• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Nudel Hackfleisch Pfanne Feta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Nudel Hackfleisch Pfanne Feta – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: dampfende Nudeln, würziges Hackfleisch, cremiger Feta, alles vereint in einer einzigen, köstlichen Pfanne. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein kulinarischer Kurzurlaub, der dich direkt in die sonnigen Gefilde des Mittelmeers entführt.

Die Idee, Nudeln mit Hackfleisch und Feta zu kombinieren, ist zwar nicht uralt, aber sie spiegelt die Liebe zu einfachen, herzhaften Gerichten wider, die in vielen Kulturen rund um das Mittelmeer zu finden sind. Dort, wo frische Zutaten und unkomplizierte Zubereitung im Vordergrund stehen. Es ist ein Gericht, das die Wärme und Gastfreundschaft dieser Regionen widerspiegelt.

Warum lieben wir die Nudel Hackfleisch Pfanne Feta so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Das würzige Hackfleisch harmoniert wunderbar mit den weichen Nudeln und dem salzigen, cremigen Feta. Es ist ein Gericht, das schnell zubereitet ist, wenig Aufwand erfordert und trotzdem unglaublich befriedigend ist. Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche oder als gemütliches Abendessen mit Freunden – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Du kannst die Nudel Hackfleisch Pfanne Feta ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen variieren. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereiten!

Nudel Hackfleisch Pfanne Feta

Ingredients:

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200g passierte Tomaten
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Nudeln kochen: Bring einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Nudeln hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Gieße die Nudeln ab und stelle sie beiseite. Denk daran, etwas Nudelwasser aufzufangen, falls die Soße später zu dick wird.
  2. Gemüse vorbereiten: Während die Nudeln kochen, kannst du das Gemüse vorbereiten. Schäle und würfele die Zwiebel. Schäle und hacke den Knoblauch. Wasche die Paprika, entferne die Kerne und würfele sie ebenfalls.
  3. Hackfleisch vorbereiten: Stelle sicher, dass das Hackfleisch aufgetaut ist, falls es gefroren war.
  4. Feta vorbereiten: Brösel den Feta-Käse. Du kannst ihn entweder mit den Händen zerbröseln oder mit einer Gabel zerdrücken.
  5. Petersilie hacken: Hacke die frische Petersilie fein. Sie dient später zum Garnieren und verleiht der Pfanne eine frische Note.

Zubereitung der Hackfleischsoße:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, dass es gleichmäßig bräunt. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens zu zerteilen.
  2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Sobald das Hackfleisch gebräunt ist, gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen für etwa 3-5 Minuten, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch duftet. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Paprika hinzufügen: Gib die gewürfelte Paprika (rot und grün) in die Pfanne. Brate sie für weitere 5 Minuten mit, bis sie etwas weicher wird.
  4. Tomatenmark anrösten: Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz (ca. 1 Minute) mit. Das Anrösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack. Rühre dabei ständig um, damit es nicht anbrennt.
  5. Tomaten und Brühe hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühre alles gut um, so dass sich das Tomatenmark gut verteilt.
  6. Würzen: Würze die Soße mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  7. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lass die Soße für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Nudeln zur Soße geben: Gib die gekochten Nudeln in die Pfanne mit der Hackfleischsoße. Vermische alles gut, so dass die Nudeln vollständig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Feta hinzufügen: Streue den zerbröselten Feta-Käse über die Nudel-Hackfleisch-Pfanne.
  3. Servieren: Serviere die Nudel-Hackfleisch-Pfanne sofort. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst die Nudel-Hackfleisch-Pfanne mit verschiedenen Gemüsesorten variieren. Probiere zum Beispiel Zucchini, Aubergine, Champignons oder Karotten.
  • Scharfe Variante: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas Chili-Pulver oder eine gehackte Chilischote zur Soße hinzufügen.
  • Käse-Optionen: Anstelle von Feta kannst du auch Mozzarella, Parmesan oder geriebenen Gouda verwenden.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Frischer Rosmarin oder Thymian passen ebenfalls gut zu diesem Gericht.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und veganen Feta verwenden.
  • Resteverwertung: Die Nudel-Hackfleisch-Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst gekochtes Gemüse oder Fleischreste einfach hinzufügen.
  • Auflauf: Du kannst die Nudel-Hackfleisch-Pfanne auch als Auflauf zubereiten. Gib die Nudeln und die Soße in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Nudelwahl: Die Wahl der Nudelsorte ist dir überlassen. Penne, Farfalle, Fusilli oder Spaghetti passen alle gut zu diesem Gericht.
  • Soße verfeinern: Für eine noch intensivere Soße kannst du einen Schuss Rotwein hinzufügen, nachdem du das Tomatenmark angeröstet hast. Lass den Wein kurz einkochen, bevor du die Tomaten und die Brühe hinzufügst.
  • Knoblauch-Liebhaber: Wenn du Knoblauch besonders gerne magst, kannst du auch mehr als zwei Knoblauchzehen verwenden.
  • Frische Tomaten: Wenn du frische Tomaten verwenden möchtest, schäle sie und schneide sie in kleine Würfel. Du benötigst etwa 500g frische Tomaten.
  • Würze mit Liebe: Schmecke die Soße immer wieder ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Jeder hat einen anderen Geschmack, also sei mutig und experimentiere!

Aufbewahrung:

Die Nudel-Hackfleisch-Pfanne kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Du kannst sie auch einfrieren. Lass sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Im Gefrierschrank hält sie sich bis zu 2 Monate.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):

  • Kalorien: ca. 600-700 kcal
  • Fett: ca. 25-35g
  • Kohlenhydrate: ca. 60-70g
  • Protein: ca. 30-40g

Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

Guten Appetit!

Nudel Hackfleisch Pfanne Feta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Nudel Hackfleisch Pfanne mit Feta ist einfach ein Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht bist, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, cremigen Nudeln und dem salzigen, würzigen Feta ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden, und das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Was will man mehr?

Ich finde, das Besondere an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Magst du es schärfer? Dann füge einfach ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu. Bist du ein großer Fan von Gemüse? Dann wirf noch ein paar Paprika, Zucchini oder Champignons in die Pfanne. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und natürlich kannst du auch mit verschiedenen Nudelsorten experimentieren. Penne, Farfalle oder sogar Vollkornnudeln passen hervorragend zu diesem Gericht.

Serviervorschläge gefällig? Ich liebe es, die Nudel Hackfleisch Pfanne mit einem frischen Salat zu servieren. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist die perfekte Ergänzung. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette, um die köstliche Soße aufzutunken? Du kannst die Pfanne auch mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream garnieren, um ihr eine zusätzliche cremige Note zu verleihen. Und für alle Käseliebhaber: Streue noch etwas geriebenen Parmesan oder Mozzarella darüber, bevor du sie servierst. Das ist einfach himmlisch!

Variationen? Aber klar! Wenn du kein Hackfleisch magst, kannst du es problemlos durch Hähnchen- oder Putenhackfleisch ersetzen. Oder wie wäre es mit einer vegetarischen Variante mit Linsen oder Tofu? Anstelle von Feta kannst du auch andere Käsesorten wie Halloumi oder Ziegenkäse verwenden. Und wenn du es besonders eilig hast, kannst du auch fertige Tomatensoße aus dem Glas verwenden. Aber ich verspreche dir, die selbstgemachte Soße ist den kleinen Mehraufwand wert!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Nudel Hackfleisch Pfanne mit Feta schmeckt. Ich bin mir sicher, dass sie auch bei dir zum Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Nudel Hackfleisch Pfanne mit Feta ein voller Erfolg wird! Guten Appetit!


Nudel Hackfleisch Pfanne Feta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Eine herzhafte Nudel-Hackfleisch-Pfanne mit Feta, Paprika und aromatischen Kräutern. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200g passierte Tomaten
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten.
  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 3-5 Minuten andünsten. Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten.
  4. Tomatenmark kurz mitrösten (ca. 1 Minute).
  5. Gehackte Tomaten, passierte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen.
  6. Mit Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  7. Hitze reduzieren und die Soße 15-20 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf Nudelwasser hinzufügen.
  8. Gekochte Nudeln zur Soße geben und gut vermischen.
  9. Feta-Käse darüber streuen.
  10. Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Zucchini, Aubergine, Champignons oder Karotten können hinzugefügt werden.
  • Scharfe Variante: Chili-Pulver oder eine gehackte Chilischote für mehr Schärfe.
  • Käse-Optionen: Mozzarella, Parmesan oder geriebener Gouda anstelle von Feta.
  • Kräuter: Frischer Rosmarin oder Thymian passen gut.
  • Vegane Variante: Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und veganen Feta verwenden.
  • Resteverwertung: Gekochtes Gemüse oder Fleischreste können hinzugefügt werden.
  • Auflauf: Nudeln und Soße in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen backen.
  • Nudelwahl: Penne, Farfalle, Fusilli oder Spaghetti passen alle gut.
  • Soße verfeinern: Einen Schuss Rotwein hinzufügen, nachdem das Tomatenmark angeröstet wurde.
  • Knoblauch-Liebhaber: Mehr als zwei Knoblauchzehen verwenden.
  • Frische Tomaten: 500g frische Tomaten schälen und würfeln.
  • Würze mit Liebe: Die Soße immer wieder abschmecken und die Gewürze nach Bedarf anpassen.

« Previous Post
Low Carb Eiersalat: Das einfache Rezept für Keto-Freunde

If you enjoyed this…

Abendessen

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Abendessen

Nudelauflauf mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Paprika Sahne Hähnchen mit Gnocchi: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Nudel Hackfleisch Pfanne Feta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Nudelauflauf mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Soße: Das ultimative Rezept

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓