Marry Me Chicken Ramen: Der Name allein verspricht schon ein Geschmackserlebnis der Extraklasse, oder? Stell dir vor: Cremige, herzhafte Sauce, zarte Hähnchenstücke und die perfekte Würze, vereint mit der befriedigenden Textur von Ramen-Nudeln. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Liebeserklärung auf einem Teller!
Die Inspiration für dieses Gericht stammt natürlich vom legendären “Marry Me Chicken”, einem Rezept, das im Internet viral ging und für seine unwiderstehliche Kombination aus sonnengetrockneten Tomaten, Knoblauch, Sahne und Parmesan gefeiert wurde. Wir haben diese Aromen genommen und sie in eine köstliche Ramen-Kreation verwandelt, die sowohl vertraut als auch aufregend neu ist. Ramen selbst hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert in China zurückreicht, bevor es sich in Japan zu dem beliebten Gericht entwickelte, das wir heute kennen und lieben. Die Vielseitigkeit von Ramen macht es zum perfekten Träger für unzählige Geschmacksrichtungen, und diese Marry Me Chicken Ramen-Variante ist der beste Beweis dafür.
Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die cremige Sauce umhüllt die Nudeln auf eine Art und Weise, die einfach unwiderstehlich ist. Die zarten Hähnchenstücke sorgen für eine herzhafte Note, während die Ramen-Nudeln die perfekte Textur bieten. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten, was es zu einer idealen Option für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Gericht für besondere Anlässe macht. Bereite dich darauf vor, mit dieser Marry Me Chicken Ramen deine Liebsten zu verzaubern!
Ingredients:
- Für die Hähnchenbrust:
- 4 Hähnchenbrüste ohne Haut und Knochen (ca. 150-180g pro Stück)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für die Soße:
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse Hühnerbrühe
- 1/2 Tasse Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne)
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan Käse (frisch gerieben ist am besten!)
- 2 Esslöffel getrocknete italienische Kräutermischung (Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin)
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure auszugleichen)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Ein Schuss Zitronensaft (optional, für etwas Frische)
- Für die Ramen:
- 225g Ramen Nudeln (getrocknet oder frisch)
- 4 Tassen Hühnerbrühe (zusätzlich zur Soße)
- 1 Tasse Shiitake Pilze, in Scheiben geschnitten
- 1 Tasse Bok Choy, grob gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (für die Garnitur)
- 1/4 Tasse gerösteter Sesam (für die Garnitur)
- 1-2 weich gekochte Eier, halbiert (optional, für die Garnitur)
- Chili Öl oder Sriracha (optional, für zusätzliche Schärfe)
Zubereitung der Hähnchenbrust:
- Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrüste falls nötig etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Ich benutze dafür gerne Frischhaltefolie, um Spritzer zu vermeiden.
- Würzen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrüste damit von beiden Seiten bestreichen, sodass sie gut bedeckt sind.
- Anbraten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrüste hineinlegen und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrüste ab. Ein Fleischthermometer ist hier dein Freund! Die Kerntemperatur sollte 74°C erreichen.
- Ruhen lassen: Die Hähnchenbrüste aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ca. 5 Minuten ruhen lassen. Das Ruhen sorgt dafür, dass der Saft im Fleisch bleibt und es saftiger wird.
- Schneiden: Die Hähnchenbrüste in Scheiben schneiden oder würfeln.
Zubereitung der Soße:
- Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne (nachdem du sie kurz gereinigt hast) die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet. Achtung, er darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
- Soße zubereiten: Hühnerbrühe, Sahne, Parmesan, italienische Kräutermischung, Tomatenmark und Zucker (falls verwendet) in die Pfanne geben. Alles gut verrühren und zum Köcheln bringen.
- Eindicken lassen: Die Soße ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Abschmecken: Die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell einem Schuss Zitronensaft abschmecken.
Zubereitung der Ramen:
- Brühe erhitzen: In einem separaten Topf die restliche Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
- Nudeln kochen: Die Ramen Nudeln nach Packungsanweisung in der kochenden Brühe garen. Die Garzeit variiert je nach Art der Nudeln. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sie sollten noch Biss haben.
- Pilze und Bok Choy hinzufügen: Kurz vor Ende der Garzeit die Shiitake Pilze und den Bok Choy in die Brühe geben und ca. 2-3 Minuten mitkochen, bis sie weich sind.
Zusammenstellung der Marry Me Chicken Ramen:
- Ramen verteilen: Die Ramen Nudeln, Pilze und Bok Choy gleichmäßig auf 4 Schüsseln verteilen.
- Brühe hinzufügen: Die heiße Hühnerbrühe über die Nudeln gießen.
- Hähnchen hinzufügen: Die geschnittenen Hähnchenbrüste auf die Ramen geben.
- Soße darüber geben: Die cremige “Marry Me” Soße großzügig über das Hähnchen und die Ramen träufeln.
- Garnieren: Mit Frühlingszwiebeln, geröstetem Sesam und optional halbierten weich gekochten Eiern garnieren. Wer es schärfer mag, kann noch etwas Chili Öl oder Sriracha hinzufügen.
- Servieren: Sofort servieren und genießen!
Tipps und Tricks:
- Hähnchenbrust saftig halten: Um sicherzustellen, dass die Hähnchenbrust saftig bleibt, achte darauf, sie nicht zu lange zu braten. Verwende ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen.
- Soße variieren: Die “Marry Me” Soße lässt sich gut variieren. Du kannst zum Beispiel etwas getrocknete Chili Flocken für mehr Schärfe hinzufügen oder frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum verwenden.
- Ramen Nudeln: Verwende am besten frische Ramen Nudeln, wenn du sie bekommen kannst. Sie haben eine bessere Textur und Geschmack als getrocknete. Wenn du getrocknete verwendest, achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen.
- Gemüse variieren: Du kannst auch anderes Gemüse in die Ramen geben, wie zum Beispiel Karotten, Spinat oder Brokkoli.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
- Resteverwertung: Die “Marry Me” Soße schmeckt auch hervorragend zu Pasta oder Reis.
Weitere Ideen für die Garnitur:
- Nori Algenblätter (in Streifen geschnitten)
- Kimchi
- Enoki Pilze
- Mais
- Bambussprossen
Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Marry Me Chicken Ramen genauso begeistern, wie ich es bin! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die cremige, tomatige Sauce, kombiniert mit der herzhaften Hühnchenbrust und den perfekt gekochten Ramen-Nudeln, ist eine Geschmacksexplosion, die dich umhauen wird. Und das Beste daran? Es ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst!
Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Spinatblättern, die du kurz vor dem Servieren unterrührst? Oder ein paar gerösteten Paprikastreifen für eine zusätzliche süße Note? Für etwas mehr Schärfe kannst du eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Sriracha hinzufügen. Und wenn du es besonders cremig magst, rühre einen zusätzlichen Löffel Frischkäse oder Mascarpone unter die Sauce.
Serviervorschläge:
- Serviere die Marry Me Chicken Ramen mit einem weich gekochten Ei, halbiert und auf die Ramen gelegt. Das Eigelb vermischt sich wunderbar mit der Sauce und sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit.
- Garniere das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie. Das sorgt für einen frischen Farbtupfer und einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Reiche dazu ein Stück knuspriges Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Für eine komplette Mahlzeit kannst du einen einfachen Salat dazu servieren.
Variationen:
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Halloumi. Brate den Tofu oder Halloumi knusprig an, bevor du ihn zur Sauce gibst.
- Vegane Variante: Verwende pflanzlichen Frischkäse und pflanzliche Sahne. Achte darauf, dass die Ramen-Nudeln vegan sind.
- Low-Carb-Variante: Ersetze die Ramen-Nudeln durch Zucchininudeln oder Konjak-Nudeln.
- Schnellere Variante: Verwende vorgekochte Ramen-Nudeln und bereits gebratenes Hühnchen.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine Version der Marry Me Chicken Ramen schmeckt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören! Und wer weiß, vielleicht ist dieses Gericht ja auch der Schlüssel zu deinem eigenen “Marry Me”-Moment! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept ein voller Erfolg wird und du deine Lieben damit verwöhnen kannst. Es ist ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch glücklich. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Töpfe! Ich bin gespannt auf dein Feedback!
Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Experimentiere mit den Zutaten und finde deine eigene perfekte Version der Marry Me Chicken Ramen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße den Prozess. Ich bin sicher, du wirst ein fantastisches Ergebnis erzielen!
Marry Me Chicken Ramen: Das unwiderstehliche Rezept für Ramen-Liebe
Cremige “Marry Me Chicken” Ramen: Zarte Hähnchenbrust in unwiderstehlicher Parmesan-Sahne-Soße, serviert über köstlichen Ramen-Nudeln mit Gemüse. Ein Gericht zum Verlieben!
Ingredients
- 4 Hähnchenbrüste ohne Haut und Knochen (ca. 150-180g pro Stück)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse Hühnerbrühe
- 1/2 Tasse Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne)
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan Käse (frisch gerieben ist am besten!)
- 2 Esslöffel getrocknete italienische Kräutermischung (Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin)
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure auszugleichen)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Ein Schuss Zitronensaft (optional, für etwas Frische)
- 225g Ramen Nudeln (getrocknet oder frisch)
- 4 Tassen Hühnerbrühe (zusätzlich zur Soße)
- 1 Tasse Shiitake Pilze, in Scheiben geschnitten
- 1 Tasse Bok Choy, grob gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten (für die Garnitur)
- 1/4 Tasse gerösteter Sesam (für die Garnitur)
- 1-2 weich gekochte Eier, halbiert (optional, für die Garnitur)
- Chili Öl oder Sriracha (optional, für zusätzliche Schärfe)
Instructions
- Die Hähnchenbrüste falls nötig etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Ich benutze dafür gerne Frischhaltefolie, um Spritzer zu vermeiden.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrüste damit von beiden Seiten bestreichen, sodass sie gut bedeckt sind.
- Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrüste hineinlegen und von jeder Seite ca. 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrüste ab. Ein Fleischthermometer ist hier dein Freund! Die Kerntemperatur sollte 74°C erreichen.
- Die Hähnchenbrüste aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ca. 5 Minuten ruhen lassen. Das Ruhen sorgt dafür, dass der Saft im Fleisch bleibt und es saftiger wird.
- Die Hähnchenbrüste in Scheiben schneiden oder würfeln.
- In derselben Pfanne (nachdem du sie kurz gereinigt hast) die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet. Achtung, er darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
- Hühnerbrühe, Sahne, Parmesan, italienische Kräutermischung, Tomatenmark und Zucker (falls verwendet) in die Pfanne geben. Alles gut verrühren und zum Köcheln bringen.
- Die Soße ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell einem Schuss Zitronensaft abschmecken.
- In einem separaten Topf die restliche Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
- Die Ramen Nudeln nach Packungsanweisung in der kochenden Brühe garen. Die Garzeit variiert je nach Art der Nudeln. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sie sollten noch Biss haben.
- Kurz vor Ende der Garzeit die Shiitake Pilze und den Bok Choy in die Brühe geben und ca. 2-3 Minuten mitkochen, bis sie weich sind.
- Die Ramen Nudeln, Pilze und Bok Choy gleichmäßig auf 4 Schüsseln verteilen.
- Die heiße Hühnerbrühe über die Nudeln gießen.
- Die geschnittenen Hähnchenbrüste auf die Ramen geben.
- Die cremige “Marry Me” Soße großzügig über das Hähnchen und die Ramen träufeln.
- Mit Frühlingszwiebeln, geröstetem Sesam und optional halbierten weich gekochten Eiern garnieren. Wer es schärfer mag, kann noch etwas Chili Öl oder Sriracha hinzufügen.
- Sofort servieren und genießen!
Notes
- Hähnchenbrust saftig halten: Um sicherzustellen, dass die Hähnchenbrust saftig bleibt, achte darauf, sie nicht zu lange zu braten. Verwende ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen.
- Soße variieren: Die “Marry Me” Soße lässt sich gut variieren. Du kannst zum Beispiel etwas getrocknete Chili Flocken für mehr Schärfe hinzufügen oder frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum verwenden.
- Ramen Nudeln: Verwende am besten frische Ramen Nudeln, wenn du sie bekommen kannst. Sie haben eine bessere Textur und Geschmack als getrocknete. Wenn du getrocknete verwendest, achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen.
- Gemüse variieren: Du kannst auch anderes Gemüse in die Ramen geben, wie zum Beispiel Karotten, Spinat oder Brokkoli.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
- Resteverwertung: Die “Marry Me” Soße schmeckt auch hervorragend zu Pasta oder Reis.
- Weitere Ideen für die Garnitur: Nori Algenblätter (in Streifen geschnitten), Kimchi, Enoki Pilze, Mais, Bambussprossen.