• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Nudelsalat mit Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Nudelsalat mit Joghurt Dressing – klingt einfach, ist aber ein absoluter Gamechanger für jede Grillparty, jedes Picknick und jeden entspannten Abend auf dem Balkon! Haben Sie genug von schweren, mayonnaise-basierten Salaten, die nach kurzer Zeit in der Sonne ungenießbar werden? Dann ist dieses Rezept Ihre Rettung. Ich zeige Ihnen, wie Sie einen unglaublich leichten, erfrischenden und dennoch sättigenden Nudelsalat zaubern, der garantiert alle begeistern wird.

Nudelsalat, in seinen unzähligen Variationen, ist ein Klassiker der deutschen Küche. Er hat sich über Generationen hinweg bewährt und ist aus gutem Grund so beliebt. Ursprünglich als einfache Beilage gedacht, hat er sich zu einem vielseitigen Gericht entwickelt, das je nach Zutaten und Dressing immer wieder neu erfunden werden kann. Was diesen Nudelsalat mit Joghurt Dressing so besonders macht, ist die Kombination aus der leichten Säure des Joghurts, der Cremigkeit und der frischen Kräuter.

Warum lieben wir Nudelsalat so sehr? Weil er so unkompliziert ist! Er lässt sich wunderbar vorbereiten, ist transportabel und schmeckt sowohl warm als auch kalt. Und dieser Nudelsalat mit Joghurt Dressing ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesündere Alternative zu den klassischen Varianten. Die leichte Joghurtsoße macht ihn bekömmlicher und die frischen Zutaten sorgen für eine Extraportion Vitamine. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zubereiten!

Nudelsalat mit Joghurt Dressing

Ingredients:

  • 500g Nudeln (z.B. Farfalle, Penne oder Fussili)
  • 200g Joghurt (Naturjoghurt, 3,5% Fett)
  • 100g Mayonnaise
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 1 Dose Mais (ca. 150g), abgetropft
  • 1 Dose Erbsen (ca. 150g), abgetropft
  • 150g Kochschinken, gewürfelt (optional)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker (optional, zum Abschmecken)

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen: Zuerst bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Nudeln hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Es ist wichtig, dass die Nudeln nicht zu weich werden, da sie sonst im Salat matschig werden könnten. Während die Nudeln kochen, kann ich mich schon um die anderen Zutaten kümmern.
  2. Nudeln abgießen und abkühlen lassen: Wenn die Nudeln fertig gekocht sind, gieße ich sie in ein Sieb ab und spüle sie sofort mit kaltem Wasser ab. Das stoppt den Garprozess und verhindert, dass sie zusammenkleben. Anschließend lasse ich die Nudeln gut abtropfen und stelle sie beiseite, damit sie vollständig abkühlen können. Das ist wichtig, damit das Dressing später nicht verwässert.

Dressing zubereiten:

  1. Dressing anrühren: In einer großen Schüssel vermische ich den Joghurt, die Mayonnaise, den Weißweinessig und den Senf. Ich verwende am liebsten Naturjoghurt mit 3,5% Fett, weil er dem Dressing eine schöne Cremigkeit verleiht. Der Senf sorgt für eine leichte Schärfe und rundet den Geschmack ab.
  2. Knoblauch und Kräuter hinzufügen: Nun presse ich die Knoblauchzehe und gebe sie zusammen mit dem fein gehackten Schnittlauch und der Petersilie in die Schüssel. Die Kräuter verleihen dem Dressing eine frische Note. Ich achte darauf, den Knoblauch nicht zu fein zu pressen, damit er nicht zu dominant schmeckt.
  3. Dressing abschmecken: Jetzt kommt der wichtigste Teil: das Abschmecken! Ich würze das Dressing mit Salz und Pfeffer. Hier ist es wichtig, vorsichtig zu sein und lieber erst einmal weniger zu verwenden, da man später immer noch nachwürzen kann. Wenn das Dressing zu sauer ist, kann ich noch eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure auszugleichen. Ich probiere das Dressing so lange, bis es mir perfekt schmeckt.

Gemüse vorbereiten:

  1. Paprika und Gurke schneiden: Ich wasche die rote und gelbe Paprika gründlich und entferne die Kerne. Anschließend würfele ich die Paprika in kleine, mundgerechte Stücke. Das gleiche mache ich mit der Gurke. Ich schäle die Gurke nicht, da die Schale viele Vitamine enthält. Wenn die Gurke sehr wässrig ist, kann ich sie vorher etwas salzen und das Wasser ziehen lassen.
  2. Mais und Erbsen abtropfen lassen: Ich öffne die Dosen mit Mais und Erbsen und gieße sie in ein Sieb. Anschließend spüle ich sie kurz mit kaltem Wasser ab und lasse sie gut abtropfen. Das verhindert, dass der Salat später zu wässrig wird.
  3. Kochschinken würfeln (optional): Wenn ich Kochschinken verwende, würfele ich ihn ebenfalls in kleine Stücke. Der Kochschinken verleiht dem Salat eine herzhafte Note und macht ihn etwas sättigender.

Nudelsalat zusammenstellen:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel (am besten die gleiche, in der ich das Dressing zubereitet habe) vermische ich die abgekühlten Nudeln mit dem vorbereiteten Gemüse (Paprika, Gurke, Mais, Erbsen) und dem optionalen Kochschinken. Ich achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  2. Dressing unterheben: Nun gebe ich das vorbereitete Dressing über den Salat und vermische alles vorsichtig, bis alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Ich achte darauf, den Salat nicht zu stark zu vermischen, da er sonst matschig werden könnte.
  3. Nudelsalat ziehen lassen: Der Nudelsalat schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen kann. Dadurch können sich die Aromen gut entfalten und der Salat wird schön durchgezogen. Ich decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab, damit der Salat nicht austrocknet.
  4. Nudelsalat servieren: Vor dem Servieren probiere ich den Nudelsalat noch einmal und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach. Ich kann den Salat pur servieren oder ihn mit frischen Kräutern garnieren. Der Nudelsalat passt perfekt zu Gegrilltem, als Beilage zum Mittagessen oder einfach als erfrischender Snack zwischendurch.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann man den Kochschinken einfach weglassen oder durch andere Zutaten wie Feta-Käse, Oliven oder getrocknete Tomaten ersetzen.
  • Veganer Nudelsalat: Für eine vegane Variante kann man Joghurt und Mayonnaise durch vegane Alternativen ersetzen. Es gibt mittlerweile viele leckere vegane Joghurts und Mayonnaisen auf Soja- oder Cashewbasis.
  • Andere Gemüsesorten: Man kann den Nudelsalat auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini oder Cherrytomaten zubereiten. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
  • Kräuter variieren: Anstatt Schnittlauch und Petersilie kann man auch andere Kräuter wie Dill, Basilikum oder Oregano verwenden.
  • Schärfe hinzufügen: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann dem Dressing noch etwas Chili oder Tabasco hinzufügen.
  • Süße Note: Für eine süßere Note kann man dem Dressing noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Haltbarkeit: Der Nudelsalat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Es ist wichtig, ihn gut abgedeckt aufzubewahren.
Guten Appetit!

Nudelsalat mit Joghurt Dressing

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Nudelsalat mit Joghurt Dressing ist einfach ein Knaller! Ich bin total begeistert davon, wie leicht er zuzubereiten ist und wie unglaublich frisch er schmeckt. Er ist der perfekte Begleiter für Grillabende, Picknicks oder einfach als schnelles und leckeres Mittagessen. Aber das ist noch nicht alles!

Was diesen Nudelsalat wirklich auszeichnet, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas würziger magst, füge einfach ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zum Dressing hinzu. Für eine extra Portion Gemüse kannst du noch Paprika, Gurke oder sogar ein paar Radieschen unterrühren. Und wenn du es etwas herzhafter magst, sind gebratene Speckwürfel oder Hähnchenbruststreifen eine tolle Ergänzung. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:

  • Mediterrane Variante: Füge Oliven, getrocknete Tomaten und Feta-Käse hinzu.
  • Asiatische Variante: Verwende Reisnudeln anstelle von normalen Nudeln und füge geröstete Erdnüsse, Sojasauce und Sesamöl zum Dressing hinzu.
  • Vegane Variante: Ersetze den Joghurt durch eine vegane Joghurtalternative und füge Tofu oder Tempeh hinzu.

Ich kann es wirklich nur empfehlen, diesen Nudelsalat mit Joghurt Dressing auszuprobieren. Er ist so einfach und schnell gemacht, dass er sich perfekt für den Alltag eignet. Und das Beste daran ist, dass er wirklich jedem schmeckt! Selbst meine Kinder, die sonst nicht so gerne Salat essen, lieben ihn. Das Joghurt Dressing macht ihn so cremig und lecker, dass er einfach unwiderstehlich ist.

Ich bin mir sicher, dass auch du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist ein echter Allrounder, der immer gut ankommt. Egal ob du ihn für eine Party, ein Picknick oder einfach nur für dich selbst zubereitest, er wird garantiert ein Erfolg. Und das Beste daran: Du kannst ihn ganz nach deinen eigenen Vorlieben anpassen und immer wieder neue Varianten ausprobieren.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir der Nudelsalat mit Joghurt Dressing geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Ich bin sicher, dass du mit diesem Rezept ein tolles Ergebnis erzielen wirst. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Nudelsalat mit Joghurt Dressing dein neuer Lieblingssalat wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr?


Nudelsalat mit Joghurt Dressing: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein erfrischender und vielseitiger Nudelsalat mit cremigem Joghurt-Dressing, knackigem Gemüse und optional herzhaftem Kochschinken. Perfekt für Grillpartys, Picknicks oder als leichte Mahlzeit.

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Nudeln (z.B. Farfalle, Penne oder Fussili)
  • 200g Joghurt (Naturjoghurt, 3,5% Fett)
  • 100g Mayonnaise
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 1 Dose Mais (ca. 150g), abgetropft
  • 1 Dose Erbsen (ca. 150g), abgetropft
  • 150g Kochschinken, gewürfelt (optional)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker (optional, zum Abschmecken)

Instructions

  1. Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen und abkühlen lassen.
  2. Dressing zubereiten: In einer großen Schüssel Joghurt, Mayonnaise, Weißweinessig und Senf verrühren. Gepressten Knoblauch, Schnittlauch und Petersilie hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und optional Zucker abschmecken.
  3. Gemüse vorbereiten: Paprika und Gurke waschen und würfeln. Mais und Erbsen abtropfen lassen. Kochschinken (falls verwendet) würfeln.
  4. Nudelsalat zusammenstellen: Abgekühlte Nudeln, Gemüse und Kochschinken in einer großen Schüssel vermischen. Dressing hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis alle Zutaten bedeckt sind.
  5. Ziehen lassen: Den Nudelsalat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  6. Servieren: Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit frischen Kräutern garnieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Kochschinken weglassen oder durch Feta-Käse, Oliven oder getrocknete Tomaten ersetzen.
  • Vegane Variante: Joghurt und Mayonnaise durch vegane Alternativen ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten: Karotten, Zucchini oder Cherrytomaten hinzufügen.
  • Kräuter variieren: Dill, Basilikum oder Oregano verwenden.
  • Schärfe hinzufügen: Chili oder Tabasco zum Dressing geben.
  • Süße Note: Honig oder Ahornsirup zum Dressing geben.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.

« Previous Post
Kalorienarmer Flammkuchen einfach zubereiten: Das Rezept für Genuss ohne Reue

If you enjoyed this…

Mittagessen

Rote Bete Linsen Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Mittagessen

Cremige Kartoffeln mit Käsesauce: Das ultimative Rezept für Käseliebhaber

Mittagessen

Linsensalat mit Tomaten Gurke: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Rote Bete Linsen Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Vegetarische Brokkoli Cheddar Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Zitronige Hummus Pasta einfach zubereiten: Das schnelle Rezept

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓