Spicy Salmon Sushi Bake – Haben Sie sich jemals gewünscht, den unwiderstehlichen Geschmack von Sushi in einer warmen, unkomplizierten und doch aufregenden Form zu genießen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Gericht hat die kulinarische Welt im Sturm erobert und ist zu einem echten Social-Media-Star avanciert. Es ist die perfekte Verschmelzung aus dem Komfort einer herzhaften Auflaufform und den frischen, lebendigen Aromen, die wir so sehr an unserem Lieblings-Sushi schätzen.
Die Beliebtheit des Sushi Bake ist nicht schwer zu verstehen. Es ist eine geniale Interpretation, die die Komplexität des traditionellen Sushi-Rollens umgeht, ohne dabei an Geschmack einzubüßen. Ursprünglich aus der kreativen Küche entstanden, bietet es eine fantastische Möglichkeit, diese beliebten Geschmacksrichtungen bequem zu Hause zu zelebrieren.
Warum wir diesen Spicy Salmon Sushi Bake lieben werden
Die Kombination aus dem zarten, würzigen Lachs, cremigem Reis und den knusprigen Toppings ist einfach himmlisch. Jeder Bissen bietet eine Explosion von Umami, eine angenehme Schärfe und eine Vielfalt an Texturen, die begeistert. Es ist nicht nur unglaublich lecker und befriedigend, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten und ideal für gesellige Abende oder eine besondere Mahlzeit unter der Woche. Bereiten Sie sich darauf vor, von diesem innovativen und köstlichen Spicy Salmon Sushi Bake begeistert zu sein!

Zutaten:
Liebe Freunde der japanischen Küche mit einem gewissen Twist, hier ist alles, was wir für unseren unwiderstehlichen Spicy Salmon Sushi Bake benötigen. Ich habe versucht, wirklich jedes Detail aufzulisten, damit wir auf dem besten Weg zu einem kulinarischen Erfolg sind!
- Für den Sushi-Reis:
- 3 Tassen (ca. 600g) japanischer Kurzkorntreis (Sushi-Reis) – Das ist wirklich wichtig für die Textur!
- 3 Tassen Wasser zum Kochen des Reises
- 60 ml Reisessig (Sushi-Essig) – speziell für Sushi-Reis, hat einen milderen Geschmack
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
 
- Für den würzigen Lachs-Belag:
- 450-500g frisches Lachsfilet, ohne Haut und Gräten – Ich achte immer auf Sashimi-Qualität, da es roh verarbeitet wird, bevor es gebacken wird.
- 1/2 Tasse Mayonnaise – Ich persönlich bevorzuge eine japanische Mayonnaise (Kewpie), da sie cremiger und leicht süßer ist.
- 2-4 Esslöffel Sriracha-Sauce – Je nachdem, wie scharf wir es mögen! Ich starte gerne mit 2 und taste mich hoch.
- 1 Esslöffel Sojasauce – Am besten eine salzarme Variante.
- 1 Teelöffel Sesamöl – Für dieses wunderbare nussige Aroma.
- 2 Esslöffel Masago oder Tobiko (Fischrogen) – Optional, aber ich finde, es gibt eine tolle Textur und einen Hauch von Meer.
- 2-3 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten – Für Frische und Farbe.
 
- Für die cremige Schicht (optional, aber sehr empfohlen):
- 125g Frischkäse (Natur, Doppelrahmstufe), zimmerwarm – Das macht den Bake noch unwiderstehlicher cremig!
- 1 Teelöffel Zucker (oder nach Geschmack)
- 1/4 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
 
- Für die Garnitur und das Servieren:
- 2-3 Esslöffel Furikake (japanische Reisgewürzmischung) – Ich liebe die Variante mit Seetang und Sesam.
- Geröstete Nori-Blätter (Seetang), in kleine Rechtecke oder Streifen geschnitten – Absolut unerlässlich zum Servieren!
- Zusätzliche Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
- Gerösteter Sesam (weiß und/oder schwarz)
- Optional: Extra Sriracha-Mayonnaise (Mischung aus Mayo und Sriracha) zum Beträufeln
- Optional: Unagi-Sauce (süßer Aalsauce, passt aber auch hervorragend zu Lachs)
- Optional: Avocado, in Scheiben geschnitten
- Optional: Gurke, in feine Stifte geschnitten
 
- Benötigte Utensilien:
- Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm oder ähnlich)
- Reiskocher oder Topf mit Deckel
- Große Rührschüsseln
- Holzlöffel oder Spatel
- Scharfes Messer
 
Reis vorbereiten: Die Basis unseres Meisterwerks
Der Reis ist das Herzstück unseres Spicy Salmon Sushi Bake, und ich versichere euch, die richtige Zubereitung macht den entscheidenden Unterschied. Lasst uns das Schritt für Schritt durchgehen, damit er perfekt wird!
- Reis waschen: Ich beginne immer damit, den Sushi-Reis in einem feinen Sieb unter kaltem, fließendem Wasser gründlich zu waschen. Das ist super wichtig, um überschüssige Stärke zu entfernen, die den Reis sonst zu klebrig oder matschig machen würde. Ich reibe den Reis dabei sanft mit meinen Händen, bis das Wasser, das unten abläuft, klar ist. Das dauert in der Regel 5-7 Minuten. Lasst den gewaschenen Reis anschließend etwa 15-20 Minuten im Sieb abtropfen. Dieser Schritt ist wirklich nicht zu unterschätzen!
- Reis kochen (Reiskocher-Methode): Gebt den abgetropften Reis zusammen mit 3 Tassen frischem Wasser in euren Reiskocher. Schaltet ihn ein und lasst ihn sein Programm durchlaufen. Sobald der Reiskocher auf “Warmhalten” umschaltet, lasse ich den Reis gerne noch 10-15 Minuten ruhen, ohne den Deckel zu öffnen. Das hilft, die restliche Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen und macht den Reis fluffiger.
- Reis kochen (Topf-Methode): Wenn ihr keinen Reiskocher habt, funktioniert es auch wunderbar in einem Topf mit schwerem Boden. Gebt den abgetropften Reis und 3 Tassen Wasser in den Topf. Bringt das Wasser zum Kochen, reduziert dann die Hitze auf die niedrigste Stufe, deckt den Topf fest zu und lasst den Reis etwa 15-20 Minuten köcheln. Ganz wichtig: Nicht den Deckel anheben, während der Reis kocht! Nach 15-20 Minuten den Topf vom Herd nehmen und den Reis, immer noch zugedeckt, weitere 10 Minuten ruhen lassen. So kann der Dampf noch weiter einwirken und der Reis wird perfekt.
- Sushi-Essig-Mischung zubereiten: Während der Reis kocht oder ruht, bereiten wir die Würzmischung vor. Gebt den Reisessig, den Zucker und das Salz in einen kleinen Topf. Erhitzt die Mischung bei mittlerer Hitze, rührt dabei ständig, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben. Lasst die Essigmischung dann abkühlen. Es ist wichtig, dass die Mischung nicht kocht und auch nicht heiß über den Reis gegeben wird.
- Reis würzen: Sobald der Reis gar und leicht abgekühlt ist (er sollte noch warm sein, aber nicht mehr kochend heiß), gebt ihn in eine große, flache Holzschüssel oder eine große nicht-metallische Schüssel. Ich verwende gerne eine hölzerne Hangiri, wenn ich eine zur Hand habe, da sie hilft, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Gießt die abgekühlte Essigmischung gleichmäßig über den Reis. Mit einem Holzlöffel oder Spatel den Reis mit der Essigmischung vermengen. Dabei ist es wichtig, den Reis nicht zu zerdrücken, sondern eher mit einer “Schneide- und Falttechnik” zu arbeiten. Ich versuche, die Reiskörner zu trennen und die Würzmischung sanft einzuarbeiten. Fächert den Reis gleichzeitig mit einem Fächer oder einem Stück Pappe, um ihn schneller abzukühlen und ihm einen schönen Glanz zu verleihen. Der Reis sollte nun glänzend, leicht klebrig und perfekt gewürzt sein. Lasst ihn etwas abkühlen, bevor wir ihn in die Form geben.
Der würzige Lachs-Belag: Das Herzstück des Geschmacks
Dieser Lachs-Belag ist wirklich das Highlight unseres Spicy Salmon Sushi Bake. Er ist cremig, würzig und voller Umami. Lasst uns ihn zubereiten!
- Lachs vorbereiten: Nehmt euer frisches Lachsfilet. Ich prüfe immer noch einmal sorgfältig, ob wirklich keine Gräten mehr vorhanden sind. Dann schneide ich das Lachsfilet in kleine, mundgerechte Würfel von etwa 0,5 bis 1 cm Kantenlänge. Achtet darauf, dass die Würfel nicht zu groß sind, da sie sonst nicht so gut mit den anderen Zutaten harmonieren und der Geschmack sich nicht optimal verteilt. Gebt die Lachswürfel in eine mittelgroße Rührschüssel.
- Die würzige Sauce mischen: In einer separaten kleinen Schüssel mischt ihr die Mayonnaise, Sriracha-Sauce, Sojasauce und das Sesamöl. Rührt alles gut um, bis eine homogene, cremige Sauce entsteht. Jetzt ist der Moment, die Schärfe anzupassen! Ich probiere immer einen kleinen Löffel der Sauce und füge bei Bedarf mehr Sriracha hinzu. Denkt daran, dass der Geschmack beim Backen noch intensiver wird.
- Lachs und Sauce vermengen: Gießt die vorbereitete würzige Sauce über die Lachswürfel in der Rührschüssel. Fügt nun auch die Masago (oder Tobiko) und die Hälfte der fein geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzu. Vermischt alles vorsichtig mit einem Spatel oder Löffel, sodass jeder Lachs-Würfel gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Ich achte darauf, den Lachs nicht zu zerdrücken, um seine Textur zu bewahren. Stellt die Schüssel beiseite.
Cremige Schicht (Optional, aber empfohlen für extra Genuss)
Ich finde, eine Schicht Frischkäse gibt unserem Spicy Salmon Sushi Bake eine unglaubliche Cremigkeit und rundet den Geschmack perfekt ab. Wenn ihr auf diesen extra Luxus nicht verzichten wollt, machen wir das jetzt!
- Frischkäse vorbereiten: Nehmt euren zimmerwarmen Frischkäse und gebt ihn in eine kleine Schüssel. Fügt den Zucker und eine Prise Salz hinzu.
- Cremig rühren: Rührt den Frischkäse mit einer Gabel oder einem kleinen Schneebesen, bis er glatt und geschmeidig ist. Wenn er zimmerwarm ist, geht das ganz leicht. Bei Bedarf könnt ihr einen winzigen Schuss Milch oder Wasser hinzufügen, um die Konsistenz etwas cremiger zu machen, aber seid vorsichtig, damit er nicht zu flüssig wird. Diese Schicht wird später eine köstliche Ergänzung zum würzigen Lachs bilden.
Zusammensetzen des Sushi Bake: Schicht für Schicht zum Genuss
Jetzt kommt der spannende Teil: Wir bauen unseren Spicy Salmon Sushi Bake zusammen! Heizt schon einmal den Ofen vor, damit wir direkt loslegen können, sobald die Form gefüllt ist.
- Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze (oder 170°C Umluft) vor.
- Reisschicht ausbreiten: Nehmt eure Auflaufform. Gebt den vorbereiteten Sushi-Reis hinein und verteilt ihn gleichmäßig auf dem Boden der Form. Ich feuchte meine Hände gerne leicht an oder benutze einen mit Wasser befeuchteten Spatel, um den Reis sanft, aber fest anzudrücken. Es ist wichtig, dass der Reis eine kompakte, gleichmäßige Schicht bildet, da dies die Basis für den gesamten Bake ist. Wenn die Reisschicht zu locker ist, kann der Bake beim Servieren auseinanderfallen.
- Cremige Schicht hinzufügen (optional): Wenn ihr euch für die Frischkäse-Schicht entschieden habt, verteilt diese nun vorsichtig und gleichmäßig über dem Reis. Ich benutze dafür gerne einen kleinen Offset-Spatel oder die Rückseite eines Löffels. Versucht, eine relativ dünne, aber durchgängige Schicht zu bekommen.
- Lachsschicht verteilen: Verteilt die würzige Lachs-Mischung gleichmäßig über der Reis- oder Frischkäse-Schicht. Auch hier drücke ich sie wieder leicht an, damit alle Schichten gut miteinander verbunden sind und der Bake später schön stabil bleibt.
- Furikake bestreuen: Nun streut ihr großzügig das Furikake über die Lachs-Schicht. Das gibt nicht nur zusätzlichen Geschmack und Textur, sondern sieht auch toll aus!
- Erneutes Andrücken: Legt ein Stück Frischhaltefolie auf die Oberfläche des Bakes und drückt alle Schichten noch einmal vorsichtig, aber fest mit den Händen oder einem flachen Gegenstand an. Dieser Schritt ist entscheidend, damit der Bake beim Schneiden nicht auseinanderfällt. Die Folie verhindert, dass die Lachs-Mischung an euren Händen kleben bleibt. Entfernt die Folie vor dem Backen.
Backen: Die Verwandlung zum goldenen Genuss
Jetzt wird es heiß! Das Backen verwandelt unseren Spicy Salmon Sushi Bake in ein warmes, duftendes und unwiderstehliches Gericht.
- Ab in den Ofen: Schiebt die vorbereitete Auflaufform in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene.
- Backzeit: Backt den Sushi Bake für 15-20 Minuten. Ich halte Ausschau nach einer leicht gebräunten Oberfläche des Lachses und einem wunderbaren Duft, der durch die Küche zieht. Die Ränder des Reises können auch leicht knusprig werden, was ich persönlich sehr liebe!
- Grillfunktion (optional): Wenn ihr eine besonders knusprige Oberfläche wünscht, könnt ihr für die letzten 2-3 Minuten die Grillfunktion des Ofens einschalten. Bleibt aber unbedingt dabei und beobachtet den Bake genau, damit nichts anbrennt! Der Lachs soll leicht karamellisieren und eine schöne Farbe bekommen.
- Kurz ruhen lassen: Nehmt den Sushi Bake aus dem Ofen und lasst ihn vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten ruhen. Das ermöglicht es den Schichten, sich zu setzen und macht das Schneiden einfacher.
Servieren und Garnieren: Der krönende Abschluss
Der Moment ist gekommen! Unser Spicy Salmon Sushi Bake ist fertig und wartet darauf, genossen zu werden. Hier sind meine Lieblingstipps, um ihn perfekt zu präsentieren und zu genießen.
- Schneiden: Nehmt ein scharfes Messer und schneidet den Sushi Bake direkt in der Form in Quadrate oder Rechtecke. Ich finde, mundgerechte Stücke sind am besten, da sie sich perfekt auf den Nori-Blättern platzieren lassen. Üblicherweise schneide ich ihn in 3×4 oder 4×5 Stücke, je nach Größe der Form und gewünschter Portionsgröße.
- Garnieren: Bestreut die einzelnen Stücke mit den restlichen frischen Frühlingszwiebeln und geröstetem Sesam. Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt auch noch etwas extra Sriracha-Mayonnaise in feinen Linien darüber träufeln oder einen Spritzer Unagi-Sauce hinzufügen, falls ihr diese süß-salzige Note mögt. Manchmal lege ich auch noch ein paar dünne Avocado-Scheiben oder Gurkenstifte obendrauf, das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch!
- Servieren mit Nori-Blättern: Der traditionelle und meiner Meinung nach beste Weg, einen Sushi Bake zu essen, ist, jedes Stück auf einem kleinen Rechteck gerösteten Nori-Seetangs zu platzieren und es wie ein Mini-Taco zu essen. Der knusprige Seetang bildet einen wunderbaren Kontrast zum cremigen und würzigen Bake und gibt euch dieses authentische Sushi-Gefühl. Legt die vorbereiteten Nori-Blätter auf einem separaten Teller bereit, sodass sich jeder selbst bedienen kann.
- Sofort genießen: Dieser Spicy Salmon Sushi Bake schmeckt am besten, wenn er warm serviert wird. Die Aromen sind dann am intensivsten und die Texturen spielen perfekt zusammen.
- Reste aufbewahren: Sollten wider Erwarten Reste übrig bleiben, könnt ihr diese abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Ich wärme sie am nächsten Tag gerne kurz in der Mikrowelle oder im Ofen auf, aber sie schmecken auch kalt noch überraschend gut, obwohl die Textur dann etwas anders ist. Für die beste Qualität empfehle ich, sie innerhalb von 2 Tagen zu verzehren.

Und da haben Sie es! Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Rezept für Sie zu einem echten Game-Changer in Ihrer Küche werden wird. Es ist weit mehr als nur ein weiteres Gericht; es ist eine kulinarische Entdeckungsreise, die Ihre Geschmacksnerven auf wunderbare Weise verwöhnen wird, ohne dass Sie stundenlang in der Küche stehen müssen. Die Kombination aus zartem, perfekt gegartem Lachs, der cremigen Textur, dem aromatischen Reis und dem unwiderstehlichen, würzigen Kick ist schlichtweg magisch. Ich verspreche Ihnen, die erste Gabel wird Sie sofort überzeugen. Es ist diese perfekte Balance aus Umami, leichter Süße, cremiger Güte und der genau richtigen Menge an Schärfe, die dieses Gericht so unvergesslich macht. Es bietet den Luxus eines Restaurant-Erlebnisses, direkt in Ihrem eigenen Zuhause, und das mit einer erstaunlichen Leichtigkeit, die selbst Kochanfänger begeistern wird. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie überwältigend es sein kann, ein beeindruckendes Gericht zuzubereiten, aber mit diesem Rezept können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Applaus Ihrer Liebsten genießen. Es ist die ideale Lösung für alle, die etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchten, ohne dabei Kompromisse bei Zeit oder Aufwand eingehen zu wollen. Die Zubereitung ist so intuitiv, dass sie fast schon meditativ wirkt, und das Ergebnis ist jedes Mal ein voller Erfolg.
Machen Sie diesen Spicy Salmon Sushi Bake zu Ihrem neuen Favoriten!
Dieser Spicy Salmon Sushi Bake ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die beweist, dass Komfort-Food und Raffinesse Hand in Hand gehen können. Er ist die perfekte Antwort auf Heißhungerattacken nach etwas Exotischem und gleichzeitig Beruhigendem. Stellen Sie sich vor: Sie haben Lust auf Sushi, aber die Rolle trauen Sie sich nicht zu? Kein Problem! Hier bekommen Sie alle fantastischen Aromen und Texturen, die Sie lieben, in einer unkomplizierten Auflaufform. Ich finde, das ist der beste Weg, um die Essenz von Sushi zu genießen, ohne sich mit dem Rollen abmühen zu müssen. Es ist ein Gericht, das ich persönlich schon unzählige Male zubereitet habe, und es kommt immer gut an – sei es bei einem entspannten Filmabend, einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder als Highlight auf einer kleinen Feier. Es ist diese Art von Gericht, das Gespräche anregt und alle am Tisch dazu bringt, nachzuschlagen, wie sie es selbst zubereiten können.
Serviervorschläge und köstliche Variationen, die Sie ausprobieren können:
Um Ihr Geschmackserlebnis noch weiter zu optimieren, empfehle ich Ihnen, den Spicy Salmon Sushi Bake mit frischen Scheiben von reifer Avocado zu servieren. Die cremige Textur der Avocado ergänzt die leichte Schärfe und den reichhaltigen Lachs perfekt. Auch ein paar Gurkenstifte oder dünn geschnittene Radieschen sorgen für einen willkommenen Crunch und eine erfrischende Note. Wenn Sie es noch authentischer mögen, reichen Sie Noriblätter zum Einwickeln der einzelnen Portionen; das verleiht dem Ganzen ein interaktives und sehr befriedigendes Element. Ein kleiner Spritzer zusätzliche Sriracha-Mayonnaise oder etwas scharfe Chilisauce für diejenigen, die es wirklich feurig mögen, ist immer eine gute Idee. Ich persönlich liebe es auch, etwas eingelegten Ingwer daneben zu legen, um den Gaumen zwischen den Bissen zu erfrischen – genau wie beim traditionellen Sushi. Eine leichte Sojasauce zum Dippen darf natürlich auch nicht fehlen, obwohl das Gericht schon so unglaublich geschmackvoll ist.
Aber hören Sie hier nicht auf! Die Schönheit dieses Rezepts liegt auch in seiner Anpassungsfähigkeit. Sie können den Lachs beispielsweise durch Thunfisch ersetzen, wenn Sie einen anderen Fisch bevorzugen, oder sogar eine vegetarische Version mit gewürfeltem Tofu und Pilzen kreieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, fügen Sie etwas Mangowürfel für eine süße und fruchtige Note hinzu oder tauschen Sie die klassische Sriracha-Mayo gegen eine Wasabi-Mayo für einen anderen Schärfekick. Ich habe es auch schon mit etwas geröstetem Sesam oder Furikake bestreut probiert, was dem Ganzen eine zusätzliche Textur und Tiefe verleiht. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und ich ermutige Sie wirklich, dieses Rezept zu Ihrem eigenen zu machen und es immer wieder neu zu entdecken. Es ist ein fantastisches Grundgerüst, das nur darauf wartet, von Ihnen personalisiert zu werden. Ich habe immer das Gefühl, dass ein Rezept dann perfekt ist, wenn es Raum für persönliche Note und Experimentierfreude lässt, und dieser Spicy Salmon Sushi Bake tut genau das.
Nun bleibt mir nur noch eines zu sagen: Ich kann es kaum erwarten, dass Sie diesen fantastischen Spicy Salmon Sushi Bake selbst ausprobieren! Trauen Sie sich, lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie jeden einzelnen Bissen. Und wenn Sie es geschafft haben – und ich bin mir sicher, das werden Sie! – dann würde ich mich riesig freuen, wenn Sie Ihr kulinarisches Meisterwerk mit der Welt teilen würden. Posten Sie ein Bild davon auf Ihren sozialen Medien, markieren Sie mich, wenn Sie mögen, oder hinterlassen Sie einfach einen Kommentar unter diesem Rezept. Erzählen Sie mir, wie es Ihnen geschmeckt hat, welche Variationen Sie ausprobiert haben und wie Ihre Familie und Freunde darauf reagiert haben. Ihre Erfahrungen und Ihr Feedback sind für mich unglaublich wertvoll und inspirieren mich immer wieder zu neuen Kreationen. Lassen Sie uns gemeinsam diese leckere Welle reiten und die Freude am Kochen und Genießen teilen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Backen und einen Guten Appetit!

Pikanter Lachs Sushi Auflauf (Spicy Salmon Sushi Bake)
Ein warmes, unkompliziertes und doch aufregendes Sushi-Gericht: der Spicy Salmon Sushi Bake. Eine perfekte Verschmelzung aus dem Komfort einer herzhaften Auflaufform und den frischen, lebendigen Aromen von Sushi.
Zutaten
- 
2 Tassen gekochter Sushi-Reis
- 
1 Esslöffel Reisessig
- 
½ Teelöffel Zucker
- 
½ Teelöffel Salz
- 
340 g Lachsfilet (ohne Haut und Gräten), gekocht und zerpflückt
- 
¼ Tasse Mayonnaise
- 
2 Esslöffel Sriracha-Sauce
- 
1 Esslöffel Sojasauce
- 
1 Teelöffel Sesamöl
- 
½ Tasse geriebener Mozzarella
- 
2 Blätter gerösteter Seetang (Nori), in kleine Quadrate geschnitten
- 
2 Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten
- 
1 Esslöffel gerösteter Sesam
Anweisungen
- 
                Step 1
 Den gekochten Sushi-Reis in eine Schüssel geben. Reisessig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf erwärmen, bis alles gelöst ist, dann abkühlen lassen. Die Essigmischung über den Reis gießen und vorsichtig vermengen. Abkühlen lassen.
- 
                Step 2
 Den gekochten und zerpflückten Lachs in eine Rührschüssel geben. Mayonnaise, Sriracha-Sauce, Sojasauce und Sesamöl in einer separaten Schüssel mischen. Die Sauce und die Hälfte der Frühlingszwiebeln zum Lachs geben und vorsichtig vermengen.
- 
                Step 3
 Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze (oder 170°C Umluft) vorheizen. Den gewürzten Reis gleichmäßig und fest auf dem Boden einer Auflaufform (ca. 20×30 cm) verteilen. Die Lachs-Mischung darüberlegen und leicht andrücken. Den geriebenen Mozzarella über die Lachsschicht streuen. Alle Schichten mit Frischhaltefolie bedeckt fest andrücken und Folie vor dem Backen entfernen.
- 
                Step 4
 Die Auflaufform für 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Lachs leicht gebräunt ist. Optional für die letzten 2-3 Minuten die Grillfunktion nutzen. Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.
- 
                Step 5
 Den Sushi Bake in Stücke schneiden und mit den restlichen Frühlingszwiebeln und geröstetem Sesam garnieren. Jedes Stück auf einem kleinen Nori-Seetang-Quadrat servieren und warm genießen.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.




