• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Egg Roll Bowl Low Carb: Das ultimative Rezept für eine einfache Mahlzeit

Egg Roll Bowl Low Carb: Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie sich nach dem köstlichen Geschmack einer knusprigen Frühlingsrolle sehnen, aber die zusätzlichen Kohlenhydrate vermeiden möchten? Dann habe ich die perfekte Lösung für Sie! Stellen Sie sich vor, Sie könnten all die Aromen einer traditionellen Frühlingsrolle genießen, aber ohne die Frühlingsrolle selbst. Klingt verlockend, oder?

Die Idee, die Füllung einer Frühlingsrolle als eigenständiges Gericht zu servieren, ist nicht neu, aber die Egg Roll Bowl Low Carb Variante ist eine moderne Interpretation, die sich perfekt für alle eignet, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten. Inspiriert von der chinesischen Küche, die seit Jahrhunderten für ihre ausgewogenen Aromen und gesunden Zutaten bekannt ist, bietet diese Bowl eine schnelle, einfache und unglaublich befriedigende Mahlzeit.

Was macht diese Bowl so beliebt? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass sie unglaublich einfach zuzubereiten ist, überzeugt sie vor allem durch ihren Geschmack und ihre Vielseitigkeit. Das herzhafte Hackfleisch, das knackige Gemüse, die würzige Soße – alles harmoniert perfekt miteinander. Und das Beste daran? Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Ob Sie es lieber etwas schärfer mögen oder eine bestimmte Gemüsesorte bevorzugen, die Egg Roll Bowl Low Carb lässt sich wunderbar individualisieren. Außerdem ist sie eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten und eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu bringen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einfachen, aber genialen Gericht begeistern!

Egg Roll Bowl Low Carb

Zutaten:

  • Für die Füllung:
    • 500g Hackfleisch (Rind, Schwein oder Geflügel, je nach Vorliebe)
    • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Esslöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1 Packung (ca. 225g) Krautsalat-Mischung (Kohl, Karotten)
    • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
    • 1/4 Tasse Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Option)
    • 2 Esslöffel Reisessig
    • 1 Esslöffel Sesamöl
    • 1 Teelöffel Sriracha (oder mehr, je nach Schärfewunsch)
    • 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
    • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: 1/4 Tasse geröstete Sesamsamen zum Garnieren
    • Optional: Gehackter Koriander zum Garnieren
  • Für die optionale Erdnusssauce:
    • 2 Esslöffel Erdnussbutter (cremig oder crunchy)
    • 1 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari)
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Esslöffel Wasser (oder mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
    • 1 Teelöffel Sesamöl
    • 1/2 Teelöffel Sriracha (oder mehr, je nach Schärfewunsch)
    • 1/2 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver

Zubereitung:

  1. Hackfleisch anbraten:

    Erhitze eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Hackfleisch hinein und brate es krümelig an. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart. Wenn das Hackfleisch gar ist, gieße überschüssiges Fett ab.

  2. Aromen hinzufügen:

    Gib die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zum Hackfleisch in die Pfanne. Brate alles zusammen für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

  3. Gemüse hinzufügen:

    Füge die Krautsalat-Mischung und die Paprikastreifen in die Pfanne hinzu. Brate das Gemüse für etwa 5-7 Minuten an, bis es etwas weicher wird, aber noch knackig ist. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.

  4. Sauce zubereiten:

    In einer kleinen Schüssel verrühre die Sojasauce, den Reisessig, das Sesamöl, die Sriracha, den gemahlenen Ingwer und das Knoblauchpulver. Gieße die Sauce über das Hackfleisch und das Gemüse in der Pfanne. Verrühre alles gut, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.

  5. Köcheln lassen:

    Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Mischung für etwa 5-10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden der Pfanne anbrennt.

  6. Abschmecken und anpassen:

    Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf mehr Sriracha für mehr Schärfe, mehr Sojasauce für mehr Würze oder mehr Reisessig für mehr Säure hinzu. Denke daran, dass die Aromen sich beim Köcheln noch intensivieren können, also taste dich langsam heran.

  7. Servieren:

    Serviere die Egg Roll Bowl heiß. Garniere sie mit Frühlingszwiebeln, gerösteten Sesamsamen und gehacktem Koriander. Du kannst sie pur genießen oder mit der optionalen Erdnusssauce beträufeln.

Optionale Erdnusssauce zubereiten:

  1. Alle Zutaten vermischen:

    In einer kleinen Schüssel verrühre die Erdnussbutter, die Sojasauce, den Reisessig, das Wasser, das Sesamöl, die Sriracha, den geriebenen Ingwer und das Knoblauchpulver. Verrühre alles gut, bis eine glatte Sauce entsteht.

  2. Konsistenz anpassen:

    Wenn die Sauce zu dick ist, füge esslöffelweise mehr Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Sauce sollte leicht fließend sein, aber nicht zu dünn.

  3. Abschmecken:

    Schmecke die Erdnusssauce ab und passe sie nach Bedarf an. Füge mehr Sriracha für mehr Schärfe, mehr Sojasauce für mehr Würze oder mehr Reisessig für mehr Säure hinzu.

  4. Servieren:

    Beträufle die Egg Roll Bowl mit der Erdnusssauce oder serviere sie separat als Dip.

Tipps und Variationen:

  • Hackfleisch-Alternativen: Du kannst anstelle von Hackfleisch auch Hähnchenbrust, Putenhackfleisch oder sogar Tofu verwenden. Wenn du Tofu verwendest, drücke ihn vorher gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und brate ihn dann knusprig an.
  • Gemüse-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten. Du könntest zum Beispiel Brokkoli, Blumenkohl, Pilze, Zuckerschoten oder Wasserkastanien hinzufügen.
  • Süße Note: Wenn du eine süße Note magst, kannst du einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup zur Sauce hinzufügen.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Sriracha an deinen Schärfewunsch an. Du kannst auch Chiliflocken oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Sesamöl-Ersatz: Wenn du kein Sesamöl hast, kannst du es durch ein anderes neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl ersetzen. Der Geschmack wird jedoch etwas anders sein.
  • Glutenfreie Option: Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um die Egg Roll Bowl glutenfrei zu machen.
  • Low-Carb-Option: Diese Egg Roll Bowl ist bereits relativ kohlenhydratarm, da sie kein Reis oder Nudeln enthält. Um sie noch kohlenhydratärmer zu machen, kannst du die Menge an Karotten im Krautsalat reduzieren oder sie ganz weglassen.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden.
  • Aufwärmen: Die Egg Roll Bowl kann in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd aufgewärmt werden. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um sie saftig zu halten.
  • Als Vorspeise servieren: Du kannst die Egg Roll Bowl auch als Vorspeise in kleinen Schälchen servieren.
  • Mit Reis servieren: Wenn du keine Low-Carb-Variante möchtest, kannst du die Egg Roll Bowl auch mit Reis servieren. Jasminreis oder brauner Reis passen gut dazu.
  • Mit Nudeln servieren: Alternativ kannst du die Egg Roll Bowl auch mit Reisnudeln oder Glasnudeln servieren.

Weitere Tipps für den perfekten Geschmack:

  • Qualität der Zutaten: Verwende frische und hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Nicht zu lange

    Egg Roll Bowl Low Carb

    Fazit:

    Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für die Egg Roll Bowl Low Carb begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Warum? Weil es so unglaublich vielseitig, schnell zubereitet und dabei auch noch super gesund ist. Du bekommst den vollen Geschmack einer klassischen Frühlingsrolle, aber ohne die frittierte Hülle und die vielen Kohlenhydrate. Das ist doch ein Win-Win, oder?

    Die Kombination aus dem herzhaften Hackfleisch, dem knackigen Gemüse und der würzigen Soße ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran: Du kannst das Rezept ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach noch ein paar Chiliflocken oder etwas Sriracha in die Soße. Oder du verwendest anstelle von Hackfleisch Hähnchen- oder Putenfleisch. Auch Tofu wäre eine tolle vegetarische Alternative!

    Serviervorschläge und Variationen:

    • Mit Blumenkohlreis: Für eine extra Portion Gemüse und noch weniger Kohlenhydrate serviere die Egg Roll Bowl auf einem Bett aus Blumenkohlreis.
    • Mit gerösteten Sesamsamen: Ein paar geröstete Sesamsamen verleihen dem Gericht eine nussige Note und sehen auch noch toll aus.
    • Mit gehackten Erdnüssen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du die Bowl mit gehackten Erdnüssen bestreuen.
    • Als Salat: Lass das Hackfleisch abkühlen und mische es mit dem Gemüse und der Soße. Serviere es dann auf einem Salatbett für eine leichte und erfrischende Variante.
    • Als Füllung für Paprika: Halbiere Paprika, entferne die Kerne und fülle sie mit der Egg Roll Bowl Mischung. Backe sie dann im Ofen, bis die Paprika weich sind.

    Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich. Es ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein unkompliziertes Abendessen oder auch als Meal Prep für die ganze Woche. Und das Beste daran: Du kannst es ohne schlechtes Gewissen genießen, denn es ist reich an Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen.

    Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und probiere die Egg Roll Bowl Low Carb aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie sie dir schmeckt. Lass mich unbedingt wissen, was du davon hältst und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und deine kreativen Ideen zu sehen.

    Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht schnell zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, lecker und gesund – was will man mehr? Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

    Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere mit verschiedenen Zutaten und hab keine Angst, Fehler zu machen. Denn am Ende zählt nur, dass es dir schmeckt. Und mit diesem Rezept für die Egg Roll Bowl Low Carb kann eigentlich nichts schiefgehen.


    Egg Roll Bowl Low Carb: Das ultimative Rezept für eine einfache Mahlzeit

    Eine schnelle und einfache Egg Roll Bowl, die den Geschmack von Frühlingsrollen ohne großen Aufwand bietet. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

    Prep Time15 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time35 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Hackfleisch (Rind, Schwein oder Geflügel, je nach Vorliebe)
    • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Esslöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1 Packung (ca. 225g) Krautsalat-Mischung (Kohl, Karotten)
    • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
    • 1/4 Tasse Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Option)
    • 2 Esslöffel Reisessig
    • 1 Esslöffel Sesamöl
    • 1 Teelöffel Sriracha (oder mehr, je nach Schärfewunsch)
    • 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
    • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: 1/4 Tasse geröstete Sesamsamen zum Garnieren
    • Optional: Gehackter Koriander zum Garnieren
    • 2 Esslöffel Erdnussbutter (cremig oder crunchy)
    • 1 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari)
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Esslöffel Wasser (oder mehr, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
    • 1 Teelöffel Sesamöl
    • 1/2 Teelöffel Sriracha (oder mehr, je nach Schärfewunsch)
    • 1/2 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver

    Instructions

    1. Erhitze eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Hackfleisch hinein und brate es krümelig an. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart. Wenn das Hackfleisch gar ist, gieße überschüssiges Fett ab.
    2. Gib die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer zum Hackfleisch in die Pfanne. Brate alles zusammen für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
    3. Füge die Krautsalat-Mischung und die Paprikastreifen in die Pfanne hinzu. Brate das Gemüse für etwa 5-7 Minuten an, bis es etwas weicher wird, aber noch knackig ist. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
    4. In einer kleinen Schüssel verrühre die Sojasauce, den Reisessig, das Sesamöl, die Sriracha, den gemahlenen Ingwer und das Knoblauchpulver. Gieße die Sauce über das Hackfleisch und das Gemüse in der Pfanne. Verrühre alles gut, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
    5. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Mischung für etwa 5-10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden der Pfanne anbrennt.
    6. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf mehr Sriracha für mehr Schärfe, mehr Sojasauce für mehr Würze oder mehr Reisessig für mehr Säure hinzu. Denke daran, dass die Aromen sich beim Köcheln noch intensivieren können, also taste dich langsam heran.
    7. Serviere die Egg Roll Bowl heiß. Garniere sie mit Frühlingszwiebeln, gerösteten Sesamsamen und gehacktem Koriander. Du kannst sie pur genießen oder mit der optionalen Erdnusssauce beträufeln.
    8. In einer kleinen Schüssel verrühre die Erdnussbutter, die Sojasauce, den Reisessig, das Wasser, das Sesamöl, die Sriracha, den geriebenen Ingwer und das Knoblauchpulver. Verrühre alles gut, bis eine glatte Sauce entsteht.
    9. Wenn die Sauce zu dick ist, füge esslöffelweise mehr Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Sauce sollte leicht fließend sein, aber nicht zu dünn.
    10. Schmecke die Erdnusssauce ab und passe sie nach Bedarf an. Füge mehr Sriracha für mehr Schärfe, mehr Sojasauce für mehr Würze oder mehr Reisessig für mehr Säure hinzu.
    11. Beträufle die Egg Roll Bowl mit der Erdnusssauce oder serviere sie separat als Dip.

    Notes

    • Du kannst anstelle von Hackfleisch auch Hähnchenbrust, Putenhackfleisch oder sogar Tofu verwenden. Wenn du Tofu verwendest, drücke ihn vorher gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und brate ihn dann knusprig an.
    • Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten. Du könntest zum Beispiel Brokkoli, Blumenkohl, Pilze, Zuckerschoten oder Wasserkastanien hinzufügen.
    • Wenn du eine süße Note magst, kannst du einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup zur Sauce hinzufügen.
    • Passe die Menge an Sriracha an deinen Schärfewunsch an. Du kannst auch Chiliflocken oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
    • Wenn du kein Sesamöl hast, kannst du es durch ein anderes neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl ersetzen. Der Geschmack wird jedoch etwas anders sein.
    • Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um die Egg Roll Bowl glutenfrei zu machen.
    • Diese Egg Roll Bowl ist bereits relativ kohlenhydratarm, da sie kein Reis oder Nudeln enthält. Um sie noch kohlenhydratärmer zu machen, kannst du die Menge an Karotten im Krautsalat reduzieren oder sie ganz weglassen.
    • Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden.
    • Die Egg Roll Bowl kann in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd aufgewärmt werden. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu, um sie saftig zu halten.
    • Du kannst die Egg Roll Bowl auch als Vorspeise in kleinen Schälchen servieren.
    • Wenn du keine Low-Carb-Variante möchtest, kannst du die Egg Roll Bowl auch mit Reis servieren. Jasminreis oder brauner Reis passen gut dazu.
    • Alternativ kannst du die Egg Roll Bowl auch mit Reisnudeln oder Glasnudeln servieren.
    • Verwende frische und hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
    • Achte darauf, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, damit es noch knackig bleibt.

« Previous Post
Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Wohlfühlgericht
Next Post »
Airfryer Babybel Käse: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Cheeseburger Auflauf einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

Abendessen

Buttermilch Brathähnchen aus dem Ofen: Das saftigste Rezept!

Abendessen

Keto Avocado Eiersalat: Das einfache Rezept für deine Diät

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Knoblauch Parmesan Garnelen Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept!

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓