• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Hähnchen Reis Tomatensoße – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung auf einem Teller, ein Stück Kindheit für viele und ein Garant für ein zufriedenes Lächeln am Esstisch. Haben Sie sich jemals gefragt, warum so viele Familien weltweit dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht lieben?

Die Kombination aus zartem Hähnchen, fluffigem Reis und einer aromatischen Tomatensoße ist ein Klassiker, der Generationen überdauert. Obwohl die genaue Herkunft schwer zu bestimmen ist, ähneln Variationen dieses Gerichts traditionellen Rezepten aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten, wo Tomaten, Reis und Geflügel seit Jahrhunderten Grundnahrungsmittel sind. Jede Kultur hat ihre eigene Note hinzugefügt, was zu einer Vielzahl von köstlichen Interpretationen geführt hat.

Was macht Hähnchen Reis Tomatensoße so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus herzhaft und leicht süßlich, die cremige Textur des Reises, die sich wunderbar mit dem saftigen Hähnchen verbindet, und natürlich die unendliche Anpassbarkeit. Ob Sie es lieber scharf, mit frischen Kräutern oder mit einem Hauch von Knoblauch mögen, dieses Gericht lässt sich leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten, was es zum idealen Gericht für einen geschäftigen Wochentag oder ein gemütliches Wochenende macht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Klassikers eintauchen!

Hähnchen Reis Tomatensoße

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Tassen Langkornreis
  • 400g passierte Tomaten
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • 500ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 1 EL Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Vorbereitung des Hähnchens:

Bevor wir mit dem eigentlichen Kochen beginnen, bereiten wir das Hähnchen vor. Das sorgt dafür, dass es später schön saftig und aromatisch wird.

  1. Marinieren des Hähnchens: In einer Schüssel die Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chilipulver (falls verwendet) vermischen. Achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind. Lass das Hähnchen mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, ziehen. So können die Aromen richtig einziehen.

Zubereitung der Tomatensoße:

Die Tomatensoße ist das Herzstück dieses Gerichts. Eine gute Soße macht den Unterschied! Wir machen sie von Grund auf selbst, damit sie richtig lecker wird.

  1. Anbraten des Gemüses: In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das restliche Olivenöl (1 EL) erhitzen. Die gehackte Zwiebel, die gewürfelte Karotte und den gewürfelten Sellerie darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist.
  2. Hinzufügen von Knoblauch und Paprika: Den gepressten Knoblauch und die gewürfelten Paprikas hinzufügen und weitere 2-3 Minuten mitbraten, bis sie weich werden. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
  3. Tomatenmark anrösten: Das Tomatenmark hinzufügen und kurz (ca. 1 Minute) mitrösten. Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack der Soße.
  4. Ablöschen mit passierten Tomaten: Die passierten Tomaten in den Topf geben. Oregano, Basilikum, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren.
  5. Köcheln lassen: Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Kochen des Reises:

Während die Soße köchelt, kümmern wir uns um den Reis. Ich bevorzuge es, den Reis separat zu kochen, damit er schön locker wird.

  1. Reis waschen: Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser so lange spülen, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis nicht klebt.
  2. Reis kochen: Den gewaschenen Reis mit der doppelten Menge Wasser (also 4 Tassen Wasser für 2 Tassen Reis) in einem Topf zum Kochen bringen. Eine Prise Salz hinzufügen.
  3. Hitze reduzieren und köcheln lassen: Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis ca. 18-20 Minuten köcheln lassen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist.
  4. Ruhen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und den Reis zugedeckt noch 5-10 Minuten ruhen lassen. Das sorgt dafür, dass er schön locker wird.
  5. Auflockern: Den Reis mit einer Gabel auflockern, bevor du ihn servierst.

Zusammenführen von Hähnchen, Soße und Reis:

Jetzt kommt der spaßige Teil: Wir bringen alle Komponenten zusammen und vollenden unser Gericht!

  1. Hähnchen anbraten: In einer separaten Pfanne (oder im selben Topf, nachdem die Soße umgefüllt wurde) das marinierte Hähnchen bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis es rundherum gebräunt ist. Es muss nicht vollständig durchgegart sein, da es später noch in der Soße weitergart.
  2. Hähnchen zur Soße geben: Das angebratene Hähnchen in die Tomatensoße geben. Alles gut verrühren, sodass das Hähnchen vollständig mit Soße bedeckt ist.
  3. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und das Hähnchen in der Soße ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  4. Abschmecken: Die Soße abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen nachwürzen.
  5. Butter hinzufügen (optional): Für einen noch reichhaltigeren Geschmack kannst du am Ende einen Esslöffel Butter in die Soße geben und schmelzen lassen.

Servieren:

Endlich ist es soweit! Das Gericht ist fertig und bereit, serviert zu werden.

  1. Anrichten: Den Reis auf Tellern verteilen. Das Hähnchen mit der Tomatensoße darüber geben.
  2. Garnieren: Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  3. Servieren: Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du das Rezept an deine Vorlieben anpassen kannst:

  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Champignons.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Thymian oder Rosmarin.
  • Käse: Für einen extra cremigen Geschmack kannst du am Ende etwas geriebenen Parmesan oder Mozzarella über das Gericht streuen.
  • Kokosmilch: Für eine exotische Note kannst du einen Schuss Kokosmilch in die Tomatensoße geben.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt dieses einfache und leckere Hähnchen-Reis-Tomatensoße-Gericht. Es ist ein echter Familienklassiker und immer wieder ein Genuss!

Hähnchen Reis Tomatensoße

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, wenn ihr auf der Suche nach einem Gericht seid, das einfach zuzubereiten ist, unglaublich lecker schmeckt und die ganze Familie glücklich macht, dann ist dieses Hähnchen Reis Tomatensoße Rezept genau das Richtige für euch! Ich verspreche euch, es wird euch nicht enttäuschen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, fluffigem Reis und der aromatischen Tomatensoße ist einfach unschlagbar. Es ist ein wahrer Gaumenschmaus, der auch noch schnell auf dem Tisch steht – perfekt für den stressigen Alltag.

Warum dieses Rezept ein Muss ist:

Dieses Rezept ist mehr als nur ein einfaches Gericht. Es ist ein kulinarisches Erlebnis, das euch in die Welt der Aromen entführt. Die Tomatensoße, verfeinert mit frischen Kräutern und Gewürzen, umhüllt das saftige Hähnchen und den Reis auf eine Weise, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Es ist kinderleicht zuzubereiten! Selbst Kochanfänger können mit diesem Rezept glänzen. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Ihr braucht keine komplizierten Kochtechniken oder exotischen Zutaten, um dieses Gericht zu zaubern. Es ist ein ehrliches, bodenständiges Rezept, das einfach gut schmeckt.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Hähnchen Reis Tomatensoße Gericht ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz nach eurem Geschmack anpassen. Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, um das Gericht noch gesünder und abwechslungsreicher zu gestalten. Paprika, Zucchini, Aubergine oder Champignons passen hervorragend dazu. Auch mit den Gewürzen könnt ihr experimentieren. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chili hinzufügen. Für eine mediterrane Note könnt ihr Oliven und Feta-Käse untermischen. Und wenn ihr mal keine Zeit habt, frische Tomatensoße zuzubereiten, könnt ihr auch eine fertige Tomatensoße verwenden. Achtet aber darauf, eine hochwertige Soße zu wählen, die wenig Zucker und Zusatzstoffe enthält. Als Beilage passt ein frischer Salat oder ein knuspriges Brot hervorragend dazu. Und wer es gerne etwas deftiger mag, kann noch einen Klecks Sour Cream oder Joghurt auf das Gericht geben.

Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen einfach durch Tofu oder Halloumi ersetzen. Auch Kichererbsen oder Linsen passen gut in die Tomatensoße und machen das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Und wer es gerne etwas exotischer mag, kann Kokosmilch in die Tomatensoße geben und mit Currypulver würzen. So entsteht ein leckeres Curry-Gericht mit Reis. Die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um euer ganz persönliches Lieblingsrezept zu kreieren.

Probiert es aus und teilt eure Erfahrungen!

Ich bin mir sicher, dass euch dieses Rezept genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Zutaten und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und lasst uns wissen, wie euch das Hähnchen Reis Tomatensoße Gericht geschmeckt hat. Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen! Und vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Hähnchen Reis Tomatensoße: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Ein herzhaftes und einfaches Gericht mit zartem Hähnchen in einer aromatischen Tomatensoße, serviert mit lockerem Reis. Ein Familienklassiker!

Prep Time25 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Tassen Langkornreis
  • 400g passierte Tomaten
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • 500ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 1 EL Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chilipulver (falls verwendet) vermischen. Mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) marinieren lassen.
  2. In einem großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Karotte und Sellerie ca. 5 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist.
  3. Knoblauch und Paprika hinzufügen und weitere 2-3 Minuten mitbraten.
  4. Tomatenmark hinzufügen und kurz (ca. 1 Minute) mitrösten.
  5. Passierte Tomaten, Oregano, Basilikum, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut verrühren.
  6. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  7. Reis unter kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar ist.
  8. Reis mit der doppelten Menge Wasser (4 Tassen) und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
  9. Hitze reduzieren, Deckel auflegen und ca. 18-20 Minuten köcheln lassen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist.
  10. Vom Herd nehmen und zugedeckt noch 5-10 Minuten ruhen lassen.
  11. Mit einer Gabel auflockern.
  12. In einer separaten Pfanne das marinierte Hähnchen bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis es rundherum gebräunt ist.
  13. Hähnchen in die Tomatensoße geben. Gut verrühren.
  14. Hitze reduzieren und das Hähnchen in der Soße ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist. Gelegentlich umrühren.
  15. Soße abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  16. Optional: Für einen reichhaltigeren Geschmack 1 EL Butter in die Soße geben und schmelzen lassen.
  17. Reis auf Tellern verteilen. Hähnchen mit Tomatensoße darüber geben. Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Champignons.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver oder eine frische Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Thymian oder Rosmarin.
  • Käse: Für einen extra cremigen Geschmack kannst du am Ende etwas geriebenen Parmesan oder Mozzarella über das Gericht streuen.
  • Kokosmilch: Für eine exotische Note kannst du einen Schuss Kokosmilch in die Tomatensoße geben.

« Previous Post
Mexikanischer Thunfischsalat mit Mais: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Würstchen im Schlafrock: Das einfache Rezept für den Klassiker

If you enjoyed this…

Abendessen

Asiago Hühnchen mit Gnocchi: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln: Das perfekte Rezept für ein köstliches Abendessen

Abendessen

Knusprige gebackene Hähnchenflügel: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Toffifee Muffins mit Nougat Topping: Das ultimative Rezept

Teriyaki Lachs mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Zucchini Lasagne ohne Fleisch: Das einfache Rezept für Vegetarier

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓