• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Zucchini Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Zucchini Lasagne selber machen – klingt das nicht fantastisch? Stell dir vor: Schicht für Schicht zarte Zucchini, cremige Ricotta und eine herzhafte Tomatensauce, alles überbacken mit goldbraunem Käse. Diese Lasagne ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen!

Lasagne, ursprünglich ein italienisches Gericht, hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem weltweiten Klassiker entwickelt. Während die traditionelle Variante mit Pasta-Platten zubereitet wird, bietet unsere Zucchini-Lasagne eine leichtere und dennoch unglaublich befriedigende Alternative. Sie ist perfekt für alle, die auf Kohlenhydrate achten oder einfach nur eine Extraportion Gemüse in ihre Ernährung integrieren möchten.

Warum lieben die Leute diese Zucchini-Variante so sehr? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die milde Süße der Zucchini harmoniert wunderbar mit der Säure der Tomaten und der Cremigkeit des Ricotta. Zum anderen ist die Textur einfach unwiderstehlich: Die weichen Zucchinischeiben, die zarte Füllung und der knusprige Käse ergeben ein perfektes Zusammenspiel. Und nicht zu vergessen: Es ist überraschend einfach, Zucchini Lasagne selber zu machen. Mit unserem Rezept gelingt sie garantiert jedem, egal ob Kochanfänger oder erfahrener Küchenchef. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Lasagne zubereiten!

Zucchini Lasagne selber machen

Ingredients:

  • For the Zucchini:
    • 4 large Zucchini, about 800g total
    • 2 tablespoons olive oil
    • 1 teaspoon salt
    • ½ teaspoon black pepper
    • 1 clove garlic, minced (optional)
  • For the Ricotta Cheese Filling:
    • 500g Ricotta cheese
    • 1 large egg, lightly beaten
    • 50g grated Parmesan cheese
    • ¼ cup chopped fresh basil
    • ¼ cup chopped fresh parsley
    • ½ teaspoon salt
    • ¼ teaspoon black pepper
    • Pinch of nutmeg (optional)
  • For the Meat Sauce (Optional – Vegetarian alternative below):
    • 500g ground beef or Italian sausage (or a mix!)
    • 1 medium onion, chopped
    • 2 cloves garlic, minced
    • 1 (700g) can crushed tomatoes
    • 1 (400g) can tomato sauce
    • 1 (150g) can tomato paste
    • 1 teaspoon dried oregano
    • 1 teaspoon dried basil
    • ½ teaspoon salt
    • ¼ teaspoon black pepper
    • 1 tablespoon olive oil
    • 1 teaspoon sugar (to balance acidity)
  • For the Vegetarian Sauce (Alternative to Meat Sauce):
    • 2 tablespoons olive oil
    • 1 medium onion, chopped
    • 2 cloves garlic, minced
    • 1 red bell pepper, chopped
    • 1 yellow bell pepper, chopped
    • 1 (700g) can crushed tomatoes
    • 1 (400g) can tomato sauce
    • 1 (150g) can tomato paste
    • 1 teaspoon dried oregano
    • 1 teaspoon dried basil
    • ½ teaspoon salt
    • ¼ teaspoon black pepper
    • 1 teaspoon sugar (to balance acidity)
    • 1 (400g) can lentils, drained and rinsed (optional, for added protein)
  • For the Cheese Topping:
    • 250g shredded mozzarella cheese
    • 50g grated Parmesan cheese

Preparing the Zucchini

  1. Slice the Zucchini: Wash and dry the zucchini. Using a mandoline slicer or a sharp knife, slice the zucchini lengthwise into thin slices, about 2-3mm thick. Try to keep the slices as uniform as possible so they cook evenly. If you don’t have a mandoline, don’t worry, just take your time and be careful!
  2. Pre-cook the Zucchini (Optional but Recommended): This step helps to remove excess moisture from the zucchini, preventing a watery lasagne. There are a few ways to do this:
    • Grilling: Lightly brush the zucchini slices with olive oil and grill them on a grill pan or outdoor grill for 1-2 minutes per side, until slightly softened and grill marks appear. This adds a lovely smoky flavor.
    • Baking: Spread the zucchini slices in a single layer on baking sheets lined with parchment paper. Brush lightly with olive oil, sprinkle with salt and pepper, and bake at 180°C (350°F) for 5-7 minutes, or until slightly softened.
    • Salting: Place the zucchini slices in a colander, sprinkle generously with salt, and let them sit for 30 minutes. The salt will draw out moisture. Rinse the zucchini slices thoroughly and pat them dry with paper towels before using. This is the simplest method, but it can make the zucchini a bit salty, so be mindful of the salt you add to the other components.

    I personally prefer grilling them, but baking is a close second!

Preparing the Ricotta Cheese Filling

  1. Combine the Ingredients: In a medium bowl, combine the ricotta cheese, egg, Parmesan cheese, basil, parsley, salt, pepper, and nutmeg (if using). Mix well until everything is evenly distributed.
  2. Taste and Adjust: Give the ricotta mixture a taste and adjust the seasonings as needed. You might want to add a little more salt, pepper, or Parmesan cheese depending on your preference.

Preparing the Meat Sauce (Optional)

  1. Brown the Meat: Heat the olive oil in a large skillet or pot over medium-high heat. Add the ground beef or Italian sausage (or both!) and cook, breaking it up with a spoon, until browned. Drain off any excess grease.
  2. Sauté the Vegetables: Add the chopped onion and minced garlic to the skillet and cook until softened, about 5 minutes.
  3. Add the Tomatoes and Seasonings: Stir in the crushed tomatoes, tomato sauce, tomato paste, oregano, basil, salt, pepper, and sugar. Bring the sauce to a simmer, then reduce the heat to low, cover, and simmer for at least 30 minutes, or up to an hour, stirring occasionally. The longer it simmers, the richer the flavor will be!
  4. Taste and Adjust: Taste the sauce and adjust the seasonings as needed. You might want to add more salt, pepper, oregano, or basil. If the sauce is too acidic, add a little more sugar.

Preparing the Vegetarian Sauce (Alternative)

  1. Sauté the Vegetables: Heat the olive oil in a large skillet or pot over medium heat. Add the chopped onion and minced garlic and cook until softened, about 5 minutes. Add the chopped bell peppers and cook for another 5 minutes, until slightly softened.
  2. Add the Tomatoes and Seasonings: Stir in the crushed tomatoes, tomato sauce, tomato paste, oregano, basil, salt, pepper, and sugar. If using lentils, add them now. Bring the sauce to a simmer, then reduce the heat to low, cover, and simmer for at least 30 minutes, or up to an hour, stirring occasionally.
  3. Taste and Adjust: Taste the sauce and adjust the seasonings as needed.

Assembling the Zucchini Lasagne

  1. Preheat the Oven: Preheat your oven to 190°C (375°F).
  2. Prepare the Baking Dish: Lightly grease a 9×13 inch baking dish with olive oil or cooking spray.
  3. Layer the Ingredients:
    • Bottom Layer: Spread a thin layer of the meat sauce (or vegetarian sauce) on the bottom of the baking dish.
    • Zucchini Layer: Arrange a layer of zucchini slices over the sauce, overlapping them slightly to cover the entire surface.
    • Ricotta Layer: Spread a layer of the ricotta cheese mixture over the zucchini.
    • Repeat: Repeat the layers – sauce, zucchini, ricotta – until all the ingredients are used up. You should aim for about 3-4 layers. Make sure the top layer is sauce.
  4. Top with Cheese: Sprinkle the shredded mozzarella cheese and grated Parmesan cheese evenly over the top layer of sauce.

Baking the Zucchini Lasagne

  1. Cover and Bake: Cover the baking dish with aluminum foil and bake for 30 minutes.
  2. Uncover and Bake: Remove the foil and bake for another 15-20 minutes, or until the cheese is melted, bubbly, and lightly golden brown.
  3. Rest Before Serving: Let the lasagne rest for at least 10-15 minutes before cutting and serving. This allows the layers to set and makes it easier to slice. Trust me, this is important!

Tips and Variations:

  • Add Vegetables: Feel free to add other vegetables to the meat sauce or vegetarian sauce, such as mushrooms, spinach, or carrots.
  • Use Different Cheeses: You can substitute other cheeses for the mozzarella and Parmesan, such as provolone, fontina, or Gruyère.
  • Make it Gluten-Free: This recipe is naturally gluten-free since it uses zucchini slices instead of pasta sheets.
  • Make it Ahead: You can assemble the lasagne ahead of time and store it in the refrigerator for up to 24 hours before baking. Just add a few extra minutes to the baking time.
  • Freezing: Baked zucchini lasagne can be frozen for up to 3 months. Thaw completely in the refrigerator before reheating.
Enjoy your delicious and healthy Zucchini Lasagne

Zucchini Lasagne selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Zucchini Lasagne ist einfach ein Volltreffer! Wenn du nach einer leichten, gesunden und unglaublich leckeren Alternative zur klassischen Lasagne suchst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Die zarten Zucchinischeiben, die cremige Ricotta-Füllung und die würzige Tomatensauce verschmelzen zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das dich garantiert begeistern wird. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten!

Ich weiß, es gibt viele Lasagne-Rezepte da draußen, aber diese Zucchini Lasagne selber machen ist wirklich etwas Besonderes. Sie ist nicht nur leichter und gesünder als die traditionelle Variante, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen.

Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Servierempfehlungen:

  • Für eine vegetarische Variante: Verwende anstelle von Hackfleisch einfach mehr Gemüse, wie zum Beispiel Auberginen, Paprika oder Champignons.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Ricotta durch eine vegane Ricotta-Alternative aus Cashews oder Tofu. Auch der Mozzarella lässt sich durch eine vegane Variante ersetzen.
  • Für eine extra cremige Lasagne: Gib noch etwas Béchamelsauce zwischen die einzelnen Schichten.
  • Als Beilage: Serviere einen frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing dazu.
  • Als Hauptgericht: Die Zucchini Lasagne ist ein vollwertiges Hauptgericht, das dich garantiert satt macht.

Ich persönlich liebe es, die Lasagne mit einem frischen Basilikum-Pesto zu servieren. Das gibt dem Gericht noch eine zusätzliche Geschmacksnote. Auch ein paar geröstete Pinienkerne passen hervorragend dazu.

Ich kann es dir wirklich nur ans Herz legen, dieses Rezept auszuprobieren. Es ist so einfach und unkompliziert, dass selbst Kochanfänger damit problemlos zurechtkommen. Und das Ergebnis ist einfach umwerfend! Du wirst überrascht sein, wie lecker und vielseitig Zucchini sein kann.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zucchini, heize den Ofen vor und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von dieser Zucchini Lasagne begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir die Lasagne geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin wirklich davon überzeugt, dass diese Zucchini Lasagne selber machen dein neues Lieblingsgericht wird. Sie ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie brauchst. Also, probier es aus und lass dich überraschen!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Zucchini Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Eine köstliche und gesunde Zucchini-Lasagne mit cremiger Ricotta-Füllung und wahlweise herzhafter Fleisch- oder vegetarischer Gemüsesoße. Zucchinischeiben ersetzen die traditionellen Nudelplatten.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 große Zucchini, ca. 800g gesamt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt (optional)
  • 500g Ricotta-Käse
  • 1 großes Ei, leicht verquirlt
  • 50g geriebener Parmesan-Käse
  • ¼ Tasse gehacktes frisches Basilikum
  • ¼ Tasse gehackte frische Petersilie
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • 500g Hackfleisch oder italienische Wurst (oder eine Mischung!)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 (700g) Dose gehackte Tomaten
  • 1 (400g) Dose Tomatensoße
  • 1 (150g) Dose Tomatenmark
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zucker (zum Ausgleich der Säure)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gehackt
  • 1 gelbe Paprika, gehackt
  • 1 (700g) Dose gehackte Tomaten
  • 1 (400g) Dose Tomatensoße
  • 1 (150g) Dose Tomatenmark
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Zucker (zum Ausgleich der Säure)
  • 1 (400g) Dose Linsen, abgetropft und gespült (optional, für zusätzliches Protein)
  • 250g geriebener Mozzarella-Käse
  • 50g geriebener Parmesan-Käse

Instructions

  1. Zucchini vorbereiten: Zucchini waschen und trocknen. Mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer längs in dünne Scheiben (ca. 2-3 mm) schneiden.
  2. Zucchini vorkochen (Optional, aber empfohlen):
    • Grillen: Zucchinischeiben leicht mit Olivenöl bestreichen und auf einer Grillpfanne oder einem Außengrill 1-2 Minuten pro Seite grillen, bis sie leicht weich sind und Grillspuren haben.
    • Backen: Zucchinischeiben in einer einzigen Schicht auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Leicht mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und bei 180°C (350°F) 5-7 Minuten backen, bis sie leicht weich sind.
    • Salzen: Zucchinischeiben in ein Sieb geben, großzügig mit Salz bestreuen und 30 Minuten ziehen lassen. Das Salz entzieht Feuchtigkeit. Zucchinischeiben gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  3. Ricotta-Füllung zubereiten: Ricotta-Käse, Ei, Parmesan-Käse, Basilikum, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss (falls verwendet) in einer Schüssel vermischen. Abschmecken und ggf. nachwürzen.
  4. Fleischsoße zubereiten (Optional): Hackfleisch in Olivenöl anbraten, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und andünsten. Gehackte Tomaten, Tomatensoße, Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen. Zum Köcheln bringen, Hitze reduzieren und mindestens 30 Minuten (oder bis zu einer Stunde) köcheln lassen. Abschmecken und ggf. nachwürzen.
  5. Vegetarische Soße zubereiten (Alternative): Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten. Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten. Gehackte Tomaten, Tomatensoße, Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen. Linsen (falls verwendet) hinzufügen. Zum Köcheln bringen, Hitze reduzieren und mindestens 30 Minuten (oder bis zu einer Stunde) köcheln lassen. Abschmecken und ggf. nachwürzen.
  6. Lasagne zusammensetzen: Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Eine 23×33 cm (9×13 inch) Auflaufform einfetten.
    • Eine dünne Schicht Fleischsoße (oder vegetarische Soße) auf den Boden der Form geben.
    • Eine Schicht Zucchinischeiben über die Soße legen, leicht überlappend.
    • Eine Schicht Ricotta-Käse-Mischung über die Zucchini geben.
    • Die Schichten wiederholen (Soße, Zucchini, Ricotta), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Soße sein.
  7. Mit Käse belegen: Geriebenen Mozzarella-Käse und geriebenen Parmesan-Käse gleichmäßig über die oberste Schicht Soße streuen.
  8. Backen: Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und 30 Minuten backen.
  9. Fertig backen: Die Folie entfernen und weitere 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen, sprudelnd und leicht goldbraun ist.
  10. Ruhen lassen: Die Lasagne vor dem Anschneiden und Servieren mindestens 10-15 Minuten ruhen lassen.

Notes

  • Fügen Sie der Fleischsoße oder der vegetarischen Soße zusätzliches Gemüse wie Pilze, Spinat oder Karotten hinzu.
  • Sie können andere Käsesorten anstelle von Mozzarella und Parmesan verwenden, z. B. Provolone, Fontina oder Gruyère.
  • Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei, da Zucchinischeiben anstelle von Nudelplatten verwendet werden.
  • Sie können die Lasagne im Voraus zubereiten und bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Fügen Sie einfach ein paar zusätzliche Minuten zur Backzeit hinzu.
  • Gebackene Zucchini-Lasagne kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Aufwärmen vollständig im Kühlschrank auftauen.

« Previous Post
Quark Bowl mit Beeren: Das einfache und gesunde Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Käsewaffeln Low Carb: Das einfache Rezept für Keto-Waffeln

Abendessen

Pfannen Lasagne Einfach Schnell: Das Rezept für Faule!

Abendessen

Mediterrane One Pot Pasta: Das einfache Rezept für den Sommer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Heirate mich Tortellini: Das perfekte Rezept für einen unvergesslichen Antrag

French Toast Zubereitung: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Low Carb Frühstück Quark: Rezepte & Tipps für einen perfekten Start

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓