• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Weight Watchers Taco Auflauf: Rezept für einfachen Genuss

Weight Watchers Taco Auflauf: Klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein herzhaftes, geschmackvolles Gericht, das dich satt macht, ohne dein Punktekonto zu sprengen. Dieser Auflauf ist der Beweis, dass Genuss und bewusste Ernährung Hand in Hand gehen können.

Taco Aufläufe sind im Grunde eine geniale Weiterentwicklung des klassischen Tacos. Anstatt einzelne Tacos zu befüllen, schichtet man alle Zutaten in einer Auflaufform und backt sie goldbraun. Die Idee dahinter ist simpel: Weniger Aufwand, mehr Geschmack! Während die genaue Herkunft des Taco Auflaufs schwer zu bestimmen ist, hat er sich in den letzten Jahrzehnten in vielen amerikanischen Haushalten etabliert und ist nun auch bei uns angekommen.

Was macht den Taco Auflauf so beliebt? Zum einen ist da natürlich der Geschmack: Eine perfekte Kombination aus würzigem Hackfleisch, cremigen Käse, knackigem Gemüse und knusprigen Tortilla Chips. Zum anderen ist er unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Meal Prep oder als schnelles Abendessen unter der Woche. Und das Beste: Er ist unglaublich vielseitig! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit deinen Lieblingszutaten variieren. Und genau hier kommt die Weight Watchers Taco Auflauf Variante ins Spiel. Wir haben das Originalrezept so angepasst, dass es nicht nur lecker, sondern auch figurfreundlich ist.

Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen und leichten Weight Watchers Taco Auflauf zubereiten!

Weight Watchers Taco Auflauf

Ingredients:

  • 500g mageres Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
  • 1 Packung (ca. 30g) Taco-Gewürzmischung (Weight Watchers geeignet)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 150g fettarmer geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Mozzarella)
  • 12 Mais-Tortillas (kleinere Größe, ca. 15cm Durchmesser)
  • 200g fettarmer Joghurt oder saure Sahne (optional, zum Servieren)
  • Frischer Koriander, gehackt (optional, zum Servieren)
  • Salsa (optional, zum Servieren)
  • Avocado, gewürfelt (optional, zum Servieren)
  • Etwas Öl zum Anbraten (z.B. Olivenöl oder Rapsöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung des Hackfleischs:

  1. Erhitze einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib einen Schuss Öl hinein.
  2. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Achte darauf, dass keine großen Klumpen übrig bleiben.
  3. Sobald das Hackfleisch durchgebraten ist, gieße überschüssiges Fett ab. Das ist wichtig, um den Fettgehalt des Auflaufs zu reduzieren und ihn Weight Watchers-freundlicher zu machen.
  4. Füge die gewürfelte Zwiebel und Paprika zum Hackfleisch hinzu. Brate das Gemüse an, bis es weich und leicht glasig ist, etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  5. Gib die Taco-Gewürzmischung hinzu und rühre alles gut um, sodass das Hackfleisch und Gemüse gleichmäßig damit bedeckt sind. Brate die Gewürzmischung kurz mit an (ca. 1 Minute), um die Aromen freizusetzen. Achte darauf, dass die Gewürze nicht verbrennen.
  6. Füge die gehackten Tomaten, Kidneybohnen und den Mais hinzu. Rühre alles gut um, sodass alle Zutaten vermischt sind.
  7. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Probiere und passe die Würzung gegebenenfalls an. Lass die Mischung für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden und die Sauce etwas eindickt. Rühre dabei gelegentlich um.

Zusammenstellung des Auflaufs:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein. Dies verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt.
  3. Beginne mit einer Schicht Hackfleischmischung am Boden der Auflaufform. Verteile etwa 1/3 der Mischung gleichmäßig.
  4. Lege eine Schicht Tortillas über die Hackfleischmischung. Schneide die Tortillas gegebenenfalls zurecht, damit sie gut in die Form passen und den Boden bedecken. Du kannst sie auch leicht überlappen lassen.
  5. Verteile eine weitere Schicht Hackfleischmischung (wieder etwa 1/3) über die Tortillas.
  6. Streue etwa die Hälfte des geriebenen Käses über die Hackfleischmischung.
  7. Lege eine weitere Schicht Tortillas über den Käse.
  8. Verteile die restliche Hackfleischmischung (das letzte Drittel) über die Tortillas.
  9. Streue den restlichen geriebenen Käse über die oberste Schicht Hackfleischmischung.

Backen des Auflaufs:

  1. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab. Dies verhindert, dass der Käse zu schnell braun wird und der Auflauf austrocknet.
  2. Backe den Auflauf für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  3. Entferne die Alufolie und backe den Auflauf weitere 10-15 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Füllung blubbert.
  4. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten abkühlen. Dies erleichtert das Schneiden und Servieren.

Servieren:

  1. Schneide den Taco-Auflauf in Quadrate und serviere ihn warm.
  2. Optional: Serviere den Auflauf mit einem Klecks fettarmem Joghurt oder saurer Sahne, frischem gehackten Koriander, Salsa und gewürfelter Avocado. Diese Toppings verleihen dem Auflauf zusätzlichen Geschmack und Textur.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du anderes Gemüse hinzufügst, z.B. Zucchini, Champignons oder Maiskolben.
  • Schärfegrad: Wenn du es schärfer magst, kannst du Jalapeños (frisch oder eingelegt) hinzufügen oder eine schärfere Taco-Gewürzmischung verwenden.
  • Fleischalternativen: Anstelle von Rinderhackfleisch kannst du auch Hähnchen- oder Putenhackfleisch verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, schwarzen Bohnen und gehacktem Gemüse ersetzen.
  • Low-Carb-Option: Für eine Low-Carb-Option kannst du die Tortillas durch Blumenkohlreis ersetzen.
  • Aufbewahrung: Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Du kannst den Auflauf auch einfrieren.
  • Aufwärmen: Den Auflauf kann man im Ofen, in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen.
Weight Watchers Punkte:

Die genaue Anzahl der Weight Watchers Punkte hängt von den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen ab. Es ist wichtig, die Nährwerte der verwendeten Produkte zu überprüfen und die Punkte entsprechend zu berechnen. Verwende fettarme Zutaten, um die Punktzahl zu reduzieren.

Guten Appetit!

Weight Watchers Taco Auflauf

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Weight Watchers Taco Auflauf ist wirklich ein Game-Changer! Er ist nicht nur unglaublich lecker und befriedigend, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, deine Lieblings-Taco-Aromen zu genießen, ohne dabei dein Punktekonto zu sprengen. Ich bin total begeistert von diesem Rezept und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein.

Warum du diesen Auflauf unbedingt ausprobieren musst:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine komplizierten Kochtechniken. Perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche!
  • Geschmacksexplosion: Die Kombination aus magerem Hackfleisch, würzigen Taco-Gewürzen, cremiger Salsa und geschmolzenem Käse ist einfach unwiderstehlich.
  • Weight Watchers-freundlich: Du kannst diesen Auflauf ohne schlechtes Gewissen genießen, da er mit Zutaten zubereitet wird, die in dein Programm passen.
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen und so deinen ganz persönlichen Taco Auflauf kreieren.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Auflauf schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst ihn auch mit verschiedenen Toppings verfeinern. Wie wäre es mit einem Klecks fettarmer Sauerrahm, frischer Guacamole, gehackten Tomaten, Zwiebeln oder Koriander? Für eine extra Portion Schärfe kannst du Jalapeños hinzufügen oder eine scharfe Salsa verwenden.

Du möchtest eine vegetarische Variante ausprobieren? Kein Problem! Ersetze das Hackfleisch einfach durch zerbröselten Tofu, Linsen oder schwarze Bohnen. Auch mit Blumenkohlreis anstelle von Reis kannst du Kalorien sparen und den Auflauf noch gesünder gestalten. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, wie z.B. Monterey Jack oder Pepper Jack, um dem Auflauf eine besondere Note zu verleihen. Und wenn du es besonders knusprig magst, kannst du vor dem Backen zerbröselte Tortilla-Chips über den Auflauf streuen.

Meine persönlichen Tipps:

Ich finde, dass der Auflauf am besten schmeckt, wenn er vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen kann. So können sich die Aromen richtig entfalten und der Käse wird etwas fester. Außerdem empfehle ich, den Auflauf in einzelnen Portionen einzufrieren. So hast du immer ein schnelles und gesundes Mittag- oder Abendessen zur Hand.

Also, ran an den Herd! Ich bin total gespannt, wie dir dieser Weight Watchers Taco Auflauf schmeckt. Probiere das Rezept aus und lass mich unbedingt wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen und gesunden Auflaufs kommen können. Guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieser Auflauf schnell zu einem deiner Lieblingsgerichte werden wird. Er ist einfach, lecker und perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Weight Watchers Taco Auflauf: Rezept für einfachen Genuss

Ein herzhafter und einfacher Taco-Auflauf mit Rinderhackfleisch, Gemüse, Käse und Tortillas. Perfekt für ein schnelles Abendessen und Weight Watchers geeignet!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g mageres Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
  • 1 Packung (ca. 30g) Taco-Gewürzmischung (Weight Watchers geeignet)
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 150g fettarmer geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Mozzarella)
  • 12 Mais-Tortillas (kleinere Größe, ca. 15cm Durchmesser)
  • 200g fettarmer Joghurt oder saure Sahne (optional, zum Servieren)
  • Frischer Koriander, gehackt (optional, zum Servieren)
  • Salsa (optional, zum Servieren)
  • Avocado, gewürfelt (optional, zum Servieren)
  • Etwas Öl zum Anbraten (z.B. Olivenöl oder Rapsöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Hackfleisch vorbereiten: Einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Öl hinzufügen. Rinderhackfleisch anbraten, bis es braun und krümelig ist. Überschüssiges Fett abgießen.
  2. Zwiebel und Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  3. Taco-Gewürzmischung hinzufügen und kurz mitbraten (ca. 1 Minute).
  4. Gehackte Tomaten, Kidneybohnen und Mais hinzufügen. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt. Gelegentlich umrühren.
  5. Auflauf zusammenstellen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten.
  6. Eine Schicht Hackfleischmischung auf den Boden der Form geben (ca. 1/3).
  7. Eine Schicht Tortillas darüber legen, ggf. zurechtschneiden oder leicht überlappen lassen.
  8. Eine weitere Schicht Hackfleischmischung (ca. 1/3) verteilen.
  9. Die Hälfte des geriebenen Käses darüber streuen.
  10. Eine weitere Schicht Tortillas darüber legen.
  11. Die restliche Hackfleischmischung (das letzte Drittel) verteilen.
  12. Den restlichen geriebenen Käse darüber streuen.
  13. Backen: Die Auflaufform mit Alufolie abdecken. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  14. Alufolie entfernen und weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Füllung blubbert.
  15. Vor dem Servieren 5-10 Minuten abkühlen lassen.
  16. Servieren: Den Taco-Auflauf in Quadrate schneiden und warm servieren. Optional mit Joghurt/saurer Sahne, Koriander, Salsa und Avocado garnieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Zucchini, Champignons oder Maiskolben können hinzugefügt werden.
  • Schärfegrad: Jalapeños oder eine schärfere Taco-Gewürzmischung verwenden.
  • Fleischalternativen: Hähnchen- oder Putenhackfleisch verwenden.
  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Linsen, schwarze Bohnen und gehacktes Gemüse ersetzen.
  • Low-Carb-Option: Tortillas durch Blumenkohlreis ersetzen.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren. Kann auch eingefroren werden.
  • Aufwärmen: Im Ofen, in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen.
  • Weight Watchers Punkte: Die genaue Anzahl hängt von den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen ab. Nährwerte überprüfen und Punkte entsprechend berechnen. Fettarme Zutaten verwenden, um die Punktzahl zu reduzieren.

« Previous Post
Vegane Cremige Pilz Udon: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Omas Hackbraten einfach zubereiten: Das Original Rezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Glasnudelsalat einfach selber machen: Das perfekte Rezept für Anfänger

Abendessen

Omas Hackbraten einfach zubereiten: Das Original Rezept!

Abendessen

Herbstsalat mit Birnen und Nüssen: Das beste Rezept für den Herbst

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Toffifee Muffins mit Nougat Topping: Das ultimative Rezept

Teriyaki Lachs mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Zucchini Lasagne ohne Fleisch: Das einfache Rezept für Vegetarier

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓