• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage: Das perfekte Rezept für deine Mahlzeit

Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage – klingt einfach, ist aber ein echter Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte! Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach der perfekten Beilage suchen, die sowohl herzhaft als auch leicht ist und zu fast jedem Gericht passt? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese Kombination aus zarten Kartoffeln und knackigen grünen Bohnen ist mehr als nur eine einfache Beilage; sie ist ein Stück kulinarische Tradition.

In vielen Regionen Deutschlands ist die Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage ein fester Bestandteil der Familienküche. Oftmals wird sie mit Speck verfeinert, was ihr eine zusätzliche, rauchige Note verleiht. Aber auch in der vegetarischen Variante überzeugt sie durch ihren frischen und natürlichen Geschmack. Die Einfachheit des Rezepts macht es so beliebt: Wenige Zutaten, wenig Aufwand und ein maximaler Genuss.

Warum lieben wir diese Beilage so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen der cremigen Textur der Kartoffeln und dem knackigen Biss der grünen Bohnen. Der erdige Geschmack der Kartoffeln harmoniert wunderbar mit der frischen, leicht süßlichen Note der Bohnen. Und das Beste daran: Sie ist unglaublich vielseitig! Ob zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten – die Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage passt einfach immer. Lassen Sie uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereiten!

Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und halbiert oder geviertelt, je nach Größe
  • 500 g frische grüne Bohnen, geputzt und halbiert
  • 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 4 EL Olivenöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100 g Speckwürfel (für eine herzhaftere Variante)
  • Optional: Ein Schuss Weißweinessig

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Die geschälten und halbierten oder geviertelten Kartoffeln in einen großen Topf geben.
  2. Mit kaltem Wasser bedecken, sodass die Kartoffeln vollständig bedeckt sind.
  3. Eine Prise Salz hinzufügen.
  4. Den Topf auf den Herd stellen und das Wasser zum Kochen bringen.
  5. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Kartoffeln etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis sie gar sind, aber noch etwas Biss haben. Sie sollten nicht zu weich sein, da sie sonst beim Anbraten zerfallen.
  6. Um zu testen, ob die Kartoffeln gar sind, mit einer Gabel hineinstechen. Die Gabel sollte leicht hineingleiten, aber die Kartoffeln sollten nicht auseinanderfallen.
  7. Die Kartoffeln abgießen und beiseite stellen.

Vorbereitung der Grünen Bohnen:

  1. Während die Kartoffeln kochen, die grünen Bohnen putzen. Dazu die Enden abschneiden und eventuelle Fäden entfernen.
  2. Die Bohnen halbieren oder dritteln, je nachdem, wie lang sie sind. Sie sollten ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  4. Die grünen Bohnen in das kochende Wasser geben und etwa 5-7 Minuten blanchieren, bis sie hellgrün und zart sind, aber noch Biss haben. Sie sollten nicht zu weich sein.
  5. Die Bohnen abgießen und sofort in Eiswasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen und die Farbe zu erhalten.
  6. Die abgekühlten Bohnen abtropfen lassen und beiseite stellen.

Anbraten und Vermengen:

  1. In einer großen Pfanne oder einem Bräter das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Wenn das Öl heiß ist, die Zwiebelwürfel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten glasig dünsten, bis sie weich und leicht golden sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennen.
  3. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute mitdünsten, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt leicht, daher nicht zu lange dünsten.
  4. Optional: Wenn Speckwürfel verwendet werden, diese jetzt hinzufügen und knusprig braten.
  5. Die vorgekochten Kartoffeln in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 8-10 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dabei gelegentlich wenden, damit sie von allen Seiten Farbe bekommen.
  6. Die blanchierten grünen Bohnen zu den Kartoffeln in die Pfanne geben.
  7. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Seien Sie großzügig mit dem Pfeffer, er gibt dem Gericht eine schöne Würze.
  9. Alles zusammen etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Flüssigkeit etwas reduziert.
  10. Optional: Einen Schuss Weißweinessig hinzufügen, um dem Gericht eine leichte Säure zu verleihen.
  11. Den Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.

Servieren:

  1. Die gehackte frische Petersilie über das Gericht streuen.
  2. Die Kartoffel-Grüne-Bohnen-Beilage heiß servieren. Sie passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel.
  3. Sie kann auch als vegetarisches Hauptgericht serviert werden, eventuell mit einem frischen Salat.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegane Variante: Lassen Sie die Speckwürfel weg und verwenden Sie mehr Olivenöl.
  • Für eine schärfere Variante: Fügen Sie eine Prise Chiliflocken oder eine fein gehackte Chilischote hinzu.
  • Andere Gemüsesorten: Sie können auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Zucchini hinzufügen. Diese sollten dann zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch angebraten werden.
  • Kräuter: Neben Petersilie können Sie auch andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei verwenden. Diese sollten dann fein gehackt und kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.
  • Senf: Ein Löffel Dijon-Senf kann dem Gericht eine interessante Geschmacksnote verleihen. Diesen dann zusammen mit der Gemüsebrühe hinzufügen.
  • Räuchertofu: Für eine vegetarische oder vegane Variante kann Räuchertofu in Würfel geschnitten und mit den Kartoffeln angebraten werden.
  • Parmesan: Für eine reichhaltigere Variante kann geriebener Parmesan über das Gericht gestreut werden.
  • Lagerung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
Wichtige Hinweise:
  • Achten Sie darauf, festkochende Kartoffeln zu verwenden, da diese beim Anbraten nicht so leicht zerfallen.
  • Die grünen Bohnen sollten nicht zu lange gekocht werden, da sie sonst matschig werden.
  • Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack.
  • Schmecken Sie das Gericht gut ab und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
  • Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen.
Guten Appetit!

Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sie wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und deine Mahlzeiten auf ein ganz neues Level heben. Die Kombination aus den erdigen Kartoffeln, den knackigen grünen Bohnen und dem aromatischen Dressing ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist – was will man mehr?

Ich liebe es, wie vielseitig diese Beilage ist. Du kannst sie warm oder kalt servieren, je nachdem, was dir lieber ist. Sie passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel. Aber auch als vegetarische Hauptspeise macht sie eine gute Figur, besonders wenn du sie mit einem Spiegelei oder etwas Feta-Käse aufpeppst. Und wenn du mal keine grünen Bohnen zur Hand hast, kannst du sie problemlos durch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Zuckerschoten oder sogar Rosenkohl ersetzen. Sei kreativ und experimentiere mit den Zutaten, die du gerade im Kühlschrank hast!

Variationen gefällig? Probiere doch mal, geröstete Mandeln oder Walnüsse hinzuzufügen, um der Beilage einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Oder wie wäre es mit etwas geräuchertem Paprikapulver für eine rauchige Note? Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas geriebene Zitronenschale bringt eine frische Säure ins Spiel, die perfekt zu den anderen Aromen passt. Und wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken oder ein paar fein gehackte Jalapeños hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir diese Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage schmeckt. Ich bin mir sicher, dass sie auch bei deinen Gästen gut ankommen wird. Sie ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie, ein entspanntes Mittagessen mit Freunden oder sogar für ein festliches Buffet. Und das Beste daran ist, dass sie so einfach zuzubereiten ist, dass du sie auch dann noch schnell zaubern kannst, wenn du wenig Zeit hast.

Also, ran an den Herd und probiere es aus! Ich bin mir sicher, dass du von dieser Beilage begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, von deinen Kreationen und Variationen zu hören. Lass mich wissen, welche Zutaten du verwendet hast, welche Gewürze du hinzugefügt hast und wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich deine kulinarischen Meisterwerke bewundern kann. Gemeinsam können wir diese einfache, aber köstliche Beilage noch weiter perfektionieren und neue, aufregende Varianten entdecken.

Ich bin überzeugt, dass diese Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage ein fester Bestandteil deiner Küche werden wird. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und vielseitig. Und das Wichtigste: Sie macht einfach Spaß! Also, worauf wartest du noch? Leg los und lass es dir schmecken!

Guten Appetit!


Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage: Das perfekte Rezept für deine Mahlzeit

Herzhaftes Gericht aus gebratenen Kartoffeln und knackigen grünen Bohnen mit Zwiebeln, Knoblauch und frischen Kräutern. Ideal als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und halbiert oder geviertelt
  • 500 g frische grüne Bohnen, geputzt und halbiert
  • 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 4 EL Olivenöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100 g Speckwürfel (für eine herzhaftere Variante)
  • Optional: Ein Schuss Weißweinessig

Instructions

  1. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln in Salzwasser ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie gar sind, aber noch Biss haben. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Grüne Bohnen vorbereiten: Bohnen putzen, halbieren und in Salzwasser 5-7 Minuten blanchieren, bis sie hellgrün und zart sind. In Eiswasser abschrecken, abtropfen lassen und beiseite stellen.
  3. Anbraten und Vermengen: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin 5-7 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitdünsten. Optional: Speckwürfel knusprig braten.
  4. Kartoffeln in die Pfanne geben und 8-10 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Grüne Bohnen hinzufügen.
  5. Gemüsebrühe hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist. Optional: Weißweinessig hinzufügen.
  6. Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.
  7. Servieren: Mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante Speckwürfel weglassen.
  • Für eine schärfere Variante Chiliflocken hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Zucchini können hinzugefügt werden.
  • Neben Petersilie können auch andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei verwendet werden.
  • Ein Löffel Dijon-Senf kann dem Gericht eine interessante Geschmacksnote verleihen.
  • Für eine vegetarische oder vegane Variante kann Räuchertofu in Würfel geschnitten und mit den Kartoffeln angebraten werden.
  • Für eine reichhaltigere Variante kann geriebener Parmesan über das Gericht gestreut werden.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
  • Achten Sie darauf, festkochende Kartoffeln zu verwenden, da diese beim Anbraten nicht so leicht zerfallen.
  • Die grünen Bohnen sollten nicht zu lange gekocht werden, da sie sonst matschig werden.
  • Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack.
  • Schmecken Sie das Gericht gut ab und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
  • Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen.

« Previous Post
Butter Chicken Lieblingsessen: Das beste Rezept für zu Hause
Next Post »
Maxi King Blechkuchen: Das einfache Rezept für den perfekten Kuchen

If you enjoyed this…

Abendessen

Spinat Feta Muffins Käse Crunch: Das perfekte Rezept!

Abendessen

Protein Nudeln mit Hüttenkäse: Rezept, Nährwerte & Vorteile

Abendessen

Thunfischsalat mit Ei Joghurt: Das einfache Rezept für Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Käse Schinken Nudeln: Das einfache Rezept für Genuss

Gefüllte Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln aus dem Ofen

Cremige Orzo Pfanne Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓