• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Kohlrabi Schnitzel mit Parmesan: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Kohlrabi Schnitzel mit Parmesan – klingt das nicht verlockend? Ich finde schon! Stell dir vor: Knusprige, goldbraune Schnitzel, nicht aus Fleisch, sondern aus zartem Kohlrabi, verfeinert mit aromatischem Parmesan. Ein wahrer Gaumenschmaus, der dich überraschen wird!

Kohlrabi, oft unterschätzt, ist ein Gemüse mit einer langen Tradition in der europäischen Küche. Schon im 16. Jahrhundert wurde er angebaut und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Dieses vielseitige Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich wandelbar. Und genau das macht es zur perfekten Basis für unser heutiges Rezept: Kohlrabi Schnitzel mit Parmesan.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Nun, es ist eine fantastische Alternative zum klassischen Fleischschnitzel, ideal für Vegetarier oder alle, die einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten. Die Kombination aus dem milden, leicht süßlichen Kohlrabi, der knusprigen Panade und dem würzigen Parmesan ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist die Zubereitung denkbar einfach und schnell, sodass du im Handumdrehen ein leckeres und sättigendes Gericht auf dem Tisch hast. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Variante des Klassikers zubereiten!

Kohlrabi Schnitzel mit Parmesan

Ingredients:

  • 2 mittelgroße Kohlrabi (ca. 500g), geschält
  • 100g Mehl, Type 405
  • 2 große Eier
  • 50ml Milch
  • 100g Paniermehl
  • 50g geriebener Parmesan
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • Pflanzenöl oder Butterschmalz zum Ausbacken
  • Zitronenspalten zum Servieren (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (optional)

Vorbereitung des Kohlrabis:

  1. Zuerst die Kohlrabi schälen. Das ist wichtig, da die Schale oft holzig ist.
  2. Die geschälten Kohlrabi in ca. 5-7 mm dicke Scheiben schneiden. Am besten geht das mit einem scharfen Messer oder einer Mandoline. Achte darauf, dass die Scheiben nicht zu dick sind, sonst brauchen sie zu lange beim Ausbacken.
  3. Die Kohlrabischeiben in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Kohlrabischeiben ca. 5-7 Minuten blanchieren, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben. Sie sollten nicht zu weich werden, da sie sonst beim Panieren zerbrechen könnten.
  4. Die blanchierten Kohlrabischeiben in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen. Du kannst sie auch vorsichtig mit Küchenpapier trocken tupfen.

Panierstraße vorbereiten:

  1. Für die Panierstraße drei tiefe Teller vorbereiten.
  2. In den ersten Teller das Mehl geben. Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Muskatnuss würzen. Das Mehl gut durchmischen.
  3. In den zweiten Teller die Eier mit der Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier sollten gut vermischt sein, damit die Panade gleichmäßig wird.
  4. In den dritten Teller das Paniermehl mit dem geriebenen Parmesan vermischen. Auch hier kannst du nach Geschmack noch etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Der Parmesan sorgt für einen besonders würzigen Geschmack.

Panieren der Kohlrabischeiben:

  1. Nun die Kohlrabischeiben panieren. Nimm eine Scheibe und wende sie zuerst im Mehl, sodass sie von allen Seiten bedeckt ist. Überschüssiges Mehl leicht abklopfen.
  2. Als Nächstes die bemehlte Kohlrabischeibe durch die Eiermilch ziehen, sodass sie vollständig benetzt ist. Achte darauf, dass die Scheibe gut mit Ei bedeckt ist.
  3. Zum Schluss die Kohlrabischeibe im Paniermehl-Parmesan-Gemisch wenden, sodass sie von allen Seiten gleichmäßig bedeckt ist. Drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet.
  4. Die panierten Kohlrabischeiben auf einem Teller oder einem Backblech ablegen. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Kohlrabischeiben.
  5. Wenn du Zeit hast, kannst du die panierten Kohlrabischeiben für ca. 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das hilft der Panade, besser zu haften und verhindert, dass sie beim Ausbacken abfällt.

Ausbacken der Kohlrabi Schnitzel:

  1. In einer großen Pfanne ausreichend Pflanzenöl oder Butterschmalz erhitzen. Das Fett sollte heiß genug sein, damit die Schnitzel goldbraun und knusprig werden, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen. Eine Temperatur von ca. 170-180°C ist ideal. Du kannst die Temperatur mit einem Küchenthermometer überprüfen oder testen, ob das Fett heiß genug ist, indem du ein kleines Stück Brot hineingibst. Wenn es sofort brutzelt und goldbraun wird, ist das Fett heiß genug.
  2. Die panierten Kohlrabischeiben vorsichtig in das heiße Fett geben. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da sonst die Temperatur des Fettes zu stark sinkt und die Schnitzel nicht knusprig werden. Lieber in mehreren Portionen ausbacken.
  3. Die Kohlrabi Schnitzel von beiden Seiten goldbraun und knusprig ausbacken. Das dauert pro Seite ca. 3-4 Minuten. Wende die Schnitzel vorsichtig mit einem Pfannenwender, damit die Panade nicht beschädigt wird.
  4. Die fertigen Kohlrabi Schnitzel mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Servieren:

  1. Die Kohlrabi Schnitzel sofort servieren, solange sie noch warm und knusprig sind.
  2. Du kannst sie mit Zitronenspalten und frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  3. Als Beilage passen Kartoffelsalat, grüner Salat, Remoulade oder einfach nur ein frisches Brot.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegane Variante: Anstelle von Eiern kannst du eine Mischung aus Mehl und Wasser (oder Pflanzenmilch) verwenden, um die Kohlrabischeiben zu befeuchten. Anstelle von Parmesan kannst du Hefeflocken verwenden, um der Panade einen käsigen Geschmack zu verleihen.
  • Für eine glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl.
  • Weitere Gewürze: Du kannst die Panade mit weiteren Gewürzen wie Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Kräutern deiner Wahl verfeinern.
  • Backofen-Variante: Wenn du die Schnitzel nicht frittieren möchtest, kannst du sie auch im Backofen zubereiten. Lege die panierten Kohlrabischeiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und beträufle sie mit etwas Öl. Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Dazu passt: Ein frischer Dip aus Joghurt, Kräutern und Knoblauch ist eine leckere Ergänzung zu den Kohlrabi Schnitzeln.
Guten Appetit!

Kohlrabi Schnitzel mit Parmesan

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kohlrabi Schnitzel mit Parmesan ein bisschen neugierig machen. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet! Es ist so viel mehr als nur ein “Gemüse-Schnitzel”. Die Kombination aus dem leicht süßlichen Kohlrabi, der knusprigen Panade und dem würzigen Parmesan ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen, ohne dass es sich wie ein Kompromiss anfühlt.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es eine köstliche und unkomplizierte Art ist, Kohlrabi auf eine ganz neue Art zu erleben. Es ist perfekt für einen schnellen Mittagstisch, ein leichtes Abendessen oder sogar als Beilage zu einem Grillabend. Und mal ehrlich, wer kann schon einem knusprigen, goldbraunen Schnitzel widerstehen, das auch noch gesund ist?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Ich liebe es, meine Kohlrabi Schnitzel mit Parmesan mit einem frischen Zitronenschnitz und einem Klecks Kräuterquark zu servieren. Ein einfacher Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt auch wunderbar dazu. Wenn ihr es etwas herzhafter mögt, könnt ihr die Schnitzel auch mit Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln servieren. Und für die experimentierfreudigen Köche unter euch, hier ein paar Ideen für Variationen:

  • Pikante Variante: Fügt der Panade eine Prise Chilipulver oder geräuchertes Paprikapulver hinzu.
  • Käse-Liebhaber: Verwendet eine Mischung aus Parmesan und Pecorino für einen noch intensiveren Käsegeschmack.
  • Kräuter-Power: Mischt frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin unter die Panade.
  • Glutenfreie Option: Ersetzt das Paniermehl durch glutenfreie Semmelbrösel oder gemahlene Mandeln.

Ihr seht, es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Rezept nach eurem Geschmack anzupassen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Jetzt seid ihr dran!

Ich bin total gespannt darauf, eure Versionen der Kohlrabi Schnitzel mit Parmesan zu sehen! Probiert das Rezept aus, experimentiert mit verschiedenen Zutaten und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr eine besondere Zutat hinzugefügt, die das Gericht noch besser gemacht hat? Oder habt ihr eine tolle Servieridee, die ihr mit anderen teilen möchtet? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kulinarischen Kreationen zu bewundern.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Kohlrabi! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Gericht begeistert sein werdet. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergesst nicht, eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #KohlrabiSchnitzel zu teilen, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann!


Kohlrabi Schnitzel mit Parmesan: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Knusprige Kohlrabi Schnitzel, außen goldbraun paniert und innen zart. Ein leckeres und einfaches Gericht, das sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage überzeugt.

Prep Time25 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 mittelgroße Kohlrabi (ca. 500g), geschält
  • 100g Mehl, Type 405
  • 2 große Eier
  • 50ml Milch
  • 100g Paniermehl
  • 50g geriebener Parmesan
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • Pflanzenöl oder Butterschmalz zum Ausbacken
  • Zitronenspalten zum Servieren (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (optional)

Instructions

  1. Kohlrabi schälen und in ca. 5-7 mm dicke Scheiben schneiden. In leicht gesalzenem Wasser 5-7 Minuten blanchieren, bis sie leicht weich sind. Abschrecken und gut abtropfen lassen.
  2. Drei tiefe Teller vorbereiten.
    • Teller 1: Mehl mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (optional) würzen.
    • Teller 2: Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.
    • Teller 3: Paniermehl mit Parmesan vermischen, evtl. mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Scheiben zuerst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
    • Durch die Eiermilch ziehen.
    • Im Paniermehl-Parmesan-Gemisch wenden, Panade andrücken.
    • Panierten Scheiben ca. 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    • Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen (ca. 170-180°C).
    • Kohlrabischeiben portionsweise goldbraun und knusprig ausbacken (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
    • Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Sofort servieren, mit Zitronenspalten und Petersilie garnieren. Dazu passen Kartoffelsalat, grüner Salat, Remoulade oder Brot.

Notes

  • Vegane Variante: Eier durch Mehl-Wasser-Mischung ersetzen, Parmesan durch Hefeflocken.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreies Mehl und Paniermehl verwenden.
  • Weitere Gewürze: Panade mit Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Kräutern verfeinern.
  • Backofen-Variante: Panierten Scheiben auf ein Backblech legen, mit Öl beträufeln und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen.
  • Dazu passt: Joghurt-Kräuter-Knoblauch-Dip.

« Previous Post
Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Tiramisu Trüffel einfach selber machen: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Gefüllte Süßkartoffel Burrata: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Korean BBQ Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für zu Hause

Abendessen

Haferflocken Joghurt Fladen Abendessen: Das einfache und gesunde Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Toffifee Muffins mit Nougat Topping: Das ultimative Rezept

Teriyaki Lachs mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Zucchini Lasagne ohne Fleisch: Das einfache Rezept für Vegetarier

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓