• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Schnelle Gemüse Spätzle Pfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

Schnelle Gemüse Spätzle Pfanne – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Feine, handgeschabte Spätzle, knackiges Gemüse der Saison und eine Soße, die einfach glücklich macht. Und das alles in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch! Ich weiß, es klingt fast zu gut, um wahr zu sein, aber glaub mir, dieses Rezept ist ein echter Game-Changer für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf eine leckere und gesunde Mahlzeit verzichten möchten.

Spätzle, diese kleinen, unregelmäßigen Nudeln, haben eine lange Tradition in der schwäbischen Küche. Ursprünglich wurden sie von Hand geschabt, was eine gewisse Übung erforderte. Heute gibt es zum Glück praktische Hilfsmittel, die die Zubereitung erleichtern. Aber egal, ob selbstgemacht oder gekauft, Spätzle sind einfach unwiderstehlich. Ihre leicht unebene Oberfläche nimmt Soßen perfekt auf und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Warum lieben wir die schnelle Gemüse Spätzle Pfanne so sehr? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack. Die Kombination aus herzhaften Spätzle, frischem Gemüse und einer cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist es die Vielseitigkeit. Du kannst das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren und so immer wieder neue Variationen kreieren. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist kinderleicht und geht blitzschnell. Perfekt also für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche schnelle Gemüse Spätzle Pfanne zubereiten!

Schnelle Gemüse Spätzle Pfanne

Ingredients:

  • 500g Spätzle (frisch oder getrocknet)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Bergkäse) zum Servieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du das lieber magst.
  2. Gemüse putzen und schneiden: Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in mundgerechte Würfel. Putze die Champignons mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste und schneide sie in Scheiben. Wasche die Zucchini und schneide sie ebenfalls in Würfel. Schäle die Karotte und schneide sie in dünne Scheiben. Wenn du gefrorene Erbsen verwendest, stelle sie bereit.
  3. Spätzle vorbereiten: Wenn du frische Spätzle verwendest, musst du sie eventuell noch kurz kochen, bevor du sie in die Pfanne gibst. Folge dazu den Anweisungen auf der Verpackung. Getrocknete Spätzle kochst du nach Packungsanweisung al dente. Gieße sie nach dem Kochen ab und stelle sie beiseite.

Das Anbraten des Gemüses:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Paprika und Karotten hinzufügen: Gib die gewürfelte Paprika und die Karottenscheiben in die Pfanne. Brate das Gemüse für etwa 5-7 Minuten an, bis es etwas weicher wird. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Die Karotten brauchen etwas länger, um gar zu werden, daher gibst du sie am besten zuerst in die Pfanne.
  3. Champignons und Zucchini hinzufügen: Füge die Champignonscheiben und die Zucchiniwürfel hinzu. Brate das Gemüse weitere 5 Minuten an, bis die Champignons leicht gebräunt sind und die Zucchini weicher wird. Auch hier gilt: Regelmäßig umrühren!
  4. Erbsen hinzufügen: Wenn du frische Erbsen verwendest, gib sie jetzt in die Pfanne. Gefrorene Erbsen kannst du direkt aus dem Gefrierschrank hinzufügen. Brate die Erbsen für ein paar Minuten mit, bis sie warm sind.

Die Spätzle hinzufügen und würzen:

  1. Spätzle hinzufügen: Gib die gekochten Spätzle in die Pfanne zum Gemüse. Vermische alles gut miteinander, sodass die Spätzle mit dem Gemüse vermengt sind.
  2. Würzen: Gieße die Gemüsebrühe über die Spätzle und das Gemüse. Füge die Sojasauce, das Paprikapulver und das Chilipulver (falls verwendet) hinzu. Würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da die Sojasauce bereits salzig ist.
  3. Köcheln lassen: Lasse die Spätzlepfanne für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist und die Spätzle die Aromen der Gewürze aufgenommen haben. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts am Boden der Pfanne kleben bleibt.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Gemüse Spätzle Pfanne auf Tellern.
  2. Garnieren: Bestreue die Spätzlepfanne mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Optional: Wenn du magst, kannst du die Spätzlepfanne mit geriebenem Käse (z.B. Parmesan oder Bergkäse) bestreuen. Der Käse schmilzt durch die Hitze und verleiht der Pfanne einen zusätzlichen Geschmackskick.
  4. Servieren: Serviere die Gemüse Spätzle Pfanne heiß. Sie schmeckt am besten frisch zubereitet.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es zum Beispiel mit Brokkoli, Blumenkohl, Lauch oder Spinat.
  • Proteinquelle hinzufügen: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du Tofu, Tempeh oder Hähnchenbrust in die Spätzlepfanne geben. Brate das Protein separat an und füge es dann dem Gemüse hinzu.
  • Scharfe Variante: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Vegane Variante: Achte darauf, dass die Spätzle vegan sind (ohne Ei). Verwende eine vegane Gemüsebrühe und lasse den Käse weg.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Spätzle.
  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Feta, Mozzarella oder Gouda passen ebenfalls gut zur Spätzlepfanne.
  • Kräuter: Neben Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Nüsse oder Samen (z.B. Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne) verleihen der Spätzlepfanne einen zusätzlichen Crunch.
  • Resteverwertung: Die Gemüse Spätzle Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Gemüse.
Guten Appetit!

Schnelle Gemüse Spätzle Pfanne

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Schnelle Gemüse Spätzle Pfanne ist einfach ein Volltreffer! Wenn du nach einem Gericht suchst, das schnell zubereitet ist, super lecker schmeckt und auch noch voller gesunder Zutaten steckt, dann bist du hier genau richtig. Ich bin wirklich begeistert, wie einfach es ist, dieses Gericht zuzubereiten und wie vielseitig es ist. Es ist das perfekte Gericht für einen stressigen Abend unter der Woche, wenn du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Gesundes und Befriedigendes auf den Tisch bringen möchtest.

Warum du diese Pfanne unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, der Geschmack! Die Kombination aus den herzhaften Spätzle, dem knackigen Gemüse und der würzigen Soße ist einfach unwiderstehlich. Zweitens, die Flexibilität. Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack und dem, was gerade im Kühlschrank ist, variieren. Paprika, Zucchini, Brokkoli, Champignons – alles passt! Und drittens, die Schnelligkeit. In weniger als 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch. Was will man mehr?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Schnelle Gemüse Spätzle Pfanne schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern und zu variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Käse überbacken: Gib die Spätzle Pfanne in eine Auflaufform, bestreue sie mit geriebenem Käse (z.B. Gouda, Mozzarella oder Emmentaler) und überbacke sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Mit Fleisch oder Tofu: Füge gebratene Hähnchenbrust, Rindfleischstreifen, Würstchen oder Tofu hinzu, um die Pfanne noch sättigender zu machen.
  • Mit Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum verleihen der Pfanne eine frische Note.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Probiere verschiedene Gewürze aus, um den Geschmack der Pfanne zu verändern. Currypulver, Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Chili sorgen für eine interessante Würze.
  • Mit einem Dip servieren: Ein Klecks Joghurt, Sour Cream oder Kräuterquark passt hervorragend zu der Spätzle Pfanne.
  • Vegane Variante: Verwende vegane Spätzle und ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Hafercuisine.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Schnelle Gemüse Spätzle Pfanne schmeckt! Ich bin mir sicher, dass sie auch bei dir zum Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, von deinen Variationen und deinem Feedback zu hören. Lass mich wissen, welches Gemüse du verwendet hast, welche Gewürze du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Kreationen sehen kann. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass du mit dieser Schnelle Gemüse Spätzle Pfanne ein schnelles, einfaches und leckeres Gericht zaubern wirst, das die ganze Familie begeistern wird. Guten Appetit!


Schnelle Gemüse Spätzle Pfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

Eine bunte und leckere Gemüse Spätzle Pfanne mit frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und optional mit Käse überbacken. Ein schnelles und einfaches Gericht für jeden Tag!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Spätzle (frisch oder getrocknet)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Bergkäse) zum Servieren

Instructions

  1. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch schälen und hacken.
  2. Paprika waschen, entkernen und würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zucchini waschen und würfeln. Karotte schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Frische Spätzle kurz kochen (siehe Packungsanweisung). Getrocknete Spätzle nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  4. Olivenöl in einer großen Pfanne oder Wok erhitzen. Zwiebel darin glasig anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten (ca. 30 Sekunden).
  5. Paprika und Karotten in die Pfanne geben und 5-7 Minuten anbraten, bis sie etwas weicher sind. Regelmäßig umrühren.
  6. Champignons und Zucchini hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten, bis die Champignons leicht gebräunt sind und die Zucchini weicher wird. Regelmäßig umrühren.
  7. Frische oder gefrorene Erbsen hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie warm sind.
  8. Gekochte Spätzle in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermischen.
  9. Gemüsebrühe, Sojasauce, Paprikapulver und Chilipulver (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Die Spätzlepfanne 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist und die Spätzle die Aromen aufgenommen haben. Gelegentlich umrühren.
  11. Die Gemüse Spätzle Pfanne auf Tellern verteilen. Mit frischer Petersilie garnieren. Optional mit geriebenem Käse bestreuen. Heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Brokkoli, Blumenkohl, Lauch oder Spinat passen gut.
  • Proteinquelle: Tofu, Tempeh oder Hähnchenbrust hinzufügen.
  • Scharfe Variante: Mehr Chilipulver oder eine gehackte Chilischote verwenden.
  • Vegane Variante: Vegane Spätzle und Gemüsebrühe verwenden, Käse weglassen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Spätzle verwenden.
  • Käsesorten: Feta, Mozzarella oder Gouda passen ebenfalls gut.
  • Kräuter: Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Nüsse oder Samen für zusätzlichen Crunch.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Gemüse.

« Previous Post
Tomaten Zucchini Auflauf Mozzarella: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Protein Pancakes ohne Proteinpulver: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Egg Roll Bowl Low Carb: Das ultimative Rezept für eine einfache Mahlzeit

Abendessen

Lachs Tagliatelle Zitronensoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Hüttenkäse Fladenbrot: Das einfache Rezept für proteinreiche Brötchen

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Heirate mich Tortellini: Das perfekte Rezept für einen unvergesslichen Antrag

French Toast Zubereitung: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Low Carb Frühstück Quark: Rezepte & Tipps für einen perfekten Start

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓