• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gebackene Auberginen Rouladen: Das einfache Rezept für Genießer

Gebackene Auberginen Rouladen: Stellen Sie sich vor, Sie beißen in eine zarte, leicht süßliche Auberginenscheibe, die umhüllt ist von einer cremigen Füllung aus Ricotta und frischen Kräutern, alles überbacken mit einer goldbraunen Kruste. Klingt verlockend, oder? Diese köstlichen Röllchen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch!

Auberginen, ursprünglich aus Indien stammend, haben ihren Weg in die mediterrane Küche gefunden und sind dort nicht mehr wegzudenken. Gerade in Italien, wo die Gebackenen Auberginen Rouladen ihren Ursprung haben könnten, werden sie in unzähligen Variationen zubereitet. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die Auberginen werden durch das Backen wunderbar weich und entwickeln ein leicht rauchiges Aroma. Die Ricotta-Füllung sorgt für eine cremige Konsistenz und die frischen Kräuter verleihen dem Ganzen eine lebendige Note. Und das Beste daran? Gebackene Auberginen Rouladen sind relativ einfach zuzubereiten und können sowohl warm als auch kalt genossen werden. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise, Beilage oder sogar als leichtes Hauptgericht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses wunderbare Rezept ausprobieren!

Gebackene Auberginen Rouladen

Zutaten:

  • 2 große Auberginen
  • 250g Ricotta
  • 100g geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/4 Bund frische Petersilie, fein gehackt
  • 1/4 Bund frisches Basilikum, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • 500g passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Karotte, fein gehackt
  • 1 Stange Sellerie, fein gehackt
  • 1 TL Zucker
  • Mozzarella, gerieben (ca. 150g)
  • Paniermehl (optional, für die Auberginen)

Auberginen vorbereiten:

  1. Auberginen waschen und schneiden: Zuerst wasche ich die Auberginen gründlich. Dann schneide ich sie der Länge nach in ca. 5mm dicke Scheiben. Achte darauf, dass die Scheiben möglichst gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Auberginen entwässern: Das ist ein wichtiger Schritt, um den bitteren Geschmack zu entfernen. Ich lege die Auberginenscheiben auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Backblech. Dann bestreue ich sie großzügig mit Salz. Das Salz zieht die Feuchtigkeit aus den Auberginen. Ich lasse sie so für mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, ruhen.
  3. Auberginen abspülen und trocknen: Nach der Ruhezeit spüle ich die Auberginenscheiben unter kaltem Wasser ab, um das Salz zu entfernen. Dann drücke ich sie vorsichtig aus, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Ich tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken.

Ricotta-Füllung zubereiten:

  1. Ricotta vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich den Ricotta mit dem geriebenen Parmesan.
  2. Aromen hinzufügen: Ich gebe das Ei, den gehackten Knoblauch, die gehackte Petersilie und das gehackte Basilikum hinzu.
  3. Würzen: Ich würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan schon salzig ist. Ich vermische alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.

Tomatensauce zubereiten:

  1. Gemüse andünsten: In einem Topf erhitze ich etwas Olivenöl. Dann dünste ich die gehackte Zwiebel, die gehackte Karotte und den gehackten Sellerie darin an, bis sie weich sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  2. Tomaten hinzufügen: Ich gebe die passierten Tomaten hinzu und verrühre alles gut.
  3. Würzen und köcheln lassen: Ich würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und dem Zucker. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen. Ich lasse die Sauce bei niedriger Hitze für mindestens 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

Auberginen braten oder backen:

Hier gibt es zwei Möglichkeiten, die Auberginen zuzubereiten: braten oder backen. Ich bevorzuge das Backen, da es weniger fettig ist.

Option 1: Auberginen braten

  1. Pfanne vorbereiten: In einer großen Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl.
  2. Auberginen braten: Ich brate die Auberginenscheiben portionsweise von beiden Seiten goldbraun an. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, damit die Auberginen richtig braten und nicht nur kochen.
  3. Auberginen abtropfen lassen: Ich lege die gebratenen Auberginenscheiben auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Option 2: Auberginen backen

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Auberginen vorbereiten: Ich lege die Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Ich beträufle sie mit etwas Olivenöl. Für eine knusprigere Textur kann man die Auberginenscheiben vor dem Backen in Paniermehl wenden.
  3. Auberginen backen: Ich backe die Auberginenscheiben für ca. 15-20 Minuten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Rouladen füllen und rollen:

  1. Auberginen auslegen: Ich lege die gebratenen oder gebackenen Auberginenscheiben auf eine Arbeitsfläche.
  2. Füllung verteilen: Auf jede Auberginenscheibe gebe ich einen Esslöffel der Ricotta-Füllung.
  3. Rouladen rollen: Ich rolle die Auberginenscheiben vorsichtig auf und lege sie mit der Naht nach unten in eine Auflaufform.

Auberginen Rouladen backen:

  1. Auflaufform vorbereiten: Ich verteile etwas von der Tomatensauce auf dem Boden der Auflaufform.
  2. Rouladen platzieren: Ich lege die gefüllten Auberginenrouladen in die Auflaufform.
  3. Mit Sauce bedecken: Ich verteile die restliche Tomatensauce über die Rouladen.
  4. Mit Käse bestreuen: Ich bestreue die Rouladen mit dem geriebenen Mozzarella.
  5. Backen: Ich backe die Auberginenrouladen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Servieren:

  1. Abkühlen lassen: Ich lasse die Auberginenrouladen vor dem Servieren etwas abkühlen.
  2. Garnieren: Ich garniere sie mit frischem Basilikum.
  3. Servieren: Ich serviere die Auberginenrouladen warm. Sie passen hervorragend zu einem frischen Salat oder Baguette.

Gebackene Auberginen Rouladen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebackene Auberginen Rouladen ein wenig inspirieren! Nach all den Schritten, die vielleicht auf den ersten Blick etwas aufwendig erscheinen, werdet ihr mit einem Gericht belohnt, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch optisch etwas hermacht. Glaubt mir, der Aufwand lohnt sich! Diese Rouladen sind ein absolutes Muss für alle, die Auberginen lieben oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten. Die Kombination aus der zarten Aubergine, der cremigen Füllung und der würzigen Tomatensauce ist einfach unschlagbar.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es mehr ist als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis! Die Aromen tanzen auf der Zunge, die Texturen spielen miteinander und das Ergebnis ist eine Geschmacksexplosion, die euch begeistern wird. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Auberginen mal anders zuzubereiten und eure Familie oder Freunde zu überraschen. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem Teller voller köstlicher, goldbraun gebackener Rouladen widerstehen?

Aber das ist noch nicht alles! Die Gebackene Auberginen Rouladen sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie als Vorspeise servieren, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, oder aber als Hauptgericht mit einem frischen Salat. Und wenn ihr noch etwas experimentierfreudiger seid, könnt ihr die Füllung nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Ricotta und Spinat, oder mit einer Füllung aus Hackfleisch und Kräutern? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier noch ein paar Serviervorschläge und Variationen, die ich euch ans Herz legen möchte:

  • Serviert die Rouladen mit einem Klecks frischem Pesto und gerösteten Pinienkernen.
  • Gebt etwas Mozzarella-Käse über die Rouladen, bevor ihr sie in den Ofen schiebt, für eine extra Portion Käsegenuss.
  • Verwendet verschiedene Kräuter in der Füllung, wie zum Beispiel Basilikum, Oregano oder Thymian, um den Geschmack zu variieren.
  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Füllung mit geröstetem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Champignons anreichern.
  • Serviert die Rouladen mit einem frischen Ciabatta-Brot, um die köstliche Tomatensauce aufzutunken.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr die Gebackene Auberginen Rouladen interpretiert habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von kleinen Missgeschicken entmutigen, sondern seht sie als Chance, etwas Neues zu lernen. Mit ein wenig Übung und Kreativität werdet ihr im Handumdrehen zum Rouladen-Meister!


Gebackene Auberginen Rouladen: Das einfache Rezept für Genießer

Köstliche Auberginenrouladen mit cremiger Ricotta-Parmesan-Füllung, gebacken in aromatischer Tomatensauce und mit Mozzarella überbacken. Ein einfaches, vegetarisches Gericht für jeden Geschmack!

Prep Time45 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 große Auberginen
  • 250g Ricotta
  • 100g geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/4 Bund frische Petersilie, fein gehackt
  • 1/4 Bund frisches Basilikum, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • 500g passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Karotte, fein gehackt
  • 1 Stange Sellerie, fein gehackt
  • 1 TL Zucker
  • Mozzarella, gerieben (ca. 150g)
  • Paniermehl (optional, für die Auberginen)

Instructions

  1. Auberginen waschen, längs in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und 30-60 Minuten ziehen lassen. Anschließend abspülen, ausdrücken und trocken tupfen.
  2. Ricotta, Parmesan, Ei, Knoblauch, Petersilie und Basilikum in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Zwiebel, Karotte und Sellerie in Olivenöl andünsten. Passierte Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Mindestens 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Auberginenscheiben portionsweise in Olivenöl goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Ofen auf 200°C vorheizen. Auberginenscheiben auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln (optional mit Paniermehl bestreuen) und 15-20 Minuten backen.
  6. Auberginenscheiben auslegen, mit Ricotta-Füllung bestreichen und aufrollen. Mit der Naht nach unten in eine Auflaufform legen.
  7. Etwas Tomatensauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Rouladen hineinlegen, mit restlicher Sauce bedecken und mit Mozzarella bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  8. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen, mit frischem Basilikum garnieren und warm servieren.

Notes

  • Das Entwässern der Auberginen ist wichtig, um den bitteren Geschmack zu reduzieren.
  • Die Auberginen können entweder gebraten oder gebacken werden. Das Backen ist die fettärmere Variante.
  • Die Tomatensauce kann auch durch eine fertige Tomatensauce ersetzt werden, aber selbstgemacht schmeckt sie natürlich besser.
  • Für eine knusprigere Textur können die Auberginenscheiben vor dem Braten oder Backen in Paniermehl gewendet werden.
  • Die Auberginenrouladen können auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie gebacken werden.

« Previous Post
Low Carb Eiersalat: Das einfache Rezept für Keto-Freunde
Next Post »
Schupfnudel Pfanne Spinat Feta: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

One Pot Pasta Mediterran: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Lachs Tagliatelle Zitronensoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Maultaschen Carbonara: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Heirate mich Tortellini: Das perfekte Rezept für einen unvergesslichen Antrag

French Toast Zubereitung: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Low Carb Frühstück Quark: Rezepte & Tipps für einen perfekten Start

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓