• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Rigatoni Hack Feta Creme: Das einfache Rezept, das jeder liebt!

Rigatoni Hack Feta Creme – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: perfekt al dente gekochte Rigatoni, umhüllt von einer cremigen, würzigen Hackfleisch-Feta-Soße, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Essen mit Freunden macht.

Pasta-Gerichte mit Hackfleisch haben eine lange Tradition in der italienischen Küche, wobei jede Region ihre eigenen Variationen und Geheimnisse hat. Die Zugabe von Feta, wie in unserem Rigatoni Hack Feta Creme Rezept, verleiht dem Gericht eine besondere Note, die sowohl herzhaft als auch erfrischend ist. Der salzige, leicht säuerliche Geschmack des Fetas harmoniert wunderbar mit dem würzigen Hackfleisch und der cremigen Soße.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist eine Kombination aus vielen Dingen. Die cremige Textur, der herzhafte Geschmack, die einfache Zubereitung und die Tatsache, dass es ein echtes Soulfood ist. Es ist ein Gericht, das glücklich macht und das man immer wieder gerne isst. Ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept wird dich garantiert begeistern. Also, lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Pasta-Kreation zubereiten!

Rigatoni Hack Feta Creme

Ingredients:

  • 500g Rigatoni
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 200g Feta, zerbröselt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 1 rote Chili, fein gehackt (für etwas Schärfe)
  • Optional: 50g geriebener Parmesan (zum Servieren)

Vorbereitung der Hackfleischsoße

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Vorsicht, Knoblauch verbrennt schnell!
  4. Erhöhe die Hitze leicht und gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne. Brate es krümelig, bis es vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens aufzubrechen.
  5. Wenn du Chili verwendest, füge sie jetzt hinzu und brate sie kurz mit.
  6. Gieße die gehackten Tomaten in die Pfanne. Rühre alles gut um, sodass sich die Zutaten vermischen.
  7. Füge den getrockneten Oregano und Thymian hinzu. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Denke daran, dass der Feta auch salzig ist, also sei vorsichtig mit dem Salz.
  8. Lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, während du die Pasta zubereitest. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Kochen der Rigatoni

  1. Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Salz ist wichtig, um die Pasta zu würzen.
  2. Gib die Rigatoni in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  3. Während die Pasta kocht, behalte sie im Auge und rühre gelegentlich um, damit sie nicht zusammenklebt.
  4. Sobald die Pasta al dente ist, gieße sie in einem Sieb ab. Fange dabei etwa eine Tasse des Nudelwassers auf. Dieses Wasser kann später verwendet werden, um die Soße zu verdünnen, falls sie zu dick wird.

Fertigstellung der Soße und Vermischen mit der Pasta

  1. Gib die Sahne und die Gemüsebrühe in die Hackfleischsoße. Rühre alles gut um und lasse die Soße kurz aufkochen.
  2. Reduziere die Hitze wieder und lasse die Soße für etwa 5 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt.
  3. Füge den zerbröselten Feta-Käse hinzu. Rühre vorsichtig um, bis der Feta leicht geschmolzen ist und sich in der Soße verteilt hat. Lasse etwas Feta zum Garnieren übrig.
  4. Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  5. Gib die abgegossenen Rigatoni in die Pfanne mit der Soße. Vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  6. Lasse die Pasta und die Soße für etwa 2-3 Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
  7. Schmecke die Pasta noch einmal ab und würze sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.

Servieren

  1. Verteile die Rigatoni Hack Feta Creme auf Teller.
  2. Garniere jede Portion mit frischer, gehackter Petersilie und dem restlichen zerbröselten Feta-Käse.
  3. Wenn du magst, kannst du auch etwas geriebenen Parmesan über die Pasta streuen.
  4. Serviere die Rigatoni Hack Feta Creme sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Soße zusätzliches Gemüse hinzufügen, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Champignons. Brate das Gemüse einfach zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe kannst du mehr Chili verwenden oder etwas Chilipulver hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Basilikum oder Rosmarin.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder Linsen.
  • Käse: Anstelle von Feta kannst du auch anderen Käse verwenden, wie z.B. Mozzarella oder Ricotta.
  • Wein: Für eine intensivere Soße kannst du nach dem Anbraten des Hackfleischs einen Schuss Rotwein hinzufügen und ihn kurz einkochen lassen.
  • Tomatenmark: Für einen intensiveren Tomatengeschmack kannst du etwas Tomatenmark mit dem Hackfleisch anbraten.
Aufbewahrung:

Reste der Rigatoni Hack Feta Creme können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Füge gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe hinzu, um sie wieder saftiger zu machen.

Guten Appetit!

Rigatoni Hack Feta Creme

Fazit:

Okay, Leute, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Rigatoni Hack Feta Creme so richtig anfixen! Denn mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so einfach zuzubereiten ist, so unglaublich lecker schmeckt und dabei auch noch so vielseitig ist? Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht schon bald zu euren absoluten Lieblingsrezepten gehören wird – versprochen!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst:

Es gibt so viele Gründe, warum ihr dieses Rezept für Rigatoni Hack Feta Creme unbedingt ausprobieren solltet. Erstens ist es super schnell und einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr wenig Zeit habt oder keine großen Kochkünste besitzt, gelingt euch dieses Gericht garantiert. Zweitens ist es unglaublich geschmackvoll. Die Kombination aus dem würzigen Hackfleisch, der cremigen Feta-Soße und den perfekt gekochten Rigatoni ist einfach unschlagbar. Und drittens ist es ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird. Kinder und Erwachsene gleichermaßen werden von diesem Gericht begeistert sein.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach ein paar Chiliflocken hinzufügen. Wenn ihr es etwas gesünder möchtet, könnt ihr Vollkorn-Rigatoni verwenden oder noch ein paar frische Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Rigatoni Hack Feta Creme schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet und warm serviert wird. Ihr könnt sie pur genießen oder mit einem frischen Salat oder einem Stück Brot servieren. Wenn ihr Gäste habt, könnt ihr die Rigatoni Hack Feta Creme auch in einer großen Auflaufform zubereiten und im Ofen überbacken. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch noch unglaublich lecker!

Hier sind noch ein paar weitere Serviervorschläge und Variationen, die ihr ausprobieren könnt:

  • Mit frischen Kräutern: Verfeinert die Rigatoni Hack Feta Creme mit frischen Kräutern wie Basilikum, Oregano oder Petersilie.
  • Mit gerösteten Pinienkernen: Streut vor dem Servieren geröstete Pinienkerne über die Rigatoni Hack Feta Creme.
  • Mit getrockneten Tomaten: Fügt der Soße getrocknete Tomaten hinzu, um ihr einen intensiveren Geschmack zu verleihen.
  • Mit Oliven: Fügt der Soße Oliven hinzu, um ihr eine mediterrane Note zu verleihen.
  • Als Auflauf: Überbackt die Rigatoni Hack Feta Creme mit Käse im Ofen.

Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie euch dieses Rezept gefallen hat! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir auf Social Media. Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen!

Also, ran an den Herd und zaubert euch eine leckere Portion Rigatoni Hack Feta Creme. Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen!

Guten Appetit!


Rigatoni Hack Feta Creme: Das einfache Rezept, das jeder liebt!

Herzhafte Rigatoni in cremiger Hackfleisch-Feta-Soße. Ein schnelles, einfaches und familienfreundliches Gericht!

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rigatoni
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 200g Feta, zerbröselt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 rote Chili, fein gehackt (für etwas Schärfe)
  • 50g geriebener Parmesan (zum Servieren)

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es durchgegart ist. Chili (optional) kurz mitbraten. Gehackte Tomaten, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, während die Pasta kocht.
  2. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Rigatoni hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, dabei ca. 1 Tasse Nudelwasser auffangen.
  3. Sahne und Gemüsebrühe zur Hackfleischsoße geben, kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt. Feta hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis er leicht geschmolzen ist. Bei Bedarf Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen. Rigatoni in die Pfanne geben und gut mit der Soße vermischen. 2-3 Minuten zusammen köcheln lassen. Abschmecken und ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  4. Rigatoni Hack Feta Creme auf Teller verteilen. Mit frischer Petersilie und restlichem Feta garnieren. Optional mit geriebenem Parmesan bestreuen. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini oder Champignons mit Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  • Schärfe: Mehr Chili oder Chilipulver verwenden.
  • Kräuter: Mit Basilikum oder Rosmarin experimentieren.
  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch vegetarische Alternative oder Linsen ersetzen.
  • Käse: Anstelle von Feta Mozzarella oder Ricotta verwenden.
  • Wein: Nach dem Anbraten des Hackfleischs einen Schuss Rotwein hinzufügen und einkochen lassen.
  • Tomatenmark: Für einen intensiveren Tomatengeschmack etwas Tomatenmark mit dem Hackfleisch anbraten.

« Previous Post
Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage: Das perfekte Rezept für deine Mahlzeit
Next Post »
Kürbispasta mit Frischkäse: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Gerösteter Blumenkohl Backofen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Abendessen

Süßkartoffel Hackfleisch Auflauf Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Käse Schinken Nudeln: Das einfache Rezept für Genuss

Gefüllte Ofenkartoffeln: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln aus dem Ofen

Cremige Orzo Pfanne Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓