• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: saftige Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, zitronigen Parmesan-Soße, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet, was es zum perfekten Abendessen für stressige Wochentage macht.

Obwohl die genaue Herkunft der Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne nicht eindeutig belegt ist, so spiegelt sie doch die italienische Liebe zu einfachen, frischen Zutaten wider. Die Kombination aus Zitrone, Parmesan und Hähnchen ist ein Klassiker, der in vielen Variationen in der italienischen Küche zu finden ist. Die Säure der Zitrone harmoniert perfekt mit dem würzigen Parmesan und dem zarten Hähnchenfleisch, was dieses Gericht so unwiderstehlich macht.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und die leichte Säure der Zitrone machen jeden Bissen zu einem Genuss. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten! Innerhalb von nur 30 Minuten steht ein köstliches, selbstgemachtes Essen auf dem Tisch, das die ganze Familie begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese fantastische Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne zubereiten!

Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne

Zutaten:

  • Hähnchenbrustfilets: 4 Stück (ca. 600g), ohne Haut und Knochen
  • Zitronen: 2 große, unbehandelte Zitronen (Saft und Abrieb)
  • Parmesan: 100g, frisch gerieben
  • Knoblauch: 3-4 Zehen, fein gehackt
  • Hühnerbrühe: 250ml
  • Sahne: 125ml (Schlagsahne oder Kochsahne)
  • Olivenöl: 3 EL
  • Butter: 2 EL
  • Frische Petersilie: 2 EL, gehackt (optional, zur Garnierung)
  • Getrockneter Oregano: 1 TL
  • Getrockneter Thymian: 1/2 TL
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen, nach Geschmack
  • Mehl: 2 EL (zum Wenden der Hähnchenbrust)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braun werden. Dann halbiere ich jedes Filet horizontal, sodass ich dünnere Schnitzel erhalte. Diese dünneren Schnitzel garen schneller und nehmen die Sauce besser auf.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel vermische ich Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian. Diese Gewürzmischung verteile ich gleichmäßig auf beiden Seiten der Hähnchenschnitzel. Achte darauf, dass du nicht zu viel Salz verwendest, da der Parmesan auch salzig ist.
  3. Mehlieren: In einem flachen Teller verteile ich das Mehl. Nun wende ich jedes Hähnchenschnitzel einzeln im Mehl, sodass es leicht bedeckt ist. Schüttle überschüssiges Mehl ab. Das Mehl hilft dabei, dass die Hähnchenbrust eine schöne Kruste bekommt und die Sauce besser bindet.

Zitronen-Parmesan-Sauce zubereiten:

  1. Zitronen vorbereiten: Wasche die Zitronen gründlich unter heißem Wasser ab. Reibe die Schale von beiden Zitronen fein ab. Achte darauf, nur die gelbe Schicht zu verwenden, da die weiße Schicht bitter schmecken kann. Anschließend presse ich den Saft aus beiden Zitronen aus.
  2. Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Mit Hühnerbrühe ablöschen: Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und bringe sie zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse die Brühe für ca. 5 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt.
  4. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen: Gib den Zitronensaft und den Zitronenabrieb in die Pfanne. Verrühre alles gut und lasse die Sauce weitere 2-3 Minuten köcheln.
  5. Parmesan einrühren: Reduziere die Hitze auf niedrigste Stufe und rühre den geriebenen Parmesan unter die Sauce. Rühre so lange, bis der Parmesan vollständig geschmolzen ist und die Sauce cremig wird. Achte darauf, dass die Sauce nicht kocht, da der Parmesan sonst klumpen kann.
  6. Sahne hinzufügen: Rühre die Sahne unter die Sauce und lasse sie kurz erwärmen. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan bereits salzig ist.

Hähnchen braten und in der Sauce garen:

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze in einer separaten großen Pfanne (oder in derselben Pfanne, nachdem du die Sauce umgefüllt hast) etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Lege die Hähnchenschnitzel in die heiße Pfanne und brate sie von beiden Seiten goldbraun an (ca. 3-4 Minuten pro Seite). Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Hähnchenbrust sonst nicht richtig bräunt. Brate die Hähnchenbrust gegebenenfalls in mehreren Portionen.
  2. Hähnchen in der Sauce garen: Lege die angebratenen Hähnchenschnitzel in die Zitronen-Parmesan-Sauce. Achte darauf, dass die Schnitzel vollständig mit Sauce bedeckt sind. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Hähnchenbrust in der Sauce für ca. 5-7 Minuten garen, oder bis sie vollständig durchgegart ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenschnitzel ab.
  3. Garprobe: Um sicherzustellen, dass die Hähnchenbrust durchgegart ist, kannst du ein Stück anschneiden. Das Fleisch sollte innen nicht mehr rosa sein. Alternativ kannst du ein Fleischthermometer verwenden. Die Kerntemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte die Zitronen-Parmesan-Hähnchen-Pfanne auf Tellern an. Verteile die Sauce großzügig über die Hähnchenschnitzel.
  2. Garnieren: Bestreue die Hähnchenbrust mit frischer, gehackter Petersilie (optional).
  3. Beilagen: Serviere die Zitronen-Parmesan-Hähnchen-Pfanne mit deinen Lieblingsbeilagen. Dazu passen hervorragend:
    • Pasta: Spaghetti, Linguine oder Fettuccine
    • Reis: Basmati-Reis oder Jasmin-Reis
    • Gemüse: Gedünsteter Brokkoli, grüne Bohnen oder Spargel
    • Kartoffeln: Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln
  4. Genießen: Serviere das Gericht sofort und genieße die köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, cremiger Zitronen-Parmesan-Sauce und frischen Kräutern.

Tipps und Variationen:

  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, wie z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio, passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Schärfe hinzufügen: Für eine leicht scharfe Note kannst du eine Prise Chiliflocken zur Sauce hinzufügen.
  • Gemüse in der Pfanne: Du kannst auch Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Champignons in der Pfanne mit dem Hähnchen anbraten.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Laktosefreie Variante: Verwende laktosefreie Sahne und achte darauf, dass der Parmesan laktosefrei ist.
Guten Appetit!

Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist wirklich ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht, weil es so vielseitig ist und sich perfekt für einen schnellen Abend unter der Woche oder auch für ein gemütliches Wochenende eignet.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens ist es eine Geschmacksexplosion! Die Kombination aus saftigem Hähnchen, der frischen Säure der Zitrone, dem würzigen Parmesan und den aromatischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Zweitens ist es super schnell zubereitet. In weniger als 30 Minuten steht ein köstliches und gesundes Gericht auf dem Tisch. Und drittens ist es ein echter Allrounder. Es schmeckt der ganzen Familie und lässt sich wunderbar an verschiedene Geschmäcker anpassen.

Serviervorschläge und Variationen

Die Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne ist unglaublich wandelbar. Ihr könnt sie pur genießen, aber sie schmeckt auch fantastisch mit verschiedenen Beilagen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Pasta: Klassisch und immer eine gute Wahl. Am besten passen Spaghetti, Linguine oder Fettuccine. Einfach die Pasta al dente kochen und dann mit der Hähnchenpfanne vermischen.
  • Reis: Eine leichtere Alternative zur Pasta. Jasminreis oder Basmatireis passen hervorragend.
  • Kartoffeln: Ob Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln – Kartoffeln sind immer eine gute Begleitung.
  • Gemüse: Für eine extra Portion Vitamine könnt ihr die Hähnchenpfanne mit gedünstetem Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder grünen Bohnen servieren.
  • Baguette: Ein knuspriges Baguette zum Dippen in die leckere Soße ist einfach unwiderstehlich.

Auch bei den Zutaten könnt ihr variieren. Wenn ihr keinen Parmesan mögt, könnt ihr ihn durch Grana Padano oder Pecorino ersetzen. Anstelle von frischen Kräutern könnt ihr auch getrocknete Kräuter verwenden. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Eine weitere tolle Variante ist, die Hähnchenpfanne mit Cherrytomaten zu verfeinern. Einfach eine Handvoll halbierten Cherrytomaten kurz vor Ende der Garzeit in die Pfanne geben und mitköcheln lassen. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche Süße und Frische.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Experimentiert mit den Zutaten, passt das Rezept an eure Vorlieben an und genießt den Prozess. Und vor allem: Lasst es euch schmecken!

Also, ran an die Pfanne und zaubert euch eine köstliche Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne! Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen.


Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

Zarte Hähnchenbrust in cremiger Zitronen-Parmesan-Sauce. Schnell und einfach, perfekt zu Pasta, Reis oder Gemüse.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600g), ohne Haut und Knochen
  • 2 große, unbehandelte Zitronen (Saft und Abrieb)
  • 100g Parmesan, frisch gerieben
  • 3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 250ml Hühnerbrühe
  • 125ml Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt (optional, zur Garnierung)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
  • 2 EL Mehl (zum Wenden der Hähnchenbrust)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und horizontal halbieren, um dünnere Schnitzel zu erhalten.
  2. Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian in einer Schüssel vermischen und gleichmäßig auf beiden Seiten der Hähnchenschnitzel verteilen.
  3. Hähnchenschnitzel einzeln im Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln.
  4. Zitronen waschen, Schale abreiben (nur die gelbe Schicht) und Saft auspressen.
  5. Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden).
  6. Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Zitronensaft und -abrieb in die Pfanne geben, verrühren und 2-3 Minuten köcheln lassen.
  8. Hitze reduzieren und Parmesan unter die Sauce rühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig ist.
  9. Sahne unter die Sauce rühren und kurz erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. In einer separaten Pfanne Olivenöl erhitzen. Hähnchenschnitzel von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  11. Hähnchenschnitzel in die Zitronen-Parmesan-Sauce legen und mit Sauce bedecken. Hitze reduzieren und 5-7 Minuten garen, oder bis sie durchgegart sind.
  12. Hähnchen auf Tellern anrichten, mit Sauce übergießen und mit Petersilie garnieren (optional).
  13. Mit Pasta, Reis, Gemüse oder Kartoffeln servieren.

Notes

  • Für eine schärfere Note Chiliflocken zur Sauce hinzufügen.
  • Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Champignons in der Pfanne mit dem Hähnchen anbraten.
  • Anstelle von Parmesan kann auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwendet werden.
  • Für eine laktosefreie Variante laktosefreie Sahne und laktosefreien Parmesan verwenden.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, wie z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio.

« Previous Post
Erdbeer Fanta Kuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Marry Me Chicken Ramen: Das unwiderstehliche Rezept für Ramen-Liebe

Abendessen

Zitronen Parmesan Hähnchen Pfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Neapolitanische Pizza Teig Zubereitung: Das perfekte Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Knoblauch Parmesan Garnelen Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept!

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓