Apfelkuchen mit Streuseln backen – gibt es etwas Gemütlicheres als der Duft von warmem Apfelkuchen, der sich im ganzen Haus verbreitet? Ich finde nicht! Dieser klassische Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern weckt auch Kindheitserinnerungen und das Gefühl von Geborgenheit. Stell dir vor: Saftige, leicht säuerliche Äpfel, eingebettet in einen lockeren Teig und gekrönt von knusprigen, buttrigen Streuseln. Einfach himmlisch!
Der Apfelkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Küche. Schon seit Jahrhunderten wird er in verschiedenen Variationen gebacken, wobei jede Region ihre eigenen kleinen Geheimnisse und Zutaten hat. Der Apfel, als Symbol für Fruchtbarkeit und Fülle, spielt dabei natürlich die Hauptrolle. Und die Streusel? Sie sind das i-Tüpfelchen, das den Kuchen so unwiderstehlich macht!
Warum lieben wir diesen Kuchen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus süß und säuerlich, weich und knusprig. Der Apfelkuchen mit Streuseln ist einfach zu backen, benötigt keine exotischen Zutaten und ist somit ein idealer Kuchen für jeden Anlass – ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden, als Dessert nach einem leckeren Essen oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen. Und das Beste: Apfelkuchen mit Streuseln backen ist eine Aktivität, die Freude macht und das Ergebnis ist ein Kuchen, der garantiert jedem schmeckt!
Ingredients:
- Für den Teig:
- 300g Mehl, Type 405
- 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
- Für die Füllung:
- 1 kg Äpfel (z.B. Boskop, Elstar oder Braeburn), geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker (oder mehr, je nach Süße der Äpfel)
- 1 TL Zimt
- 1 EL Speisestärke (optional, zum Binden des Saftes)
- Für die Streusel:
- 150g Mehl, Type 405
- 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 75g Zucker
- 50g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt (optional)
- Sonstiges:
- Etwas Butter oder Backspray für die Form
- Etwas Mehl zum Ausrollen des Teiges
Zubereitung:
Der Teig:
- Mehl und Backpulver mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Backpulver vermischen.
- Butter, Zucker und Salz hinzufügen: Die kalten Butterwürfel, den Zucker und die Prise Salz zum Mehl geben.
- Verkneten: Mit den Händen, einem Teigmesser oder einer Küchenmaschine die Zutaten zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Die Butter sollte dabei nicht zu warm werden.
- Ei hinzufügen: Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis er zusammenhält. Aber Vorsicht, nicht zu viel Wasser, sonst wird der Teig klebrig!
- Kühlen: Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das ist wichtig, damit sich das Gluten entspannt und der Teig später leichter zu verarbeiten ist.
Die Apfelfüllung:
- Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
- Mit Zitronensaft beträufeln: Die Apfelspalten in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln. Das verhindert, dass sie braun werden.
- Zucker und Zimt hinzufügen: Zucker und Zimt über die Äpfel streuen und gut vermischen.
- Speisestärke hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, dass die Füllung besonders gut bindet, kannst du jetzt noch die Speisestärke hinzufügen und unterrühren. Das verhindert, dass der Kuchen zu saftig wird.
Die Streusel:
- Mehl und Mandeln mischen: In einer Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln (oder Haselnüsse) und das Salz vermischen.
- Butter und Zucker hinzufügen: Die kalten Butterwürfel und den Zucker hinzufügen.
- Verkrümeln: Mit den Händen oder einem Teigmesser die Zutaten zu Streuseln verarbeiten. Die Butter sollte dabei kalt bleiben, damit die Streusel schön knusprig werden. Wenn du magst, kannst du jetzt noch Zimt hinzufügen.
- Kühlen (optional): Wenn die Streusel zu warm geworden sind, kannst du sie kurz in den Kühlschrank stellen, bevor du sie auf den Kuchen gibst.
Den Kuchen zusammensetzen und backen:
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Form vorbereiten: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden.
- Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte etwas größer sein als die Springform, damit er auch den Rand bedeckt.
- Form auslegen: Den Teig vorsichtig in die Springform legen und andrücken. Den überstehenden Teig abschneiden oder nach innen klappen.
- Apfelfüllung verteilen: Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung streuen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Teig durchgebacken ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Kuchen im Auge. Wenn die Streusel zu dunkel werden, kannst du den Kuchen mit Alufolie abdecken.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Am besten schmeckt er lauwarm oder kalt.
- Servieren: Den Kuchen aus der Form lösen und servieren. Dazu passt Schlagsahne, Vanilleeis oder einfach nur eine Tasse Kaffee.
Tipps und Tricks:
- Apfelsorten: Verwende am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Braeburn für die Füllung. Sie geben dem Kuchen eine schöne Frische.
- Teig: Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, da er sonst zäh wird.
- Streusel: Für besonders knusprige Streusel kannst du etwas Haferflocken hinzufügen.
- Variationen: Du kannst den Kuchen auch mit anderen Früchten wie Pflaumen, Kirschen oder Beeren zubereiten.
- Haltbarkeit: Der Apfelkuchen mit Streuseln hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.
Fazit:
Dieser Apfelkuchen mit Streuseln ist wirklich ein Muss für jeden, der den Duft von frisch gebackenem Kuchen liebt und sich nach einem Stückchen Glück sehnt. Ich verspreche dir, dieser Kuchen wird dich nicht enttäuschen! Die Kombination aus saftigen Äpfeln, dem zarten Teig und den knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der Erinnerungen weckt, der Wärme und Geborgenheit vermittelt – perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie oder Freunden.
Aber warum ist dieser Kuchen nun so besonders? Nun, es ist die Einfachheit, die ihn so unwiderstehlich macht. Keine komplizierten Zutaten, keine ausgefallenen Techniken. Nur ehrliche, gute Zutaten, die zusammen ein wahres Geschmackserlebnis ergeben. Und natürlich die Streusel! Wer kann schon Streuseln widerstehen? Sie sind das i-Tüpfelchen, das dem Kuchen die perfekte Textur und einen Hauch von Süße verleiht.
Dieser Apfelkuchen mit Streuseln ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein Stück Lebensqualität.
Und das Beste daran? Er ist so vielseitig! Du kannst ihn warm oder kalt genießen, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Oder wie wäre es mit einem Hauch Zimt oder Kardamom im Teig? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Du könntest auch verschiedene Apfelsorten ausprobieren, um den Geschmack zu variieren. Verwende zum Beispiel Boskop für eine säuerliche Note oder Elstar für eine süßere Variante. Oder mische einfach verschiedene Sorten, um ein noch komplexeres Aroma zu erzielen.
Hier sind noch ein paar Ideen, wie du deinen Apfelkuchen mit Streuseln noch weiter verfeinern kannst:
- Nüsse: Füge gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse zu den Streuseln hinzu. Das sorgt für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Rosinen: Weiche Rosinen in Rum oder Apfelsaft ein und gib sie zum Teig. Das macht den Kuchen noch saftiger und aromatischer.
- Zitronenschale: Ein Abrieb von Zitronenschale im Teig verleiht dem Kuchen eine frische Note.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Nelken oder Kardamom.
- Karamell: Beträufle den fertigen Kuchen mit selbstgemachtem Karamell.
Ich bin mir sicher, dass du diesen Kuchen lieben wirst! Er ist einfach zuzubereiten, schmeckt fantastisch und ist perfekt für jeden Anlass. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schalte den Ofen ein und backe dir dein eigenes Stückchen Glück! Und vergiss nicht, deine Kreation mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir dein Apfelkuchen mit Streuseln gelungen ist und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Erfahrungen auf Social Media und tagge mich! Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Backen!
Apfelkuchen mit Streuseln backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Ein klassischer Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln, ideal für gemütliche Nachmittage oder als köstliches Dessert.
Ingredients
- 300g Mehl, Type 405
- 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 100g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
- 1 kg Äpfel (z.B. Boskop, Elstar oder Braeburn), geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker (oder mehr, je nach Süße der Äpfel)
- 1 TL Zimt
- 1 EL Speisestärke (optional, zum Binden des Saftes)
- 150g Mehl, Type 405
- 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 75g Zucker
- 50g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt (optional)
- Etwas Butter oder Backspray für die Form
- Etwas Mehl zum Ausrollen des Teiges
Instructions
- Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel mischen.
- Kalte Butterwürfel, Zucker und Salz zum Mehl geben.
- Mit den Händen, einem Teigmesser oder einer Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
- Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen.
- Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
- Mit Zitronensaft beträufeln.
- Zucker und Zimt über die Äpfel streuen und gut vermischen.
- Optional: Speisestärke hinzufügen und unterrühren.
- Mehl, gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse) und Salz in einer Schüssel mischen.
- Kalte Butterwürfel und Zucker hinzufügen.
- Mit den Händen oder einem Teigmesser zu Streuseln verarbeiten.
- Optional: Zimt hinzufügen.
- Bei Bedarf kurz in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Den Teig vorsichtig in die Springform legen und andrücken.
- Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Die Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung streuen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 45-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
- Den Kuchen aus der Form lösen und servieren.
Notes
- Verwende am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Braeburn.
- Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden.
- Für besonders knusprige Streusel kannst du etwas Haferflocken hinzufügen.
- Du kannst den Kuchen auch mit anderen Früchten zubereiten.
- Der Apfelkuchen mit Streuseln hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.