Airfryer Frühlingsrollen: Knusprig einfach – Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: goldbraune, knusprige Frühlingsrollen, die nicht in Fett triefen, sondern herrlich leicht und bekömmlich sind. Und das Beste daran? Sie sind im Handumdrehen zubereitet!
Frühlingsrollen, ein Klassiker der asiatischen Küche, haben ihren Ursprung in China, wo sie traditionell zum chinesischen Neujahrsfest, dem Frühlingsfest, gegessen werden – daher auch der Name. Sie symbolisieren Reichtum und Glück, da ihre Form an Goldbarren erinnert. Mittlerweile haben sie sich weltweit einen festen Platz in den Herzen von Feinschmeckern erobert.
Warum sind Frühlingsrollen so beliebt? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Ob vegetarisch, mit Fleisch oder Meeresfrüchten gefüllt, die Möglichkeiten sind endlos. Der knackige Teig in Kombination mit der saftigen Füllung ist einfach unwiderstehlich. Und mit dem Airfryer gelingt die Zubereitung noch einfacher und gesünder. Keine stundenlange Arbeit am Herd, kein lästiges Frittieren in Öl. Mit diesem Rezept für Airfryer Frühlingsrollen zeige ich dir, wie du im Handumdrehen knusprige Köstlichkeiten zaubern kannst, die garantiert jedem schmecken. Lass uns loslegen!
Ingredients:
- 1 Packung Frühlingsrollenblätter (ca. 20-25 Stück, tiefgekühlt)
- 200g Hähnchenbrustfilet, in feine Streifen geschnitten
- 1 Karotte, geschält und in feine Julienne geschnitten
- 1/2 Weißkohlkopf, fein geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 100g Glasnudeln, nach Packungsanweisung zubereitet und kurz geschnitten
- 50g Sojasprossen
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce (optional)
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Ingwer, gerieben
- 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
- 1 Ei, verquirlt (zum Verkleben der Frühlingsrollen)
- Pflanzenöl-Spray für den Airfryer
- Süß-saure Sauce oder Chilisauce zum Servieren
Vorbereitung der Füllung:
- Das Hähnchenfleisch vorbereiten: In einer Schüssel die Hähnchenbruststreifen mit 1 EL Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Chilipulver (falls verwendet) vermischen. Gut durchmischen und für mindestens 15 Minuten marinieren lassen. Je länger die Marinierzeit, desto aromatischer wird das Fleisch.
- Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Hähnchenfleisch anbraten: Das marinierte Hähnchenfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es gar ist. Das Fleisch sollte rundherum gebräunt sein.
- Gemüse hinzufügen: Die Karotten und den Weißkohl in die Pfanne geben und mitbraten, bis sie weich, aber noch knackig sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
- Glasnudeln und Sojasprossen untermischen: Die vorbereiteten Glasnudeln und die Sojasprossen in die Pfanne geben und gut mit dem restlichen Gemüse und dem Fleisch vermischen.
- Würzen: Die restliche Sojasauce (1 EL) und die Austernsauce (falls verwendet) hinzufügen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probiere die Füllung und passe die Würzung nach deinem Geschmack an.
- Abkühlen lassen: Die Füllung vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Das ist wichtig, damit die Frühlingsrollenblätter beim Füllen nicht aufweichen.
Frühlingsrollen wickeln:
- Arbeitsfläche vorbereiten: Eine saubere, ebene Arbeitsfläche vorbereiten. Die Frühlingsrollenblätter aus der Verpackung nehmen und auf einem feuchten Tuch ausbreiten, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Achte darauf, dass die Blätter nicht aneinander kleben.
- Frühlingsrollenblatt belegen: Ein Frühlingsrollenblatt auf die Arbeitsfläche legen. Eine kleine Menge der abgekühlten Füllung (ca. 2-3 Esslöffel) in die Mitte des Blattes geben, etwas unterhalb der Mitte.
- Erste Faltung: Die untere Ecke des Blattes über die Füllung klappen und fest andrücken.
- Seiten einklappen: Die beiden Seiten des Blattes über die Füllung klappen.
- Aufrollen: Die Frühlingsrolle fest aufrollen, bis nur noch die obere Ecke übrig ist.
- Verkleben: Die obere Ecke mit etwas verquirltem Ei bestreichen, um die Rolle zu verschließen. Das Ei dient als Kleber und sorgt dafür, dass die Rolle beim Backen nicht aufgeht.
- Wiederholen: Die Schritte 2-6 wiederholen, bis alle Frühlingsrollenblätter oder die Füllung aufgebraucht sind.
Frühlingsrollen im Airfryer zubereiten:
- Airfryer vorbereiten: Den Airfryer vorheizen. Die Temperatur sollte 180°C betragen und die Vorheizzeit etwa 3-5 Minuten.
- Frühlingsrollen besprühen: Die Frühlingsrollen mit Pflanzenöl-Spray besprühen. Das sorgt für eine schöne, goldbraune Farbe und eine knusprige Textur.
- Frühlingsrollen in den Airfryer geben: Die Frühlingsrollen in den Airfryer legen. Achte darauf, dass sie nicht überlappen, damit sie gleichmäßig garen. Je nach Größe des Airfryers musst du die Frühlingsrollen möglicherweise in mehreren Durchgängen backen.
- Backen: Die Frühlingsrollen für ca. 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Frühlingsrollen nach der Hälfte der Backzeit, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten gleichmäßig gebräunt sind.
- Servieren: Die fertigen Frühlingsrollen aus dem Airfryer nehmen und sofort mit Süß-saurer Sauce oder Chilisauce servieren.
Tipps und Tricks:
- Frühlingsrollenblätter auftauen: Die Frühlingsrollenblätter rechtzeitig aus dem Gefrierschrank nehmen und auftauen lassen. Am besten über Nacht im Kühlschrank.
- Füllung variieren: Die Füllung kann nach Belieben variiert werden. Anstelle von Hähnchenfleisch kann man auch Schweinefleisch, Rindfleisch, Garnelen oder Tofu verwenden. Auch verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Pilze oder Bambussprossen passen gut in die Füllung.
- Frühlingsrollen einfrieren: Die fertigen, ungebackenen Frühlingsrollen können eingefroren werden. Dazu die Frühlingsrollen nebeneinander auf ein Backblech legen und einfrieren. Sobald sie gefroren sind, können sie in einen Gefrierbeutel umgefüllt werden. Die gefrorenen Frühlingsrollen können direkt im Airfryer gebacken werden, die Backzeit verlängert sich jedoch um einige Minuten.
- Airfryer Reinigung: Reinige deinen Airfryer nach jeder Benutzung, um Ablagerungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
- Knusprigkeit erhöhen: Für extra knusprige Frühlingsrollen kannst du die Blätter vor dem Füllen leicht mit Öl bestreichen.
Serviervorschläge:
- Serviere die Frühlingsrollen als Vorspeise, Snack oder als Teil eines asiatischen Buffets.
- Reiche verschiedene Dipsaucen wie Süß-sauer, Chili, Erdnuss oder Sojasauce dazu.
- Dekoriere die Frühlingsrollen mit frischen Kräutern wie Koriander oder Minze.
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Airfryer Frühlingsrollen sind einfach der Hammer! Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Snack bist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die Kombination aus der knusprigen Hülle und der herzhaften Füllung ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du brauchst dafür keinen Fritteusen-Gestank in der Küche, sondern zauberst mit deinem Airfryer im Handumdrehen perfekte, goldbraune Frühlingsrollen.
Ich finde, diese Airfryer Frühlingsrollen sind ein absolutes Must-Try, weil sie so vielseitig sind. Du kannst sie als Vorspeise servieren, als Beilage zu einem asiatischen Gericht genießen oder einfach als kleinen Snack zwischendurch knabbern. Sie sind perfekt für Partys, gemütliche Fernsehabende oder einfach, wenn du mal wieder Lust auf etwas Besonderes hast. Und weil sie so einfach zuzubereiten sind, kannst du sie auch spontan machen, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt.
Serviervorschläge und Variationen
Die Möglichkeiten sind endlos! Ich liebe es, meine Frühlingsrollen mit verschiedenen Dips zu servieren. Ein süß-saurer Dip ist natürlich ein Klassiker, aber auch Sriracha Mayo, Erdnuss-Soße oder ein einfacher Soja-Dip passen hervorragend. Du kannst auch mit verschiedenen Füllungen experimentieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer vegetarischen Variante mit Tofu und mehr Gemüse? Oder mit einer Füllung mit Garnelen und Glasnudeln? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Hier sind noch ein paar Ideen, wie du deine Airfryer Frühlingsrollen noch aufpeppen kannst:
- Für eine extra knusprige Hülle: Besprühe die Frühlingsrollen vor dem Backen mit etwas Öl.
- Für eine würzigere Füllung: Füge etwas Chili-Paste oder Currypulver hinzu.
- Für eine süßere Variante: Gib etwas geriebenen Ingwer und Honig in die Füllung.
- Als Beilage: Serviere die Frühlingsrollen mit einem frischen Salat oder Reis.
Ich bin wirklich gespannt, was du zu diesem Rezept sagst! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize deinen Airfryer vor und probiere diese unglaublich leckeren Airfryer Frühlingsrollen aus. Du wirst es nicht bereuen!
Teile deine Erfahrungen!
Und wenn du sie ausprobiert hast, vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich immer über Feedback und neue Ideen. Poste ein Foto deiner Frühlingsrollen auf Social Media und tagge mich, damit ich sie sehen kann. Oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich bin gespannt, welche Variationen du ausprobierst und welche Dips du am liebsten dazu magst. Lass uns gemeinsam die Welt der Airfryer Frühlingsrollen erkunden!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Airfryer Frühlingsrollen: Knusprig, einfach und perfekt zubereitet
Genieße knusprige, fettarme Hähnchen-Frühlingsrollen aus dem Airfryer. Ein leckerer und schneller Genuss!
Ingredients
- 1 Packung Frühlingsrollenblätter (ca. 20-25 Stück, tiefgekühlt)
- 200g Hähnchenbrustfilet, in feine Streifen geschnitten
- 1 Karotte, geschält und in feine Julienne geschnitten
- 1/2 Weißkohlkopf, fein geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 100g Glasnudeln, nach Packungsanweisung zubereitet und kurz geschnitten
- 50g Sojasprossen
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce (optional)
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Ingwer, gerieben
- 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
- 1 Ei, verquirlt (zum Verkleben der Frühlingsrollen)
- Pflanzenöl-Spray für den Airfryer
- Süß-saure Sauce oder Chilisauce zum Servieren
Instructions
- Füllung vorbereiten:
- Hähnchenfleisch mit 1 EL Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Chilipulver (falls verwendet) vermischen und mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
- Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl glasig andünsten.
- Hähnchenfleisch hinzufügen und anbraten, bis es gar ist.
- Karotten und Weißkohl hinzufügen und 5-7 Minuten mitbraten, bis sie weich, aber noch knackig sind.
- Glasnudeln und Sojasprossen untermischen.
- Mit restlicher Sojasauce (1 EL) und Austernsauce (falls verwendet) würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Füllung abkühlen lassen.
- Frühlingsrollen wickeln:
- Arbeitsfläche vorbereiten und Frühlingsrollenblätter auf einem feuchten Tuch ausbreiten.
- Ein Blatt auf die Arbeitsfläche legen, 2-3 EL Füllung in die Mitte geben.
- Untere Ecke über die Füllung klappen und fest andrücken.
- Seiten einklappen.
- Frühlingsrolle fest aufrollen.
- Obere Ecke mit verquirltem Ei bestreichen, um die Rolle zu verschließen.
- Wiederholen, bis alle Blätter oder die Füllung aufgebraucht sind.
- Im Airfryer zubereiten:
- Airfryer auf 180°C vorheizen.
- Frühlingsrollen mit Pflanzenöl-Spray besprühen.
- In den Airfryer legen (nicht überlappen) und 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Sofort mit Süß-saurer Sauce oder Chilisauce servieren.
Notes
- Frühlingsrollenblätter auftauen: Am besten über Nacht im Kühlschrank.
- Füllung variieren: Anstelle von Hähnchenfleisch kann man auch Schweinefleisch, Rindfleisch, Garnelen oder Tofu verwenden. Auch verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Pilze oder Bambussprossen passen gut in die Füllung.
- Frühlingsrollen einfrieren: Die fertigen, ungebackenen Frühlingsrollen können eingefroren werden. Dazu die Frühlingsrollen nebeneinander auf ein Backblech legen und einfrieren. Sobald sie gefroren sind, können sie in einen Gefrierbeutel umgefüllt werden. Die gefrorenen Frühlingsrollen können direkt im Airfryer gebacken werden, die Backzeit verlängert sich jedoch um einige Minuten.
- Airfryer Reinigung: Reinige deinen Airfryer nach jeder Benutzung, um Ablagerungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
- Knusprigkeit erhöhen: Für extra knusprige Frühlingsrollen kannst du die Blätter vor dem Füllen leicht mit Öl bestreichen.