• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Käsekuchen Brownies mit Schokolade: Das ultimative Rezept

Käsekuchen Brownies mit Schokolade – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Die saftige, schokoladige Intensität eines Brownies, vereint mit der cremigen, leicht säuerlichen Süße eines Käsekuchens. Und das alles in einem einzigen, unwiderstehlichen Stück! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Die Kombination aus Brownie und Käsekuchen mag modern erscheinen, doch die Liebe zu beiden Klassikern ist tief in unserer kulinarischen Geschichte verwurzelt. Brownies, entstanden im späten 19. Jahrhundert in den USA, stehen für unkomplizierten Genuss. Käsekuchen hingegen, dessen Ursprünge bis ins antike Griechenland zurückreichen, verkörpert Raffinesse und Tradition. Die Fusion dieser beiden Welten in Form von Käsekuchen Brownies mit Schokolade ist ein wahrer Geniestreich!

Was macht diese kleinen Quadrate so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance der Aromen und Texturen. Die dunkle, intensive Schokolade des Brownies harmoniert wunderbar mit der cremigen, leicht säuerlichen Füllung des Käsekuchens. Die Konsistenz ist ein Traum: außen leicht knusprig, innen saftig und cremig zugleich. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich vielseitig! Ob als süße Überraschung zum Nachmittagskaffee, als Dessert nach einem festlichen Essen oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen – diese Käsekuchen Brownies mit Schokolade sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese kleinen Glücklichmacher backen!

Käsekuchen Brownies mit Schokolade

Ingredients:

  • Für die Brownie-Schicht:
    • 175g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 115g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
    • 200g Zucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 80g Mehl
    • 30g Kakaopulver
    • 1/4 TL Salz
  • Für die Käsekuchen-Schicht:
    • 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 75g Zucker
    • 1 großes Ei
    • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • Für die Schokoladenglasur (optional):
    • 100g Zartbitterschokolade, gehackt
    • 50ml Sahne
    • 1 EL Butter

Zubereitung der Brownie-Schicht:

  1. Schokolade und Butter schmelzen: Ich beginne damit, die Zartbitterschokolade und die Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad zu schmelzen. Achtet darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt, damit die Schokolade nicht anbrennt. Alternativ könnt ihr das auch in der Mikrowelle machen, aber dann in 30-Sekunden-Intervallen und gut umrühren, damit nichts verbrennt. Ich persönlich bevorzuge das Wasserbad, da es gleichmäßiger schmilzt.
  2. Zucker einrühren: Sobald die Schokolade und die Butter geschmolzen und glatt sind, nehme ich die Schüssel vom Wasserbad und rühre den Zucker ein. Ich rühre so lange, bis sich der Zucker gut aufgelöst hat und die Masse glänzend aussieht. Das kann ein paar Minuten dauern, aber es lohnt sich!
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Jetzt kommen die Eier einzeln dazu. Ich rühre jedes Ei gut ein, bevor ich das nächste hinzufüge. Das ist wichtig, damit sich die Eier gut mit der Schokoladenmischung verbinden und der Brownie später schön saftig wird. Dann rühre ich den Vanilleextrakt ein.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, das Kakaopulver und das Salz. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich das Kakaopulver gleichmäßig verteilt.
  5. Trockene Zutaten unterrühren: Jetzt gebe ich die trockenen Zutaten zu der feuchten Schokoladenmischung und rühre alles vorsichtig unter, bis gerade so ein Teig entsteht. Ich achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Brownie sonst zäh werden kann. Ein paar Mehlspuren sind okay.

Zubereitung der Käsekuchen-Schicht:

  1. Frischkäse cremig schlagen: In einer separaten Schüssel schlage ich den Frischkäse mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine cremig. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  2. Zucker einrühren: Dann rühre ich den Zucker ein und schlage alles so lange, bis die Masse glatt und cremig ist.
  3. Ei und Vanille hinzufügen: Jetzt kommt das Ei dazu. Ich rühre es gut ein, bis es sich vollständig mit der Frischkäsemasse verbunden hat. Dann rühre ich den Vanilleextrakt ein.

Zusammensetzen und Backen:

  1. Backform vorbereiten: Ich heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dann fette ich eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit ich die Brownies später leichter aus der Form heben kann.
  2. Brownie-Teig verteilen: Ich verteile den Brownie-Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform.
  3. Käsekuchen-Schicht verteilen: Jetzt verteile ich die Käsekuchen-Schicht gleichmäßig auf dem Brownie-Teig. Ich versuche, die Schichten nicht zu sehr zu vermischen, aber es ist okay, wenn sie sich ein bisschen vermischen.
  4. Marmorieren (optional): Wenn ihr möchtet, könnt ihr die beiden Schichten mit einem Messer oder einem Zahnstocher marmorieren. Dafür zieht ihr einfach spiralförmige Linien durch die Käsekuchen-Schicht, sodass sich die beiden Schichten vermischen.
  5. Backen: Ich backe die Käsekuchen-Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Käsekuchen-Schicht leicht gebräunt ist und ein Zahnstocher, den ihr in die Mitte steckt, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
  6. Abkühlen lassen: Ich nehme die Brownies aus dem Ofen und lasse sie in der Form vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit sie fest werden und sich gut schneiden lassen. Am besten lasst ihr sie sogar im Kühlschrank abkühlen, das geht schneller und die Brownies werden noch fester.

Schokoladenglasur (optional):

  1. Schokolade und Sahne schmelzen: Für die Schokoladenglasur schmelze ich die Zartbitterschokolade und die Sahne in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
  2. Butter einrühren: Sobald die Schokolade geschmolzen ist, rühre ich die Butter ein, bis die Glasur glatt und glänzend ist.
  3. Glasur verteilen: Ich verteile die Schokoladenglasur gleichmäßig auf den abgekühlten Brownies.
  4. Fest werden lassen: Ich lasse die Glasur fest werden, bevor ich die Brownies in Quadrate schneide. Das dauert ca. 30 Minuten im Kühlschrank.

Servieren:

  1. Schneiden: Ich hebe die Brownies mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form und schneide sie in Quadrate.
  2. Genießen: Und jetzt kommt der beste Teil: die Käsekuchen-Brownies genießen! Sie schmecken am besten, wenn sie gut gekühlt sind. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als süße Belohnung für sich selbst.

Tipps und Tricks:

  • Für extra schokoladigen Geschmack: Fügt der Brownie-Schicht noch ein paar Schokoladenstückchen hinzu.
  • Für eine nussige Note: Rührt gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) in den Brownie-Teig.
  • Für eine fruchtige Variante: Gebt ein paar frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Blaubeeren) auf die Käsekuchen-Schicht, bevor ihr die Brownies backt.
  • Aufbewahrung: Die Käsekuchen-Brownies können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Variationen:
  • Weiße Schokoladen-Käsekuchen-Brownies: Ersetzt die Zartbitterschokolade in der Brownie-Schicht durch weiße Schokolade.
  • Erdnussbutter-Käsekuchen-Brownies: Rührt 2-3 Esslöffel Erdnussbutter in die Käsekuchen-Schicht.
  • Karamell-Käsekuchen-Brownies: Gebt ein paar Karamellbonbons auf die Käsekuchen-Schicht, bevor ihr die Brownies backt.

Käsekuchen Brownies mit Schokolade

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Käsekuchen Brownies mit Schokolade sind einfach unwiderstehlich! Die Kombination aus dem saftigen, schokoladigen Brownie-Boden und der cremigen, leicht säuerlichen Käsekuchen-Schicht ist ein absoluter Gaumenschmaus. Und dann noch die Schokoladenstückchen, die in jedem Bissen für einen kleinen Glücksmoment sorgen – einfach perfekt!

Ich finde, diese Brownies sind ein absolutes Muss für jeden, der Schokolade und Käsekuchen liebt. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Selbst wenn du kein Backprofi bist, wirst du mit diesem Rezept garantiert Erfolg haben. Versprochen!

Warum du diese Käsekuchen Brownies mit Schokolade unbedingt ausprobieren solltest:

  • Sie sind super saftig und schokoladig.
  • Die Käsekuchen-Schicht sorgt für eine tolle Cremigkeit und einen leichten Säurekick.
  • Die Zubereitung ist kinderleicht.
  • Sie sind perfekt für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach nur so.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Brownies pur genießen, aber sie schmecken auch hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Für einen besonderen Hingucker kannst du sie mit frischen Beeren dekorieren. Himbeeren oder Erdbeeren passen perfekt zum Schokoladen-Käsekuchen-Geschmack.

Wenn du es noch schokoladiger magst, kannst du dem Brownie-Teig zusätzlich noch etwas Kakaopulver hinzufügen. Oder du verzierst die fertigen Brownies mit einer Schokoladenglasur. Auch gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Haselnüsse, passen hervorragend zu diesem Rezept.

Eine andere Variante wäre, die Käsekuchen-Schicht mit verschiedenen Aromen zu verfeinern. Ein paar Tropfen Zitronenöl oder Orangenöl verleihen den Brownies eine frische Note. Oder du probierst es mal mit einem Hauch von Zimt oder Kardamom – das passt besonders gut in der Weihnachtszeit.

Du könntest auch kleine Mini-Brownies backen, indem du den Teig in eine Muffinform füllst. Das ist ideal, wenn du die Brownies auf einem Buffet servieren möchtest.

Ich bin mir sicher, dass du von diesen Käsekuchen Brownies mit Schokolade begeistert sein wirst. Sie sind einfach so lecker, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu essen! Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und backe diese Köstlichkeit!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir die Brownies geschmeckt haben. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren! Und wenn du das Rezept ausprobiert hast, vergiss nicht, ein Foto von deinen Kreationen zu posten und mich zu verlinken. Ich freue mich darauf, deine Versionen dieser unwiderstehlichen Käsekuchen Brownies mit Schokolade zu sehen!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Käsekuchen Brownies mit Schokolade: Das ultimative Rezept

Saftige Brownies treffen auf cremigen Käsekuchen! Diese unwiderstehliche Kombination ist ein Genuss für jeden Schokoladenliebhaber. Optional mit einer Schokoladenglasur verfeinert.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 16 Brownies
Save This Recipe

Ingredients

  • 175g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 115g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 80g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1/4 TL Salz
  • 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 75g Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 100g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 50ml Sahne
  • 1 EL Butter

Instructions

  1. Schokolade und Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  2. Zucker einrühren, bis die Masse glänzend ist.
  3. Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Mehl, Kakaopulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
  5. Trockene Zutaten vorsichtig unter die feuchte Schokoladenmischung rühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Nicht zu viel rühren!
  6. Frischkäse cremig schlagen.
  7. Zucker einrühren, bis die Masse glatt ist.
  8. Ei einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
  9. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  10. Brownie-Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
  11. Käsekuchen-Schicht gleichmäßig auf dem Brownie-Teig verteilen.
  12. Optional: Mit einem Messer oder Zahnstocher marmorieren.
  13. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Die Käsekuchen-Schicht sollte leicht gebräunt sein und ein Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommen.
  14. In der Form vollständig abkühlen lassen (am besten im Kühlschrank).
  15. Schokolade und Sahne über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  16. Butter einrühren, bis die Glasur glatt ist.
  17. Glasur gleichmäßig auf den abgekühlten Brownies verteilen.
  18. Fest werden lassen (ca. 30 Minuten im Kühlschrank).
  19. Brownies mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben und in Quadrate schneiden.
  20. Gekühlt genießen!

Notes

  • Für extra schokoladigen Geschmack: Schokoladenstückchen in den Brownie-Teig geben.
  • Für eine nussige Note: Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pekannüsse) in den Brownie-Teig rühren.
  • Für eine fruchtige Variante: Frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Blaubeeren) auf die Käsekuchen-Schicht geben.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.

« Previous Post
Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

If you enjoyed this…

Nachspeise

Joghurtkekse ohne Butter: Das einfache Rezept für gesunde Kekse

Nachspeise

Saftiger Schokokuchen einfach: Das ultimative Rezept für Genuss

Nachspeise

Nutella Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Hüttenkäse Fladenbrot: Das einfache Rezept für proteinreiche Brötchen

Knusprige Feta Röllchen Ofen: Das einfache Rezept für Genießer

Maissalat mit Paprika: Das einfache und leckere Rezept

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓