• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Airfryer Hähnchen Gemüse Mie Nudeln: Das einfache Rezept für eine schnelle Mahlzeit

Airfryer Hähnchen Gemüse Mie Nudeln – klingt das nicht fantastisch? Stell dir vor: saftige Hähnchenstücke, knackiges Gemüse und zarte Mie Nudeln, alles perfekt zubereitet in deinem Airfryer. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet, was es zum idealen Abendessen für stressige Wochentage macht.

Die Kombination aus Hähnchen, Gemüse und Nudeln ist in der asiatischen Küche weit verbreitet und hat sich über die Jahre hinweg zu einem internationalen Favoriten entwickelt. Jede Kultur hat ihre eigene Variante, aber das Grundprinzip bleibt gleich: eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Die Verwendung des Airfryers verleiht diesem Klassiker eine moderne Note, indem sie die Zubereitungszeit verkürzt und das Gericht fettärmer macht.

Warum lieben die Leute Airfryer Hähnchen Gemüse Mie Nudeln so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Das Hähnchen wird außen knusprig und innen saftig, das Gemüse behält seinen Biss und die Mie Nudeln sind wunderbar zart. Und das Beste daran? Du brauchst kaum Öl, was dieses Gericht zu einer gesünderen Alternative zu frittierten Varianten macht. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept ausprobieren und deine Geschmacksknospen verwöhnen!

Airfryer Hähnchen Gemüse Mie Nudeln

Ingredients:

  • For the Chicken:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 1 EL Honig
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1/2 TL Paprikapulver
    • 1/4 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • 1 EL Sesamöl
    • 1 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • For the Vegetables:
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
    • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
    • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
    • 100g Zuckerschoten
    • 50g Bambussprossen (aus der Dose, abgetropft)
    • 50g Wasserkastanien (aus der Dose, abgetropft)
  • For the Noodles:
    • 250g Mie-Nudeln (oder andere asiatische Nudeln nach Wahl)
  • For the Sauce:
    • 3 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 2 EL Austernsauce (optional, für mehr Umami)
    • 1 EL Reisessig
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup
    • 1 TL Sesamöl
    • 1/2 TL geriebener Ingwer
    • 1/4 TL Knoblauchpulver
    • 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • Zum Garnieren (optional):
    • Sesamsamen
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Gehackte Erdnüsse

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Honig, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch, Paprikapulver, Chilipulver (falls verwendet), Sesamöl, Speisestärke, Salz und Pfeffer verrühren.
  2. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Stücke bedeckt sind. Am besten mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger, desto aromatischer wird das Hähnchen!

Vorbereitung der Nudeln und des Gemüses:

  1. Nudeln kochen: Die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden. Sie sollten bissfest sein. Nach dem Kochen abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen. Beiseite stellen.
  2. Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert und die Nudeln kochen, das Gemüse vorbereiten. Paprika, Zucchini, Karotten, Brokkoli, Zwiebel, Zuckerschoten, Bambussprossen und Wasserkastanien waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse sollte ungefähr die gleiche Größe haben, damit es gleichmäßig gart.

Zubereitung der Sauce:

  1. Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reisessig, Honig oder Ahornsirup, Sesamöl, geriebenen Ingwer und Knoblauchpulver verrühren.
  2. Speisestärke-Mischung vorbereiten: In einer separaten kleinen Schüssel die Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Mischung wird später verwendet, um die Sauce zu verdicken.

Garen im Airfryer:

  1. Airfryer vorheizen: Den Airfryer auf 200°C vorheizen. Das Vorheizen sorgt dafür, dass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig garen und eine schöne Bräune bekommen.
  2. Hähnchen garen: Die marinierten Hähnchenstücke in den Airfryer geben. Achte darauf, dass die Stücke nicht übereinander liegen, da sie sonst nicht knusprig werden. Eventuell in mehreren Portionen garen. Für ca. 8-10 Minuten garen, dabei einmal wenden, bis das Hähnchen gar und leicht gebräunt ist. Die Garzeit kann je nach Airfryer variieren. Überprüfe, ob das Hähnchen innen durchgegart ist.
  3. Gemüse garen: Das vorbereitete Gemüse in den Airfryer geben. Auch hier darauf achten, dass das Gemüse nicht übereinander liegt. Für ca. 6-8 Minuten garen, dabei einmal wenden, bis das Gemüse bissfest ist. Die Garzeit kann je nach Airfryer und gewünschter Konsistenz des Gemüses variieren. Ich mag es, wenn das Gemüse noch etwas knackig ist.
  4. Alles zusammenfügen: Das gegarte Hähnchen und das Gemüse in eine große Schüssel geben. Die gekochten Mie-Nudeln hinzufügen.
  5. Sauce hinzufügen: Die vorbereitete Sauce über das Hähnchen, das Gemüse und die Nudeln gießen. Gut vermischen, sodass alles gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  6. Sauce andicken: Die Speisestärke-Mischung nochmals verrühren und dann in die Schüssel geben. Gut vermischen. Die Hitze des Hähnchens und Gemüses sollte ausreichen, um die Sauce leicht anzudicken. Falls die Sauce nicht dick genug wird, kann die gesamte Mischung kurz in einer Pfanne auf dem Herd erhitzt werden, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Servieren:

  1. Anrichten: Die Airfryer Hähnchen Gemüse Mie-Nudeln auf Tellern anrichten.
  2. Garnieren: Mit Sesamsamen, gehackten Frühlingszwiebeln und gehackten Erdnüssen garnieren (optional). Das verleiht dem Gericht eine zusätzliche Textur und einen tollen Geschmack.
  3. Servieren: Sofort servieren und genießen! Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet wird.

Tipps und Tricks:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel Paprika in verschiedenen Farben, Pilze, Pak Choi oder Chinakohl.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver in die Marinade geben oder eine Chilisoße zum Servieren verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Achte darauf, den Tofu oder Tempeh gut auszudrücken, bevor du ihn marinierst.
  • Airfryer Reinigung: Um die Reinigung des Airfryers zu erleichtern, kannst du den Korb mit Backpapier auslegen.
  • Reste aufbewahren: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden. Am besten in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd erwärmen.
  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Wenn du Zeit hast, lasse es über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  • Nudelsorten: Anstelle von Mie-Nudeln kannst du auch andere asiatische Nudeln wie Udon-Nudeln oder Reisnudeln verwenden.
  • Saucenvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Saucen. Eine

    Airfryer Hähnchen Gemüse Mie Nudeln

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Ich bin total begeistert von diesem Airfryer Hähnchen Gemüse Mie Nudeln Gericht! Es ist wirklich ein Game-Changer für schnelle, gesunde und unglaublich leckere Mahlzeiten. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine Kochroutine aufzupeppen und gleichzeitig etwas Gutes für dich und deine Familie zu tun, dann ist dieses Rezept ein absolutes Muss. Die Kombination aus knusprigem Hähnchen, knackigem Gemüse und den zarten Mie Nudeln ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Die Zubereitung im Airfryer ist kinderleicht und spart dir jede Menge Zeit und Aufwand.

    Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst:

    Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack variieren. Paprika, Zucchini, Brokkoli, Karotten – alles, was dein Herz begehrt, passt perfekt dazu. Auch beim Hähnchen kannst du kreativ werden. Ob Hähnchenbrust, Hähnchenschenkel oder sogar Hähnchenflügel – alles funktioniert wunderbar im Airfryer. Und natürlich dürfen wir die Mie Nudeln nicht vergessen! Sie sind die perfekte Ergänzung zu den anderen Zutaten und machen das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Du suchst nach noch mehr Inspiration? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du dieses Gericht noch weiter verfeinern kannst:

    • Für eine extra Portion Würze: Gib einen Schuss Sojasauce, Teriyaki-Sauce oder Sriracha-Sauce hinzu.
    • Für eine cremige Note: Verfeinere das Gericht mit einem Löffel Erdnussbutter oder Kokosmilch.
    • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh.
    • Für eine vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und achte darauf, dass du vegane Mie Nudeln verwendest.
    • Als Beilage: Serviere das Gericht mit einem frischen Salat oder ein paar Frühlingsrollen.

    Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Sesamsamen und gehackte Erdnüsse darüber zu streuen. Das gibt dem Gericht noch einen zusätzlichen Crunch und einen tollen Geschmack.

    Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Airfryer Hähnchen Gemüse Mie Nudeln Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist so einfach, so lecker und so vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deinen Airfryer, deine Lieblingszutaten und leg los! Ich bin schon gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Kreationen und Variationen gerne mit mir! Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Zutaten du am liebsten verwendest. Ich freue mich auf dein Feedback!

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!


    Airfryer Hähnchen Gemüse Mie Nudeln: Das einfache Rezept für eine schnelle Mahlzeit

    Schnelle und einfache Airfryer Hähnchen Gemüse Mie-Nudeln. Ein gesundes und leckeres Gericht, perfekt für den Alltag.

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time40 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 1 EL Honig
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1/2 TL Paprikapulver
    • 1/4 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • 1 EL Sesamöl
    • 1 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
    • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
    • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
    • 100g Zuckerschoten
    • 50g Bambussprossen (aus der Dose, abgetropft)
    • 50g Wasserkastanien (aus der Dose, abgetropft)
    • 250g Mie-Nudeln (oder andere asiatische Nudeln nach Wahl)
    • 3 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 2 EL Austernsauce (optional, für mehr Umami)
    • 1 EL Reisessig
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup
    • 1 TL Sesamöl
    • 1/2 TL geriebener Ingwer
    • 1/4 TL Knoblauchpulver
    • 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
    • Sesamsamen
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Gehackte Erdnüsse

    Instructions

    1. Hähnchen marinieren: In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Ingwer, Knoblauch, Paprikapulver, Chilipulver (falls verwendet), Sesamöl, Speisestärke, Salz und Pfeffer verrühren. Hähnchenstücke hinzufügen und gut vermischen. Mindestens 30 Minuten, idealerweise 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
    2. Nudeln kochen: Mie-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Beiseite stellen.
    3. Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    4. Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reisessig, Honig/Ahornsirup, Sesamöl, Ingwer und Knoblauchpulver verrühren.
    5. Speisestärke-Mischung vorbereiten: Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
    6. Airfryer vorheizen: Airfryer auf 200°C vorheizen.
    7. Hähnchen garen: Marinierte Hähnchenstücke in den Airfryer geben (nicht übereinander). Für ca. 8-10 Minuten garen, dabei einmal wenden, bis das Hähnchen gar und leicht gebräunt ist.
    8. Gemüse garen: Gemüse in den Airfryer geben (nicht übereinander). Für ca. 6-8 Minuten garen, dabei einmal wenden, bis das Gemüse bissfest ist.
    9. Alles zusammenfügen: Gegartes Hähnchen, Gemüse und gekochte Nudeln in eine große Schüssel geben.
    10. Sauce hinzufügen: Sauce über das Hähnchen, Gemüse und die Nudeln gießen. Gut vermischen.
    11. Sauce andicken: Speisestärke-Mischung nochmals verrühren und dann in die Schüssel geben. Gut vermischen. Bei Bedarf kurz in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
    12. Servieren: Auf Tellern anrichten und mit Sesamsamen, Frühlingszwiebeln und Erdnüssen garnieren (optional). Sofort servieren.

    Notes

    • Gemüse kann nach Belieben variiert werden.
    • Schärfegrad durch mehr Chilipulver oder Chilisoße anpassen.
    • Für eine vegetarische Variante Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
    • Airfryer-Korb mit Backpapier auslegen, um die Reinigung zu erleichtern.
    • Reste im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.
    • Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
    • Anstelle von Mie-Nudeln können auch andere asiatische Nudeln verwendet werden.
    • Mit verschiedenen Saucen experimentieren.

« Previous Post
Schokoladen Brownie Kekse November: Das ultimative Rezept
Next Post »
Linsen Kürbis Chili Kokos: Das Rezept für einen wärmenden Herbst-Eintopf

If you enjoyed this…

Abendessen

Spinat Feta Muffins Käse Crunch: Das perfekte Rezept!

Abendessen

Spinat Lasagne mit Feta: Das beste Rezept für Genießer

Abendessen

Hüttenkäse Fladenbrot: Das einfache Rezept für proteinreiche Brötchen

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Luftfritteuse Churro Bites gesund: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Käse Hähnchen Brokkoli Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Feta Kartoffeln Ofengemüse: Das einfache Rezept für den Ofen

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓