• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gnocchi mit Lauch und Speck: Das einfache und leckere Rezept

Gnocchi mit Lauch und Speck – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte, selbstgemachte Gnocchi, umhüllt von einer cremigen Sauce mit dem herzhaften Aroma von Lauch und dem rauchigen Geschmack von Speck. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch eine wunderbare Geschichte erzählt.

Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben ihren Ursprung in Italien und sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der italienischen Küche. Jede Region hat ihre eigene Variante, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind ein Ausdruck von Einfachheit und Genuss. Die Kombination mit Lauch und Speck ist dabei eine besonders beliebte, da sie die erdigen Aromen der Kartoffeln perfekt ergänzt.

Warum lieben wir Gnocchi mit Lauch und Speck so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Geschmäckern. Die weichen Gnocchi, der knackige Speck, der milde Lauch und die cremige Sauce verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das schnell und einfach zubereitet ist, perfekt für einen gemütlichen Abend unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Welt der Gnocchi mit Lauch und Speck eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Gnocchi mit Lauch und Speck

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 200g geräucherter Speck, gewürfelt
  • 2 Stangen Lauch (ca. 300g), gründlich gewaschen und in feine Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100ml Sahne
  • 50ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (optional, zum Garnieren)
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)

Vorbereitung des Lauchs und Specks:

  1. Den Speck anbraten: Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Speckwürfel hinzu und brate sie knusprig aus. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass der Speck nicht verbrennt.
  2. Den Speck aus der Pfanne nehmen: Sobald der Speck knusprig ist, nimm ihn mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und lege ihn auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Teller, um das überschüssige Fett abzutropfen. Stelle den Speck beiseite. Das ausgelassene Speckfett in der Pfanne lassen, es gibt der Soße später einen tollen Geschmack!
  3. Den Lauch vorbereiten: Während der Speck brät, wasche den Lauch gründlich. Lauch kann oft Sand zwischen den Schichten haben, also sei gründlich. Schneide den Lauch in feine Ringe.
  4. Den Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du möchtest.

Den Lauch andünsten:

  1. Lauch andünsten: Gib die Butter und das restliche Olivenöl (1 EL) in die Pfanne mit dem Speckfett. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze. Gib die Lauchringe in die Pfanne und dünste sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und leicht glasig sind. Das dauert etwa 8-10 Minuten. Achte darauf, dass der Lauch nicht braun wird. Wenn er zu schnell bräunt, reduziere die Hitze.
  2. Knoblauch hinzufügen: Gib den gehackten Knoblauch zum Lauch in die Pfanne und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

Die Soße zubereiten:

  1. Sahne und Milch hinzufügen: Gieße die Sahne und die Milch in die Pfanne zum Lauch und Knoblauch. Verrühre alles gut miteinander.
  2. Parmesan hinzufügen: Gib den geriebenen Parmesan Käse in die Soße und verrühre ihn, bis er geschmolzen ist und die Soße leicht andickt.
  3. Würzen: Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss (optional). Schmecke die Soße ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Speck bereits salzig ist.
  4. Köcheln lassen: Lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, während du die Gnocchi zubereitest. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.

Die Gnocchi kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Bringe in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen. Die Menge an Salz sollte dem Wasser einen leicht salzigen Geschmack verleihen, ähnlich wie Meerwasser.
  2. Gnocchi kochen: Gib die Gnocchi in das kochende Wasser. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten. Achte darauf, die Gnocchi nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden können.
  3. Gnocchi abgießen: Gieße die Gnocchi in einem Sieb ab. Schüttle das Sieb leicht, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Gnocchi und Soße vermischen:

  1. Gnocchi zur Soße geben: Gib die abgegossenen Gnocchi in die Pfanne zur Lauch-Sahne-Soße.
  2. Vermischen: Verrühre die Gnocchi vorsichtig mit der Soße, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Speck hinzufügen: Gib den knusprigen Speck zurück in die Pfanne zu den Gnocchi und der Soße. Verrühre alles gut miteinander.
  4. Erwärmen: Erwärme die Gnocchi und die Soße für weitere 1-2 Minuten, sodass alles gut durchgewärmt ist.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Gnocchi mit Lauch und Speck auf Teller.
  2. Garnieren: Bestreue die Gnocchi mit zusätzlichem geriebenen Parmesan Käse und frischer, gehackter Petersilie (optional).
  3. Servieren: Serviere die Gnocchi sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Speck durch geräucherten Tofu oder Pilze ersetzen. Brate den Tofu oder die Pilze an, bevor du den Lauch hinzufügst.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten wie Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Erbsen, Zucchini oder Paprika hinzufügen. Gib das Gemüse zusammen mit dem Lauch in die Pfanne.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Salbei oder Rosmarin. Gib die Kräuter zusammen mit dem Knoblauch in die Pfanne.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chiliflocken zur Soße hinzufügen.
  • Gnocchi selber machen: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selber machen. Es gibt viele Rezepte für selbstgemachte Gnocchi im Internet.
  • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt ein trockener Weißwein wie ein Grauburgunder oder ein Sauvignon Blanc.
Guten Appetit!

Gnocchi mit Lauch und Speck

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Gnocchi mit Lauch und Speck sind einfach ein absolutes Muss! Ich weiß, es gibt unzählige Gnocchi-Rezepte da draußen, aber dieses hier hat es wirklich in sich. Die Kombination aus den zarten, fluffigen Gnocchi, dem leicht süßlichen Lauch und dem herzhaften, knusprigen Speck ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell zubereitet ist als auch unglaublich befriedigend schmeckt – perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Die Zutaten sind überschaubar und die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst Kochanfänger können hier nichts falsch machen.
  • Geschmacksexplosion: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein unglaublich leckeres Gericht.
  • Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen.
  • Schnelligkeit: In weniger als 30 Minuten steht ein warmes, köstliches Essen auf dem Tisch.

Und das Beste daran? Du kannst dieses Gericht ganz einfach variieren! Wenn du es etwas leichter magst, kannst du den Speck durch geräucherten Tofu oder Hähnchenbrust ersetzen. Für eine vegetarische Variante lass den Speck einfach weg und füge stattdessen ein paar geröstete Pinienkerne hinzu. Auch mit verschiedenen Käsesorten kannst du experimentieren. Anstelle von Parmesan könntest du zum Beispiel Pecorino oder Grana Padano verwenden. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Trüffelöl für einen besonders luxuriösen Touch?

Als Beilage zu den Gnocchi mit Lauch und Speck empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Ein Glas trockener Weißwein passt ebenfalls hervorragend dazu. Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du auch ein Stück knuspriges Brot dazu servieren, um die leckere Soße aufzutunken.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zu einem absoluten Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über Fotos und Kommentare. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es geschmeckt hat. Gemeinsam können wir dieses einfache Gnocchi-Rezept noch weiter perfektionieren und neue, aufregende Geschmackskombinationen entdecken. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Gericht begeistert sein wirst. Es ist ein echter Allrounder, der sowohl als schnelles Mittagessen als auch als raffiniertes Abendessen überzeugt. Und das Beste ist: Du kannst es immer wieder neu erfinden und an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Also, ran an den Herd und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Vergiss nicht, mir zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat! Ich freue mich auf dein Feedback!


Gnocchi mit Lauch und Speck: Das einfache und leckere Rezept

Herzhaftes, cremiges Gericht mit zarten Gnocchi, würzigem Speck und aromatischem Lauch in reichhaltiger Parmesan-Sahne-Soße. Schnell zubereitet und unwiderstehlich lecker!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 200g geräucherter Speck, gewürfelt
  • 2 Stangen Lauch (ca. 300g), gründlich gewaschen und in feine Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100ml Sahne
  • 50ml Milch
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (optional, zum Garnieren)
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)

Instructions

  1. Speck anbraten: 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Speckwürfel hinzufügen und 5-7 Minuten knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Speckfett in der Pfanne belassen.
  2. Lauch andünsten: Butter und restliches Olivenöl (1 EL) in die Pfanne geben. Lauchringe hinzufügen und 8-10 Minuten weich und glasig dünsten.
  3. Knoblauch hinzufügen: Gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.
  4. Soße zubereiten: Sahne und Milch in die Pfanne gießen, gut verrühren. Parmesan hinzufügen und schmelzen lassen, bis die Soße andickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  5. Gnocchi kochen: Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Gnocchi hinzufügen. Sobald sie an die Oberfläche steigen (2-3 Minuten), abgießen.
  6. Gnocchi und Soße vermischen: Gnocchi in die Pfanne zur Soße geben. Vorsichtig vermischen. Speck hinzufügen und gut vermengen. 1-2 Minuten erwärmen.
  7. Servieren: Auf Tellern anrichten. Mit zusätzlichem Parmesan und Petersilie garnieren (optional). Sofort servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Speck durch geräucherten Tofu oder Pilze ersetzen.
  • Käse: Anstelle von Parmesan können Sie auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Gemüse: Fügen Sie anderes Gemüse wie Erbsen, Zucchini oder Paprika hinzu.
  • Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Salbei oder Rosmarin.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante können Sie eine Prise Chiliflocken zur Soße hinzufügen.
  • Gnocchi selber machen: Wenn Sie Zeit und Lust haben, können Sie die Gnocchi auch selber machen.
  • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt ein trockener Weißwein wie ein Grauburgunder oder ein Sauvignon Blanc.

« Previous Post
Ahorn Dijon Lachs Glasur: Das einfache Rezept für perfekten Lachs

If you enjoyed this…

Abendessen

Bang Bang Lachs Bowls: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Blumenkohl Käse überbacken: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Spaghetti Carbonara italienische Art: Das Original Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Buttermilchwaffeln mit Kirschen: Das einfache Rezept für fluffige Waffeln

Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

Bananen Haferflocken Pancakes: Das einfache Rezept für ein gesundes Frühstück

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓