• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Airfryer Feta Knuspermantel: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Airfryer Feta Knuspermantel – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Salzig-cremiger Feta, umhüllt von einer knusprigen, goldenen Kruste, die im Airfryer perfektioniert wurde. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit der perfekte Snack oder Vorspeise für jeden Anlass.

Feta, ein traditioneller griechischer Käse, hat eine lange und reiche Geschichte. Seit Jahrhunderten wird er in Griechenland hergestellt und ist ein fester Bestandteil der mediterranen Küche. Seine salzige und leicht säuerliche Note macht ihn zu einer vielseitigen Zutat, die sowohl pur als auch in warmen Gerichten begeistert. Die Idee, Feta zu frittieren oder zu backen, ist nicht neu, aber die Zubereitung im Airfryer revolutioniert das Ganze. Sie ermöglicht eine fettarme und dennoch unglaublich knusprige Textur.

Warum lieben die Leute Airfryer Feta Knuspermantel so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der warme, weiche Feta kontrastiert wunderbar mit der knusprigen Kruste. Der salzige Geschmack des Fetas wird durch die goldbraune Kruste noch verstärkt. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten! Innerhalb weniger Minuten hast du einen köstlichen Snack, der deine Geschmacksknospen verwöhnt. Ob als Vorspeise, Beilage oder einfach nur für den kleinen Hunger zwischendurch – dieser Airfryer Feta Knuspermantel wird dich garantiert begeistern!

Airfryer Feta Knuspermantel

Ingredients:

  • 200g Feta-Käse am Stück
  • 1 Ei
  • 50g Paniermehl
  • 25g geriebener Parmesan
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Optional: Honig zum Beträufeln nach dem Backen
  • Optional: Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian) zum Garnieren

Vorbereitung des Feta

1. Zuerst den Feta-Käse aus der Verpackung nehmen und vorsichtig trocken tupfen. Das ist wichtig, damit die Panade später besser haftet. Der Feta sollte möglichst ein Stück sein, damit er beim Backen nicht auseinanderfällt. Wenn er sehr bröselig ist, kann man ihn vorsichtig etwas andrücken, um ihn zu stabilisieren.

Zubereitung der Panade

2. In einer flachen Schüssel das Ei verquirlen. Du kannst hier schon eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen, um das Ei zu würzen. Achte aber darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da der Feta selbst schon salzig ist.

3. In einer zweiten flachen Schüssel das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, den getrockneten Oregano, das Knoblauchpulver und das Paprikapulver vermischen. Diese Mischung bildet die knusprige Kruste für unseren Feta. Ich liebe es, hier noch ein paar frische Kräuter fein gehackt hinzuzufügen, aber das ist natürlich optional.

4. Schmecke die Paniermehl-Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Auch hier gilt: Vorsicht mit dem Salz!

Panieren des Feta

5. Nun kommt der etwas knifflige Teil: das Panieren des Feta. Zuerst den Feta vorsichtig im verquirlten Ei wenden, sodass er rundherum bedeckt ist. Achte darauf, dass keine Stelle ausgelassen wird.

6. Anschließend den Feta in der Paniermehl-Mischung wälzen, sodass er vollständig mit der Panade bedeckt ist. Drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet. Es ist wichtig, dass der Feta wirklich komplett bedeckt ist, damit er beim Backen nicht ausläuft.

7. Wiederhole den Vorgang: Tauche den Feta erneut in das Ei und anschließend in die Paniermehl-Mischung. Diese doppelte Panade sorgt für eine besonders knusprige Kruste und verhindert, dass der Feta beim Backen schmilzt und ausläuft.

8. Lege den panierten Feta auf einen Teller und stelle ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das hilft der Panade, besser zu haften und verhindert, dass sie beim Backen abfällt. Du kannst den Feta auch länger im Kühlschrank lassen, zum Beispiel über Nacht.

Backen im Airfryer

9. Heize deinen Airfryer auf 180°C vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit der Feta gleichmäßig gebacken wird und die Panade schön knusprig wird.

10. Bepinsle den Boden des Airfryer-Korbs leicht mit Olivenöl. Das verhindert, dass der Feta anklebt.

11. Lege den panierten Feta vorsichtig in den Airfryer-Korb. Achte darauf, dass er nicht an den Seiten des Korbs anliegt, damit die Luft gut zirkulieren kann.

12. Bepinsle den Feta ebenfalls leicht mit Olivenöl. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und eine extra knusprige Kruste.

13. Backe den Feta für ca. 10-12 Minuten im Airfryer, bis die Panade goldbraun und knusprig ist. Die genaue Backzeit kann je nach Airfryer variieren, daher solltest du den Feta im Auge behalten und gegebenenfalls die Backzeit anpassen.

14. Wende den Feta nach der Hälfte der Backzeit vorsichtig, damit er von beiden Seiten gleichmäßig gebräunt wird.

Servieren

15. Nimm den gebackenen Feta vorsichtig aus dem Airfryer und lege ihn auf einen Teller.

16. Beträufle den Feta optional mit etwas Honig. Der süße Honig harmoniert wunderbar mit dem salzigen Feta und der knusprigen Panade.

17. Garniere den Feta mit frischen Kräutern, wie zum Beispiel Petersilie oder Thymian. Das sorgt für einen frischen Geschmack und eine schöne Optik.

18. Serviere den Airfryer Feta Knuspermantel warm. Er schmeckt hervorragend als Vorspeise, Beilage oder als Teil einer Mezze-Platte. Du kannst ihn auch zu einem Salat oder auf Brot servieren.

Tipps und Variationen

* Käse-Variationen: Anstelle von Feta kannst du auch Halloumi oder Ziegenkäse verwenden. Diese Käsesorten sind ebenfalls schnittfest und behalten beim Backen ihre Form.
* Panade-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern in der Panade. Du kannst zum Beispiel Chili-Flocken für eine scharfe Note hinzufügen oder geröstete Sesamsamen für einen nussigen Geschmack. Auch gehackte Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, passen hervorragend in die Panade.
* Dips: Serviere den Airfryer Feta Knuspermantel mit verschiedenen Dips, wie zum Beispiel Tzatziki, Hummus oder einem Joghurt-Dip mit Kräutern.
* Gemüse: Backe gleichzeitig etwas Gemüse im Airfryer, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Aubergine. Das passt hervorragend zum Feta und macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.
* Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du den Feta mit Zimt und Zucker panieren und mit Ahornsirup beträufeln.
* Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Paniermehl, um das Rezept glutenfrei zu machen.
* Vegane Variante: Es gibt mittlerweile auch veganen Feta-Käse. Verwende diesen und ein veganes Ei-Ersatzprodukt, um eine vegane Version des Rezepts zu kreieren.

Wichtige Hinweise

* Achte darauf, den Feta nicht zu lange im Airfryer zu backen, da er sonst trocken werden kann.
* Die Backzeit kann je nach Airfryer variieren, daher solltest du den Feta im Auge behalten.
* Lass den Feta nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du ihn servierst, da er sehr heiß sein kann.
* Der Airfryer Feta Knuspermantel schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Du kannst ihn aber auch im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für Airfryer Feta Knuspermantel! Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und vielseitig. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Airfryer Feta Knuspermantel

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Airfryer Feta Knuspermantel so richtig neugierig machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach unglaublich lecker ist, super schnell geht und wirklich jeder es hinbekommt. Es ist der perfekte Snack für zwischendurch, eine tolle Vorspeise für Gäste oder sogar eine leichte Mahlzeit mit einem frischen Salat.

Der salzige Feta, umhüllt von einer knusprigen, goldenen Kruste – diese Kombination ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Durch die Zubereitung im Airfryer sparst du dir nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Fett. So kannst du diesen kleinen Genuss ohne schlechtes Gewissen genießen. Ich finde, das ist ein absolutes Muss für alle, die es gerne unkompliziert und trotzdem geschmackvoll mögen.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach fantastisch. Du kannst den Airfryer Feta Knuspermantel pur genießen, als Teil einer Mezze-Platte servieren oder ihn als Topping für Salate verwenden. Stell dir vor, wie gut er zu einem griechischen Salat mit Tomaten, Gurken, Oliven und Zwiebeln passt! Oder du zerbröselst ihn über einen Rucola-Salat mit Balsamico-Dressing – einfach himmlisch!

Und wenn du es etwas ausgefallener magst, probiere doch mal folgende Variationen aus:

  • Mit Honig und Thymian: Beträufle den fertigen Feta mit etwas Honig und streue frischen Thymian darüber. Die Süße des Honigs harmoniert perfekt mit dem salzigen Feta und dem würzigen Thymian.
  • Mit Chili-Flocken: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, sind Chili-Flocken die perfekte Ergänzung. Einfach vor dem Backen über den Feta streuen.
  • Mit Kräutern der Provence: Eine mediterrane Note erhältst du, wenn du den Feta vor dem Backen mit Kräutern der Provence bestreust.
  • Als Dip: Püriere den gebackenen Feta mit etwas Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft zu einem cremigen Dip. Dazu passen Pita-Brote oder Gemüsesticks.

Ich bin schon so gespannt darauf, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich riesig über euer Feedback! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen, spannenden Rezepten rund um den Airfryer Feta Knuspermantel. Also, ran an den Airfryer und viel Spaß beim Ausprobieren!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept bald zu einem eurer Lieblingsrezepte avancieren wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche euch einen guten Appetit!


Airfryer Feta Knuspermantel: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Knuspriger, goldbraun gebackener Feta aus dem Airfryer mit aromatischer Panade. Schnell und einfach, perfekt als Vorspeise, Beilage oder Mezze.

Prep Time15 Minuten
Cook Time12 Minuten
Total Time57 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Feta-Käse am Stück
  • 1 Ei
  • 50g Paniermehl
  • 25g geriebener Parmesan
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Optional: Honig zum Beträufeln nach dem Backen
  • Optional: Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian) zum Garnieren

Instructions

  1. Feta trocken tupfen.
  2. Ei in einer Schüssel verquirlen. In einer zweiten Schüssel Paniermehl, Parmesan, Oregano, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen.
  3. Feta zuerst im Ei, dann in der Paniermehl-Mischung wenden. Diesen Vorgang wiederholen.
  4. Den panierten Feta für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Airfryer auf 180°C vorheizen. Den Boden des Airfryer-Korbs mit Olivenöl bepinseln. Feta in den Korb legen und ebenfalls mit Olivenöl bepinseln. Für ca. 10-12 Minuten backen, bis die Panade goldbraun ist. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.
  6. Feta aus dem Airfryer nehmen, optional mit Honig beträufeln und mit frischen Kräutern garnieren. Warm servieren.

Notes

  • Käse-Variationen: Halloumi oder Ziegenkäse können anstelle von Feta verwendet werden.
  • Panade-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern in der Panade.
  • Dips: Serviere den Airfryer Feta Knuspermantel mit verschiedenen Dips, wie zum Beispiel Tzatziki, Hummus oder einem Joghurt-Dip mit Kräutern.
  • Gemüse: Backe gleichzeitig etwas Gemüse im Airfryer, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Aubergine.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du den Feta mit Zimt und Zucker panieren und mit Ahornsirup beträufeln.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Paniermehl, um das Rezept glutenfrei zu machen.
  • Vegane Variante: Es gibt mittlerweile auch veganen Feta-Käse. Verwende diesen und ein veganes Ei-Ersatzprodukt, um eine vegane Version des Rezepts zu kreieren.
  • Achte darauf, den Feta nicht zu lange im Airfryer zu backen, da er sonst trocken werden kann.
  • Die Backzeit kann je nach Airfryer variieren, daher solltest du den Feta im Auge behalten.
  • Lass den Feta nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du ihn servierst, da er sehr heiß sein kann.
  • Der Airfryer Feta Knuspermantel schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Du kannst ihn aber auch im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.

« Previous Post
Buttermilch Brathähnchen aus dem Ofen: Das saftigste Rezept!
Next Post »
Cremige Avocado Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Gefüllte Süßkartoffel Burrata: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Airfryer Feta Knuspermantel: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Abendessen

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Hüttenkäse Fladenbrot: Das einfache Rezept für proteinreiche Brötchen

Knusprige Feta Röllchen Ofen: Das einfache Rezept für Genießer

Maissalat mit Paprika: Das einfache und leckere Rezept

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓