• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Brownie Cookies Hausgemacht: Das ultimative Rezept für zu Hause

Brownie Cookies Hausgemacht – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Die saftige, schokoladige Intensität eines Brownies, vereint mit der knusprigen, handlichen Form eines Cookies. Klingt nach einem Traum? Dann lass uns diesen Traum gemeinsam wahr werden lassen!

Brownies, diese sündhaft leckeren Schokoladenquadrate, haben ihren Ursprung in den USA des späten 19. Jahrhunderts. Es ranken sich verschiedene Geschichten um ihre Entstehung, aber eines ist sicher: Sie haben die Welt im Sturm erobert! Und Cookies? Wer liebt sie nicht? Diese kleinen, runden Köstlichkeiten sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und Geborgenheit. Die Kombination aus beidem, die Brownie Cookies Hausgemacht, ist einfach unschlagbar.

Was macht diese kleinen Wunderwerke so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen weich und knusprig, zwischen reichhaltiger Schokolade und einem Hauch von Süße. Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten, perfekt für spontanen Besuch oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und das Beste: Sie sind hausgemacht! Das bedeutet, du weißt genau, was drin ist und kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob mit Nüssen, Schokostückchen oder einem Hauch von Meersalz – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Welt der Brownie Cookies Hausgemacht eintauchen und den Ofen vorheizen!

Brownie Cookies Hausgemacht

Ingredients:

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 300g Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120g Mehl
  • 60g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)
  • Optional: 50g gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse)

Schritt 1: Schokolade und Butter schmelzen

  1. Zuerst müssen wir die Basis für unsere Brownie Cookies schaffen. Nimm die gehackte dunkle Schokolade und die weiche Butter.
  2. Gib beides in eine hitzebeständige Schüssel.
  3. Stelle die Schüssel über ein Wasserbad (ein Topf mit köchelndem Wasser, die Schüssel darf das Wasser nicht berühren).
  4. Rühre die Schokolade und Butter unter ständigem Rühren, bis sie vollständig geschmolzen und glatt sind. Das dauert ein paar Minuten. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst gerinnen kann.
  5. Sobald die Mischung geschmolzen ist, nimm die Schüssel vom Wasserbad und lasse sie etwas abkühlen. Das ist wichtig, damit die Eier später nicht gerinnen.

Schritt 2: Zucker und Eier hinzufügen

  1. Jetzt kommt der Zucker ins Spiel! Gib den Kristallzucker zu der abgekühlten Schokoladen-Butter-Mischung.
  2. Verrühre alles gut, bis der Zucker sich gut mit der Schokolade verbunden hat. Die Mischung sollte glänzend und etwas dicker werden.
  3. Schlage die Eier einzeln in die Schokoladenmischung. Nach jedem Ei gut verrühren, bis alles homogen ist.
  4. Gib den Vanilleextrakt hinzu und verrühre ihn ebenfalls. Der Vanilleextrakt verstärkt den Schokoladengeschmack und gibt den Cookies eine besondere Note.

Schritt 3: Trockene Zutaten mischen

  1. In einer separaten Schüssel mischst du nun die trockenen Zutaten. Gib das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz in die Schüssel.
  2. Verrühre die trockenen Zutaten gut miteinander, damit sich das Backpulver und das Salz gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig, damit die Cookies gleichmäßig aufgehen und nicht zu salzig schmecken.

Schritt 4: Trockene und feuchte Zutaten kombinieren

  1. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Schokoladenmischung.
  2. Verrühre alles vorsichtig, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Achte darauf, die Mischung nicht zu überrühren! Das Überrühren kann dazu führen, dass die Cookies zäh werden.
  3. Hebe die Schokoladenstückchen und optional die gehackten Nüsse unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig im Teig.

Schritt 5: Teig kühlen

  1. Decke die Schüssel mit dem Teig mit Frischhaltefolie ab. Drücke die Folie direkt auf die Oberfläche des Teigs, um zu verhindern, dass sich eine Haut bildet.
  2. Stelle die Schüssel für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Das Kühlen des Teigs ist wichtig, damit die Cookies beim Backen nicht zu sehr verlaufen und ihre Form behalten. Außerdem intensiviert sich der Geschmack durch das Kühlen.

Schritt 6: Backofen vorheizen und Cookies formen

  1. Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  3. Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank. Er sollte jetzt fester sein.
  4. Verwende einen Eisportionierer oder einen Löffel, um gleichmäßige Teigportionen auf das Backblech zu geben. Lasse genügend Abstand zwischen den Cookies, da sie beim Backen etwas verlaufen.
  5. Wenn du möchtest, kannst du die Teigkugeln vor dem Backen leicht andrücken.

Schritt 7: Cookies backen

  1. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Backofen.
  2. Backe die Cookies für 10-12 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Cookies sollten am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht weich.
  3. Achte darauf, die Cookies nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.

Schritt 8: Abkühlen lassen

  1. Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Cookies für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen.
  2. Verschiebe die Cookies dann vorsichtig auf ein Kuchengitter und lasse sie vollständig abkühlen.
  3. Die Cookies werden beim Abkühlen fester.

Schritt 9: Genießen!

  1. Jetzt sind deine hausgemachten Brownie Cookies fertig! Genieße sie warm oder kalt, pur oder mit einer Kugel Eis. Sie schmecken einfach himmlisch!
  2. Bewahre die Cookies in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Sie halten sich etwa 3-4 Tage.

Tipps und Variationen:

  • Für extra schokoladige Cookies: Verwende noch mehr Schokoladenstückchen oder füge einen Esslöffel Nutella zum Teig hinzu.
  • Für nussige Cookies: Verwende verschiedene Nusssorten oder füge geröstete Nüsse hinzu.
  • Für würzige Cookies: Füge eine Prise Zimt oder Chili zum Teig hinzu.
  • Für vegane Cookies: Ersetze die Butter durch vegane Butter und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.
  • Für glutenfreie Cookies: Verwende glutenfreies Mehl.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Brownie Cookies Hausgemacht

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Brownie Cookies Hausgemacht sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, dass es euch genauso gehen wird. Sie sind die perfekte Mischung aus knusprigem Keks und saftigem Brownie – ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Die Zubereitung ist kinderleicht, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Glaubt mir, diese Cookies sind es absolut wert, ausprobiert zu werden!

Warum ihr diese Brownie Cookies unbedingt backen müsst? Nun, erstens sind sie unglaublich lecker. Die Kombination aus dem reichhaltigen Schokoladengeschmack und der leicht zähen Konsistenz ist einfach unwiderstehlich. Zweitens sind sie super einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Und drittens sind sie der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Egal ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach nur so zwischendurch – diese Cookies machen immer eine gute Figur.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Brownie Cookies sind auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gehackten Nüssen für einen zusätzlichen Crunch? Oder mit ein paar Schokoladenstückchen für noch mehr Schokoladengeschmack? Ihr könnt auch ein paar Marshmallows hinzufügen und sie kurz unter den Grill schieben, um sie in S’mores-Cookies zu verwandeln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind ein paar meiner Lieblings-Serviervorschläge:

  • Warm mit einer Kugel Vanilleeis: Die Wärme der Cookies und die Kälte des Eises sind eine unschlagbare Kombination.
  • Mit einem Glas kalter Milch: Der Klassiker! Perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch.
  • Als Basis für ein Eis-Sandwich: Einfach zwei Cookies mit einer Kugel Eis dazwischen legen – fertig ist der perfekte Sommer-Snack.
  • In kleine Stücke gebrochen und über Joghurt oder Müsli gestreut: Für einen extra Schokoladen-Kick am Morgen.

Und wenn ihr mal keine Zeit zum Backen habt, könnt ihr die Cookies auch einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie halten sich problemlos ein paar Tage, aber ich bezweifle, dass sie so lange überleben werden!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Brownie Cookies Hausgemacht schmecken werden. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Variationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich schon darauf, eure Bilder und Kommentare zu sehen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt euch eure eigenen Brownie Cookies! Ihr werdet es nicht bereuen. Versprochen!

Ich bin mir sicher, dass diese Cookies zu einem echten Familienfavoriten werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht zu teilen. Also, ladet eure Freunde und Familie ein und genießt diese köstlichen Brownie Cookies gemeinsam. Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam zu backen und zu genießen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von kleinen Fehlern entmutigen. Jeder Ofen ist anders, und manchmal braucht es ein paar Versuche, bis man das perfekte Ergebnis erzielt. Aber mit ein bisschen Übung werdet ihr bald zu wahren Brownie Cookie-Meistern!


Brownie Cookies Hausgemacht: Das ultimative Rezept für zu Hause

Schokoladige Brownie Cookies mit knusprigem Rand und saftigem Kern. Die perfekte Kombination aus Brownie und Keks für alle Schokoladenliebhaber!

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time150 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 20-24 Cookies
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 300g Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120g Mehl
  • 60g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)
  • Optional: 50g gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse)

Instructions

  1. Schokolade und Butter schmelzen: Gehackte Schokolade und weiche Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Dabei ständig rühren, bis alles glatt ist. Vom Wasserbad nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Zucker und Eier hinzufügen: Kristallzucker zur abgekühlten Schokoladen-Butter-Mischung geben und gut verrühren. Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Trockene Zutaten nach und nach zur feuchten Schokoladenmischung geben und vorsichtig verrühren, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Nicht überrühren! Schokoladenstückchen und optional gehackte Nüsse unterheben.
  5. Teig kühlen: Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken (Folie direkt auf den Teig drücken) und für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  6. Backofen vorheizen und Cookies formen: Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Eisportionierer oder Löffel gleichmäßige Teigportionen auf das Backblech geben. Genügend Abstand lassen.
  7. Cookies backen: Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und für 10-12 Minuten backen. Die Cookies sollten am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht weich. Nicht zu lange backen!
  8. Abkühlen lassen: Backblech aus dem Ofen nehmen und die Cookies für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter verschieben und vollständig abkühlen lassen.

Notes

  • Für extra schokoladige Cookies: Mehr Schokoladenstückchen oder einen Esslöffel Nutella zum Teig hinzufügen.
  • Für nussige Cookies: Verschiedene Nusssorten oder geröstete Nüsse verwenden.
  • Für würzige Cookies: Eine Prise Zimt oder Chili zum Teig hinzufügen.
  • Für vegane Cookies: Butter durch vegane Butter und Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen.
  • Für glutenfreie Cookies: Glutenfreies Mehl verwenden.
  • Der Teig muss unbedingt gekühlt werden, da die Cookies sonst zu sehr verlaufen.

« Previous Post
Luftfritteuse Churro Bites gesund: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

Käsekuchen Brownies mit Schokolade: Das ultimative Rezept

Nachspeise

Klassische Muffins backen: Das einfache Rezept für perfekte Muffins

Nachspeise

Pudding Streuselkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Ravioli Gemüse Pfanne schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Apfelküchlein gesund zuckerfrei: Das einfache Rezept

Cremiges Orzotto mit Babyspinat: Das einfache Rezept für Genuss

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓