• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Cremige Burrata Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

Cremige Burrata Pasta – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Seidig-weiche Pasta, umhüllt von einer sündhaft cremigen Sauce, gekrönt von der zartschmelzenden Köstlichkeit einer Burrata. Klingt nach einem Gericht aus dem Feinschmeckerhimmel, ist aber einfacher zuzubereiten, als du denkst!

Pasta und Käse, eine Kombination, die seit Jahrhunderten die italienische Küche prägt. Burrata, die “gebutterte” Schwester des Mozzarella, stammt ursprünglich aus Apulien und wurde erfunden, um die Reste der Mozzarella-Produktion zu verwerten. Was für ein Glücksfall! Denn diese cremige Füllung, umhüllt von einer zarten Mozzarella-Hülle, ist einfach unwiderstehlich.

Warum lieben wir cremige Burrata Pasta so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Die Pasta bietet einen angenehmen Biss, die Sauce ist reichhaltig und befriedigend, und die Burrata sorgt für einen Hauch von Luxus. Außerdem ist dieses Gericht unglaublich vielseitig. Du kannst es mit frischen Tomaten, Basilikum, Pesto oder sogar geröstetem Gemüse verfeinern. Und das Beste daran? Es ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen unter der Woche oder ein elegantes Abendessen mit Freunden. Lass uns gemeinsam in die Welt der cremigen Pasta eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereiten!

Cremige Burrata Pasta

Ingredients:

  • 250g Spaghetti (oder eine andere Pasta deiner Wahl)
  • 1 Burrata (ca. 200g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chili (optional, für etwas Schärfe)
  • 400g Kirschtomaten
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein (optional)
  • 1/4 Tasse frischer Basilikum, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Parmesan oder Pecorino, gerieben (zum Servieren)
  • Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • Etwas Pastawasser (ca. 1/2 Tasse, zum Verfeinern der Soße)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Wenn du magst, kannst du sie auch pressen.
  2. Chili vorbereiten (optional): Wenn du Chili verwendest, entferne die Kerne (für weniger Schärfe) und hacke sie fein.
  3. Kirschtomaten vorbereiten: Wasche die Kirschtomaten und halbiere sie. Wenn sie sehr groß sind, kannst du sie auch vierteln.
  4. Basilikum vorbereiten: Wasche den frischen Basilikum, tupfe ihn trocken und hacke ihn grob. Hebe etwas Basilikum zum Garnieren auf.
  5. Burrata vorbereiten: Nimm die Burrata aus dem Kühlschrank und lasse sie etwas Zimmertemperatur annehmen. Das macht sie cremiger.

Zubereitung der Tomatensoße:

  1. Knoblauch und Chili anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch und die Chili (falls verwendet) hinzu und brate sie kurz an, bis sie duften (ca. 1 Minute). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Kirschtomaten hinzufügen: Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und verrühre alles gut.
  3. Mit Wein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne. Lasse den Wein kurz aufkochen und etwas reduzieren (ca. 2 Minuten), damit der Alkohol verdampft.
  4. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Tomatensoße ca. 15-20 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich sind und die Soße leicht eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Würzen: Schmecke die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker (falls verwendet) ab. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
  6. Basilikum hinzufügen: Gib den gehackten Basilikum in die Tomatensoße und verrühre alles gut. Hebe etwas Basilikum zum Garnieren auf.

Kochen der Pasta:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit ausreichend Wasser und bringe es zum Kochen. Gib großzügig Salz ins kochende Wasser. Das Salz würzt die Pasta von innen heraus.
  2. Pasta kochen: Gib die Spaghetti in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat.
  3. Pastawasser auffangen: Bevor du die Pasta abgießt, fange ca. 1/2 Tasse des Pastawassers auf. Das Pastawasser enthält Stärke und hilft, die Soße zu binden.
  4. Pasta abgießen: Gieße die Pasta in einem Sieb ab.

Zusammenführen von Pasta und Soße:

  1. Pasta zur Soße geben: Gib die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Tomatensoße.
  2. Vermischen: Verrühre die Pasta und die Soße gut miteinander, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  3. Pastawasser hinzufügen (optional): Wenn die Soße zu dick ist, gib etwas von dem aufgefangenen Pastawasser hinzu, um sie zu verdünnen und zu binden. Verrühre alles gut.
  4. Köcheln lassen: Lasse die Pasta und die Soße noch kurz (ca. 1-2 Minuten) zusammen köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.

Anrichten und Servieren:

  1. Pasta anrichten: Verteile die Pasta auf Tellern.
  2. Burrata hinzufügen: Platziere auf jede Portion Pasta eine halbe Burrata.
  3. Garnieren: Bestreue die Pasta mit geriebenem Parmesan oder Pecorino und dem restlichen gehackten Basilikum.
  4. Servieren: Serviere die cremige Burrata Pasta sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Für eine noch cremigere Soße: Gib einen Schuss Sahne oder Mascarpone in die Tomatensoße, kurz bevor du die Pasta hinzufügst.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst die Tomatensoße mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Paprika ergänzen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch und der Chili an.
  • Andere Käsesorten: Wenn du keine Burrata magst oder keine zur Hand hast, kannst du auch Mozzarella, Ricotta oder Ziegenkäse verwenden.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze die Burrata durch veganen Mozzarella oder Cashew-Creme.
  • Schärfegrad anpassen: Die Menge der Chili kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es nicht scharf magst, lasse die Chili einfach weg.
  • Frische Kräuter: Neben Basilikum kannst du auch andere frische Kräuter wie Oregano, Thymian oder Petersilie verwenden.
  • Getrocknete Kräuter: Wenn du keine frischen Kräuter hast, kannst du auch getrocknete Kräuter verwenden. Gib sie einfach zusammen mit dem Knoblauch und der Chili in die Pfanne.
  • Sonnengereifte Tomaten: Für einen intensiveren Tomatengeschmack kannst du auch sonnengetrocknete Tomaten in Öl verwenden. Schneide sie in kleine Stücke und gib sie zusammen mit dem Knoblauch und der Chili in die Pfanne.
  • Pesto: Für eine noch aromatischere Pasta kannst du einen Löffel Pesto in die Tomatensoße geben.
  • Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse passen hervorragend zu dieser Pasta. Bestreue die Pasta einfach vor dem Servieren damit.
Guten Appetit!

Cremige Burrata Pasta

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cremige Burrata Pasta inspirieren! Glaubt mir, dieses Gericht ist mehr als nur ein weiteres Pasta-Rezept – es ist eine kulinarische Offenbarung, die euch und eure Lieben begeistern wird. Die Kombination aus der cremigen Burrata, der leichten Säure der Tomaten und dem frischen Basilikum ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich befriedigend ist, perfekt für einen schnellen Mittagstisch unter der Woche oder ein elegantes Abendessen am Wochenende.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es euch in kürzester Zeit ein Geschmackserlebnis bietet, das sonst nur in teuren Restaurants zu finden ist. Die Cremige Burrata Pasta ist ein echter Allrounder, der sich leicht an eure persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Ihr könnt zum Beispiel geröstete Pinienkerne für einen zusätzlichen Crunch hinzufügen oder eine Prise Chili-Flocken für eine angenehme Schärfe. Auch die Wahl der Pasta ist euch überlassen – von klassischen Spaghetti über Penne bis hin zu farfalle ist alles erlaubt. Experimentiert einfach und findet eure Lieblingsvariante!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Vorspeise: Serviert eine kleinere Portion der Cremige Burrata Pasta als elegante Vorspeise für ein besonderes Dinner.
  • Mit gegrilltem Gemüse: Ergänzt die Pasta mit gegrilltem Zucchini, Paprika oder Auberginen für eine noch reichhaltigere Mahlzeit.
  • Mit Meeresfrüchten: Garniert die Pasta mit gebratenen Garnelen oder Muscheln für eine luxuriöse Variante.
  • Vegetarisch: Fügt geröstete Kirschtomaten und Spinat hinzu, um die Pasta noch vegetarischer zu gestalten.
  • Für Käseliebhaber: Reibt etwas Parmesan oder Pecorino über die fertige Pasta für einen intensiveren Käsegeschmack.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie euch die Cremige Burrata Pasta schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Habt ihr vielleicht eine besondere Zutat hinzugefügt, die das Gericht noch besser gemacht hat? Oder habt ihr eine andere Pasta-Sorte verwendet? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Anregungen!

Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Pasta kommen können. Und wenn ihr auf der Suche nach weiteren einfachen und leckeren Rezepten seid, schaut euch gerne auf meinem Blog um. Ich bin sicher, ihr werdet fündig!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Töpfe! Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit mit eurer selbstgemachten Cremige Burrata Pasta!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht zu einem echten Lieblingsessen in eurer Familie werden wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker – was will man mehr?


Cremige Burrata Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

Cremige Spaghetti mit frischer Burrata, sonnengereiften Kirschtomaten und aromatischem Basilikum. Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das im Handumdrehen zubereitet ist.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Spaghetti (oder eine andere Pasta nach Wahl)
  • 1 Burrata (ca. 200g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chili (optional, für etwas Schärfe)
  • 400g Kirschtomaten
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein (optional)
  • 1/4 Tasse frischer Basilikum, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Parmesan oder Pecorino, gerieben (zum Servieren)
  • Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • Etwas Pastawasser (ca. 1/2 Tasse, zum Verfeinern der Soße)

Instructions

  1. Knoblauch und Chili vorbereiten: Knoblauch schälen und fein hacken. Chili entkernen und fein hacken (optional).
  2. Kirschtomaten vorbereiten: Waschen und halbieren.
  3. Basilikum vorbereiten: Waschen, trocken tupfen und grob hacken. Etwas zum Garnieren aufheben.
  4. Burrata vorbereiten: Aus dem Kühlschrank nehmen und etwas Zimmertemperatur annehmen lassen.
  5. Knoblauch und Chili anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili darin kurz anbraten, bis sie duften.
  6. Kirschtomaten hinzufügen: In die Pfanne geben und verrühren.
  7. Mit Wein ablöschen (optional): Weißwein hinzufügen, kurz aufkochen und reduzieren lassen.
  8. Köcheln lassen: Hitze reduzieren und die Soße 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind. Gelegentlich umrühren.
  9. Würzen: Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  10. Basilikum hinzufügen: Gehackten Basilikum unterrühren.
  11. Pasta kochen: Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
  12. Pastawasser auffangen: Vor dem Abgießen ca. 1/2 Tasse Pastawasser auffangen.
  13. Pasta abgießen:
  14. Pasta zur Soße geben: Abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Tomatensoße geben.
  15. Vermischen: Pasta und Soße gut vermischen.
  16. Pastawasser hinzufügen (optional): Bei Bedarf etwas Pastawasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  17. Köcheln lassen: Kurz zusammen köcheln lassen.
  18. Anrichten: Pasta auf Tellern verteilen, mit Burrata belegen, mit Parmesan/Pecorino und Basilikum garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Für eine cremigere Soße Sahne oder Mascarpone hinzufügen.
  • Die Soße kann mit Zucchini, Aubergine oder Paprika ergänzt werden.
  • Alternativ zu Burrata können Mozzarella, Ricotta oder Ziegenkäse verwendet werden.
  • Für eine vegane Variante veganen Mozzarella oder Cashew-Creme verwenden.
  • Die Menge der Chili kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Neben Basilikum können auch andere frische Kräuter wie Oregano, Thymian oder Petersilie verwendet werden.
  • Für einen intensiveren Tomatengeschmack sonnengetrocknete Tomaten in Öl verwenden.
  • Ein Löffel Pesto in der Tomatensoße sorgt für zusätzliche Aromen.
  • Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse passen hervorragend zu dieser Pasta.

« Previous Post
Leichter Nudelsalat Joghurt Dressing: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln: Das perfekte Rezept für ein köstliches Abendessen

Abendessen

Toskanische Hähnchenpfanne mit Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Egg Roll Bowl Low Carb: Das ultimative Rezept für eine einfache Mahlzeit

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Cremige Burrata Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache und leckere Rezept

Limetten Limonade mit Minze selbermachen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓