Toffifee Muffins mit Nougat-Topping – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Muffins, gefüllt mit dem unwiderstehlichen Karamell-Nuss-Geschmack von Toffifee, gekrönt von einem cremigen Nougat-Topping, das auf der Zunge zergeht. Klingt nach einem kleinen Stückchen Himmel, nicht wahr?
Muffins, diese kleinen, handlichen Kuchen, haben eine lange Geschichte. Ursprünglich in England entstanden, haben sie sich über den Atlantik verbreitet und sind in den USA zu einem wahren Kultgebäck geworden. Heute sind sie aus keiner Kaffeetafel mehr wegzudenken. Und was gibt es Besseres, als diesen Klassiker mit dem beliebten Geschmack von Toffifee zu verfeinern?
Warum lieben wir Toffifee Muffins mit Nougat-Topping so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weiche, saftige Konsistenz des Muffins, die knackigen Haselnüsse und das zarte Karamell von Toffifee, vereint mit der cremigen Süße des Nougat-Toppings – ein wahres Fest für die Sinne! Außerdem sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für Geburtstage, Partys oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Toffifee Muffins mit Nougat-Topping eintauchen und dieses unwiderstehliche Rezept entdecken!
Ingredients:
- For the Muffins:
- 250g Mehl, Type 405
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 250ml Buttermilch
- 2 Eier (Größe M)
- 150g Toffifee, halbiert
- For the Nougat Topping:
- 150g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 100ml Schlagsahne
- 50g Nougat (am besten Haselnussnougat)
- Optional: Gehackte Haselnüsse zur Dekoration
Preparing the Muffin Batter:
- Combine Dry Ingredients: In einer großen Schüssel vermische ich zuerst die trockenen Zutaten. Das sind das Mehl, das Backpulver, das Natron, das Salz, der Zucker und der Vanillezucker. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich das Backpulver und Natron gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig, damit die Muffins schön aufgehen.
- Combine Wet Ingredients: In einer separaten Schüssel verrühre ich das Pflanzenöl, die Buttermilch und die Eier. Ich verwende dafür einen Schneebesen, aber man kann auch eine Gabel nehmen. Es ist wichtig, dass die Zutaten gut miteinander verbunden sind, aber ich schlage sie nicht schaumig.
- Combine Wet and Dry Ingredients: Jetzt kommt der spannende Teil! Ich gieße die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Wichtig: Nicht zu viel rühren! Ein paar Klümpchen sind okay. Zu viel Rühren führt zu zähen Muffins. Ich mag meine Muffins lieber fluffig und locker.
- Add Toffifee: Nun hebe ich vorsichtig die halbierten Toffifee unter den Teig. Ich verteile sie gleichmäßig, damit jeder Muffin seinen Anteil an leckerem Toffifee bekommt.
Baking the Muffins:
- Prepare the Muffin Tin: Ich heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Während der Ofen aufheizt, bereite ich das Muffinblech vor. Ich verwende entweder Papierförmchen oder fette das Blech gut ein. Papierförmchen sind praktisch, weil die Muffins sich dann leichter aus dem Blech lösen lassen.
- Fill the Muffin Cups: Ich fülle den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen. Ich fülle sie etwa zu 2/3, damit die Muffins beim Backen noch Platz zum Aufgehen haben.
- Bake the Muffins: Jetzt kommen die Muffins in den vorgeheizten Ofen. Ich backe sie für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Um zu testen, ob die Muffins fertig sind, steche ich mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
- Cool the Muffins: Nach dem Backen lasse ich die Muffins kurz im Blech abkühlen, bevor ich sie auf ein Kuchengitter setze, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Das verhindert, dass sie zusammenfallen oder feucht werden.
Preparing the Nougat Topping:
- Melt the Chocolate: Ich hacke die Zartbitterschokolade grob und gebe sie zusammen mit der Sahne in einen Topf. Ich erhitze die Mischung bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte Masse entstanden ist. Achtung: Die Schokolade darf nicht anbrennen!
- Add the Nougat: Sobald die Schokolade geschmolzen ist, gebe ich das Nougat hinzu und rühre, bis es sich vollständig aufgelöst hat und eine homogene Masse entstanden ist.
- Cool Slightly: Ich lasse das Topping etwas abkühlen, bis es etwas dickflüssiger wird. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Wenn das Topping zu flüssig ist, läuft es von den Muffins herunter.
Assembling the Toffifee Muffins:
- Frost the Muffins: Sobald die Muffins vollständig abgekühlt sind und das Nougat-Topping etwas abgekühlt und dickflüssiger ist, kann ich die Muffins mit dem Topping bestreichen. Ich verwende dafür einen Löffel oder ein Messer. Ich achte darauf, dass das Topping gleichmäßig verteilt ist.
- Decorate (Optional): Wenn ich möchte, kann ich die Muffins noch mit gehackten Haselnüssen dekorieren. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt den Muffins auch noch einen zusätzlichen Crunch.
- Let the Topping Set: Ich lasse das Topping noch etwas fest werden, bevor ich die Muffins serviere. Das dauert etwa 30 Minuten im Kühlschrank.
Tips and Tricks:
- Buttermilch Alternative: Wenn du keine Buttermilch zur Hand hast, kannst du sie ganz einfach selbst herstellen. Gib einfach einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in ein Messbecher und fülle ihn mit Milch auf 250ml auf. Lass die Mischung ein paar Minuten stehen, bis sie leicht dickflüssig wird.
- Toffifee Variation: Du kannst auch andere Schokoriegel oder Süßigkeiten in den Teig geben. Snickers, Mars oder Twix passen auch sehr gut.
- Storage: Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Im Kühlschrank halten sie sich etwas länger.
- Freezing: Du kannst die Muffins auch einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich für bis zu 2 Monate. Zum Auftauen lasse ich sie einfach bei Raumtemperatur auftauen.
Enjoy!
Ich hoffe, dir schmecken meine Toffifee Muffins mit Nougat Topping genauso gut wie mir! Sie sind perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach nur so zum Kaffee. Viel Spaß beim Backen!
Fazit:
Okay, liebe Backfreunde, sind wir ehrlich: Diese Toffifee Muffins mit Nougat-Topping sind nicht nur ein Rezept, sie sind eine Offenbarung! Ich weiß, ich weiß, ich bin vielleicht etwas voreingenommen, aber nachdem ich diese kleinen Köstlichkeiten selbst unzählige Male gebacken und verfeinert habe, kann ich mit absoluter Überzeugung sagen: Ihr müsst sie einfach probieren! Die Kombination aus dem saftigen, leicht karamelligen Muffin, dem knackigen Toffifee im Inneren und dem cremigen, nussigen Nougat-Topping ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Geschmackserlebnis, das Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig unglaublich raffiniert ist.
Warum diese Muffins ein absolutes Muss sind:
Diese Muffins sind mehr als nur ein süßer Snack. Sie sind:
- Einfach zuzubereiten: Auch wenn das Nougat-Topping vielleicht etwas aufwendiger klingt, ist das gesamte Rezept wirklich anfängerfreundlich.
- Ein echter Hingucker: Die Muffins sehen einfach umwerfend aus, perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
- Unglaublich lecker: Die Kombination aus Texturen und Aromen ist einfach unschlagbar.
- Anpassbar: Ihr könnt das Rezept ganz einfach an eure Vorlieben anpassen.
Serviervorschläge und Variationen:
Diese Toffifee Muffins sind pur schon ein Genuss, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern. Hier ein paar Ideen:
- Mit einer Kugel Vanilleeis: Serviert die warmen Muffins mit einer Kugel Vanilleeis für ein dekadentes Dessert.
- Mit frischen Beeren: Frische Himbeeren oder Erdbeeren passen hervorragend zum Nougat-Topping und sorgen für eine fruchtige Note.
- Mit gehackten Nüssen: Streut vor dem Backen gehackte Haselnüsse oder Mandeln über das Nougat-Topping für zusätzlichen Crunch.
- Als Mini-Muffins: Backt die Muffins in Mini-Muffin-Formen für kleine Häppchen, die perfekt für Partys sind.
- Vegane Variante: Ersetzt die Butter und Eier durch vegane Alternativen und verwendet vegane Toffifee und Nougatcreme, um eine köstliche vegane Version zu kreieren.
Und wenn ihr es besonders schokoladig mögt, könnt ihr dem Teig noch etwas Kakaopulver hinzufügen oder Schokostückchen unterrühren. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Zimt oder Kardamom für eine weihnachtliche Note? Die Möglichkeiten sind endlos! Das Wichtigste ist, dass ihr Spaß beim Backen habt und eure eigenen kreativen Ideen einbringt.
Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieser Toffifee Muffins mit Nougat-Topping zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben, welche Variationen ihr ausprobiert habt und ob ihr irgendwelche Tipps oder Tricks habt, die ihr mit mir teilen möchtet. Ihr könnt eure Fotos und Kommentare gerne auf meinen Social-Media-Kanälen posten oder mir eine E-Mail schreiben. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam diese köstlichen Toffifee Muffins backen! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen.
Toffifee Muffins mit Nougat Topping: Das ultimative Rezept
Saftige Toffifee Muffins mit cremigem Nougat-Topping. Ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass!
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 250ml Buttermilch
- 2 Eier (Größe M)
- 150g Toffifee, halbiert
- 150g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 100ml Schlagsahne
- 50g Nougat (am besten Haselnussnougat)
- Optional: Gehackte Haselnüsse zur Dekoration
Instructions
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel vermischen.
- Feuchte Zutaten mischen: Öl, Buttermilch und Eier in einer separaten Schüssel verrühren.
- Zusammenführen: Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade eben vermischt ist. Nicht zu viel rühren!
- Toffifee hinzufügen: Halbierte Toffifee vorsichtig unter den Teig heben.
- Vorbereiten: Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
- Füllen: Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen (ca. 2/3 voll).
- Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Abkühlen: Muffins kurz im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Schokolade schmelzen: Schokolade und Sahne in einem Topf bei niedriger Hitze unter Rühren schmelzen.
- Nougat hinzufügen: Nougat hinzufügen und unterrühren, bis es geschmolzen ist.
- Abkühlen: Topping etwas abkühlen lassen, bis es dickflüssiger wird.
- Bestreichen: Abgekühlte Muffins mit dem Nougat-Topping bestreichen.
- Dekorieren (Optional): Mit gehackten Haselnüssen dekorieren.
- Fest werden lassen: Topping fest werden lassen (ca. 30 Minuten im Kühlschrank).
Notes
- Buttermilch-Alternative: 1 EL Zitronensaft oder Essig in ein Messbecher geben und mit Milch auf 250ml auffüllen. Kurz stehen lassen.
- Toffifee-Variation: Andere Schokoriegel oder Süßigkeiten verwenden.
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage haltbar.
- Einfrieren: Muffins einzeln in Frischhaltefolie wickeln und einfrieren.