguss verzieren oder mit etwas Puderzucker bestäuben.
  • Serviervorschläge: Genieße die Kekse pur, zu einer Tasse Kaffee oder Tee, oder als gesunden Snack für zwischendurch. Sie sind auch eine tolle Ergänzung zum Frühstück oder als Dessert. Du kannst sie auch mit etwas Joghurt oder Quark und frischen Früchten servieren.

Die gesunden Apfel-Hafer-Kekse sind nicht nur ein Genuss für dich selbst, sondern auch ein tolles Mitbringsel für Freunde und Familie. Sie sind perfekt für Geburtstage, Picknicks oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Und weil sie so gesund sind, kannst du sie ohne schlechtes Gewissen genießen!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Kekse schmecken! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von dem Ergebnis begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deiner Kekse auf Instagram und tagge mich (@DeinInstagramName) oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du die gesunden Apfel-Hafer-Kekse zubereitet hast. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass diese Kekse bald zu deinen Lieblingskeksen gehören werden. Sie sind einfach, gesund und unglaublich lecker – eine perfekte Kombination! Also, probier es aus und lass dich überraschen!


Apfel Hafer Kekse gesund: Das einfache Rezept für leckere Kekse

Saftige und gesunde Apfel-Hafer-Kekse mit Zimt und optionalen Nüssen und Rosinen. Perfekt für einen gesunden Snack oder ein leichtes Frühstück.

Prep Time15 Minuten
Cook Time15-20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 20-25 Kekse
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g zarte Haferflocken
  • 100g grobe Haferflocken
  • 100g Apfelmus (ungesüßt)
  • 50ml Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 50ml Ahornsirup (oder Honig, Agavendicksaft)
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 50g Rosinen (optional)
  • 50g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, optional)
  • 1 großer Apfel (z.B. Gala, Braeburn), geschält und fein gewürfelt
  • 1 EL Chiasamen (optional)
  • 1 EL Leinsamen (optional)
  • Etwas zusätzliches Öl oder Backpapier für das Backblech

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Haferflocken, Zimt, Backpulver und Salz vermischen.
  3. Feuchte Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Apfelmus, Öl und Ahornsirup verrühren.
  4. Trockene und feuchte Zutaten vereinen: Feuchte Zutaten zu den trockenen geben und gründlich verrühren.
  5. Apfel und optionale Zutaten untermischen: Äpfel, Rosinen, Nüsse, Chiasamen und Leinsamen unter den Teig heben.
  6. Teig ruhen lassen (optional): Teig 10-15 Minuten ruhen lassen.
  7. Backblech vorbereiten: Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  8. Kekse formen: Mit einem Löffel Teig abnehmen und kleine Kugeln formen. Leicht flachdrücken.
  9. Kekse aufs Blech legen: Teigkugeln mit Abstand auf das Blech legen.
  10. Backen: Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  11. Abkühlen lassen: Kekse auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Süße anpassen: Mehr Ahornsirup oder Honig für süßere Kekse.
  • Nüsse variieren: Verschiedene Nusssorten ausprobieren.
  • Trockenfrüchte hinzufügen: Cranberries, Aprikosen oder Datteln verwenden.
  • Schokoladenstückchen: Zartbitterschokolade hinzufügen.
  • Gewürze: Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer verwenden.
  • Vegane Variante: Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Haferflocken verwenden.
  • Lagerung: In einer luftdichten Dose aufbewahren (3-5 Tage).
  • Apfelsorte: Je nach Geschmack variieren.
  • Haferflocken: Mischung aus zarten und groben Haferflocken verwenden.

« Previous Post
Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das Einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Apfel Hafer Kekse gesund: Das einfache Rezept für leckere Kekse

Nachspeise

Erdbeer Cheesecake Häppchen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Nachspeise

Dänische Butterkekse backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Paprika Sahne Hähnchen mit Gnocchi: Das einfache Rezept für Genießer

Eiersalat ohne Mayo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓