• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gerösteter Paprika Lachs: Das einfache Rezept für perfekten Lachs

Gerösteter Paprika Lachs – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich dieses Gericht zum ersten Mal probiert habe. Es war ein lauer Sommerabend, und der Duft von gerösteter Paprika vermischte sich mit der frischen Meeresbrise. Ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das ich seitdem immer wieder gerne zubereite.

Lachs, ein Fisch von königlicher Statur, hat eine lange und reiche Geschichte in vielen Kulturen. Von den indigenen Völkern Nordamerikas, die ihn als Lebensgrundlage verehrten, bis hin zu den feinen Küchen Europas, wo er als Delikatesse gilt, ist Lachs ein Symbol für Wohlstand und Genuss. Die Kombination mit Paprika, einer Frucht, die ursprünglich aus Südamerika stammt und erst im 15. Jahrhundert nach Europa kam, ist ein wunderbares Beispiel für die Verschmelzung von Kulturen auf dem Teller.

Warum lieben wir Gerösteter Paprika Lachs so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Der zarte, saftige Lachs, der durch die Röstung eine leicht knusprige Haut bekommt, harmoniert wunderbar mit der süßen, rauchigen Paprika. Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, was dieses Gericht ideal für den Alltag macht, aber gleichzeitig raffiniert genug, um Gäste zu beeindrucken. Ob als leichtes Mittagessen, elegantes Abendessen oder als Highlight auf einem Buffet – Gerösteter Paprika Lachs ist immer eine gute Wahl. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Gerösteter Paprika Lachs

Ingredients:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150-175g), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 große rote Paprika
  • 2 große gelbe Paprika
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl, extra vergine
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für noch mehr Schärfe)
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 EL Kapern, abgetropft
  • Optional: 1/4 Tasse Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren

Vorbereitung der Paprika:

Bevor wir mit dem Lachs beginnen, kümmern wir uns um die Paprika. Das Rösten der Paprika verleiht dem Gericht eine wunderbare Süße und ein rauchiges Aroma. Keine Sorge, es ist einfacher als es klingt!

  1. Paprika vorbereiten: Wasche die Paprika gründlich und trockne sie ab. Halbiere sie und entferne die Kerne und die weißen Trennwände.
  2. Rösten im Ofen: Heize den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege die Paprikahälften mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Röste sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, oder bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Achte darauf, dass die Paprika wirklich gut geröstet sind, das ist wichtig für den Geschmack!
  3. Dämpfen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lege die Paprika sofort in eine hitzebeständige Schüssel. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Teller ab. Das Dämpfen hilft, die Haut leichter zu entfernen. Lass die Paprika für ca. 10-15 Minuten abkühlen.
  4. Haut entfernen: Sobald die Paprika abgekühlt sind, kannst du die Haut ganz einfach mit den Fingern oder einem kleinen Messer abziehen. Die Haut sollte sich fast von selbst lösen.
  5. Paprika schneiden: Schneide die gerösteten Paprika in Streifen oder Würfel. Ich bevorzuge Streifen, weil sie sich schön in das Gericht einfügen.

Zubereitung des Lachses:

Während die Paprika im Ofen sind oder abkühlen, können wir uns dem Lachs widmen. Wir wollen, dass der Lachs saftig und zart ist, also achte darauf, ihn nicht zu übergaren.

  1. Lachs vorbereiten: Tupfe die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft, dass sie beim Anbraten eine schöne Kruste bekommen.
  2. Würzen: Beträufle die Lachsfilets mit 1 EL Olivenöl und würze sie mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver und Chiliflocken (wenn du sie verwendest). Reibe die Gewürze gut in das Fleisch ein.

Kochen des Gemüses:

Jetzt kommt alles zusammen! Wir braten die Zwiebel und den Knoblauch an und fügen dann die geröstete Paprika hinzu. Das ist die Basis für unsere köstliche Sauce.

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze die restlichen 3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie ca. 5-7 Minuten an, bis sie weich und glasig ist.
  2. Knoblauch hinzufügen: Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn ca. 1 Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter!
  3. Paprika hinzufügen: Gib die gerösteten Paprikastreifen (oder Würfel) in die Pfanne und brate sie ca. 5 Minuten mit, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Würzen: Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer (wenn du ihn verwendest).
  5. Optional: Kapern und Oliven hinzufügen: Wenn du Kapern und Oliven verwendest, gib sie jetzt in die Pfanne und brate sie kurz mit.

Lachs anbraten und fertigstellen:

Jetzt kommt der Lachs in die Pfanne! Wir braten ihn kurz an und lassen ihn dann in der Paprikasauce gar ziehen.

  1. Lachs anbraten: Schiebe das Gemüse in der Pfanne zur Seite und lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die Pfanne. Brate sie ca. 3-4 Minuten an, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenn du Lachs ohne Haut verwendest, brate ihn einfach auf einer Seite an, bis er leicht gebräunt ist.
  2. Lachs wenden: Wende die Lachsfilets vorsichtig und brate sie auf der anderen Seite ca. 2-3 Minuten an, oder bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein, dann ist er am saftigsten!
  3. Zitronensaft hinzufügen: Beträufle den Lachs und das Gemüse mit Zitronensaft.
  4. Petersilie hinzufügen: Streue die gehackte Petersilie über das Gericht.

Servieren:

Jetzt ist es Zeit, das köstliche Gericht zu genießen!

  1. Anrichten: Verteile die geröstete Paprika und den Lachs auf Tellern.
  2. Garnieren: Garniere das Gericht mit Zitronenspalten (optional).
  3. Servieren: Serviere den gerösteten Paprika Lachs sofort. Er schmeckt hervorragend mit Reis, Quinoa, Kartoffeln oder einfach nur mit einem frischen Salat.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen oder Champignons hinzufügen.
  • Schärfe anpassen: Passe die Menge an Chiliflocken und Cayennepfeffer nach deinem Geschmack an.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Dill, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt hervorragend zu diesem Gericht.
Guten Appetit!

Gerösteter Paprika Lachs

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gerösteter Paprika Lachs inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig ein Geschmackserlebnis bietet, das wirklich beeindruckt. Der süße, leicht rauchige Geschmack der gerösteten Paprika harmoniert perfekt mit dem zarten, saftigen Lachs. Es ist ein Gericht, das sowohl für einen entspannten Abend unter der Woche als auch für ein festliches Dinner geeignet ist.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach fantastisch. Ihr könnt den Lachs zum Beispiel mit verschiedenen Gemüsesorten kombinieren. Wie wäre es mit Zucchini, Auberginen oder sogar ein paar Kirschtomaten, die ihr mit der Paprika zusammen röstet? Oder ihr experimentiert mit verschiedenen Gewürzen. Ein Hauch von geräuchertem Paprikapulver verstärkt den rauchigen Geschmack, während eine Prise Chili für eine angenehme Schärfe sorgt. Und wer es etwas mediterraner mag, kann noch ein paar Oliven und Kapern hinzufügen.

Serviervorschläge gefällig? Der Gerösteter Paprika Lachs schmeckt hervorragend zu Quinoa, Reis oder Couscous. Auch ein frischer Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing passt perfekt dazu. Oder ihr serviert ihn einfach mit einem Stück knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Für eine Low-Carb-Variante könnt ihr den Lachs auch mit Blumenkohlreis oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) kombinieren.

Ich persönlich liebe es, den Lachs mit einer cremigen Dill-Soße zu servieren. Dafür verrühre ich einfach etwas griechischen Joghurt mit frischem Dill, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Das gibt dem Gericht noch eine zusätzliche Frische und passt wunderbar zum Paprika-Aroma.

Variationen sind natürlich erlaubt! Wenn ihr keinen Lachs mögt, könnt ihr das Rezept auch mit anderen Fischsorten wie Forelle oder Heilbutt ausprobieren. Oder ihr verwendet Hähnchenbrust oder Tofu für eine vegetarische Variante. Die geröstete Paprika-Soße schmeckt einfach zu allem!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Beilagen haben euch am besten geschmeckt? Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren kulinarischen Abenteuern zu hören. Also, ran an den Herd und lasst uns gemeinsam den Gerösteter Paprika Lachs feiern!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept schnell zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiert, seid kreativ und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Und vor allem: Genießt das Ergebnis eurer Arbeit! Ich wünsche euch viel Freude beim Zubereiten und Verspeisen dieses köstlichen Gerösteter Paprika Lachs.


Gerösteter Paprika Lachs: Das einfache Rezept für perfekten Lachs

Saftiger Lachs mit süßen, geräucherten Paprika, Zwiebeln und Knoblauch in einer leichten Zitronensauce gebraten. Ein einfaches, raffiniertes Gericht für ein schnelles Abendessen oder besonderes Mittagessen.

Prep Time30 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150-175g), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 große rote Paprika
  • 2 große gelbe Paprika
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl, extra vergine
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für noch mehr Schärfe)
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 EL Kapern, abgetropft
  • Optional: 1/4 Tasse Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren

Instructions

  1. Paprika vorbereiten: Den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Paprika halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. 20-25 Minuten rösten, bis die Haut schwarz wird.
  2. Dämpfen: Paprika in eine Schüssel geben, abdecken und 10-15 Minuten abkühlen lassen.
  3. Haut entfernen: Die Haut abziehen und die Paprika in Streifen schneiden.
  4. Lachs vorbereiten: Lachsfilets trocken tupfen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver und Chiliflocken würzen.
  5. Gemüse anbraten: 3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich ist. Knoblauch 1 Minute mitbraten.
  6. Paprika hinzufügen: Geröstete Paprika hinzufügen und 5 Minuten mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Optional: Kapern und Oliven hinzufügen.
  7. Lachs anbraten: Gemüse zur Seite schieben, Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die Pfanne legen. 3-4 Minuten anbraten, wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis der Lachs gar ist.
  8. Fertigstellen: Mit Zitronensaft beträufeln und mit Petersilie bestreuen.
  9. Servieren: Mit Reis, Quinoa, Kartoffeln oder Salat servieren. Mit Zitronenspalten garnieren (optional).

Notes

  • Gemüse variieren: Zucchini, Auberginen oder Champignons hinzufügen.
  • Schärfe anpassen: Chiliflocken und Cayennepfeffer nach Geschmack dosieren.
  • Kräuter variieren: Dill, Thymian oder Rosmarin anstelle von Petersilie verwenden.
  • Weinempfehlung: Trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio.

« Previous Post
Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Tiramisu Trüffel einfach selber machen: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Chicken Teriyaki Brokkoli Reis: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Schneller Orzo Brokkoli Käse: Das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen

Abendessen

Curryreis mit Hackfleisch einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Toffifee Muffins mit Nougat Topping: Das ultimative Rezept

Teriyaki Lachs mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Zucchini Lasagne ohne Fleisch: Das einfache Rezept für Vegetarier

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓