• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Skyr Waffeln backen: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

Skyr Waffeln backen ist einfacher, als du denkst, und das Ergebnis ist einfach himmlisch! Stell dir vor: knusprige, goldbraune Waffeln, die innen herrlich weich sind und dabei auch noch eine Extraportion Protein liefern. Klingt verlockend, oder?

Waffeln haben eine lange und reiche Geschichte. Bereits im Mittelalter wurden Vorläufer der heutigen Waffeln gebacken, oft mit religiöser Symbolik versehen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich unzählige regionale Varianten, von süßen Brüsseler Waffeln bis hin zu herzhaften Kartoffelwaffeln. Was aber alle Waffeln vereint, ist ihre Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen und ein Gefühl von Gemütlichkeit zu vermitteln.

Was macht diese Skyr Waffeln backen so besonders? Nun, der Skyr verleiht ihnen nicht nur eine angenehme Säure und eine tolle Textur, sondern macht sie auch zu einer gesünderen Alternative zu herkömmlichen Waffeln. Viele lieben sie, weil sie sich schnell zubereiten lassen, perfekt für ein entspanntes Frühstück am Wochenende oder als süße Belohnung zwischendurch. Der leicht säuerliche Geschmack des Skyrs harmoniert wunderbar mit süßen Toppings wie frischen Beeren, Ahornsirup oder einem Klecks Sahne. Aber auch herzhafte Varianten mit Kräutern und Käse sind denkbar. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke deine Lieblingskombination!

Skyr Waffeln backen

Ingredients:

  • 200g Skyr (Natur, fettarm)
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 50ml Milch (oder Pflanzendrink)
  • 2 EL Zucker (oder Erythrit für eine zuckerarme Variante)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken

Vorbereitung des Waffelteigs

Okay, los geht’s! Diese Skyr Waffeln sind super einfach zu machen und schmecken einfach himmlisch. Der Skyr macht sie schön fluffig und saftig. Versprochen, du wirst sie lieben!

  1. Eier und Zucker verrühren: Zuerst schnapp dir eine große Schüssel und gib die Eier und den Zucker hinein. Mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät schlägst du die beiden Zutaten schaumig. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich, denn so werden die Waffeln schön locker. Du kannst auch Erythrit anstelle von Zucker verwenden, wenn du eine zuckerarme Variante bevorzugst.
  2. Skyr hinzufügen: Jetzt kommt der Skyr dazu. Gib ihn in die Schüssel zu den Eiern und dem Zucker und verrühre alles gut miteinander. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Der Skyr sorgt für eine tolle Textur und macht die Waffeln extra saftig.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz. Das ist wichtig, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen und die Waffeln schön aufgehen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten in die große Schüssel. Verrühre alles vorsichtig miteinander, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, dass du nicht zu viel rührst, denn das kann die Waffeln zäh machen. Ein paar kleine Klümpchen sind okay.
  5. Milch hinzufügen: Wenn der Teig zu dick ist, kannst du etwas Milch oder Pflanzendrink hinzufügen, um ihn etwas dünner zu machen. Der Teig sollte eine cremige Konsistenz haben und leicht vom Löffel fließen.
  6. Vanilleextrakt hinzufügen (optional): Wenn du magst, kannst du jetzt noch einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen. Das gibt den Waffeln einen extra leckeren Geschmack.
  7. Teig ruhen lassen: Lass den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen. Das gibt dem Mehl Zeit, die Flüssigkeit aufzunehmen, und die Waffeln werden noch fluffiger.

Das Ausbacken der Waffeln

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Ausbacken! Hier ein paar Tipps, damit deine Waffeln perfekt werden:

  1. Waffeleisen vorbereiten: Heize dein Waffeleisen vor. Je nach Modell kann das ein paar Minuten dauern. Fette das Waffeleisen leicht mit Öl oder Butter ein. Das verhindert, dass die Waffeln kleben bleiben.
  2. Teig portionieren: Gib eine Kelle Teig in das heiße Waffeleisen. Die Menge hängt von der Größe deines Waffeleisens ab. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist.
  3. Waffeln backen: Schließe das Waffeleisen und backe die Waffeln goldbraun. Das dauert in der Regel 3-5 Minuten, je nach Waffeleisen. Achte darauf, dass die Waffeln nicht zu dunkel werden.
  4. Waffeln entnehmen: Nimm die fertigen Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen. Am besten verwendest du dafür eine Gabel oder einen Pfannenwender aus Silikon, um das Waffeleisen nicht zu beschädigen.
  5. Waffeln warm halten: Wenn du mehrere Waffeln backst, kannst du die fertigen Waffeln im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warm halten. So bleiben sie knusprig und lecker.

Serviervorschläge

Jetzt kommt der beste Teil: das Servieren! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Skyr Waffeln noch leckerer machen kannst:

  • Mit frischen Früchten: Belege deine Waffeln mit frischen Beeren, Bananen, Erdbeeren oder anderen Früchten deiner Wahl. Das macht sie nicht nur lecker, sondern auch gesund.
  • Mit Puderzucker: Bestäube deine Waffeln mit Puderzucker für einen süßen Touch.
  • Mit Ahornsirup: Beträufle deine Waffeln mit Ahornsirup für einen klassischen Waffelgenuss.
  • Mit Schokoladensauce: Gieße Schokoladensauce über deine Waffeln für einen extra schokoladigen Genuss.
  • Mit Joghurt oder Quark: Serviere deine Waffeln mit einem Klecks Joghurt oder Quark. Das passt perfekt zum Skyr in den Waffeln.
  • Mit Nüssen: Streue gehackte Nüsse über deine Waffeln für einen knusprigen Biss.
  • Mit Zimt und Zucker: Vermische Zimt und Zucker und bestreue deine Waffeln damit. Das schmeckt besonders gut in der kalten Jahreszeit.
  • Als herzhafte Variante: Belege deine Waffeln mit Käse, Schinken, Gemüse oder anderen herzhaften Zutaten für eine leckere Mahlzeit.

Tipp: Die Waffeln schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Du kannst den Teig aber auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dann musst du ihn vor dem Backen nur noch kurz verrühren.

Variationen: Du kannst den Teig auch mit anderen Zutaten verfeinern. Zum Beispiel mit geriebenen Äpfeln, Zimt, Nüssen oder Schokostückchen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ich hoffe, dir schmecken meine Skyr Waffeln genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Skyr Waffeln backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Skyr Waffeln sind wirklich ein Game-Changer! Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine Waffelroutine aufzupeppen und gleichzeitig etwas Gutes für dich zu tun, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus dem leicht säuerlichen Skyr und der fluffigen Textur ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen.

Warum du diese Waffeln unbedingt probieren solltest:

Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Waffeln etwas Besonderes sind. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob als schnelles Frühstück, als süßer Snack am Nachmittag oder sogar als Dessert – diese Waffeln passen einfach immer. Und durch den hohen Proteingehalt des Skyrs halten sie dich auch länger satt, was sie zu einer idealen Wahl für einen energiegeladenen Start in den Tag macht. Außerdem sind sie eine tolle Möglichkeit, etwas mehr Protein in deine Ernährung einzubauen, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Und mal ehrlich, wer kann schon zu einer frisch gebackenen Waffel nein sagen?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diese Waffeln zu genießen, sind endlos! Ich liebe es, sie mit frischen Beeren und einem Klecks griechischem Joghurt zu servieren. Aber auch Ahornsirup, Honig oder eine selbstgemachte Fruchtsauce passen hervorragend dazu. Für die Schokoladenliebhaber unter euch empfehle ich, etwas geschmolzene dunkle Schokolade darüber zu träufeln – ein wahrer Genuss! Und wenn du es etwas ausgefallener magst, kannst du die Waffeln auch mit herzhaften Zutaten wie Räucherlachs und Frischkäse belegen. Oder wie wäre es mit einer Variante mit Avocado und Spiegelei? Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine Lieblingskombination!

Du kannst das Rezept auch ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du etwas mehr Zucker oder Honig hinzufügen. Für eine nussige Note kannst du gehackte Nüsse oder Mandeln in den Teig geben. Und wenn du es etwas würziger magst, kannst du eine Prise Zimt oder Kardamom hinzufügen. Die Möglichkeiten sind wirklich unbegrenzt! Und vergiss nicht, dass du mit dem Skyr Waffeln backen eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Waffeln schaffst.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize dein Waffeleisen vor und probiere dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Und wenn du sie ausprobiert hast, vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin gespannt darauf, zu hören, wie sie dir geschmeckt haben und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass uns gemeinsam die Welt der Skyr Waffeln entdecken! Ich freue mich auf dein Feedback!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Skyr Waffeln backen: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

Luftig-leichte Skyr Waffeln: Einfach, schnell und unglaublich lecker! Der Skyr macht sie besonders saftig und fluffig. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack.

Prep Time15 Minuten
Cook Time15-20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 6-8 Waffeln
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Skyr (Natur, fettarm)
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 50ml Milch (oder Pflanzendrink)
  • 2 EL Zucker (oder Erythrit für eine zuckerarme Variante)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Etwas Öl oder Butter zum Ausbacken

Instructions

  1. Eier und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen.
  2. Skyr hinzufügen: Skyr dazugeben und gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu viel rühren!
  5. Milch hinzufügen: Bei Bedarf etwas Milch oder Pflanzendrink hinzufügen, um den Teig zu verdünnen. Er sollte cremig sein und leicht vom Löffel fließen.
  6. Vanilleextrakt hinzufügen (optional): Vanilleextrakt unterrühren.
  7. Teig ruhen lassen: Den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen.
  8. Waffeleisen vorbereiten: Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
  9. Teig portionieren: Eine Kelle Teig in das heiße Waffeleisen geben.
  10. Waffeln backen: Waffeln goldbraun backen (ca. 3-5 Minuten).
  11. Waffeln entnehmen: Fertige Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen nehmen.
  12. Waffeln warm halten: Im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warm halten.

Notes

  • Die Waffeln schmecken am besten frisch zubereitet. Der Teig kann aber auch vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Den Teig mit geriebenen Äpfeln, Zimt, Nüssen oder Schokostückchen verfeinern.
  • Mit frischen Früchten, Puderzucker, Ahornsirup, Schokoladensauce, Joghurt, Quark, Nüssen oder Zimt und Zucker servieren. Auch herzhafte Varianten sind möglich.

« Previous Post
Gnocchi mit grünem Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

If you enjoyed this…

Frühstück

Quark Bowl mit Beeren: Das einfache und gesunde Rezept

Frühstück

Schokoladenchip Pfannkuchen: Das ultimative Rezept für fluffige Pancakes

Frühstück

Kürbiswaffeln einfach Thermomix: Das beste Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Brokkoli Käse Puffer gesund: Das einfache Rezept für leckere Puffer

Fantakuchen Waffeln backen: Das ultimative Rezept für leckere Waffeln

Ofen Gnocchi einfach schnell: Das perfekte Rezept für jeden Tag

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓