Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und eine unglaublich cremige Soße, die sich um perfekt gekochte Pasta schmiegt. Klingt nach dem perfekten Feierabendessen, nicht wahr?
Pasta-Gerichte mit Hähnchen und Gemüse sind aus unseren Küchen kaum noch wegzudenken. Sie sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich traditionelle italienische Kochkunst mit modernen Ernährungsbedürfnissen vereinen lässt. Während die Pasta selbst eine lange und reiche Geschichte in Italien hat, ist die Kombination mit Hähnchen und Brokkoli eine relativ junge, aber umso beliebtere Variante. Sie spiegelt den Wunsch nach schnellen, gesunden und dennoch unglaublich leckeren Mahlzeiten wider.
Warum lieben wir Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Cremigkeit der Soße, oft auf Basis von Sahne, Frischkäse oder Parmesan, harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Hähnchen und dem leicht bitteren Brokkoli. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Küchenneuling bist, dieses Gericht gelingt garantiert. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses köstliche Gericht auf den Tisch zaubern!
Ingredients:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 250ml Hühnerbrühe
- 200ml Sahne (oder Cremefine für eine leichtere Variante)
- 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
- Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Vorbereitung der Zutaten:
- Hähnchen vorbereiten: Das Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Brokkoli vorbereiten: Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Die Stiele kannst du schälen und in dünne Scheiben schneiden – sie sind auch essbar und lecker!
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder pressen. Ich persönlich bevorzuge gepressten Knoblauch, da er sich besser verteilt.
- Parmesan vorbereiten: Den Parmesan frisch reiben. Das Aroma ist einfach unschlagbar!
Zubereitung der Hähnchen-Brokkoli-Pasta:
- Pasta kochen: In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pasta hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Das Kochwasser aufheben! Das brauchen wir später noch.
- Hähnchen anbraten: Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Es muss noch nicht ganz durchgegart sein, da es später noch in der Soße weitergart.
- Gemüse andünsten: In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel andünsten, bis sie glasig ist. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
- Brokkoli hinzufügen: Die Brokkoliröschen in die Pfanne geben und kurz mitdünsten. Mit der Hühnerbrühe ablöschen. Den Deckel auflegen und den Brokkoli ca. 5-7 Minuten dünsten, bis er bissfest ist.
- Soße zubereiten: In einem separaten kleinen Topf die Butter schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten anschwitzen, bis eine helle Mehlschwitze entsteht (Roux). Das ist wichtig, damit die Soße später nicht mehlig schmeckt.
- Soße verfeinern: Nach und nach die Sahne unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze geben, sodass keine Klümpchen entstehen. Die Soße unter Rühren erhitzen, bis sie leicht andickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Alles zusammenführen: Die gekochte Pasta abgießen (aber das Kochwasser aufheben!) und zusammen mit dem angebratenen Hähnchen und dem Parmesan in die Pfanne mit dem Brokkoli geben. Die Sahnesoße darüber gießen und alles gut vermischen.
- Konsistenz anpassen: Falls die Soße zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Kochwasser der Pasta hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Kochwasser enthält Stärke, die die Soße zusätzlich bindet und ihr einen schönen Glanz verleiht.
- Abschmecken und servieren: Die Hähnchen-Brokkoli-Pasta nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder einer Prise Chiliflocken nachwürzen. Mit frischer Petersilie garnieren und mit zusätzlichem geriebenen Parmesan servieren.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Anstelle von Brokkoli kannst du auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Blumenkohl, Erbsen, Paprika oder Zucchini.
- Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Grana Padano, Pecorino oder sogar etwas Blauschimmelkäse für einen kräftigeren Geschmack.
- Soßenvariationen: Für eine tomatenbasierte Soße kannst du etwas passierte Tomaten oder gehackte Tomaten hinzufügen. Für eine würzigere Soße kannst du etwas Pesto unterrühren.
- Hähnchenvariationen: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen verwenden. Diese müssen dann allerdings länger gegart werden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und anstelle von Sahne und Parmesan pflanzliche Alternativen verwenden.
- Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta.
- Für Kinder: Wenn Kinder mitessen, kannst du die Chiliflocken weglassen und den Brokkoli etwas weicher kochen.
Weitere Hinweise:
- Aufbewahrung: Die Hähnchen-Brokkoli-Pasta kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Aufwärmen: Die Pasta kann in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd aufgewärmt werden. Gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, damit sie nicht austrocknet.
- Meal Prep: Die Hähnchen-Brokkoli-Pasta eignet sich hervorragend für Meal Prep. Du kannst sie am Wochenende zubereiten und unter der Woche mit zur Arbeit nehmen.
Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum? Weil es einfach alles hat: Es ist unglaublich lecker, super schnell zubereitet und steckt voller gesunder Zutaten. Die cremige Soße, kombiniert mit dem zarten Hähnchen und dem knackigen Brokkoli, ist einfach eine Geschmacksexplosion. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach an deine Vorlieben anpassen.
Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist ein Wohlfühlessen, das dich nach einem langen Tag aufheitert. Die Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Vitaminen macht es zu einer vollwertigen Mahlzeit, die dich lange satt hält. Und mal ehrlich, wer kann schon einer cremigen Pasta widerstehen?
Serviervorschläge und Variationen:
Du möchtest das Rezept noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen:
- Käse-Liebe: Streue vor dem Servieren noch etwas geriebenen Parmesan oder Grana Padano über die Pasta. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche würzige Note.
- Gemüse-Power: Füge noch anderes Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Champignons. Das macht das Gericht noch bunter und gesünder.
- Schärfe-Kick: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehle ich, eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili in die Soße zu geben.
- Kräuter-Frische: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch passen hervorragend zu diesem Gericht. Einfach kurz vor dem Servieren darüber streuen.
- Veggie-Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen, um eine vegetarische Version zu kreieren.
- Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Pasta, um das Gericht auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit zugänglich zu machen.
Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an. Ich bin gespannt, welche Variationen du ausprobierst!
Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept für Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig ein absoluter Gewinner ist. Es ist perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar für ein Dinner mit Freunden. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker – was will man mehr?
Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über dein Feedback und deine Fotos. Markiere mich auf Social Media oder hinterlasse einen Kommentar unter dem Rezept. Ich bin gespannt, wie dir die Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig schmeckt und welche Variationen du ausprobierst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu deinen Lieblingsrezepten gehören wird. Es ist einfach so vielseitig und lecker, dass es immer wieder auf den Tisch kommen wird. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!
Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das Einfache Rezept für Genießer
Ein schnelles und einfaches Gericht mit zarter Hähnchenbrust, knackigem Brokkoli und cremiger Parmesan-Soße. Perfekt für ein leckeres Mittag- oder Abendessen!
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 400g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 250ml Hühnerbrühe
- 200ml Sahne (oder Cremefine für eine leichtere Variante)
- 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
- Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Instructions
- Pasta kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta hinzufügen und al dente kochen. Kochwasser aufheben!
- Hähnchen anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke goldbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Gemüse andünsten: Zwiebel in derselben Pfanne andünsten, bis sie glasig ist. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Brokkoli hinzufügen: Brokkoliröschen in die Pfanne geben und kurz mitdünsten. Mit Hühnerbrühe ablöschen, Deckel auflegen und 5-7 Minuten dünsten, bis der Brokkoli bissfest ist.
- Soße zubereiten: Butter in einem separaten Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und unter Rühren 1-2 Minuten anschwitzen (Mehlschwitze).
- Soße verfeinern: Sahne nach und nach unter Rühren zur Mehlschwitze geben, bis keine Klümpchen entstehen. Erhitzen, bis die Soße andickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Alles zusammenführen: Pasta abgießen (Kochwasser aufheben!), zusammen mit Hähnchen und Parmesan in die Pfanne mit dem Brokkoli geben. Sahnesoße darüber gießen und gut vermischen.
- Konsistenz anpassen: Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz, Pfeffer oder Chiliflocken nachwürzen. Mit Petersilie garnieren und mit zusätzlichem Parmesan servieren.
Notes
- Gemüsevariationen: Blumenkohl, Erbsen, Paprika oder Zucchini.
- Käsevariationen: Grana Padano, Pecorino oder Blauschimmelkäse.
- Soßenvariationen: Passierte Tomaten, gehackte Tomaten oder Pesto.
- Hähnchenvariationen: Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeulen (längere Garzeit).
- Vegane Variante: Tofu oder Tempeh statt Hähnchen, pflanzliche Sahne und Parmesan.
- Glutenfreie Variante: Glutenfreie Pasta.
- Für Kinder: Chiliflocken weglassen, Brokkoli weicher kochen.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Aufwärmen: Mikrowelle oder Pfanne, ggf. etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
- Meal Prep: Gut geeignet für die Vorbereitung.