• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Burrata Pasta cremig: Das beste Rezept für cremige Pasta mit Burrata

Burrata Pasta cremig – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Seidig-weiche Pasta, umhüllt von einer sündhaft cremigen Sauce, gekrönt von einem Herzen aus flüssigem Burrata. Klingt nach einem Gericht aus dem Feinschmeckerhimmel, ist aber überraschend einfach zu Hause zuzubereiten!

Die italienische Küche ist bekannt für ihre simplen, aber geschmacksintensiven Gerichte, und diese Pasta ist ein Paradebeispiel dafür. Burrata, ein Käse aus Apulien, ist eine Weiterentwicklung des Mozzarellas. Seine äußere Hülle besteht aus Mozzarella, während das Innere mit Sahne und Mozzarella-Fäden gefüllt ist – eine wahre Geschmacksexplosion! Die Kombination aus der frischen, leicht säuerlichen Pasta und dem reichhaltigen, cremigen Burrata ist einfach unschlagbar.

Warum lieben wir Burrata Pasta cremig so sehr? Nun, neben dem offensichtlichen Geschmackserlebnis ist es die Textur, die uns begeistert. Die zarte Pasta, die cremige Sauce und der flüssige Burrata ergeben ein harmonisches Zusammenspiel, das jeden Bissen zu einem Genuss macht. Und das Beste daran? Es ist ein schnelles und einfaches Gericht, perfekt für einen gemütlichen Abend unter der Woche oder ein beeindruckendes Dinner mit Freunden. Lass uns gemeinsam in die Welt der cremigen Pasta eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Burrata Pasta cremig

Ingredients:

  • 250g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 1 Burrata (ca. 200g)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
  • 400g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 50ml Sahne (optional, für extra Cremigkeit)
  • Frische Basilikumblätter, gehackt
  • Parmesan, frisch gerieben (zum Servieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker

Zubereitung der Tomatensauce:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch und die Chili (falls verwendet) hinzu und brate sie kurz an, bis sie duften (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Füge das Tomatenmark hinzu und brate es unter Rühren für etwa 2 Minuten an. Das Anrösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack und verleiht der Sauce eine tiefere Farbe.
  3. Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und verrühre alles gut. Würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
  4. Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne. Lasse den Wein kurz aufkochen und reduziere ihn dann für etwa 2-3 Minuten, damit der Alkohol verdampfen kann. Der Wein verleiht der Sauce eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Tomatensauce für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver wird ihr Geschmack. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  6. Wenn du eine besonders cremige Sauce möchtest, kannst du jetzt die Sahne hinzufügen. Verrühre sie gut mit der Tomatensauce und lasse alles nochmals kurz aufkochen.
  7. Schmecke die Sauce nochmals ab und passe die Würzung gegebenenfalls an. Füge mehr Salz, Pfeffer oder Zucker hinzu, je nach Bedarf.

Kochen der Pasta:

  1. Während die Tomatensauce köchelt, bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Verwende ausreichend Wasser (mindestens 3 Liter für 250g Pasta), damit die Pasta genügend Platz hat und nicht zusammenklebt. Das Salzwasser sollte so salzig sein wie Meerwasser.
  2. Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat. Die Kochzeit variiert je nach Pastasorte, liegt aber in der Regel zwischen 8 und 12 Minuten.
  3. Kurz bevor die Pasta fertig ist, nimm mit einer Tasse etwas Nudelwasser ab und stelle es beiseite. Das Nudelwasser enthält Stärke und hilft, die Sauce zu binden und die Pasta cremiger zu machen.
  4. Gieße die Pasta ab, aber lasse sie nicht abtropfen. Gib die Pasta direkt in die Pfanne mit der Tomatensauce.

Vermischen und Servieren:

  1. Verrühre die Pasta und die Tomatensauce gut miteinander, sodass die Pasta vollständig mit Sauce bedeckt ist. Wenn die Sauce zu dick ist, füge etwas Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen und eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  2. Teile die Pasta auf Teller auf.
  3. Platziere eine Burrata auf jeder Portion Pasta.
  4. Bestreue die Pasta mit frischem, gehacktem Basilikum und frisch geriebenem Parmesan.
  5. Serviere die Burrata Pasta sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Für eine schärfere Variante: Verwende mehr Chili oder füge etwas Chilipulver zur Sauce hinzu.
  • Für eine vegetarische Variante: Lasse die Sahne weg oder ersetze sie durch eine pflanzliche Sahnealternative.
  • Für eine reichhaltigere Variante: Füge der Sauce gebratene Pancetta oder Speckwürfel hinzu.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch anderes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika zur Sauce hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch und der Chili an.
  • Kräuter: Neben Basilikum kannst du auch andere Kräuter wie Oregano, Thymian oder Petersilie verwenden.
  • Burrata-Alternativen: Wenn du keine Burrata findest, kannst du auch Mozzarella oder Ricotta verwenden.
  • Pasta-Alternativen: Experimentiere mit verschiedenen Pastasorten wie Orecchiette, Farfalle oder Fusilli.
  • Zitronenabrieb: Ein wenig Zitronenabrieb verleiht der Sauce eine frische Note.
  • Knoblauchöl: Beträufle die fertige Pasta mit etwas Knoblauchöl für zusätzlichen Geschmack.
  • Getrocknete Tomaten: Füge der Sauce getrocknete Tomaten hinzu, um ihr einen intensiveren Geschmack zu verleihen. Weiche die getrockneten Tomaten vorher in heißem Wasser ein, um sie weicher zu machen.
  • Nüsse: Bestreue die Pasta mit gerösteten Pinienkernen oder Mandeln für einen zusätzlichen Crunch.
Die perfekte Burrata:

Achte beim Kauf der Burrata auf Frische. Sie sollte eine glatte, glänzende Oberfläche haben und beim Anschneiden cremig herauslaufen. Bewahre die Burrata im Kühlschrank auf und nimm sie etwa 30 Minuten vor dem Servieren heraus, damit sie Zimmertemperatur annehmen kann. So entfaltet sie ihr volles Aroma.

Die Bedeutung von hochwertigen Zutaten:

Wie bei jedem einfachen Gericht, kommt es auch bei der Burrata Pasta auf die Qualität der Zutaten an. Verwende hochwertige Pasta, frische Kirschtomaten, gutes Olivenöl und natürlich eine erstklassige Burrata. Der Unterschied im Geschmack wird deutlich spürbar sein.

Warum Nudelwasser so wichtig ist:

Das Nudelwasser ist ein oft unterschätztes Geheimnis für eine perfekte Pasta. Es enthält Stärke, die beim Kochen der Pasta freigesetzt wird. Diese Stärke hilft, die Sauce zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen. Gib deshalb immer etwas Nudelwasser zur Sauce, um die Pasta perfekt zu machen.

Die Kunst des Abschmeckens:

Das Abschmecken ist ein entscheidender Schritt beim Kochen. Probiere die Sauce immer wieder und passe die Würzung nach Bedarf an. Jeder hat einen anderen Geschmack, also scheue dich nicht, mit Salz, Pfeffer, Zucker und anderen Gewürzen zu experimentieren, bis die Sauce perfekt für dich ist.

Genießen Sie Ihre Burrata Pasta!

Ich hoffe, dieses Rezept hilft dir dabei, eine köstliche Burrata Pasta zu zaubern. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Burrata Pasta cremig

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Burrata Pasta ist einfach ein absolutes Muss für alle, die cremige, geschmackvolle und unkomplizierte Gerichte lieben. Die Kombination aus der samtigen Pasta, der reichhaltigen Tomatensauce und dem himmlischen Burrata-Käse ist wirklich unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist als auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ich bin mir sicher, dass diese Pasta schon bald zu einem deiner Lieblingsgerichte avancieren wird!

Warum du diese Pasta unbedingt ausprobieren solltest? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Faktor, dass sie unglaublich lecker ist, ist sie auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie als schnelles Mittagessen unter der Woche genießen, oder sie als beeindruckendes Gericht für ein Dinner mit Freunden servieren. Die Zubereitung ist so einfach, dass selbst Kochanfänger sie problemlos meistern können. Und das Ergebnis? Ein Gericht, das aussieht und schmeckt, als hättest du Stunden in der Küche verbracht.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese Burrata Pasta zu variieren, sind endlos. Hier sind ein paar Ideen, um deine Kreativität anzuregen:

  • Für eine extra Portion Gemüse: Füge geröstete Paprika, Zucchini oder Auberginen zur Sauce hinzu. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche Textur und einen noch reicheren Geschmack.
  • Für eine schärfere Note: Gib eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen scharfes Öl zur Sauce.
  • Für eine frische Note: Garniere die Pasta mit frischem Basilikum, Petersilie oder Rucola.
  • Für eine proteinreichere Variante: Füge gegrillte Hähnchenbrust, Garnelen oder italienische Wurst hinzu.
  • Für eine vegetarische Variante: Verwende vegetarischen Parmesan oder Hefeflocken anstelle von normalem Parmesan.

Du könntest auch verschiedene Pastasorten ausprobieren. Penne, Rigatoni oder Farfalle passen hervorragend zu dieser Sauce. Oder wie wäre es mit frischer Pasta? Das würde das Gericht noch einmal auf ein ganz neues Level heben!

Ich persönlich liebe es, die Pasta mit einem einfachen Salat und einem knusprigen Stück Brot zu servieren. So kann man die Sauce perfekt aufsaugen. Und natürlich darf ein gutes Glas Wein nicht fehlen! Ein trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein passen hervorragend zu diesem Gericht.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese cremige Burrata Pasta schmeckt! Ich bin mir sicher, dass du sie genauso lieben wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und neue, aufregende Geschmackskombinationen entdecken. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Teile deine Erfahrungen mit dem Rezept auf Social Media und verwende den Hashtag #BurrataPastaLiebe, damit ich deine Kreationen sehen kann! Ich freue mich auf dein Feedback und deine Inspirationen. Bon appétit!


Burrata Pasta cremig: Das beste Rezept für cremige Pasta mit Burrata

Cremige Burrata Pasta mit aromatischer Tomatensauce, frischem Basilikum und Parmesan. Ein einfaches, schnelles und köstliches Gericht für jeden Anlass.

Prep Time10 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 1 Burrata (ca. 200g)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
  • 400g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 50ml Sahne (optional, für extra Cremigkeit)
  • Frische Basilikumblätter, gehackt
  • Parmesan, frisch gerieben (zum Servieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch und Chili (falls verwendet) kurz anbraten, bis sie duften (ca. 30 Sekunden). Nicht bräunen lassen!
  2. Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren ca. 2 Minuten anrösten.
  3. Kirschtomaten hinzufügen, verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  4. (Optional) Weißwein hinzufügen, aufkochen und 2-3 Minuten reduzieren lassen.
  5. Hitze reduzieren und die Sauce mindestens 15-20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
  6. (Optional) Für eine cremige Sauce Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  7. Sauce abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  8. Während die Sauce köchelt, einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  9. Pasta hinzufügen und gemäß Packungsanweisung al dente kochen.
  10. Kurz vor Ende der Kochzeit etwas Nudelwasser abschöpfen und beiseite stellen.
  11. Pasta abgießen, aber nicht abtropfen lassen, und direkt in die Pfanne mit der Tomatensauce geben.
  12. Pasta und Sauce gut vermischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen und eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  13. Pasta auf Teller verteilen.
  14. Auf jede Portion eine Burrata platzieren.
  15. Mit frischem Basilikum und Parmesan bestreuen.
  16. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Schärfe: Für eine schärfere Variante mehr Chili oder Chilipulver verwenden.
  • Vegetarisch: Sahne weglassen oder durch pflanzliche Sahnealternative ersetzen.
  • Reichhaltiger: Gebratene Pancetta oder Speckwürfel zur Sauce hinzufügen.
  • Gemüse: Anderes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika mit Knoblauch und Chili anbraten.
  • Kräuter: Neben Basilikum auch Oregano, Thymian oder Petersilie verwenden.
  • Burrata-Alternativen: Mozzarella oder Ricotta verwenden.
  • Pasta-Alternativen: Orecchiette, Farfalle oder Fusilli verwenden.
  • Zitronenabrieb: Etwas Zitronenabrieb für eine frische Note.
  • Knoblauchöl: Fertige Pasta mit Knoblauchöl beträufeln.
  • Getrocknete Tomaten: Der Sauce getrocknete Tomaten hinzufügen (vorher in heißem Wasser einweichen).
  • Nüsse: Mit gerösteten Pinienkernen oder Mandeln bestreuen.
  • Burrata: Achte beim Kauf der Burrata auf Frische. Sie sollte eine glatte, glänzende Oberfläche haben und beim Anschneiden cremig herauslaufen. Bewahre die Burrata im Kühlschrank auf und nimm sie etwa 30 Minuten vor dem Servieren heraus, damit sie Zimmertemperatur annehmen kann. So entfaltet sie ihr volles Aroma.
  • Hochwertige Zutaten: Verwende hochwertige Pasta, frische Kirschtomaten, gutes Olivenöl und natürlich eine erstklassige Burrata.
  • Nudelwasser: Das Nudelwasser enthält Stärke, die beim Kochen der Pasta freigesetzt wird. Diese Stärke hilft, die Sauce zu binden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen.
  • Abschmecken: Probiere die Sauce immer wieder und passe die Würzung nach Bedarf an.

« Previous Post
Airfryer Feta einfach zubereiten: Das beste Rezept für knusprigen Käse
Next Post »
Keto Hähnchen Zucchini Pfanne: Das einfache Rezept für deine Low-Carb Ernährung

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Griechische Fleischbällchen Bowls: Das einfache Rezept für den Sommer

Alle Rezepte

Burrata Pasta cremig: Das beste Rezept für cremige Pasta mit Burrata

Alle Rezepte

Beetroot + Ricotta Cheese Spread

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Hüttenkäse Fladenbrot: Das einfache Rezept für proteinreiche Brötchen

Knusprige Feta Röllchen Ofen: Das einfache Rezept für Genießer

Maissalat mit Paprika: Das einfache und leckere Rezept

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓