• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Kinder Bueno Cupcakes: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Kinder Bueno Cupcakes: Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor, du beißt in einen saftigen, schokoladigen Cupcake, der gefüllt ist mit einer cremigen Haselnussfüllung und gekrönt von einer zarten Schicht Bueno-Glasur. Klingt himmlisch, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder Party.

Cupcakes, als kleine, individuelle Kuchen, haben eine lange Geschichte. Ursprünglich wurden sie im 19. Jahrhundert in Tassen gebacken, daher der Name. Heute sind sie ein fester Bestandteil der Backwelt und werden in unzähligen Variationen zubereitet. Die Kombination mit dem beliebten Kinder Bueno Riegel macht diese Cupcakes zu etwas ganz Besonderem. Kinder Bueno selbst hat sich seit seiner Einführung zu einem echten Kultprodukt entwickelt, geliebt für seine einzigartige Kombination aus knuspriger Waffel, zarter Haselnusscreme und feiner Schokolade.

Warum sind Kinder Bueno Cupcakes so beliebt? Ganz einfach: Sie vereinen den Komfort eines handlichen Cupcakes mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Kinder Bueno. Die cremige Füllung, die knusprige Glasur und der saftige Teig ergeben ein perfektes Geschmackserlebnis. Sie sind einfach zuzubereiten, sehen fantastisch aus und sind garantiert ein Hit bei Groß und Klein. Lass uns gemeinsam in die Welt der Kinder Bueno Cupcakes eintauchen und diese kleinen Glücklichmacher backen!

Kinder Bueno Cupcakes

Ingredients:

  • For the Cupcakes:
    • 175g Mehl, Type 405
    • 1 ½ TL Backpulver
    • ¼ TL Natron
    • ½ TL Salz
    • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 175g Zucker
    • 2 große Eier, zimmerwarm
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 120ml Buttermilch, zimmerwarm
  • For the Kinder Bueno Filling:
    • 150g Haselnusscreme (z.B. Nutella oder eine ähnliche Marke)
    • 2 Kinder Bueno Riegel, fein gehackt
  • For the Kinder Bueno Buttercreme:
    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 450g Puderzucker, gesiebt
    • 60ml Milch
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 2 Kinder Bueno Riegel, geschmolzen und leicht abgekühlt
  • For Decoration:
    • Kinder Bueno Riegel, in Stücke geschnitten
    • Gehackte Haselnüsse (optional)

Zubereitung der Cupcakes:

  1. Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten: Heizt euren Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legt eine Muffinform mit Papierförmchen aus. Das verhindert, dass die Cupcakes ankleben und erleichtert das Herausnehmen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermischt ihr das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Verwendet am besten einen Schneebesen, um alles gut zu vermischen und Klümpchen zu vermeiden.
  3. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlagt ihr die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Das ist wichtig für die Textur der Cupcakes.
  4. Eier hinzufügen: Gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt nach jeder Zugabe gründlich. Fügt dann den Vanilleextrakt hinzu.
  5. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Beginnt damit, die trockenen Zutaten in drei Portionen zur Butter-Zucker-Mischung zu geben, abwechselnd mit der Buttermilch in zwei Portionen. Beginnt und endet mit den trockenen Zutaten. Rührt nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixen führt zu zähen Cupcakes.
  6. Muffinformen füllen: Füllt die Muffinformen zu etwa 2/3 mit dem Teig. Verwendet am besten einen Eisportionierer, um sicherzustellen, dass alle Cupcakes gleich groß sind.
  7. Backen: Backt die Cupcakes für 18-20 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  8. Abkühlen lassen: Lasst die Cupcakes für ein paar Minuten in der Muffinform abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig abzukühlen.

Zubereitung der Kinder Bueno Füllung:

  1. Haselnusscreme vorbereiten: Stellt sicher, dass die Haselnusscreme bei Raumtemperatur ist, damit sie sich leichter verarbeiten lässt.
  2. Kinder Bueno hacken: Hackt die Kinder Bueno Riegel fein.
  3. Mischen: Vermischt die Haselnusscreme mit den gehackten Kinder Bueno Riegeln.

Zubereitung der Kinder Bueno Buttercreme:

  1. Butter schlagen: Schlagt die zimmerwarme Butter in einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) cremig. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Die Butter sollte hell und luftig sein.
  2. Puderzucker hinzufügen: Gebt den gesiebten Puderzucker portionsweise hinzu und verrührt nach jeder Zugabe gründlich. Das Sieben des Puderzuckers verhindert Klümpchen in der Buttercreme.
  3. Milch und Vanilleextrakt hinzufügen: Gebt die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles gut.
  4. Geschmolzene Kinder Bueno hinzufügen: Lasst die geschmolzenen Kinder Bueno Riegel etwas abkühlen, bevor ihr sie zur Buttercreme gebt. Verrührt alles vorsichtig, bis es gut vermischt ist. Achtet darauf, die Buttercreme nicht zu übermixen, da sie sonst gerinnen kann.

Zusammenbau der Kinder Bueno Cupcakes:

  1. Cupcakes aushöhlen: Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, höhlt ihr mit einem Messer oder einem Cupcake-Corer die Mitte jedes Cupcakes aus.
  2. Füllen: Füllt die ausgehöhlten Cupcakes mit der Kinder Bueno Füllung.
  3. Buttercreme auftragen: Füllt die Kinder Bueno Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer Tülle eurer Wahl. Spritzt die Buttercreme auf die Cupcakes. Alternativ könnt ihr die Buttercreme auch mit einem Messer oder Spatel auftragen.
  4. Dekorieren: Dekoriert die Cupcakes mit Kinder Bueno Stücken und optional mit gehackten Haselnüssen.
  5. Kühlen: Stellt die Cupcakes für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Buttercreme fest wird.

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Achtet darauf, dass alle Zutaten (Butter, Eier, Buttermilch) Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Emulsion und eine gleichmäßigere Textur.
  • Nicht übermixen: Übermixen des Teigs führt zu zähen Cupcakes. Rührt nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist.
  • Puderzucker sieben: Siebt den Puderzucker, um Klümpchen in der Buttercreme zu vermeiden.
  • Buttercreme Konsistenz: Wenn die Buttercreme zu weich ist, stellt sie für ein paar Minuten in den Kühlschrank. Wenn sie zu fest ist, schlagt sie mit etwas mehr Milch auf.
  • Variationen: Ihr könnt die Cupcakes auch mit anderen Schokoladenriegeln füllen oder dekorieren.
  • Lagerung: Die Cupcakes können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Enjoy!

Ich hoffe, euch schmecken die Kinder Bueno Cupcakes genauso gut wie mir! Sie sind ein echter Hingucker und schmecken einfach himmlisch. Viel Spaß beim Backen!

Kinder Bueno Cupcakes

Fazit:

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein: Wer kann schon zu Kinder Bueno Cupcakes nein sagen? Ich meine, die Kombination aus zarter Haselnusscreme, knuspriger Waffel und fluffigem Teig ist einfach unschlagbar. Und genau das macht dieses Rezept zu einem absoluten Must-Try! Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Backkenntnisse, um diese kleinen Köstlichkeiten zu zaubern. Versprochen!

Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male gebacken und jedes Mal sind die Cupcakes im Nu verschwunden. Sie sind der perfekte Hingucker auf jeder Party, ein tolles Mitbringsel für Freunde und Familie oder einfach eine kleine Belohnung für sich selbst an einem stressigen Tag. Und das Beste daran? Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Kinder Bueno Cupcakes pur genießen, aber ich habe auch ein paar Ideen, wie ihr sie noch aufpeppen könnt:

  • Mit frischen Beeren: Ein paar Himbeeren oder Erdbeeren auf dem Frosting sehen nicht nur toll aus, sondern sorgen auch für eine fruchtige Note.
  • Mit Schokostreuseln: Für alle Schokoladenliebhaber sind Schokostreusel natürlich ein Muss!
  • Mit gehackten Haselnüssen: Für noch mehr Haselnussgeschmack könnt ihr gehackte Haselnüsse über das Frosting streuen.
  • Als Mini-Cupcakes: Wenn ihr eine größere Menge benötigt oder einfach kleinere Portionen bevorzugt, könnt ihr das Rezept auch für Mini-Cupcakes verwenden.
  • Mit einer anderen Creme: Anstatt der Haselnusscreme könnt ihr auch eine andere Creme verwenden, z.B. eine Vanillecreme oder eine Schokoladencreme.
  • Kinder Bueno White Cupcakes: Ersetzt die normale Kinder Bueno Schokolade durch Kinder Bueno White für eine helle Variante.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Toppings und Füllungen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante der Kinder Bueno Cupcakes finden!

Ich bin total gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr das Rezept verändert? Welche Toppings habt ihr verwendet? Was hat euch am besten gefallen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Anregungen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Rührschüssel! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesen Kinder Bueno Cupcakes eure Familie und Freunde begeistern werdet. Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht stressen und genießt den Prozess. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Ich bin überzeugt, dass diese Kinder Bueno Cupcakes ein voller Erfolg werden. Sie sind einfach unwiderstehlich und bringen garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht. Also, traut euch und probiert es aus! Ihr werdet es nicht bereuen!


Kinder Bueno Cupcakes: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Saftige Cupcakes, gefüllt mit cremiger Kinder Bueno Füllung und gekrönt von einer luftigen Kinder Bueno Buttercreme. Ein unwiderstehlicher Genuss für Schokoladenliebhaber!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Cupcakes
Save This Recipe

Ingredients

  • 175g Mehl, Type 405
  • 1 ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 175g Zucker
  • 2 große Eier, zimmerwarm
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120ml Buttermilch, zimmerwarm
  • 150g Haselnusscreme (z.B. Nutella oder eine ähnliche Marke)
  • 2 Kinder Bueno Riegel, fein gehackt
  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 450g Puderzucker, gesiebt
  • 60ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Kinder Bueno Riegel, geschmolzen und leicht abgekühlt
  • Kinder Bueno Riegel, in Stücke geschnitten
  • Gehackte Haselnüsse (optional)

Instructions

  1. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Butter und Zucker cremig schlagen (3-5 Minuten).
  4. Eier einzeln hinzufügen, dann Vanilleextrakt.
  5. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nur so lange rühren, bis alles vermischt ist.
  6. Muffinformen zu 2/3 füllen.
  7. 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. In der Form kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
  9. Haselnusscreme bei Raumtemperatur verwenden.
  10. Kinder Bueno Riegel fein hacken.
  11. Haselnusscreme und gehackte Kinder Bueno Riegel mischen.
  12. Butter cremig schlagen (5-7 Minuten).
  13. Puderzucker portionsweise hinzufügen und verrühren.
  14. Milch und Vanilleextrakt hinzufügen.
  15. Geschmolzene, abgekühlte Kinder Bueno Riegel hinzufügen und vorsichtig verrühren.
  16. Cupcakes aushöhlen.
  17. Mit Kinder Bueno Füllung füllen.
  18. Buttercreme mit einem Spritzbeutel oder Messer auftragen.
  19. Mit Kinder Bueno Stücken und optional gehackten Haselnüssen dekorieren.
  20. Mindestens 30 Minuten kühlen.

Notes

  • Alle Zutaten (Butter, Eier, Buttermilch) sollten Zimmertemperatur haben.
  • Teig nicht übermixen.
  • Puderzucker sieben, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Buttercreme Konsistenz anpassen (kühlen bei zu weich, Milch hinzufügen bei zu fest).
  • Variationen mit anderen Schokoladenriegeln möglich.
  • Cupcakes bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

« Previous Post
Saftige Blaubeer Muffins: Das einfache Rezept für perfekte Muffins

If you enjoyed this…

Nachspeise

Grießmuffins mit Heidelbeeren backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Nachspeise

Limetten Limonade mit Minze selbermachen: Das einfache Rezept für Zuhause

Nachspeise

Nutella Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Kinder Bueno Cupcakes: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Kirschkuchen Streusel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Schnelle Brokkolipfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓