• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Pink Lemonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Pink Lemonade selber machen ist einfacher als du denkst und verspricht eine erfrischende Geschmacksexplosion, die perfekt für sonnige Tage, Gartenpartys oder einfach nur als süße Belohnung zwischendurch ist. Stell dir vor, du servierst deinen Gästen ein leuchtend pinkes Getränk, das nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch unglaublich lecker schmeckt – selbstgemacht und mit Liebe zubereitet!

Limonade hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich als luxuriöses Getränk für die Reichen angesehen, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Durstlöscher für jedermann entwickelt. Die pinke Variante, wie wir sie heute kennen, ist eine relativ moderne Kreation, die oft mit dem amerikanischen Sommer und unbeschwerten Momenten assoziiert wird.

Was macht Pink Lemonade selber machen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die durch die Zugabe von Zitronen und einer fruchtigen Note entsteht. Viele lieben sie wegen ihrer leuchtenden Farbe, die sofort gute Laune verbreitet. Außerdem ist sie unglaublich vielseitig: Du kannst sie pur genießen, als Basis für Cocktails verwenden oder sogar zu Eis verarbeiten. Und das Beste daran? Du weißt genau, was drin ist, und kannst die Süße ganz nach deinem Geschmack anpassen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und deine eigene, perfekte Pink Lemonade kreieren!

Pink Lemonade selber machen

Zutaten:

  • 2 Tassen frisch gepresster Zitronensaft (ca. 10-12 Zitronen)
  • 1 Tasse frisch gepresster Limettensaft (ca. 6-8 Limetten)
  • 1 ½ – 2 Tassen Zucker (je nach Süße der Zitronen und persönlichem Geschmack)
  • 6-8 Tassen Wasser (geteilt)
  • 1 Tasse Cranberrysaft (ungesüßt) oder Himbeersirup (für die rosa Farbe und zusätzlichen Geschmack)
  • Zitronen- und Limettenscheiben zum Garnieren
  • Eiswürfel
  • Frische Minze oder Rosmarin (optional, zur Garnierung)

Zubereitung des Zuckersirups:

Der erste Schritt zu einer perfekten Pink Lemonade ist die Zubereitung eines einfachen Zuckersirups. Das mag aufwendig klingen, aber glaub mir, es ist super einfach und macht einen riesigen Unterschied im Geschmack!

  1. Zucker und Wasser mischen: In einem mittelgroßen Topf 1 Tasse Zucker und 1 Tasse Wasser vermischen.
  2. Erhitzen und Rühren: Den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen. Rühre ständig, bis sich der Zucker vollständig im Wasser aufgelöst hat. Das dauert normalerweise nur ein paar Minuten.
  3. Köcheln lassen: Sobald der Zucker gelöst ist, die Hitze etwas reduzieren und den Sirup für etwa 5 Minuten köcheln lassen. Das hilft, den Sirup etwas einzudicken und sorgt für eine gleichmäßigere Süße in deiner Pink Lemonade.
  4. Abkühlen lassen: Den Zuckersirup vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Du kannst ihn auch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn brauchst. Er hält sich dort problemlos ein paar Wochen.

Zitronen- und Limettensaft zubereiten:

Frisch gepresster Saft ist das A und O für eine leckere Pink Lemonade. Der Geschmack ist einfach unvergleichlich mit gekauftem Saft. Also, ran an die Zitronen und Limetten!

  1. Zitronen und Limetten vorbereiten: Wasche die Zitronen und Limetten gründlich unter warmem Wasser ab. Das entfernt eventuelle Rückstände von der Schale.
  2. Saft auspressen: Halbiere die Zitronen und Limetten und presse den Saft mit einer Zitruspresse aus. Achte darauf, dass keine Kerne in den Saft gelangen. Du kannst auch ein Sieb verwenden, um den Saft aufzufangen und Kerne zu entfernen.
  3. Saft abmessen: Messe 2 Tassen Zitronensaft und 1 Tasse Limettensaft ab.

Pink Lemonade zusammenstellen:

Jetzt kommt der spaßige Teil: Alle Zutaten zusammenmischen und die perfekte Pink Lemonade kreieren!

  1. Zitronen- und Limettensaft mischen: In einem großen Krug oder einer Karaffe den frisch gepressten Zitronen- und Limettensaft vermischen.
  2. Zuckersirup hinzufügen: Füge den abgekühlten Zuckersirup hinzu. Beginne mit 1 ½ Tassen und probiere die Mischung. Wenn du es süßer magst, kannst du noch etwas mehr Sirup hinzufügen. Denk daran, dass die Süße auch von der Säure der Zitronen und Limetten abhängt.
  3. Wasser hinzufügen: Gieße 5 Tassen Wasser in den Krug. Rühre gut um, damit sich der Sirup und die Säfte gut vermischen.
  4. Für die rosa Farbe sorgen: Füge 1 Tasse Cranberrysaft oder Himbeersirup hinzu. Rühre vorsichtig um, bis die Lemonade eine schöne rosa Farbe hat. Du kannst die Menge des Cranberrysafts oder Himbeersirups anpassen, um die Farbe nach deinen Wünschen zu intensivieren.
  5. Kühlen: Stelle die Pink Lemonade für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlen kann. Das ist wichtig, damit sie richtig erfrischend schmeckt.

Servieren:

Endlich ist es soweit! Deine selbstgemachte Pink Lemonade ist fertig und bereit, serviert zu werden. Hier sind ein paar Tipps, wie du sie noch ansprechender gestalten kannst:

  1. Eiswürfel hinzufügen: Fülle Gläser mit Eiswürfeln.
  2. Lemonade eingießen: Gieße die gekühlte Pink Lemonade über die Eiswürfel.
  3. Garnieren: Garniere die Gläser mit Zitronen- und Limettenscheiben. Frische Minze oder Rosmarinzweige sehen auch toll aus und verleihen der Lemonade eine zusätzliche aromatische Note.
  4. Servieren und genießen: Serviere die Pink Lemonade sofort und genieße sie! Sie ist perfekt für heiße Sommertage, Grillpartys oder einfach nur als erfrischender Durstlöscher zwischendurch.

Tipps und Variationen:

Hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps und Ideen, wie du deine Pink Lemonade noch individueller gestalten kannst:

  • Andere Früchte: Experimentiere mit anderen Früchten! Du kannst zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren oder Wassermelone pürieren und der Lemonade hinzufügen. Das verleiht ihr einen noch fruchtigeren Geschmack und eine intensivere Farbe.
  • Kohlensäure: Für eine prickelnde Pink Lemonade kannst du anstelle von stillem Wasser Sprudelwasser verwenden.
  • Kräuter: Probiere verschiedene Kräuter aus! Basilikum, Thymian oder Lavendel passen auch sehr gut zu Zitronen und Limetten.
  • Süßungsmittel: Wenn du Zucker vermeiden möchtest, kannst du auch andere Süßungsmittel wie Stevia, Agavendicksaft oder Honig verwenden.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du etwas Wodka, Gin oder Rum hinzufügen.
  • Einfrieren: Du kannst die Pink Lemonade auch in Eiswürfelformen einfrieren und als erfrischende Eiswürfel für andere Getränke verwenden.
  • Vorrat: Die Pink Lemonade hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.

Wichtige Hinweise:

  • Zitronenqualität: Achte auf die Qualität der Zitronen und Limetten. Je frischer und saftiger sie sind, desto besser schmeckt die Lemonade.
  • Süße anpassen: Die Menge des Zuckersirups kann je nach Geschmack angepasst werden. Probiere die Lemonade immer wieder, um die perfekte Süße zu finden.
  • Geduld: Lass die Lemonade ausreichend lange im Kühlschrank durchkühlen, damit sie richtig erfrischend schmeckt.

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Zubereiten deiner eigenen Pink Lemonade! Lass es dir schmecken!

Pink Lemonade selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für selbstgemachte Pink Lemonade davon überzeugen, dass es wirklich kinderleicht ist, dieses erfrischende Getränk selbst zuzubereiten. Vergesst die überzuckerten, künstlichen Varianten aus dem Supermarkt! Diese Pink Lemonade ist nicht nur viel leckerer, sondern ihr wisst auch genau, was drin ist – nämlich nur frische, natürliche Zutaten. Und das schmeckt man einfach!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es der perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage ist, weil es auf jeder Gartenparty der absolute Renner sein wird und weil es einfach Spaß macht, etwas so Köstliches selbst zu kreieren. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, eure Kinder in die Zubereitung einzubeziehen. Sie werden es lieben, die Zitronen auszupressen und die Himbeeren zu pürieren!

Die Vielseitigkeit dieser Pink Lemonade ist einfach unschlagbar. Ihr könnt sie pur genießen, mit Eiswürfeln und Zitronenscheiben servieren oder sie als Basis für leckere Cocktails und Mocktails verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schuss Wodka oder Gin für die Erwachsenen? Oder mit ein paar frischen Minzblättern für eine extrafrische Note? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar weitere Servier- und Variationsvorschläge, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Pink Lemonade Slush: Gebt die Pink Lemonade zusammen mit Eiswürfeln in einen Mixer und püriert alles zu einem erfrischenden Slush. Perfekt für heiße Tage!
  • Pink Lemonade Popsicles: Füllt die Pink Lemonade in Eisformen und friert sie ein. Ein gesunder und leckerer Snack für Kinder (und Erwachsene!).
  • Pink Lemonade mit Beeren: Fügt der Pink Lemonade eine Handvoll frische Beeren hinzu, wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch.
  • Pink Lemonade mit Kräutern: Experimentiert mit verschiedenen Kräutern wie Minze, Rosmarin oder Basilikum. Das verleiht der Pink Lemonade eine interessante und unerwartete Note.
  • Pink Lemonade mit Sprudelwasser: Für eine prickelnde Variante könnt ihr die Pink Lemonade mit Sprudelwasser oder Tonic Water aufgießen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Version von Pink Lemonade selber machen gefällt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zitronen, Himbeeren und den Zucker und legt los! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Diese selbstgemachte Pink Lemonade ist einfach unwiderstehlich und wird euch den Sommer versüßen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Und vergesst nicht: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!


Pink Lemonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erfrischende, hausgemachte Pink Lemonade mit Zitrone, Limette und einem Hauch Cranberry oder Himbeere. Die perfekte, sommerliche Erfrischung!

Prep Time15 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: ca. 8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Tassen frisch gepresster Zitronensaft (ca. 10-12 Zitronen)
  • 1 Tasse frisch gepresster Limettensaft (ca. 6-8 Limetten)
  • 1 ½ – 2 Tassen Zucker (je nach Süße der Zitronen und persönlichem Geschmack)
  • 6-8 Tassen Wasser (geteilt)
  • 1 Tasse Cranberrysaft (ungesüßt) oder Himbeersirup (für die rosa Farbe und zusätzlichen Geschmack)
  • Zitronen- und Limettenscheiben zum Garnieren
  • Eiswürfel
  • Frische Minze oder Rosmarin (optional, zur Garnierung)

Instructions

  1. In einem mittelgroßen Topf 1 Tasse Zucker und 1 Tasse Wasser vermischen.
  2. Bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und ständig rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Die Hitze reduzieren und den Sirup für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  5. Zitronen und Limetten gründlich unter warmem Wasser abwaschen.
  6. Halbieren und den Saft mit einer Zitruspresse auspressen. Kerne entfernen.
  7. 2 Tassen Zitronensaft und 1 Tasse Limettensaft abmessen.
  8. In einem großen Krug oder einer Karaffe den Zitronen- und Limettensaft vermischen.
  9. Den abgekühlten Zuckersirup hinzufügen. Beginne mit 1 ½ Tassen und probiere. Bei Bedarf mehr Sirup hinzufügen.
  10. 5 Tassen Wasser hinzufügen und gut umrühren.
  11. 1 Tasse Cranberrysaft oder Himbeersirup hinzufügen und vorsichtig umrühren, bis die Lemonade eine schöne rosa Farbe hat.
  12. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  13. Gläser mit Eiswürfeln füllen.
  14. Die gekühlte Pink Lemonade über die Eiswürfel gießen.
  15. Mit Zitronen- und Limettenscheiben und optional mit frischer Minze oder Rosmarin garnieren.
  16. Sofort servieren und genießen.

Notes

  • Experimentiere mit anderen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Wassermelone.
  • Verwende Sprudelwasser für eine prickelnde Lemonade.
  • Probiere verschiedene Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Lavendel.
  • Verwende alternative Süßungsmittel wie Stevia, Agavendicksaft oder Honig.
  • Für eine alkoholische Variante etwas Wodka, Gin oder Rum hinzufügen.
  • Friere die Lemonade in Eiswürfelformen ein.
  • Die Pink Lemonade hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
  • Achte auf die Qualität der Zitronen und Limetten.
  • Passe die Süße nach Geschmack an.
  • Lass die Lemonade ausreichend lange im Kühlschrank durchkühlen.

« Previous Post
Hüttenkäse Fladenbrot: Das einfache Rezept für proteinreiche Brötchen
Next Post »
Melone Mozzarella Salat einfach zubereiten: Das perfekte Sommerrezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

Limetten Limonade mit Minze: Das erfrischende Sommerrezept!

Nachspeise

Käsekuchen Brownies mit Schokolade: Das ultimative Rezept

Nachspeise

Dänische Butterkekse backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Engelsaugen backen mit Marmelade: Das einfache Rezept für Weihnachten

Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln: Das perfekte Rezept für ein köstliches Abendessen

Hähnchenbrust Frischkäsesoße Ofen Gemüse: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓