• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Rindfleisch Kohl Wok Alltag: Schnelles & gesundes Rezept für jeden Tag

Rindfleisch Kohl Wok Alltag – klingt das nicht nach einem Gericht, das perfekt in deinen geschäftigen Tag passt? Stell dir vor: Zarte Rindfleischstreifen, knackiger Kohl und eine aromatische Sauce, alles blitzschnell im Wok zubereitet. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wahre Zeitersparnis für alle, die unter der Woche wenig Zeit zum Kochen haben.

Wok-Gerichte haben ihren Ursprung in der chinesischen Küche, wo der Wok seit Jahrhunderten ein unverzichtbares Kochutensil ist. Seine runde Form und die hohe Hitze ermöglichen es, Zutaten schnell und gleichmäßig zu garen, wodurch Aromen und Nährstoffe optimal erhalten bleiben. Die Vielseitigkeit des Woks hat dazu geführt, dass er sich weltweit großer Beliebtheit erfreut und unzählige Variationen entstanden sind.

Was macht dieses Rindfleisch Kohl Wok Alltag Rezept so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Das Rindfleisch ist zart und saftig, der Kohl sorgt für einen angenehmen Biss und die Sauce verleiht dem Gericht eine würzige Note. Und das Beste daran: Es ist im Handumdrehen zubereitet! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Lass uns gemeinsam in die Welt der schnellen und köstlichen Wok-Küche eintauchen!

Rindfleisch Kohl Wok Alltag

Ingredients:

  • 500g Rindfleisch, in dünne Streifen geschnitten (z.B. Rinderfilet oder Roastbeef)
  • 1/2 Kopf Weißkohl, fein geschnitten
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce (optional)
  • 1 EL Reiswein oder trockener Sherry
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen, geröstet (zum Garnieren)
  • Reis, zum Servieren

Vorbereitung des Rindfleisches:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Rindfleischstreifen mit 1 EL Sojasauce, 1 EL Reiswein (oder Sherry), 1 TL Sesamöl, 1/2 TL Zucker und 1/4 TL weißem Pfeffer vermischen.
  2. Gut vermengen, sodass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist.
  3. Lassen Sie das Fleisch mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Je länger die Marinierzeit, desto zarter wird das Fleisch.

Vorbereitung des Gemüses:

  1. Während das Fleisch mariniert, bereiten Sie das Gemüse vor. Schneiden Sie den Weißkohl in feine Streifen. Ich finde, das geht am besten mit einem scharfen Messer oder einer Mandoline.
  2. Schälen Sie die Karotte und schneiden Sie sie in Julienne-Streifen. Sie können auch einen Julienne-Schneider verwenden, um Zeit zu sparen.
  3. Halbieren Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
  4. Schälen und hacken Sie den Knoblauch fein.
  5. Schälen und reiben Sie den Ingwer fein. Frischer Ingwer ist hier wirklich wichtig für den Geschmack!
  6. Wenn Sie Chili verwenden, hacken Sie diese ebenfalls fein. Denken Sie daran, die Kerne zu entfernen, wenn Sie es nicht zu scharf mögen.
  7. Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in Ringe zum Garnieren.

Der Wok-Kochprozess:

  1. Erhitzen Sie den Wok oder eine große Bratpfanne bei hoher Hitze. Es ist wichtig, dass der Wok richtig heiß ist, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Das sorgt für die typische “Wok Hei” – den rauchigen Geschmack, den man von Wok-Gerichten kennt.
  2. Geben Sie 1 EL Pflanzenöl in den heißen Wok. Schwenken Sie den Wok, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.
  3. Geben Sie die marinierten Rindfleischstreifen in den Wok. Achten Sie darauf, dass das Fleisch nicht überladen ist, da es sonst eher kocht als brät. Wenn nötig, braten Sie das Fleisch in zwei Portionen.
  4. Braten Sie das Rindfleisch unter ständigem Rühren, bis es braun und gar ist. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten, da die Streifen sehr dünn sind.
  5. Nehmen Sie das Rindfleisch aus dem Wok und stellen Sie es beiseite.
  6. Geben Sie den restlichen 1 EL Pflanzenöl in den Wok.
  7. Fügen Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu und braten Sie sie unter Rühren, bis sie duften (ca. 30 Sekunden). Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  8. Geben Sie den Weißkohl und die Karotten in den Wok und braten Sie sie unter Rühren, bis sie weich, aber noch knackig sind (ca. 5-7 Minuten). Das Gemüse sollte nicht zu weich werden, es soll noch Biss haben.
  9. Wenn Sie Chili verwenden, fügen Sie diese jetzt hinzu und braten Sie sie kurz mit.
  10. Geben Sie das gebratene Rindfleisch zurück in den Wok.
  11. Fügen Sie die restliche 1 EL Sojasauce und die Austernsauce (falls verwendet) hinzu.
  12. Vermischen Sie alles gut und braten Sie es unter Rühren, bis die Sauce das Fleisch und das Gemüse gleichmäßig bedeckt hat.
  13. Schmecken Sie ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Sojasauce oder Zucker hinzu.

Servieren:

  1. Servieren Sie das Rindfleisch-Kohl-Wok-Gericht heiß über Reis. Ich persönlich mag Jasminreis am liebsten dazu.
  2. Garnieren Sie das Gericht mit Frühlingszwiebeln und gerösteten Sesamsamen.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Sie können auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Brokkoli oder Zuckerschoten hinzufügen.
  • Schärfe: Passen Sie die Menge an Chili an Ihren Geschmack an. Sie können auch Sriracha oder Chiliöl verwenden, um das Gericht schärfer zu machen.
  • Saucen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Saucen wie Hoisin-Sauce oder Teriyaki-Sauce.
  • Nüsse: Fügen Sie geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse für zusätzlichen Crunch hinzu.
  • Tofu: Für eine vegetarische Variante können Sie das Rindfleisch durch Tofu ersetzen. Braten Sie den Tofu vor dem Hinzufügen zum Wok an, bis er goldbraun ist.
  • Fleischsorten: Anstelle von Rindfleisch können Sie auch Hähnchen, Schweinefleisch oder Garnelen verwenden. Passen Sie die Garzeit entsprechend an.
Wichtige Hinweise:
  • Hohe Hitze: Das Geheimnis eines guten Wok-Gerichts ist die hohe Hitze. Stellen Sie sicher, dass Ihr Wok oder Ihre Bratpfanne richtig heiß ist, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
  • Nicht überladen: Überladen Sie den Wok nicht mit zu viel Fleisch oder Gemüse auf einmal. Das senkt die Temperatur und führt dazu, dass das Essen eher kocht als brät. Braten Sie die Zutaten in Portionen, wenn nötig.
  • Ständiges Rühren: Rühren Sie die Zutaten ständig um, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
  • Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos abläuft.

Dieses Rindfleisch-Kohl-Wok-Gericht ist ein schnelles, einfaches und leckeres Gericht, das perfekt für den Alltag ist. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Reste von Gemüse zu verwerten. Ich hoffe, Ihnen schmeckt es!

Rindfleisch Kohl Wok Alltag

Fazit:

Okay, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Rindfleisch-Kohl-Wok so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker, schnell zubereitet und dabei auch noch richtig gesund ist. Es ist das perfekte Gericht für den stressigen Alltag, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Warmes und Herzhaftes auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, knackigem Kohl und der würzigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Es ist so vielseitig!

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt das Rindfleisch-Kohl-Wok ganz klassisch mit Reis servieren. Jasminreis oder Basmatireis passen hervorragend dazu. Aber auch Reisnudeln oder Quinoa sind eine tolle Alternative. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach noch ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Auch Pilze, wie Shiitake oder Champignons, passen wunderbar in den Wok. Und wer es noch etwas knackiger mag, kann noch ein paar geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne darüber streuen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept einfach an eure Vorlieben an!

Ich persönlich liebe es, noch ein paar frische Kräuter, wie Koriander oder Minze, kurz vor dem Servieren darüber zu geben. Das gibt dem Gericht noch einen extra Frischekick. Und wenn ich mal besonders wenig Zeit habe, greife ich auch gerne auf fertige Wok-Soßen zurück. Aber Achtung: Achtet dabei auf den Zuckergehalt und die Inhaltsstoffe. Am besten ist es natürlich, die Soße selbst zuzubereiten, so wie ich es euch im Rezept gezeigt habe. Das ist gar nicht so schwer und schmeckt einfach viel besser!

Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Allrounder. Es eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder auch als Mitbringsel für eine Party. Und weil es so einfach zuzubereiten ist, könnt ihr es auch wunderbar mit Freunden zusammen kochen. Das macht gleich noch mehr Spaß!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Wok und probiert dieses fantastische Rindfleisch-Kohl-Wok Rezept aus! Ich bin schon ganz gespannt, wie es euch schmeckt. Lasst mich unbedingt wissen, wie es geworden ist und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu verlinken! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren kulinarischen Abenteuern zu hören. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept bald zu einem echten Klassiker in eurer Küche wird. Es ist einfach zu gut, um es nicht immer wieder zu kochen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert es euch ja auch zu neuen, eigenen Wok-Kreationen. Die Möglichkeiten sind endlos! Also, traut euch, experimentiert und lasst es euch schmecken!


Rindfleisch Kohl Wok Alltag: Schnelles & gesundes Rezept für jeden Tag

Schnelles und leckeres Rindfleisch-Kohl-Wok-Gericht mit knackigem Gemüse und aromatischer Sauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rindfleisch, in dünne Streifen geschnitten (z.B. Rinderfilet oder Roastbeef)
  • 1/2 Kopf Weißkohl, fein geschnitten
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce (optional)
  • 1 EL Reiswein oder trockener Sherry
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen, geröstet (zum Garnieren)
  • Reis, zum Servieren

Instructions

  1. Rindfleisch vorbereiten: In einer Schüssel Rindfleischstreifen mit 1 EL Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Sesamöl, Zucker und weißem Pfeffer vermischen. Gut vermengen und mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) im Kühlschrank marinieren.
  2. Gemüse vorbereiten: Weißkohl fein schneiden, Karotte in Julienne schneiden, Zwiebel in Scheiben schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken/reiben, Chili (falls verwendet) fein hacken, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  3. Wok-Kochprozess:
    • Wok oder große Bratpfanne bei hoher Hitze erhitzen.
    • 1 EL Pflanzenöl in den Wok geben.
    • Mariniertes Rindfleisch in den Wok geben und unter Rühren braten, bis es braun und gar ist (2-3 Minuten). Aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
    • Restliches Öl in den Wok geben. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften.
    • Weißkohl und Karotten hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie weich, aber noch knackig sind (5-7 Minuten). Chili (falls verwendet) hinzufügen.
    • Gebratenes Rindfleisch zurück in den Wok geben.
    • Restliche Sojasauce und Austernsauce (falls verwendet) hinzufügen.
    • Alles gut vermischen und braten, bis die Sauce das Fleisch und Gemüse bedeckt hat. Abschmecken und bei Bedarf mehr Sojasauce oder Zucker hinzufügen.
  4. Servieren: Heiß über Reis servieren. Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Paprika, Brokkoli, Zuckerschoten können hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Chili nach Geschmack anpassen. Sriracha oder Chiliöl können verwendet werden.
  • Saucen: Hoisin-Sauce oder Teriyaki-Sauce können verwendet werden.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse können hinzugefügt werden.
  • Tofu: Für eine vegetarische Variante kann das Rindfleisch durch Tofu ersetzt werden.
  • Fleischsorten: Anstelle von Rindfleisch können Sie auch Hähnchen, Schweinefleisch oder Garnelen verwenden.
  • Hohe Hitze: Das Geheimnis eines guten Wok-Gerichts ist die hohe Hitze.
  • Nicht überladen: Überladen Sie den Wok nicht mit zu viel Fleisch oder Gemüse auf einmal.
  • Ständiges Rühren: Rühren Sie die Zutaten ständig um, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
  • Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

« Previous Post
Cremige Burrata Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Low Carb Eiersalat: Das einfache Rezept für Keto-Freunde

Abendessen

Halloumi Air Fryer: Das perfekte Rezept für knusprigen Halloumi aus dem Airfryer

Abendessen

Nudel Hackfleisch Pfanne Feta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Kalorienarmer Flammkuchen einfach zubereiten: Das Rezept für Genuss ohne Reue

Rindfleisch Kohl Wok Alltag: Schnelles & gesundes Rezept für jeden Tag

Pfannen Lasagne Einfach Schnell: Das Rezept für Faule!

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓