• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das einfache Rezept für den Ofen

Bang Bang Hähnchen Auflauf – allein der Name klingt schon nach einem kulinarischen Feuerwerk, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, leicht scharfen Sauce, gebacken unter einer knusprigen Käsekruste. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!

Obwohl der genaue Ursprung des “Bang Bang” Namens nicht ganz klar ist, vermuten viele, dass er sich auf den explosiven Geschmack bezieht – eine Kombination aus Süße, Schärfe und Umami, die auf der Zunge tanzt. Ähnliche Gerichte, die auf der Kombination von Geflügel mit cremigen, würzigen Saucen basieren, finden sich in verschiedenen asiatischen Küchen, was auf eine mögliche Inspiration hindeutet.

Was macht den Bang Bang Hähnchen Auflauf so beliebt? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Komfort Food und aufregendem Geschmack. Die cremige Sauce, oft mit Mayonnaise, Sweet Chili Sauce und Sriracha zubereitet, verleiht dem Hähnchen eine unwiderstehliche Saftigkeit. Die leichte Schärfe sorgt für einen angenehmen Kick, ohne zu überwältigen. Und wer kann schon einem Auflauf mit geschmolzenem Käse widerstehen? Egal, ob du ein schnelles Abendessen für die Familie suchst oder Gäste beeindrucken möchtest, dieser Auflauf ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts eintauchen!

Bang Bang Hähnchen Auflauf

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:
    • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Ingwerpulver
    • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • Für die Bang Bang Sauce:
    • 1/2 Tasse Mayonnaise
    • 1/4 Tasse Süße Chilisauce
    • 2 Esslöffel Sriracha (oder mehr, je nach Schärfe)
    • 1 Esslöffel Honig
    • 1 Teelöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Für das Gemüse:
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
    • 200g Brokkoli Röschen
    • 200g Zuckerschoten
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • Für den Auflauf:
    • 2 Tassen gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis)
    • 1/4 Tasse gehackte Erdnüsse (optional, zum Garnieren)
    • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional, zum Garnieren)

Hähnchen vorbereiten:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reisweinessig, Maisstärke, Knoblauchpulver, Ingwerpulver und weißem Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lasse es mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, marinieren. Je länger, desto aromatischer wird es!
  2. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze.
  3. Gib die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie gar sind und eine leicht gebräunte Kruste haben. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überladen, brate es lieber in mehreren Portionen, damit es richtig bräunen kann.
  4. Nimm das gebratene Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Die Bang Bang Sauce zubereiten:

  1. Während das Hähnchen mariniert, kannst du die Bang Bang Sauce zubereiten. In einer separaten Schüssel Mayonnaise, Süße Chilisauce, Sriracha, Honig, Reisweinessig und Knoblauchpulver verrühren.
  2. Schmecke die Sauce ab und passe die Schärfe nach Bedarf an. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Sriracha hinzu. Wenn du es süßer magst, füge etwas mehr Honig hinzu.
  3. Die Sauce sollte eine cremige, leicht süße und würzige Konsistenz haben. Stelle die Sauce bis zur weiteren Verwendung beiseite.

Gemüse anbraten:

  1. Erhitze das Pflanzenöl in derselben Pfanne oder Wok, in der du das Hähnchen gebraten hast.
  2. Gib die Zwiebel in die Pfanne und brate sie an, bis sie glasig ist.
  3. Füge die Paprikastreifen, Brokkoli Röschen und Zuckerschoten hinzu und brate das Gemüse an, bis es bissfest ist. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, das Gemüse nicht zu weich zu kochen, es soll noch etwas Biss haben.
  4. Nimm das angebratene Gemüse aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Den Auflauf zusammenstellen:

  1. Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. In einer großen Schüssel das gebratene Hähnchen, das angebratene Gemüse und den gekochten Reis vermischen.
  3. Gieße die Bang Bang Sauce über die Hähnchen-Gemüse-Reis-Mischung und verrühre alles gut, bis alles gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  4. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein.
  5. Gib die Hähnchen-Gemüse-Reis-Mischung in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.

Der Backvorgang:

  1. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab.
  2. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten.
  3. Entferne die Alufolie und backe den Auflauf weitere 10-15 Minuten, oder bis er heiß ist und die Sauce leicht blubbert.

Servieren:

  1. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn ein paar Minuten abkühlen, bevor du ihn servierst.
  2. Garniere den Auflauf mit gehackten Erdnüssen und Frühlingszwiebeln, falls gewünscht.
  3. Serviere den Bang Bang Hähnchen Auflauf heiß. Er schmeckt am besten frisch zubereitet!

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad: Passe die Menge an Sriracha in der Bang Bang Sauce an, um den Schärfegrad nach deinem Geschmack zu regulieren.
  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Karotten, Pilze, Paprika in verschiedenen Farben oder auch Erbsen passen hervorragend in diesen Auflauf.
  • Hähnchen: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut verwenden. Die Garzeit kann sich dadurch etwas verlängern.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh für eine vegetarische Variante.
  • Käse: Wenn du magst, kannst du vor dem Backen geriebenen Käse (z.B. Cheddar oder Mozzarella) über den Auflauf streuen.
  • Aufbewahrung: Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
  • Vorbereitung: Du kannst die einzelnen Komponenten (Hähnchen, Sauce, Gemüse) im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Backen musst du dann nur noch alles zusammenmischen und in die Auflaufform geben.
Noch ein paar Ideen:
  • Serviere den Auflauf mit einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Verwende braunen Reis anstelle von weißem Reis für eine gesündere Variante.
  • Füge dem Auflauf Ananasstücke hinzu für eine süß-saure Note.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack des Auflaufs zu verändern.

Dieser Bang Bang Hähnchen Auflauf ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet. Ich hoffe, er schmeckt dir genauso gut wie mir! Guten Appetit!

Bang Bang Hähnchen Auflauf

Fazit:

Also, lasst uns ehrlich sein, wer kann schon einem cremigen, würzigen und absolut köstlichen Auflauf widerstehen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Bang Bang Hähnchen Auflauf davon überzeugen, dass es sich hierbei um ein absolutes Muss handelt! Es ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus, der garantiert jedem schmeckt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen Soße und dem knusprigen Topping ist einfach unschlagbar.

Warum solltet ihr diesen Auflauf unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass er super lecker ist, ist er auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn perfekt vorbereiten und dann einfach in den Ofen schieben, wenn ihr bereit seid zu essen. Das macht ihn ideal für stressige Wochentage oder wenn ihr Gäste erwartet. Außerdem ist er ein tolles Gericht, um Reste zu verwerten. Habt ihr noch gekochtes Hähnchen vom Vortag? Perfekt! Einfach in den Auflauf geben und schon habt ihr ein neues, aufregendes Gericht gezaubert.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Bang Bang Hähnchen Auflauf schmeckt hervorragend pur, aber ihr könnt ihn natürlich auch mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Wie wäre es mit einem frischen Salat, um einen Kontrast zur Cremigkeit des Auflaufs zu schaffen? Oder vielleicht etwas Reis oder Quinoa, um das Gericht noch sättigender zu machen? Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen passen wunderbar dazu.

Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, könnt ihr das Rezept ganz einfach nach eurem Geschmack anpassen. Fügt zum Beispiel etwas geriebenen Käse wie Cheddar oder Mozzarella hinzu, um den Auflauf noch käsiger zu machen. Oder gebt ein paar gehackte Jalapeños in die Soße, wenn ihr es gerne etwas schärfer mögt. Auch mit verschiedenen Gemüsesorten könnt ihr experimentieren. Paprika, Zucchini oder Pilze passen hervorragend in den Auflauf.

Eine weitere tolle Variante ist, den Auflauf mit Nudeln zu machen. Kocht einfach eure Lieblingsnudeln und mischt sie unter die Hähnchen-Soße, bevor ihr alles in eine Auflaufform gebt und mit dem Topping bedeckt. So erhaltet ihr einen noch sättigenderen und herzhafteren Auflauf.

Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert den Bang Bang Hähnchen Auflauf aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Ideen!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das einfache Rezept für den Ofen

Ein köstlicher Bang Bang Hähnchen Auflauf mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer cremigen, würzigen Sauce. Perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen!

Prep Time25 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 1/4 Tasse Süße Chilisauce
  • 2 Esslöffel Sriracha (oder mehr, je nach Schärfe)
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 200g Brokkoli Röschen
  • 200g Zuckerschoten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • 2 Tassen gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis)
  • 1/4 Tasse gehackte Erdnüsse (optional, zum Garnieren)
  • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional, zum Garnieren)

Instructions

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reisweinessig, Maisstärke, Knoblauchpulver, Ingwerpulver und weißem Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lasse es mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, marinieren. Je länger, desto aromatischer wird es!
  2. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze.
  3. Gib die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie gar sind und eine leicht gebräunte Kruste haben. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überladen, brate es lieber in mehreren Portionen, damit es richtig bräunen kann.
  4. Nimm das gebratene Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  5. Während das Hähnchen mariniert, kannst du die Bang Bang Sauce zubereiten. In einer separaten Schüssel Mayonnaise, Süße Chilisauce, Sriracha, Honig, Reisweinessig und Knoblauchpulver verrühren.
  6. Schmecke die Sauce ab und passe die Schärfe nach Bedarf an. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Sriracha hinzu. Wenn du es süßer magst, füge etwas mehr Honig hinzu.
  7. Die Sauce sollte eine cremige, leicht süße und würzige Konsistenz haben. Stelle die Sauce bis zur weiteren Verwendung beiseite.
  8. Erhitze das Pflanzenöl in derselben Pfanne oder Wok, in der du das Hähnchen gebraten hast.
  9. Gib die Zwiebel in die Pfanne und brate sie an, bis sie glasig ist.
  10. Füge die Paprikastreifen, Brokkoli Röschen und Zuckerschoten hinzu und brate das Gemüse an, bis es bissfest ist. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, das Gemüse nicht zu weich zu kochen, es soll noch etwas Biss haben.
  11. Nimm das angebratene Gemüse aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  12. Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  13. In einer großen Schüssel das gebratene Hähnchen, das angebratene Gemüse und den gekochten Reis vermischen.
  14. Gieße die Bang Bang Sauce über die Hähnchen-Gemüse-Reis-Mischung und verrühre alles gut, bis alles gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  15. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein.
  16. Gib die Hähnchen-Gemüse-Reis-Mischung in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  17. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab.
  18. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten.
  19. Entferne die Alufolie und backe den Auflauf weitere 10-15 Minuten, oder bis er heiß ist und die Sauce leicht blubbert.
  20. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn ein paar Minuten abkühlen, bevor du ihn servierst.
  21. Garniere den Auflauf mit gehackten Erdnüssen und Frühlingszwiebeln, falls gewünscht.
  22. Serviere den Bang Bang Hähnchen Auflauf heiß. Er schmeckt am besten frisch zubereitet!

Notes

  • Schärfegrad: Passe die Menge an Sriracha in der Bang Bang Sauce an, um den Schärfegrad nach deinem Geschmack zu regulieren.
  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Karotten, Pilze, Paprika in verschiedenen Farben oder auch Erbsen passen hervorragend in diesen Auflauf.
  • Hähnchen: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut verwenden. Die Garzeit kann sich dadurch etwas verlängern.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh für eine vegetarische Variante.
  • Käse: Wenn du magst, kannst du vor dem Backen geriebenen Käse (z.B. Cheddar oder Mozzarella) über den Auflauf streuen.
  • Aufbewahrung: Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
  • Vorbereitung: Du kannst die einzelnen Komponenten (Hähnchen, Sauce, Gemüse) im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Backen musst du dann nur noch alles zusammenmischen und in die Auflaufform geben.
  • Serviere den Auflauf mit einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Verwende braunen Reis anstelle von weißem Reis für eine gesündere Variante.
  • Füge dem Auflauf Ananasstücke hinzu für eine süß-saure Note.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack des Auflaufs zu verändern.

« Previous Post
Paprika Sahne Hähnchen mit Gnocchi: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Spaghetti mit Garnelen Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Schnelle Pasta Soße Mozzarella: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Paprika Zucchini Hähnchen Sahne: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Spaghetti Carbonara italienische Art: Das Original Rezept!

Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Marokkanischer Hühner Couscous Schüssel: Das beste Rezept für zu Hause

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓