• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gefüllte Kartoffelschalen Flammkuchen Art: Das einfache Rezept für zu Hause

Gefüllte Kartoffelschalen Flammkuchen Art – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: knusprige, goldbraun gebackene Kartoffelschalen, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Speck, Zwiebeln und Käse, die an den beliebten Flammkuchen erinnert. Ein herzhafter Genuss, der sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht überzeugt!

Flammkuchen, ursprünglich aus dem Elsass stammend, ist ein Gericht mit langer Tradition. Früher wurde er in Holzöfen gebacken, um die Temperatur zu testen, bevor das Brot hineinkam. Heute ist er ein fester Bestandteil der deutschen und französischen Küche und erfreut sich internationaler Beliebtheit. Die Kombination aus dünnem Teig, Sauerrahm, Speck und Zwiebeln ist einfach unwiderstehlich.

Warum wir dieses Gericht so lieben? Es ist die perfekte Balance aus knusprig und cremig, herzhaft und würzig. Und genau diese Aromen haben wir in unsere Gefüllte Kartoffelschalen Flammkuchen Art übertragen. Die Kartoffelschalen bieten eine tolle Basis, die den Geschmack des Flammkuchens wunderbar ergänzt. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder als Snack für zwischendurch – diese gefüllten Kartoffelschalen sind immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Rezept ausprobieren!

Gefüllte Kartoffelschalen Flammkuchen Art

Zutaten:

  • Für die Kartoffelschalen:
  • 4 große, mehlig kochende Kartoffeln (ca. 250g pro Stück)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Für die Füllung (Flammkuchen-Art):
  • 200g Crème fraîche
  • 100g Schmand
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 150g geräucherter Speck, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 100g geriebener Gruyère oder Emmentaler Käse
  • Frische Schnittlauchringe, zum Garnieren
  • Optional: 50g Champignons, in Scheiben geschnitten

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln waschen und vorbereiten: Zuerst wasche ich die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser, um jeglichen Schmutz zu entfernen. Trockne sie anschließend mit einem Küchentuch ab. Mit einer Gabel steche ich die Kartoffeln mehrmals ein, damit der Dampf beim Backen entweichen kann. Das verhindert, dass sie platzen.
  2. Kartoffeln backen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege die Kartoffeln auf ein Backblech und backe sie für ca. 60-90 Minuten, oder bis sie weich sind. Die Backzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab. Du kannst mit einem Messer prüfen, ob sie gar sind. Wenn das Messer leicht in die Kartoffel gleitet, sind sie fertig.
  3. Kartoffeln abkühlen lassen: Nimm die Kartoffeln aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen, bis du sie anfassen kannst, ohne dich zu verbrennen. Das dauert etwa 15-20 Minuten.
  4. Kartoffeln aushöhlen: Halbiere die abgekühlten Kartoffeln längs. Mit einem Löffel höhle ich das Innere der Kartoffeln vorsichtig aus, wobei ich einen ca. 0,5 cm dicken Rand lasse. Das ausgehöhlte Kartoffelinnere bewahre ich für später auf (z.B. für Kartoffelpüree oder eine Suppe).
  5. Kartoffelschalen würzen: Vermische in einer kleinen Schüssel Olivenöl, gepressten Knoblauch, Salz und Pfeffer. Bestreiche die Innenseiten der Kartoffelschalen mit dieser Mischung. Das gibt ihnen einen tollen Geschmack.

Zubereitung der Füllung:

  1. Crème fraîche-Mischung zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel verrühre ich Crème fraîche, Schmand, Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Schmecke die Mischung ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Die Muskatnuss gibt der Füllung eine besondere Note.
  2. Speck und Zwiebeln anbraten: In einer Pfanne brate ich den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze knusprig an. Nimm den Speck aus der Pfanne und lasse ihn auf einem Küchenpapier abtropfen. Im verbleibenden Speckfett dünste ich die Zwiebelringe glasig an. Wenn du Champignons verwendest, gib sie jetzt hinzu und brate sie mit, bis sie weich sind.

Füllen und Backen der Kartoffelschalen:

  1. Kartoffelschalen füllen: Verteile die Crème fraîche-Mischung gleichmäßig in den Kartoffelschalen.
  2. Belag hinzufügen: Belege die Kartoffelschalen mit dem angebratenen Speck, den Zwiebeln (und den Champignons, falls verwendet) und bestreue sie mit dem geriebenen Käse. Achte darauf, dass alles gut verteilt ist.
  3. Kartoffelschalen backen: Heize den Backofen erneut auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege die gefüllten Kartoffelschalen auf ein Backblech und backe sie für ca. 15-20 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Behalte sie im Auge, damit sie nicht verbrennen.

Servieren:

  1. Garnieren und servieren: Nimm die gefüllten Kartoffelschalen aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischen Schnittlauchringen. Serviere sie heiß als Vorspeise, Beilage oder leichtes Hauptgericht. Sie schmecken auch kalt sehr gut!

Gefüllte Kartoffelschalen Flammkuchen Art

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gefüllten Kartoffelschalen Flammkuchen Art sind einfach der Hammer! Ich bin wirklich begeistert, wie gut diese Kombination aus herzhaften Kartoffeln und dem typischen Flammkuchen-Belag harmoniert. Es ist ein Gericht, das sowohl super einfach zuzubereiten ist, als auch unglaublich lecker schmeckt. Und genau das macht es zu einem absoluten Must-Try für jeden, der auf der Suche nach einem schnellen, unkomplizierten und trotzdem raffinierten Gericht ist.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, weil es eine tolle Möglichkeit ist, übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag zu verwerten. Zweitens, weil es eine super Alternative zu Pizza oder herkömmlichem Flammkuchen ist. Und drittens, weil es einfach unglaublich viel Spaß macht, die Kartoffelschalen nach Herzenslust zu belegen und zu variieren. Es ist ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird, versprochen!

Serviervorschläge und Variationen:

Die gefüllten Kartoffelschalen Flammkuchen Art sind perfekt als Hauptgericht für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen. Du kannst sie aber auch als Beilage zu einem Salat oder einer Suppe servieren. Oder wie wäre es mit kleinen Kartoffelschalen als Fingerfood für deine nächste Party? Die Möglichkeiten sind endlos!

Und was die Variationen angeht, da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst den Belag ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer vegetarischen Variante: Mit Champignons, Paprika, Zwiebeln und Käse.
  • Einer mediterranen Variante: Mit Oliven, getrockneten Tomaten, Feta und frischen Kräutern.
  • Einer scharfen Variante: Mit Chili, Jalapeños und Chorizo.
  • Einer süßen Variante: Mit Apfel, Zimt und Zucker (als Dessert!).

Du siehst, die gefüllten Kartoffelschalen Flammkuchen Art sind unglaublich vielseitig und lassen sich ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Probiere es einfach aus und lass dich überraschen!

Also, worauf wartest du noch?

Schnapp dir ein paar Kartoffeln, deine Lieblingszutaten und leg los! Ich bin mir sicher, du wirst von diesem Rezept genauso begeistert sein wie ich. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu sehen, welche Variationen du ausprobierst und wie dir die gefüllten Kartoffelschalen Flammkuchen Art schmecken. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und tagge mich, damit ich sie nicht verpasse. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin mir sicher, dass diese gefüllten Kartoffelschalen Flammkuchen Art bald zu einem deiner Lieblingsrezepte werden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!


Gefüllte Kartoffelschalen Flammkuchen Art: Das einfache Rezept für zu Hause

Herzhafte, cremige und köstliche gefüllte Kartoffelschalen im Flammkuchen-Stil. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder leichtes Hauptgericht.

Prep Time25 Minuten
Cook Time75 Minuten
Total Time100-135 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen (als Vorspeise oder Beilage) oder 2 Portionen (als Hauptgericht)
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 große, mehlig kochende Kartoffeln (ca. 250g pro Stück)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 200g Crème fraîche
  • 100g Schmand
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 150g geräucherter Speck, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 100g geriebener Gruyère oder Emmentaler Käse
  • Frische Schnittlauchringe, zum Garnieren
  • Optional: 50g Champignons, in Scheiben geschnitten

Instructions

  1. Die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser waschen und mit einem Küchentuch abtrocknen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  2. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln auf ein Backblech legen und für ca. 60-90 Minuten backen, bis sie weich sind. Mit einem Messer prüfen, ob sie gar sind.
  3. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen (ca. 15-20 Minuten).
  4. Die abgekühlten Kartoffeln längs halbieren. Das Innere vorsichtig aushöhlen, wobei ein ca. 0,5 cm dicker Rand verbleibt. Das ausgehöhlte Kartoffelinnere aufbewahren.
  5. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, gepressten Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen. Die Innenseiten der Kartoffelschalen damit bestreichen.
  6. In einer Schüssel Crème fraîche, Schmand, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verrühren. Abschmecken und Gewürze nach Bedarf anpassen.
  7. Den gewürfelten Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Im Speckfett die Zwiebelringe glasig andünsten. Optional: Champignons hinzufügen und mitbraten, bis sie weich sind.
  8. Die Crème fraîche-Mischung gleichmäßig in den Kartoffelschalen verteilen.
  9. Die Kartoffelschalen mit dem angebratenen Speck, den Zwiebeln (und Champignons) belegen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  10. Den Backofen erneut auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die gefüllten Kartoffelschalen auf ein Backblech legen und für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  11. Die gefüllten Kartoffelschalen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit frischen Schnittlauchringen garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Das ausgehöhlte Kartoffelinnere kann für Kartoffelpüree, Suppen oder andere Gerichte verwendet werden.
  • Die Backzeit der Kartoffeln kann je nach Größe variieren.
  • Für eine vegetarische Variante den Speck durch geräucherten Tofu oder mehr Gemüse ersetzen.
  • Die gefüllten Kartoffelschalen schmecken auch kalt sehr gut.

« Previous Post
Limetten Limonade mit Minze: Das erfrischende Sommerrezept!

If you enjoyed this…

Abendessen

One Pot Pasta Mediterran: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Arme Leute Ehemann Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Cremige Kartoffeln mit Käsesauce: Das ultimative Rezept für Käseliebhaber

Limoncello Mascarpone Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Gefüllte Kartoffelschalen Flammkuchen Art: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓