• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Blätterteig Schinken Käse Snack: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Blätterteig Schinken Käse Snack – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: goldbrauner, knuspriger Blätterteig, der beim Reinbeißen zart zerbricht und eine Füllung aus herzhaftem Schinken und cremig-geschmolzenem Käse freigibt. Dieser kleine Gaumenschmaus ist mehr als nur ein Snack; er ist eine kulinarische Umarmung, die dich sofort glücklich macht.

Blätterteig, ein Wunderwerk der französischen Backkunst, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Erfunden im 17. Jahrhundert, hat er sich schnell über die Grenzen Frankreichs hinaus verbreitet und ist heute aus der internationalen Küche nicht mehr wegzudenken. Die Kombination mit Schinken und Käse ist dabei eine zeitlose und universell beliebte Variante, die in vielen Kulturen ihren Platz gefunden hat. Ob als schnelle Mahlzeit für zwischendurch, als Party-Snack oder als herzhafte Beilage – der Blätterteig Schinken Käse Snack ist immer eine gute Wahl.

Was macht diesen Snack so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Der knusprige Blätterteig bildet einen wunderbaren Kontrast zur weichen, schmelzenden Füllung. Der salzige Schinken harmoniert perfekt mit dem milden Käse, und die einfache Zubereitung macht ihn zu einem idealen Rezept für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Blätterteig-Snacks eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept zubereiten!

Blätterteig Schinken Käse Snack

Ingredients:

  • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200g gekochter Schinken, in Scheiben
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
  • Optional: Sesam, Mohn oder Kümmel zum Bestreuen
  • Optional: Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), fein gehackt
  • Optional: Gewürze (z.B. Pfeffer, Paprikapulver)

Vorbereitung:

  1. Den Backofen vorheizen: Heizt euren Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Blätterteig schön aufgeht und knusprig wird.
  2. Arbeitsfläche vorbereiten: Legt ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Snacks ankleben.
  3. Blätterteig vorbereiten: Rollt die Blätterteigrollen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Wenn der Teig sehr dünn ist, könnt ihr ihn vorsichtig etwas größer ziehen. Achtet aber darauf, dass er nicht reißt!

Füllung vorbereiten:

  1. Schinken vorbereiten: Falls die Schinkenscheiben sehr groß sind, könnt ihr sie halbieren oder vierteln, damit sie besser auf den Blätterteig passen.
  2. Käse vorbereiten: Stellt sicher, dass der geriebene Käse bereitsteht. Ihr könnt natürlich auch Käse am Stück kaufen und ihn selbst reiben. Frischer Käse schmeckt oft noch besser!
  3. Kräuter vorbereiten (optional): Wenn ihr Kräuter verwenden möchtet, wascht und hackt sie fein.

Blätterteig belegen:

  1. Erste Schicht Blätterteig: Legt eine der ausgerollten Blätterteigplatten auf das vorbereitete Backblech.
  2. Schinken verteilen: Verteilt die Schinkenscheiben gleichmäßig auf dem Blätterteig. Lasst dabei einen kleinen Rand frei, damit die Füllung nicht herausläuft.
  3. Käse verteilen: Streut den geriebenen Käse über den Schinken. Auch hier wieder darauf achten, dass alles gleichmäßig bedeckt ist.
  4. Kräuter und Gewürze (optional): Wenn ihr Kräuter und Gewürze verwendet, streut sie jetzt über den Käse.
  5. Zweite Schicht Blätterteig: Legt die zweite Blätterteigplatte vorsichtig über die Füllung.
  6. Ränder verschließen: Drückt die Ränder der beiden Blätterteigplatten gut zusammen. Ihr könnt dafür eine Gabel verwenden, um ein schönes Muster zu erzeugen und sicherzustellen, dass die Füllung nicht ausläuft.

Snacks schneiden und bestreichen:

  1. Snacks schneiden: Schneidet den belegten Blätterteig in die gewünschte Form. Ihr könnt Quadrate, Rechtecke, Dreiecke oder sogar Streifen schneiden. Ein Pizzaschneider oder ein scharfes Messer eignen sich am besten dafür.
  2. Eiermischung vorbereiten: Verrührt das Ei mit einem Esslöffel Milch oder Wasser. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe beim Backen.
  3. Snacks bestreichen: Bestreicht die geschnittenen Blätterteigsnacks mit der Eiermischung. Achtet darauf, dass ihr alle Stellen erwischt, damit sie gleichmäßig bräunen.
  4. Bestreuen (optional): Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Snacks jetzt mit Sesam, Mohn oder Kümmel bestreuen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt den Snacks auch noch einen zusätzlichen Geschmack.

Backen:

  1. Backen: Schiebt das Backblech mit den Blätterteigsnacks in den vorgeheizten Backofen.
  2. Backzeit: Backt die Snacks für ca. 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behaltet sie im Auge.
  3. Abkühlen lassen: Nehmt das Backblech aus dem Ofen und lasst die Snacks kurz abkühlen, bevor ihr sie serviert.

Servieren:

  1. Servieren: Serviert die Blätterteig Schinken Käse Snacks warm oder kalt. Sie schmecken sowohl als Snack zwischendurch als auch als Beilage zu Suppen oder Salaten.

Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetzt den Schinken durch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons.
  • Käsesorten variieren: Probiert verschiedene Käsesorten aus, z.B. Mozzarella, Cheddar oder Feta.
  • Pesto hinzufügen: Bestreicht den Blätterteig vor dem Belegen mit Pesto.
  • Tomatenmark verwenden: Verwendet Tomatenmark als Basis für die Füllung.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante könnt ihr den Schinken und Käse durch Nutella, Marmelade oder Apfelmus ersetzen.

Tipps und Tricks:

  • Blätterteig: Achtet darauf, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, bevor ihr ihn verarbeitet. Das erleichtert das Ausrollen und verhindert, dass er klebt.
  • Füllung: Verwendet nicht zu viel Füllung, da die Snacks sonst beim Backen aufplatzen können.
  • Backzeit: Behaltet die Snacks während des Backens im Auge, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann.
  • Aufbewahrung: Die gebackenen Snacks können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken aber am besten, wenn sie frisch zubereitet werden.
  • Einfrieren: Ihr könnt die ungebackenen Snacks auch einfrieren. Legt sie dazu auf ein Backblech und friert sie ein. Sobald sie gefroren sind, könnt ihr sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Zum Backen einfach die gefrorenen Snacks auf ein Backblech legen und wie oben beschrieben backen. Die Backzeit kann sich etwas verlängern.

Noch ein paar Ideen:

  • Blätterteigschnecken: Rollt den belegten Blätterteig auf und schneidet ihn in Scheiben. Legt die Scheiben auf ein Backblech und backt sie wie oben beschrieben.
  • Blätterteigtaschen: Schneidet den Blätterteig in Quadrate, belegt sie mit der Füllung und klappt sie zu Dreiecken zusammen. Drückt die Ränder gut zusammen und backt sie wie oben beschrieben.
  • Blätterteigstangen: Schneidet den Blätterteig in Streifen, verdreht sie und backt sie wie oben beschrieben.

Ich hoffe, euch schmecken die Blätterteig Schinken Käse Snacks! Viel Spaß beim Nachmachen!

Blätterteig Schinken Käse Snack

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Blätterteig Schinken Käse Snack so richtig anfixen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist einfach so ein Allrounder: Perfekt für den spontanen Besuch, als leckerer Snack für zwischendurch, oder sogar als Highlight auf dem nächsten Buffet. Die Kombination aus dem knusprigen Blätterteig, dem herzhaften Schinken und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten und geht super schnell.

Ich weiß, es gibt unzählige Rezepte da draußen, aber dieser Blätterteig Schinken Käse Snack ist wirklich etwas Besonderes. Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie? Oder vielleicht ein paar getrocknete Tomaten für eine mediterrane Note? Auch verschiedene Käsesorten können den Geschmack komplett verändern. Probiert doch mal Gruyère, Emmentaler oder sogar Ziegenkäse aus! Und wer es etwas schärfer mag, kann noch ein paar Chiliflocken hinzufügen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Ich liebe es, den warmen Blätterteig Schinken Käse Snack mit einem frischen Salat zu servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem Dip? Ein Kräuterquark, ein Knoblauch-Dip oder ein süß-saurer Chutney sind tolle Begleiter. Und für die ganz Hungrigen: Ein paar Oliven und eingelegte Paprika runden das Ganze ab.

Aber mal ehrlich, auch pur ist dieser Snack einfach unschlagbar. Egal ob warm oder kalt, er schmeckt einfach immer. Ich habe ihn schon oft mit auf Picknicks genommen oder als Proviant für lange Autofahrten eingepackt. Er ist einfach der perfekte Begleiter für alle Lebenslagen.

Ich kann es wirklich nur empfehlen: Probiert dieses Rezept unbedingt aus! Ihr werdet es nicht bereuen. Es ist so einfach und so lecker, dass es garantiert zu einem eurer Lieblingsrezepte wird. Und wenn ihr es ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen!

Also, ran an den Blätterteig, den Schinken und den Käse! Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen! Und vergesst nicht: Der Blätterteig Schinken Käse Snack ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Lebensgefühl! Ein Gefühl von Gemütlichkeit, von Genuss und von Freude am Essen. Lasst es euch schmecken!

Ich freue mich auf euer Feedback und eure Kommentare! Bis bald und guten Appetit!


Blätterteig Schinken Käse Snack: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Schnelle und einfache Blätterteig Schinken Käse Snacks – perfekt als Partysnack, für den kleinen Hunger oder als Beilage. Knusprig, herzhaft und super variabel!

Prep Time15 Minuten
Cook Time15-20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 20-30 Stück
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200g gekochter Schinken, in Scheiben
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
  • Optional: Sesam, Mohn oder Kümmel zum Bestreuen
  • Optional: Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), fein gehackt
  • Optional: Gewürze (z.B. Pfeffer, Paprikapulver)

Instructions

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Die Blätterteigrollen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  4. Falls die Schinkenscheiben sehr groß sind, können sie halbiert oder geviertelt werden.
  5. Geriebenen Käse bereitstellen.
  6. Wenn Kräuter verwendet werden, diese waschen und fein hacken.
  7. Eine der ausgerollten Blätterteigplatten auf das vorbereitete Backblech legen.
  8. Die Schinkenscheiben gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
  9. Den geriebenen Käse über den Schinken streuen.
  10. Wenn Kräuter und Gewürze verwendet werden, diese jetzt über den Käse streuen.
  11. Die zweite Blätterteigplatte vorsichtig über die Füllung legen.
  12. Die Ränder der beiden Blätterteigplatten gut zusammendrücken, z.B. mit einer Gabel.
  13. Den belegten Blätterteig in die gewünschte Form schneiden (Quadrate, Rechtecke, Dreiecke oder Streifen).
  14. Das Ei mit einem Esslöffel Milch oder Wasser verquirlen.
  15. Die geschnittenen Blätterteigsnacks mit der Eiermischung bestreichen.
  16. Wenn gewünscht, die Snacks mit Sesam, Mohn oder Kümmel bestreuen.
  17. Das Backblech mit den Blätterteigsnacks in den vorgeheizten Backofen schieben.
  18. Die Snacks für ca. 15-20 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
  19. Das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Snacks kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
  20. Die Blätterteig Schinken Käse Snacks warm oder kalt servieren.

Notes

  • Variationen:
    • Vegetarische Variante: Schinken durch Gemüse ersetzen.
    • Käsesorten variieren: Verschiedene Käsesorten ausprobieren.
    • Pesto hinzufügen: Den Blätterteig vor dem Belegen mit Pesto bestreichen.
    • Tomatenmark verwenden: Tomatenmark als Basis für die Füllung verwenden.
    • Süße Variante: Für eine süße Variante den Schinken und Käse durch Nutella, Marmelade oder Apfelmus ersetzen.
  • Tipps und Tricks:
    • Blätterteig: Darauf achten, dass der Blätterteig gut gekühlt ist.
    • Füllung: Nicht zu viel Füllung verwenden.
    • Backzeit: Die Snacks während des Backens im Auge behalten.
    • Aufbewahrung: Die gebackenen Snacks können im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    • Einfrieren: Die ungebackenen Snacks können auch eingefroren werden.

« Previous Post
Halloween Vampire Cupcakes: Das einfache Rezept für gruselige Leckereien
Next Post »
Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Käse Schinken Nudeln: Das einfache Rezept für Genuss

Abendessen

Kartoffeltaschen Spinat Frischkäse Füllung: Das einfache Rezept

Abendessen

Paprika Sahne Hähnchen mit Gnocchi: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Käse Schinken Nudeln: Das einfache Rezept für Genuss

Gefüllte Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln aus dem Ofen

Cremige Orzo Pfanne Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓