• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Pancake Mini Muffins backen: Das einfache Rezept für leckere Mini-Pfannkuchen

Pancake Mini Muffins backen ist einfacher, als du denkst, und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich! Stell dir vor: Kleine, goldbraune Küchlein, die innen fluffig und außen leicht knusprig sind – perfekt zum Dippen in Ahornsirup oder zum Belegen mit frischen Früchten. Wer kann da schon widerstehen?

Pancakes, oder Pfannkuchen, haben eine lange und vielfältige Geschichte. Von den einfachen Fladenbroten der Antike bis zu den kunstvollen Crêpes Frankreichs, sie sind ein fester Bestandteil vieler Kulturen. Diese Mini-Muffins sind eine moderne, praktische Interpretation des Klassikers, ideal für ein schnelles Frühstück, einen Brunch mit Freunden oder als süßer Snack für unterwegs.

Was macht Pancakes so beliebt? Es ist die Kombination aus dem süßen, leicht buttrigen Geschmack, der weichen Textur und der unendlichen Vielseitigkeit. Du kannst sie mit allem kombinieren, was dein Herz begehrt! Und das Beste daran: Pancake Mini Muffins backen ist kinderleicht und geht super schnell. Sie sind perfekt, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchtest. Außerdem sind sie ein Hit bei Kindern (und Erwachsenen!), weil sie so handlich und einfach zu essen sind. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen kleinen Köstlichkeiten zaubern!

Pancake Mini Muffins backen

Ingredients:

  • 240g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 240 ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 EL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 2 große Eier
  • 60g geschmolzene Butter, abgekühlt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: Blaubeeren, Schokostückchen, Bananenscheiben, Himbeeren (ca. 120g insgesamt)
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Vorbereitung des Teigs

  1. Heize deinen Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Mini Muffins gleichmäßig backen. Bereite außerdem ein Mini-Muffinblech vor. Du kannst es entweder mit Papierförmchen auslegen oder es gründlich mit Butter einfetten. Ich bevorzuge Papierförmchen, weil sie die Reinigung erleichtern.
  2. Vermische die trockenen Zutaten. In einer großen Schüssel vermische das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich das Backpulver und Natron gleichmäßig verteilen. Das sorgt für schön fluffige Mini Muffins.
  3. Vermische die feuchten Zutaten. In einer separaten Schüssel verrühre die Buttermilch (oder die Milch-Zitronensaft-Mischung), die Eier, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt. Schlage alles gut zusammen, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten. Gieße die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Verrühre alles nur so lange, bis die Zutaten gerade eben vermischt sind. Wichtig: Nicht zu viel rühren! Ein paar Klümpchen sind okay. Überrühren führt zu zähen Muffins.
  5. Füge optionale Zutaten hinzu. Wenn du Blaubeeren, Schokostückchen, Bananenscheiben oder Himbeeren verwenden möchtest, hebe sie jetzt vorsichtig unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig, damit jeder Mini Muffin etwas davon abbekommt.

Backen der Mini Muffins

  1. Fülle das Muffinblech. Fülle den Teig in die vorbereiteten Mini-Muffinförmchen. Fülle sie etwa zu 2/3 voll. Das gibt den Muffins genug Platz zum Aufgehen, ohne dass sie überlaufen. Ich verwende dafür gerne einen Eisportionierer, um die Menge besser zu kontrollieren.
  2. Backe die Mini Muffins. Stelle das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Mini Muffins für etwa 10-12 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  3. Lass die Mini Muffins abkühlen. Nimm das Muffinblech aus dem Ofen und lass die Mini Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen. Anschließend kannst du sie auf ein Kuchengitter legen, um sie vollständig abzukühlen. Das verhindert, dass sie unten feucht werden.

Servieren und Aufbewahren

  1. Bestäube die Mini Muffins (optional). Wenn du möchtest, kannst du die abgekühlten Mini Muffins mit Puderzucker bestäuben. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern verleiht ihnen auch eine zusätzliche Süße.
  2. Serviere die Mini Muffins. Die Mini Muffins schmecken am besten frisch gebacken. Sie sind perfekt zum Frühstück, als Snack oder als kleiner süßer Genuss zwischendurch.
  3. Bewahre die Mini Muffins auf. Wenn du Mini Muffins übrig hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. Sie halten sich so für etwa 2-3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Lass sie dafür vollständig abkühlen und verpacke sie dann in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Tipps und Tricks für perfekte Mini Muffins

  • Verwende Buttermilch. Buttermilch macht die Mini Muffins besonders saftig und locker. Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du normale Milch mit etwas Zitronensaft oder Essig vermischen und 5 Minuten stehen lassen.
  • Nicht zu viel rühren. Überrühren des Teigs führt zu zähen Muffins. Rühre die Zutaten nur so lange, bis sie gerade eben vermischt sind. Ein paar Klümpchen sind okay.
  • Ofentemperatur beachten. Die richtige Ofentemperatur ist entscheidend für das Gelingen der Mini Muffins. Heize den Ofen gut vor und überprüfe die Temperatur mit einem Ofenthermometer.
  • Backzeit im Auge behalten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Mini Muffins im Auge und überprüfe mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind.
  • Experimentiere mit Zutaten. Du kannst die Mini Muffins nach Belieben mit verschiedenen Zutaten verfeinern. Probiere Blaubeeren, Schokostückchen, Bananenscheiben, Himbeeren, Nüsse oder Gewürze aus.
  • Für extra Schokogeschmack: Füge dem Teig 2 EL Kakaopulver hinzu. Reduziere die Mehlmenge um 2 EL, um das Gleichgewicht zu halten.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Buttermilch durch pflanzliche Milch (z.B. Sojamilch oder Mandelmilch) mit 1 EL Zitronensaft. Ersetze die Eier durch Apfelmus (60g pro Ei) oder eine Ei-Ersatzmischung. Verwende pflanzliche Butter.
Weitere Ideen für Mini Muffin Variationen
  • Zitronen-Mohn Mini Muffins: Füge dem Teig den Abrieb einer Zitrone und 2 EL Mohn hinzu.
  • Apfel-Zimt Mini Muffins: Füge dem Teig kleine Apfelstücke und 1 TL Zimt hinzu.
  • Schoko-Erdnussbutter Mini Muffins: Füge dem Teig Schokostückchen und einen Klecks Erdnussbutter in die Mitte jedes Muffins hinzu.
  • Herzhafte Mini Muffins: Lasse den Zucker weg und füge stattdessen geriebenen Käse, Speckwürfel oder Kräuter hinzu.

Ich hoffe, dir gelingen diese leckeren Pancake Mini Muffins! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Pancake Mini Muffins backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Pancake Mini Muffins backen begeistern! Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach unwiderstehlich und bieten so viele Vorteile. Sie sind nicht nur super einfach und schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Egal ob für ein gemütliches Sonntagsfrühstück, als süßer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf dem nächsten Kindergeburtstag – diese Mini Muffins sind immer eine gute Wahl.

Was diese Pancake Mini Muffins wirklich besonders macht, ist ihre Anpassungsfähigkeit. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack und euren Vorlieben variieren. Fügt frische Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um ihnen eine fruchtige Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit Schokostückchen für alle Schokoladenliebhaber? Auch Nüsse, Zimt oder sogar ein Hauch von Zitrone passen hervorragend in den Teig. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten, um eure ganz persönlichen Lieblings-Pancake-Mini-Muffins zu kreieren.

Serviervorschläge gefällig? Die Möglichkeiten sind endlos! Serviert die Mini Muffins warm mit einem Klecks Joghurt oder Quark und einem Schuss Ahornsirup. Oder wie wäre es mit einer Kugel Vanilleeis und frischen Früchten? Auch pur sind sie ein Genuss, besonders wenn sie noch leicht warm sind. Für eine herzhafte Variante könnt ihr den Teig mit Käse, Schinkenwürfeln oder Kräutern verfeinern. So werden die Mini Muffins zu einem leckeren Snack für den Abend oder zum Mitnehmen für unterwegs.

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept genauso begeistert sein werdet wie ich. Es ist einfach perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf einen leckeren und selbstgemachten Snack verzichten möchten. Und das Beste daran: Die Mini Muffins sind auch bei Kindern sehr beliebt, sodass ihr sie problemlos in die Lunchbox packen oder als gesunde Alternative zu Süßigkeiten anbieten könnt.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept für Pancake Mini Muffins backen unbedingt aus! Ich bin schon sehr gespannt auf eure Erfahrungen und eure persönlichen Variationen. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne mit mir und lasst mich wissen, wie euch die Mini Muffins geschmeckt haben. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Ich bin überzeugt, dass diese kleinen Kuchen euer Leben ein bisschen süßer machen werden. Sie sind einfach perfekt, um sich selbst oder anderen eine Freude zu bereiten. Also, ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam backen!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Pancake Mini Muffins backen: Das einfache Rezept für leckere Mini-Pfannkuchen

Kleine, fluffige Mini Muffins, die an Pancakes erinnern! Perfekt für Frühstück, Snack oder als süße Leckerei zwischendurch. Mit optionalen Zutaten wie Blaubeeren oder Schokostückchen lassen sie sich individuell verfeinern.

Prep Time15 Minuten
Cook Time10-12 Minuten
Total Time25-27 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 24-36 Mini Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 240g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 240 ml Buttermilch (oder normale Milch mit 1 EL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 2 große Eier
  • 60g geschmolzene Butter, abgekühlt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: Blaubeeren, Schokostückchen, Bananenscheiben, Himbeeren (ca. 120g insgesamt)
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Vorbereitung: Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mini-Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
  2. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermischen.
  3. Feuchte Zutaten mischen: Buttermilch (oder Milch-Zitronensaft-Mischung), Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren.
  4. Zusammenführen: Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade eben vermischt ist. Nicht zu viel rühren!
  5. Optionale Zutaten hinzufügen: Blaubeeren, Schokostückchen, etc. vorsichtig unterheben.
  6. Muffinblech füllen: Teig in die Mini-Muffinförmchen füllen (ca. 2/3 voll).
  7. Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Abkühlen lassen: Muffins kurz im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
  9. Servieren: Optional mit Puderzucker bestäuben und genießen!
  10. Aufbewahren: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 2-3 Tage haltbar oder einfrieren.

Notes

  • Buttermilch macht die Muffins besonders saftig.
  • Nicht zu viel rühren, um zähe Muffins zu vermeiden.
  • Ofentemperatur und Backzeit im Auge behalten, da sie je nach Ofen variieren können.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zutaten für individuelle Variationen.
  • Für extra Schokogeschmack: 2 EL Kakaopulver hinzufügen und Mehlmenge um 2 EL reduzieren.
  • Für eine vegane Variante: Buttermilch durch pflanzliche Milch mit Zitronensaft ersetzen, Eier durch Apfelmus oder Ei-Ersatz und pflanzliche Butter verwenden.

« Previous Post
Asiago Hühnchen mit Gnocchi: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Bananen Quark Muffins zuckerfrei: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Frühstück

Quark Taler proteinreich: Das einfache Rezept für Muskelaufbau

Frühstück

Ei Käse Toast Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start in den Tag

Frühstück

Low Carb Frühstück Quark: Rezepte & Tipps für einen perfekten Start

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer

Cheeseburger Frühlingsrollen selber machen: Das einfache Rezept

Lachs vom Blech einfach: Das beste Rezept für schnelles Abendessen

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓