• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Knoblauch Hähnchen Lo Mein: Das beste Rezept für zu Hause

Knoblauch Hähnchen Lo Mein, ein Gericht, das so köstlich ist, dass es Ihre Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt! Stellen Sie sich vor: zarte, saftige Hähnchenstücke, umhüllt von einer aromatischen Knoblauchsoße, die sich perfekt mit den weichen Lo Mein Nudeln verbindet. Ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich befriedigend ist.

Lo Mein, dessen Ursprünge tief in der chinesischen Küche verwurzelt sind, hat sich im Laufe der Zeit zu einem globalen Favoriten entwickelt. Ursprünglich ein bescheidenes Gericht, das oft aus Resten zubereitet wurde, hat es sich zu einer beliebten Wahl in Restaurants und Imbissbuden weltweit entwickelt. Die Vielseitigkeit von Lo Mein erlaubt unzählige Variationen, und unsere Version mit Knoblauch und Hähnchen ist ein Beweis dafür, wie man ein klassisches Gericht auf ein neues Level heben kann.

Warum lieben die Leute Knoblauch Hähnchen Lo Mein so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Der intensive Knoblauchgeschmack, kombiniert mit dem herzhaften Hähnchen und den weichen Nudeln, ergibt ein Gericht, das sowohl sättigend als auch unglaublich lecker ist. Darüber hinaus ist es ein schnelles und einfaches Gericht, ideal für geschäftige Wochentage, an denen man trotzdem nicht auf eine köstliche Mahlzeit verzichten möchte. Es ist ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird, und das sich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause eignet.

Knoblauch Hähnchen Lo Mein

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Reiswein (oder trockener Sherry)
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Teelöffel Zucker
    • 1/2 Teelöffel weißer Pfeffer
  • Für die Lo Mein Sauce:
    • 4 Esslöffel Sojasauce
    • 2 Esslöffel Austernsauce
    • 1 Esslöffel Sesamöl
    • 1 Esslöffel brauner Zucker
    • 1 Esslöffel Reisweinessig
    • 1 Teelöffel Maisstärke
    • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Für das Gemüse und die Nudeln:
    • 250g Lo Mein Nudeln (oder Spaghetti)
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
    • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
    • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
    • Sesamsamen (zum Garnieren)

Vorbereitung des Hähnchens:

Ich beginne immer damit, das Hähnchen vorzubereiten, damit es Zeit hat, zu marinieren. Das macht es besonders zart und geschmackvoll. Keine Sorge, es ist super einfach!

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Sojasauce, den Reiswein (oder Sherry), die Maisstärke, den Zucker und den weißen Pfeffer verrühren.
  2. Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Stücke bedeckt sind.
  3. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger, desto besser!

Zubereitung der Lo Mein Sauce:

Die Sauce ist das Herzstück dieses Gerichts. Sie ist süß, salzig, würzig und einfach unwiderstehlich. Hier ist, wie ich sie mache:

  1. In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, die Austernsauce, das Sesamöl, den braunen Zucker, den Reisweinessig, die Maisstärke, den geriebenen Ingwer und die Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
  2. Gut verrühren, bis die Maisstärke sich aufgelöst hat und die Sauce glatt ist. Beiseite stellen.

Kochen der Nudeln:

Die Nudeln sollten al dente sein, damit sie nicht matschig werden, wenn sie mit der Sauce und dem Gemüse vermischt werden. Ich bevorzuge Lo Mein Nudeln, aber Spaghetti funktionieren auch gut.

  1. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  2. Die Lo Mein Nudeln (oder Spaghetti) nach Packungsanweisung kochen, bis sie al dente sind.
  3. Die Nudeln abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
  4. Die Nudeln mit einem kleinen Schuss Sesamöl vermischen, damit sie nicht zusammenkleben.

Anbraten des Hähnchens und Gemüses:

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Anbraten! Hier entfalten sich die Aromen wirklich. Achtet darauf, dass die Pfanne heiß ist, damit das Hähnchen und das Gemüse schön braun werden.

  1. Einen Wok oder eine große Bratpfanne bei hoher Hitze erhitzen.
  2. 1 Esslöffel Pflanzenöl in den Wok geben und erhitzen.
  3. Das marinierte Hähnchen in den Wok geben und anbraten, bis es gar ist und leicht gebräunt ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  4. Das Hähnchen aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
  5. Den restlichen Esslöffel Pflanzenöl in den Wok geben und erhitzen.
  6. Den gehackten Knoblauch in den Wok geben und kurz anbraten, bis er duftet (etwa 30 Sekunden). Achtung, er verbrennt leicht!
  7. Die rote Paprika, die grüne Paprika, die Karotten, die Zwiebel und die Champignons in den Wok geben und anbraten, bis sie weich, aber noch knackig sind (etwa 5-7 Minuten).

Zusammenführen aller Komponenten:

Fast geschafft! Jetzt müssen wir nur noch alles zusammenbringen und die Magie geschehen lassen.

  1. Das gebratene Hähnchen zurück in den Wok zum Gemüse geben.
  2. Die Lo Mein Sauce über das Hähnchen und das Gemüse gießen.
  3. Alles gut vermischen und etwa 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und alles gut bedeckt ist.
  4. Die gekochten Nudeln in den Wok geben und mit dem Hähnchen, dem Gemüse und der Sauce vermischen.
  5. Alles gut vermischen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  6. Weitere 1-2 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgewärmt ist.

Servieren:

Endlich! Jetzt können wir dieses köstliche Gericht genießen. Ich liebe es, es mit frischen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen zu garnieren.

  1. Das Knoblauch Hähnchen Lo Mein auf Teller verteilen.
  2. Mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen garnieren.
  3. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Tricks:

  • Hähnchenqualität: Verwenden Sie frische, hochwertige Hähnchenbrustfilets für das beste Ergebnis.
  • Gemüsevielfalt: Fühlen Sie sich frei, anderes Gemüse hinzuzufügen, wie z.B. Brokkoli, Zuckerschoten oder Bok Choy.
  • Schärfe: Passen Sie die Menge an Chiliflocken an Ihren persönlichen Geschmack an.
  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto zarter und geschmackvoller wird es.
  • Nudelsorte: Wenn Sie keine Lo Mein Nudeln finden, können Sie auch Spaghetti oder andere lange Nudeln verwenden.
  • Sauce Konsistenz: Wenn die Sauce zu dick ist, können Sie etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  • Reste: Lo Mein schmeckt auch am nächsten Tag noch gut! Bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf und wärmen Sie sie vor dem Servieren auf.
Variationen:
  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh.
  • Shrimp Lo Mein: Verwenden Sie Garnelen anstelle von Hähnchen.
  • Rindfleisch Lo Mein: Verwenden Sie dünn geschnittenes Rindfleisch anstelle von Hähnchen.
  • Scharfe Lo Mein: Fügen Sie mehr Chiliflocken oder Sriracha hinzu, um es schärfer zu machen.
  • Süße Lo Mein: Fügen Sie mehr braunen Zucker hinzu, um es süßer zu machen.

Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Es ist ein schnelles, einfaches und köstliches Gericht, das perfekt für einen Wochentag ist. Guten Appetit!

Knoblauch Hähnchen Lo Mein

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Knoblauch Hähnchen Lo Mein ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Ich weiß, es gibt unzählige Lo Mein Rezepte da draußen, aber dieses hier… dieses hier ist etwas Besonderes. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der intensiven Knoblauchnote und den perfekt gekochten Nudeln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zuzubereiten ist, als auch unglaublich befriedigend schmeckt. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Der Geschmack: Die Knoblauchnote ist einfach unwiderstehlich. Sie verleiht dem Gericht eine Tiefe und Komplexität, die man sonst selten findet.
  • Die Einfachheit: Dieses Rezept ist perfekt für Kochanfänger. Es ist schnell, einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Die Vielseitigkeit: Du kannst dieses Rezept ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Füge dein Lieblingsgemüse hinzu, verwende eine andere Proteinquelle oder experimentiere mit verschiedenen Saucen.
  • Die Befriedigung: Dieses Gericht ist einfach unglaublich befriedigend. Es ist warm, herzhaft und voller Geschmack. Perfekt für einen kalten Winterabend oder einfach nur, wenn du Lust auf etwas Leckeres hast.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Knoblauch Hähnchen Lo Mein schmeckt natürlich schon pur fantastisch, aber es gibt noch viele Möglichkeiten, es zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüse: Füge dein Lieblingsgemüse hinzu! Brokkoli, Paprika, Karotten, Zuckerschoten oder Pilze passen hervorragend.
  • Protein: Du bist kein Fan von Hähnchen? Kein Problem! Verwende stattdessen Garnelen, Rindfleisch, Tofu oder Tempeh.
  • Sauce: Experimentiere mit verschiedenen Saucen! Sojasauce, Hoisin-Sauce, Austernsauce oder Sriracha verleihen dem Gericht eine ganz neue Note.
  • Toppings: Garniere dein Lo Mein mit gerösteten Erdnüssen, Sesamkörnern, Frühlingszwiebeln oder Koriander.
  • Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, füge etwas Chili-Öl oder gehackte Chilischoten hinzu.
  • Beilagen: Serviere dein Lo Mein mit einem frischen Salat oder ein paar Frühlingsrollen.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Cashewnüsse und etwas frischen Koriander darüber zu streuen. Das gibt dem Gericht noch einen zusätzlichen Crunch und eine frische Note. Und wenn ich es mal etwas schärfer mag, kommt noch ein Löffel Chili-Knoblauch-Paste dazu. Einfach himmlisch!

Also, ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst. Es ist so einfach zuzubereiten und schmeckt einfach unglaublich gut. Und vergiss nicht, deine eigenen Variationen auszuprobieren und mir davon zu erzählen! Ich bin schon gespannt, was du daraus machst. Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #KnoblauchHaehnchenLoMein. Ich kann es kaum erwarten, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Knoblauch Hähnchen Lo Mein dein neues Lieblingsgericht wird. Es ist schnell, einfach, lecker und vielseitig. Was will man mehr?


Knoblauch Hähnchen Lo Mein: Das beste Rezept für zu Hause

Schnelles und einfaches Knoblauch Hähnchen Lo Mein mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer köstlichen süß-salzigen Sauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Reiswein (oder trockener Sherry)
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 4 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Esslöffel Austernsauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Reisweinessig
  • 1 Teelöffel Maisstärke
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • 250g Lo Mein Nudeln (oder Spaghetti)
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Zucker und weißen Pfeffer verrühren. Hähnchenstücke hinzufügen, gut vermischen und mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) im Kühlschrank marinieren lassen.
  2. Lo Mein Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl, braunen Zucker, Reisweinessig, Maisstärke, geriebenen Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Gut verrühren, bis die Maisstärke sich aufgelöst hat.
  3. Nudeln kochen: Lo Mein Nudeln (oder Spaghetti) nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Mit einem Schuss Sesamöl vermischen, damit sie nicht zusammenkleben.
  4. Hähnchen und Gemüse anbraten: Einen Wok oder eine große Bratpfanne bei hoher Hitze erhitzen. 1 Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen. Das marinierte Hähnchen anbraten, bis es gar und leicht gebräunt ist (ca. 5-7 Minuten). Aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
  5. Gemüse anbraten: Den restlichen Esslöffel Pflanzenöl in den Wok geben. Gehackten Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Paprika, Karotten, Zwiebel und Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie weich, aber noch knackig sind (ca. 5-7 Minuten).
  6. Alles zusammenführen: Das gebratene Hähnchen zurück in den Wok zum Gemüse geben. Die Lo Mein Sauce darüber gießen. Alles gut vermischen und 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  7. Nudeln hinzufügen: Die gekochten Nudeln in den Wok geben und mit dem Hähnchen, dem Gemüse und der Sauce vermischen. Alles gut vermischen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Weitere 1-2 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgewärmt ist.
  8. Servieren: Das Knoblauch Hähnchen Lo Mein auf Teller verteilen. Mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen garnieren. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Hähnchenqualität: Verwenden Sie frische, hochwertige Hähnchenbrustfilets für das beste Ergebnis.
  • Gemüsevielfalt: Fühlen Sie sich frei, anderes Gemüse hinzuzufügen, wie z.B. Brokkoli, Zuckerschoten oder Bok Choy.
  • Schärfe: Passen Sie die Menge an Chiliflocken an Ihren persönlichen Geschmack an.
  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto zarter und geschmackvoller wird es.
  • Nudelsorte: Wenn Sie keine Lo Mein Nudeln finden, können Sie auch Spaghetti oder andere lange Nudeln verwenden.
  • Sauce Konsistenz: Wenn die Sauce zu dick ist, können Sie etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  • Reste: Lo Mein schmeckt auch am nächsten Tag noch gut! Bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf und wärmen Sie sie vor dem Servieren auf.

« Previous Post
Engelsaugen backen mit Marmelade: Das einfache Rezept für Weihnachten

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs Tagliatelle Zitronensoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Buttermilch Brathähnchen aus dem Ofen: Das saftigste Rezept!

Abendessen

Rindfleisch Knoblauch Butter Pasta: Das ultimative Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das Einfache Rezept für Genießer

Spaghetti mit Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Glasnudelsalat einfach selber machen: Das perfekte Rezept für Anfänger

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓