• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

Zitronenbutterlachs, Kartoffeln und Brokkoli – klingt das nicht nach einem himmlischen Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist? Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich diese Kombination probiert habe. Es war ein lauer Sommerabend, und der Duft von frischem Fisch, Zitrone und Kräutern erfüllte die Luft. Seitdem ist dieses Gericht ein fester Bestandteil meiner Küche geworden, und ich freue mich, das Rezept heute mit Ihnen zu teilen.

Lachs, mit seiner zarten Textur und seinem reichen Geschmack, ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil vieler Küchenkulturen. Die Kombination mit Zitrone und Butter ist dabei ein Klassiker, der die natürliche Süße des Fisches perfekt unterstreicht. Kartoffeln und Brokkoli ergänzen das Gericht ideal, indem sie eine angenehme Sättigung und wertvolle Nährstoffe liefern.

Was die Leute an diesem Gericht so lieben? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Der Zitronenbutterlachs ist saftig und aromatisch, die Kartoffeln sind cremig und die Brokkoli Röschen bieten einen knackigen Kontrast. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen zubereitet und eignet sich sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts eintauchen!

Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli

Zutaten:

  • Für den Zitronenbutterlachs:
    • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
    • 4 EL ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
    • 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 EL frische Petersilie, gehackt
    • 1 EL frischer Dill, gehackt
    • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 1 EL Olivenöl
  • Für die Kartoffeln:
    • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt oder halbiert (je nach Größe)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL getrockneter Thymian
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Brokkoli:
    • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Zitronensaft zum Beträufeln

Zubereitung:

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Ofen vorheizen: Heizt den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Kartoffeln würzen: Gebt die Kartoffelstücke in eine große Schüssel. Fügt Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian, Salz und Pfeffer hinzu. Vermischt alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  3. Kartoffeln backen: Verteilt die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech in einer einzigen Schicht. Achtet darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen. Backt die Kartoffeln für 30-40 Minuten, oder bis sie weich sind und eine goldbraune Farbe haben. Wendet sie nach der Hälfte der Backzeit, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten gleichmäßig garen.

Zubereitung des Brokkolis:

  1. Brokkoli vorbereiten: Wascht die Brokkoliröschen gründlich und lasst sie abtropfen.
  2. Brokkoli dünsten: Erhitzt Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügt den gehackten Knoblauch hinzu und bratet ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achtet darauf, dass er nicht verbrennt.
  3. Brokkoli garen: Gebt die Brokkoliröschen in die Pfanne und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Bratet sie unter gelegentlichem Rühren für etwa 5-7 Minuten, bis sie bissfest und leicht gebräunt sind. Wenn ihr möchtet, könnt ihr einen Schuss Zitronensaft darüber träufeln, bevor ihr sie serviert. Alternativ könnt ihr den Brokkoli auch dämpfen, um ihn schonender zuzubereiten.

Zubereitung des Zitronenbutterlachs:

  1. Lachs vorbereiten: Tupft die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Würzt sie mit Salz und Pfeffer.
  2. Zitronenbutter zubereiten: In einer kleinen Schüssel vermischt ihr die weiche Butter, den Zitronensaft, die Zitronenschale, den gehackten Knoblauch, die Petersilie, den Dill und die Chiliflocken (falls verwendet). Verrührt alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Lachs anbraten: Erhitzt Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Legt die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne. Bratet sie für etwa 4-5 Minuten an, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wendet die Filets vorsichtig und bratet sie weitere 3-4 Minuten, oder bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein.
  4. Zitronenbutter hinzufügen: Reduziert die Hitze auf niedrig. Gebt die Zitronenbutter in die Pfanne und lasst sie schmelzen. Übergießt die Lachsfilets mit der geschmolzenen Butter, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Lasst den Lachs noch etwa 1-2 Minuten in der Butter ziehen, damit er den Geschmack gut aufnehmen kann.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteilt die gebackenen Kartoffeln und den gedünsteten Brokkoli auf Tellern. Legt jeweils ein Lachsfilet darauf und übergießt es mit der restlichen Zitronenbutter aus der Pfanne.
  2. Garnieren: Garniert das Gericht mit frischer Petersilie oder Dill. Eine Zitronenspalte kann zusätzlich serviert werden.
  3. Genießen: Serviert das Gericht sofort und genießt den köstlichen Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli!

Tipps und Variationen:

  • Lachs ohne Haut: Wenn ihr Lachs ohne Haut verwendet, müsst ihr die Bratzeit eventuell etwas anpassen. Achtet darauf, dass der Lachs nicht zu trocken wird.
  • Gemüse variieren: Anstelle von Brokkoli könnt ihr auch andere Gemüsesorten wie Spargel, grüne Bohnen oder Rosenkohl verwenden.
  • Kräuter variieren: Experimentiert mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Estragon, um den Geschmack der Zitronenbutter zu verändern.
  • Schärfe anpassen: Wenn ihr es schärfer mögt, könnt ihr mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und in die Zitronenbutter geben.
  • Kartoffeln im Ofen mitbraten: Für eine einfachere Zubereitung könnt ihr den Brokkoli (in etwas Olivenöl und Gewürzen gewendet) die letzten 15-20 Minuten mit den Kartoffeln im Ofen backen.
  • Lachs grillen: Der Lachs kann auch gegrillt werden. Bestreicht ihn vor dem Grillen mit etwas Olivenöl und würzt ihn mit Salz und Pfeffer. Grillt ihn bei mittlerer Hitze für etwa 4-5 Minuten pro Seite, oder bis er gar ist. Übergießt ihn anschließend mit der Zitronenbutter.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):

  • Kalorien: ca. 600-700 kcal
  • Fett: ca. 40-50g
  • Kohlenhydrate: ca. 30-40g
  • Protein: ca. 40-50g

Guten Appetit!

Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zitronenbutterlachs ein wenig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der spritzigen Zitrone und der cremigen Butter ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl elegant genug für ein Dinner mit Freunden als auch unkompliziert genug für einen entspannten Abend unter der Woche ist. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack, ist es auch eine tolle Möglichkeit, eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zu bringen. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die bekanntlich gut für Herz und Gehirn sind. Und in Kombination mit frischem Gemüse wie Brokkoli und sättigenden Kartoffeln habt ihr eine komplette Mahlzeit, die euch mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.

Serviervorschläge und Variationen:

Ich habe das Rezept hier mit Kartoffeln und Brokkoli vorgestellt, aber lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ihr könnt den Lachs auch wunderbar mit anderen Gemüsesorten wie Spargel, grünen Bohnen oder Zucchini kombinieren. Anstelle von Kartoffeln passen auch Reis, Quinoa oder Couscous hervorragend dazu. Für eine extra Portion Geschmack könnt ihr die Zitronenbutter noch mit frischen Kräutern wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch verfeinern. Ein Hauch Knoblauch in der Butter ist auch eine tolle Ergänzung!

Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken in die Zitronenbutter geben. Oder wie wäre es mit einer mediterranen Variante? Dann könnt ihr den Lachs mit Olivenöl, Knoblauch, Tomaten und Oliven zubereiten. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ein paar weitere Tipps für den perfekten Zitronenbutterlachs:

  • Achtet darauf, frischen Lachs von guter Qualität zu verwenden.
  • Lasst den Lachs nicht zu lange in der Pfanne, sonst wird er trocken. Er sollte innen noch leicht glasig sein.
  • Verwendet ungesalzene Butter, damit der Geschmack der Zitrone besser zur Geltung kommt.
  • Schmeckt die Zitronenbutter unbedingt mit Salz und Pfeffer ab.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Versionen dieses Rezepts zu sehen! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Variationen zu entdecken. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit mit eurem Zitronenbutterlachs!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor Fehlern, experimentiert und kreiert eure eigenen Lieblingsgerichte. Mit ein wenig Übung werdet ihr im Handumdrehen zum Küchenchef!

Ich wünsche euch viel Erfolg und freue mich auf euer Feedback!


Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

Saftiger Zitronenbutterlachs mit knusprigen Ofenkartoffeln und frischem Brokkoli. Ein schnelles, einfaches und köstliches Gericht für die ganze Familie.

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 4 EL ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
  • 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL frischer Dill, gehackt
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt oder halbiert (je nach Größe)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Zitronensaft zum Beträufeln

Instructions

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Kartoffelstücke in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech in einer einzigen Schicht verteilen und für 30-40 Minuten backen, oder bis sie weich und goldbraun sind. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.
  4. Die Brokkoliröschen waschen und abtropfen lassen.
  5. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet.
  6. Die Brokkoliröschen in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren für etwa 5-7 Minuten braten, bis sie bissfest und leicht gebräunt sind. Optional mit Zitronensaft beträufeln.
  7. Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. In einer kleinen Schüssel die weiche Butter, den Zitronensaft, die Zitronenschale, den gehackten Knoblauch, die Petersilie, den Dill und die Chiliflocken (falls verwendet) vermischen.
  9. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne legen und für etwa 4-5 Minuten anbraten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Vorsichtig wenden und weitere 3-4 Minuten braten, oder bis sie gar sind.
  10. Die Hitze reduzieren, die Zitronenbutter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Die Lachsfilets mit der geschmolzenen Butter übergießen und noch etwa 1-2 Minuten ziehen lassen.
  11. Die gebackenen Kartoffeln und den gedünsteten Brokkoli auf Tellern verteilen.
  12. Jeweils ein Lachsfilet darauf legen und mit der restlichen Zitronenbutter aus der Pfanne übergießen.
  13. Mit frischer Petersilie oder Dill garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Für Lachs ohne Haut die Bratzeit anpassen, um Austrocknen zu vermeiden.
  • Anstelle von Brokkoli können auch andere Gemüsesorten verwendet werden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um den Geschmack der Zitronenbutter zu verändern.
  • Für mehr Schärfe mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili verwenden.
  • Den Brokkoli die letzten 15-20 Minuten mit den Kartoffeln im Ofen backen, um die Zubereitung zu vereinfachen.
  • Der Lachs kann auch gegrillt werden.

« Previous Post
Schokoladenkuchen Omas Art: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

If you enjoyed this…

Abendessen

Kartoffelsalat mit Senf Dressing: Das beste Rezept & Tipps

Abendessen

Schnelle Gemüse Spätzle Pfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Egg Roll Bowl Low Carb: Das ultimative Rezept für eine einfache Mahlzeit

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Luftfritteuse Churro Bites gesund: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Käse Hähnchen Brokkoli Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Feta Kartoffeln Ofengemüse: Das einfache Rezept für den Ofen

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓