• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Cheeseburger Torte selber machen: Das ultimative Rezept für deine Party

Cheeseburger Torte selber machen – klingt verrückt, oder? Aber glaub mir, diese herzhafte Torte ist der absolute Hingucker auf jeder Party und schmeckt einfach unglaublich lecker! Stell dir vor: Saftiges Hackfleisch, geschmolzener Käse, knackiges Gemüse und eine cremige Soße, alles kunstvoll geschichtet und in Form einer Torte präsentiert. Wer kann da schon widerstehen?

Die Idee einer herzhaften Torte ist natürlich nicht neu. Schon in der mittelalterlichen Küche gab es aufwendige Pasteten, die mit Fleisch, Fisch und Gemüse gefüllt waren. Unsere Cheeseburger Torte selber machen ist quasi eine moderne Interpretation dieser Tradition, inspiriert vom allseits beliebten Cheeseburger. Sie vereint den Komfort und die Vertrautheit des amerikanischen Klassikers mit der Eleganz und dem Überraschungseffekt einer Torte.

Warum lieben die Leute diese Torte? Ganz einfach: Sie ist ein Fest für die Sinne! Der Geschmack ist eine perfekte Kombination aus herzhaft, würzig und cremig. Die Textur ist abwechslungsreich, von der zarten Hackfleischfüllung bis zum knackigen Salat. Und nicht zu vergessen: Sie ist unglaublich praktisch! Du kannst sie gut vorbereiten und sie ist ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese außergewöhnliche Torte backen!

Cheeseburger Torte selber machen

Zutaten:

  • Für den “Boden” (Hackfleisch-Böden):
    • 1.5 kg Rinderhackfleisch (am besten mit ca. 20% Fettanteil)
    • 2 große Eier
    • 1 Tasse Paniermehl
    • 1/2 Tasse fein gehackte Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 EL Worcestersauce
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl (zum Anbraten)
  • Für die “Käse”-Soße:
    • 500 ml Milch
    • 50 g Butter
    • 50 g Mehl
    • 200 g Cheddar-Käse, gerieben
    • 100 g Gouda-Käse, gerieben
    • 50 g Parmesan-Käse, gerieben
    • 1/4 TL Muskatnuss
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die “Füllung”:
    • 4-5 Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
    • 2-3 Tomaten, in Scheiben geschnitten
    • 1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
    • 1 Kopf Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
    • 200 g Bacon, knusprig gebraten und zerbröselt
  • Für die “Burger”-Soße:
    • 1 Tasse Mayonnaise
    • 1/4 Tasse Ketchup
    • 2 EL Senf (am besten Dijon)
    • 1 EL Gurkenrelish
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Zwiebelpulver
    • Eine Prise Cayennepfeffer (optional)
  • Sonstiges:
    • Sesamsaat (zum Dekorieren)
    • Etwas Öl oder Butter für die Backform

Zubereitung der Hackfleisch-Böden:

  1. Vorbereitung des Hackfleischs: In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die Eier, das Paniermehl, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, die Worcestersauce, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen. Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  2. Formen der Hackfleisch-Böden: Teile die Hackfleischmischung in drei gleich große Portionen. Forme jede Portion zu einem flachen, runden “Boden”. Die Böden sollten etwa so groß sein wie der Durchmesser deiner Springform (ca. 20-24 cm). Am besten legst du Backpapier unter und über das Hackfleisch, um es leichter formen zu können.
  3. Anbraten der Hackfleisch-Böden: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate jeden Hackfleisch-Boden für ca. 5-7 Minuten pro Seite an, bis er durchgegart und schön gebräunt ist. Achte darauf, dass das Hackfleisch innen nicht mehr rosa ist. Du kannst die Böden auch im Ofen backen, wenn du das bevorzugst. In diesem Fall bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten backen.
  4. Abtropfen lassen: Lege die gebratenen Hackfleisch-Böden auf Küchenpapier, um überschüssiges Fett abzutropfen.

Zubereitung der “Käse”-Soße:

  1. Zubereitung der Mehlschwitze: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter, bis eine glatte Paste entsteht (Mehlschwitze). Lass die Mehlschwitze unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten anschwitzen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
  2. Hinzufügen der Milch: Gieße die Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Rühre so lange, bis die Soße eindickt und cremig wird.
  3. Käse hinzufügen: Reduziere die Hitze auf niedrig und füge den geriebenen Cheddar-Käse, Gouda-Käse und Parmesan-Käse hinzu. Rühre, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Soße glatt und cremig ist.
  4. Würzen: Würze die Käse-Soße mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Zubereitung der “Burger”-Soße:

  1. Vermischen der Zutaten: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, den Ketchup, den Senf, das Gurkenrelish, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und optional Cayennepfeffer miteinander verrühren.
  2. Abschmecken: Schmecke die Burger-Soße ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn du es etwas schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer hinzu.
  3. Kühl stellen: Stelle die Burger-Soße bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

Zusammenbau der Cheeseburger Torte:

  1. Vorbereitung der Springform: Fette eine Springform (ca. 20-24 cm Durchmesser) leicht mit Öl oder Butter ein.
  2. Erste Schicht: Lege einen der Hackfleisch-Böden in die Springform.
  3. Käse-Soße: Verteile eine Schicht der Käse-Soße gleichmäßig über den Hackfleisch-Boden.
  4. Füllung: Belege die Käse-Soße mit einer Schicht Gewürzgurken, Tomatenscheiben, roten Zwiebelringen, Eisbergsalat und zerbröseltem Bacon.
  5. Burger-Soße: Gib etwas von der Burger-Soße über die Füllung.
  6. Zweite Schicht: Lege den zweiten Hackfleisch-Boden auf die Füllung.
  7. Wiederhole die Schichten: Wiederhole die Schichten von Käse-Soße, Füllung und Burger-Soße.
  8. Dritte Schicht: Lege den letzten Hackfleisch-Boden auf die oberste Schicht der Füllung.
  9. Abschluss: Verteile die restliche Käse-Soße über den letzten Hackfleisch-Boden.
  10. Dekoration: Streue Sesamsaat über die Käse-Soße.
  11. Kühlen: Stelle die Cheeseburger Torte für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie etwas fester wird und sich besser schneiden lässt. Du kannst sie auch länger kühlen, wenn du sie erst später servieren möchtest.
  12. Servieren: Löse die Cheeseburger Torte vorsichtig aus der Springform und schneide sie in Stücke. Serviere sie kalt oder leicht erwärmt.
Tipps und Variationen:
  • Hackfleisch: Du kannst auch eine Mischung aus Rinder- und Schweinehackfleisch verwenden.
  • Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Soße. Mozzarella, Emmentaler oder Gruyère passen auch gut.
  • Füllung: Füge weitere Zutaten hinzu, die du gerne auf deinem Cheeseburger magst, wie z.B. Jalapeños, gebratene Pilze oder karamellisierte Zwiebeln.
  • Burger-Soße: Du kannst auch eine fertige Burger-Soße aus dem Supermarkt verwenden.
  • Veget

    Cheeseburger Torte selber machen

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Diese Cheeseburger Torte ist wirklich ein absolutes Muss! Sie ist nicht nur ein echter Hingucker auf jeder Party, sondern schmeckt auch einfach unglaublich lecker. Die Kombination aus dem saftigen “Hackfleisch”-Boden, der cremigen “Käse”-Soße und dem knackigen “Salat” ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist viel einfacher zuzubereiten, als man vielleicht denkt!

    Ich finde, diese Torte ist die perfekte Möglichkeit, um deine Gäste zu überraschen und ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten. Stell dir vor, wie die Augen deiner Freunde und Familie leuchten, wenn du diese außergewöhnliche Torte auf den Tisch stellst. Sie werden garantiert begeistert sein!

    Warum du diese Cheeseburger Torte unbedingt ausprobieren solltest:

    • Sie ist ein echter Hingucker und sorgt für Gesprächsstoff.
    • Sie schmeckt unglaublich lecker und ist eine tolle Alternative zum klassischen Cheeseburger.
    • Sie ist relativ einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkünste.
    • Sie ist perfekt für Partys, Geburtstage oder einfach nur so, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Du kannst die Cheeseburger Torte natürlich ganz nach deinem Geschmack variieren. Hier sind ein paar Ideen:

    • Für Vegetarier: Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative, wie z.B. Linsen oder Sojagranulat.
    • Für Käseliebhaber: Verwende verschiedene Käsesorten für die “Käse”-Soße, wie z.B. Cheddar, Gouda oder Emmentaler.
    • Für Schärfe-Fans: Füge der “Käse”-Soße oder dem “Hackfleisch”-Boden etwas Chili hinzu.
    • Für eine noch authentischere Optik: Verwende Sesambrötchen als Boden und dekoriere die Torte mit kleinen Gewürzgurken und Zwiebelringen.
    • Als Beilage: Serviere dazu Pommes Frites, Coleslaw oder einen frischen Salat.

    Du könntest auch kleine Mini-Cheeseburger-Törtchen machen, indem du Muffinformen verwendest. Das ist eine tolle Idee für ein Buffet oder einen Kindergeburtstag. Oder wie wäre es mit einer süßen Variante? Ersetze das Hackfleisch durch Schokoladenkuchen und die Käsesoße durch Vanillepudding. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

    Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Cheeseburger Torte selber machen gelingt und wie sie deinen Gästen schmeckt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du mit dieser Torte einen Volltreffer landen wirst.

    Vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über Fotos und Kommentare. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie angekommen sind. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

    Ich bin mir sicher, dass diese Torte ein voller Erfolg wird und du und deine Lieben sie lieben werden. Also, ran an den Speck – äh, an die Zutaten! Und denk daran: Das Wichtigste ist, dass es schmeckt und Spaß macht!


    Cheeseburger Torte selber machen: Das ultimative Rezept für deine Party

    Eine außergewöhnliche Cheeseburger-Torte mit saftigen Hackfleischböden, cremiger Käsesoße, klassischen Burger-Zutaten und würziger Burger-Soße. Ein Hingucker und Gaumenschmaus für Burger-Liebhaber!

    Prep Time45 Minuten
    Cook Time30 Minuten
    Total Time75 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 8-10 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 1.5 kg Rinderhackfleisch (am besten mit ca. 20% Fettanteil)
    • 2 große Eier
    • 1 Tasse Paniermehl
    • 1/2 Tasse fein gehackte Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 EL Worcestersauce
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl (zum Anbraten)
    • 500 ml Milch
    • 50 g Butter
    • 50 g Mehl
    • 200 g Cheddar-Käse, gerieben
    • 100 g Gouda-Käse, gerieben
    • 50 g Parmesan-Käse, gerieben
    • 1/4 TL Muskatnuss
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 4-5 Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
    • 2-3 Tomaten, in Scheiben geschnitten
    • 1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
    • 1 Kopf Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
    • 200 g Bacon, knusprig gebraten und zerbröselt
    • 1 Tasse Mayonnaise
    • 1/4 Tasse Ketchup
    • 2 EL Senf (am besten Dijon)
    • 1 EL Gurkenrelish
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Zwiebelpulver
    • Eine Prise Cayennepfeffer (optional)
    • Sesamsaat (zum Dekorieren)
    • Etwas Öl oder Butter für die Backform

    Instructions

    1. In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Eier, Paniermehl, gehackte Zwiebel, gepressten Knoblauch, Worcestersauce, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer gut vermengen.
    2. Die Hackfleischmischung in drei gleich große Portionen teilen und zu flachen, runden “Böden” formen (ca. 20-24 cm Durchmesser). Backpapier unter und über das Hackfleisch legen, um das Formen zu erleichtern.
    3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und jeden Hackfleisch-Boden für ca. 5-7 Minuten pro Seite anbraten, bis er durchgegart und gebräunt ist. Alternativ im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten backen.
    4. Die gebratenen Hackfleisch-Böden auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    5. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und zu einer glatten Mehlschwitze verrühren. Die Mehlschwitze unter Rühren ca. 1-2 Minuten anschwitzen.
    6. Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze gießen, bis eine dicke, cremige Soße entsteht.
    7. Hitze reduzieren, geriebenen Cheddar, Gouda und Parmesan hinzufügen und rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
    8. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
    9. Mayonnaise, Ketchup, Senf, Gurkenrelish, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und optional Cayennepfeffer in einer Schüssel verrühren.
    10. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
    11. Bis zur Verwendung kühl stellen.
    12. Eine Springform (ca. 20-24 cm Durchmesser) einfetten.
    13. Einen Hackfleisch-Boden in die Form legen.
    14. Eine Schicht Käse-Soße darüber verteilen.
    15. Mit Gewürzgurken, Tomaten, roten Zwiebeln, Eisbergsalat und Bacon belegen.
    16. Etwas Burger-Soße darüber geben.
    17. Den zweiten Hackfleisch-Boden auflegen.
    18. Die Schichten wiederholen.
    19. Den letzten Hackfleisch-Boden auflegen.
    20. Die restliche Käse-Soße darüber verteilen.
    21. Mit Sesamsaat bestreuen.
    22. Die Torte für mindestens 30 Minuten (oder länger) kühlen.
    23. Vorsichtig aus der Form lösen und in Stücke schneiden. Kalt oder leicht erwärmt servieren.

    Notes

    • Für eine vegetarische Variante können die Hackfleisch-Böden durch vegetarische Burger-Patties ersetzt werden.
    • Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten und Füllungen nach deinem Geschmack.
    • Die Burger-Soße kann auch durch eine fertige Soße ersetzt werden.
    • Die Torte kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

« Previous Post
Limetten Limonade mit Minze: Das erfrischende Sommerrezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

Neapolitanische Pizza Teig Zubereitung: Das perfekte Rezept für zu Hause

Abendessen

One Pot Pasta Mediterran: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Cremige Kartoffeln mit Käsesauce: Das ultimative Rezept für Käseliebhaber

Limoncello Mascarpone Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Gefüllte Kartoffelschalen Flammkuchen Art: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓