• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Soße: Das ultimative Rezept

Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Soße – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zartes, saftiges Hähnchen, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Soße, die nach Knoblauch, Parmesan und purer Glückseligkeit schmeckt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Mahl für Gäste macht.

Die Kombination aus Hähnchen, Knoblauch und Parmesan ist ein Klassiker der italienisch-amerikanischen Küche. Obwohl die genaue Herkunft dieser speziellen Soße schwer zu bestimmen ist, wurzelt sie tief in der Tradition, einfache Zutaten in etwas Außergewöhnliches zu verwandeln. Parmesan, der König der Käse, verleiht der Soße eine unvergleichliche Tiefe und Umami, während der Knoblauch für die nötige Würze und einen Hauch von Schärfe sorgt.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Das zarte Hähnchen harmoniert wunderbar mit der cremigen Soße, und der intensive Geschmack von Knoblauch und Parmesan ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Soße unglaublich vielseitig. Serviere es mit Pasta, Reis, Kartoffelpüree oder einfach nur mit einem frischen Salat – die Möglichkeiten sind endlos! Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder jahrelange Kocherfahrung, um dieses Gericht zu meistern. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses köstliche Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Soße Gericht zaubern!

Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Soße

Ingredients:

  • 500g Hähnchenfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 250ml Sahne (Vollfett)
  • 125ml Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: 2 Esslöffel trockener Weißwein (z.B. Pinot Grigio)
  • Beilage nach Wahl: Pasta (Linguine, Spaghetti, Fettuccine), Reis, Kartoffelpüree oder Gemüse

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Das Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Hähnchenfiletstücke unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön bräunen und nicht nur kochen.
  2. Würzen: In einer Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian. Ich achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Du kannst hier auch noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen, wenn du es etwas schärfer magst.
  3. Marinieren (optional): Wenn du Zeit hast, kannst du das Hähnchen jetzt für mindestens 30 Minuten, oder sogar bis zu ein paar Stunden, im Kühlschrank marinieren lassen. Das intensiviert den Geschmack.

Zubereitung der Parmesan-Knoblauch-Soße:

  1. Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1-2 Minuten an, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  2. Mit Wein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne und lasse ihn kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampft. Das gibt der Soße eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  3. Sahne und Brühe hinzufügen: Gieße die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne und verrühre alles gut. Bringe die Soße zum Köcheln und reduziere die Hitze auf niedrig.
  4. Parmesan einrühren: Rühre den geriebenen Parmesan in die Soße ein und lasse ihn unter ständigem Rühren schmelzen. Die Soße sollte jetzt langsam andicken.
  5. Würzen: Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Parmesan schon salzig ist.
  6. Köcheln lassen: Lasse die Soße für etwa 5-10 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.

Das Hähnchen kochen:

  1. Hähnchen anbraten: In einer separaten Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Gebe die marinierten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da die Hähnchenstücke sonst nicht richtig bräunen. Brate sie lieber in mehreren Portionen an.
  2. Garziehen lassen: Sobald die Hähnchenstücke von allen Seiten angebraten sind, reduziere ich die Hitze und lasse sie noch ein paar Minuten garziehen, bis sie innen nicht mehr rosa sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenstücke ab.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Hähnchen zur Soße geben: Gebe die angebratenen Hähnchenstücke in die Pfanne mit der Parmesan-Knoblauch-Soße. Verrühre alles gut, so dass die Hähnchenstücke vollständig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Köcheln lassen: Lasse das Hähnchen in der Soße noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
  3. Servieren: Serviere das Hähnchen mit Parmesan-Knoblauch-Soße über deiner Lieblingsbeilage. Ich finde, es passt hervorragend zu Linguine, Spaghetti oder Fettuccine. Aber auch Reis, Kartoffelpüree oder gedünstetes Gemüse sind eine gute Wahl.
  4. Garnieren: Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie und etwas zusätzlichem geriebenen Parmesan.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Soße auch noch Gemüse wie Brokkoli, Spinat, Pilze oder Paprika hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch an.
  • Schärfe erhöhen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Andere Kräuter verwenden: Anstelle von Oregano und Thymian kannst du auch andere Kräuter wie Rosmarin, Salbei oder Basilikum verwenden.
  • Soße andicken: Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke andicken. Verrühre einfach einen Teelöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser und rühre die Mischung in die köchelnde Soße ein.
  • Soße verdünnen: Wenn die Soße zu dick ist, kannst du sie mit etwas Hühnerbrühe oder Sahne verdünnen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta oder serviere das Hähnchen mit Reis oder Kartoffelpüree, um eine glutenfreie Variante zu erhalten.
  • Laktosefreie Variante: Verwende laktosefreie Sahne und Parmesan, um eine laktosefreie Variante zu erhalten.
Guten Appetit!

Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Soße

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchenfilet in Knoblauch-Parmesan-Soße so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist so einfach zuzubereiten, aber der Geschmack ist einfach unglaublich. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen Soße mit dem intensiven Knoblauch und dem würzigen Parmesan ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag schnell auf dem Tisch steht als auch bei Gästen Eindruck macht.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es wirklich kinderleicht. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Köche seid, werdet ihr dieses Gericht problemlos hinbekommen. Die Zutaten sind überschaubar und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Zweitens ist es unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste: Es schmeckt einfach fantastisch! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das einfach glücklich macht.

Serviervorschläge und Variationen:

Wie ihr dieses köstliche Hähnchenfilet serviert, ist natürlich ganz euch überlassen. Ich persönlich finde, es passt hervorragend zu Pasta. Ob Spaghetti, Linguine oder Penne, die cremige Soße umhüllt die Nudeln perfekt und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Aber auch Reis ist eine tolle Beilage. Besonders gut passt Basmatireis oder Jasminreis, da sie einen dezenten Eigengeschmack haben und die Aromen des Hähnchens nicht überdecken. Und natürlich darf ein frischer Salat nicht fehlen. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist die perfekte Ergänzung.

Ihr wollt das Rezept noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Gebt einfach ein paar Champignons, Paprika oder Zucchini in die Soße. Das sorgt für noch mehr Geschmack und Vitamine.
  • Mit Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Eine scharfe Note: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Chili in die Soße geben.
  • Mit Weißwein ablöschen: Für einen noch intensiveren Geschmack könnt ihr die Soße mit einem Schuss trockenem Weißwein ablöschen.
  • Käse-Variationen: Anstatt nur Parmesan könnt ihr auch andere Käsesorten wie Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache, aber unglaublich leckere Hähnchenfilet in Knoblauch-Parmesan-Soße zubereitet habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Es ist einfach perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder für ein schnelles und leckeres Mittagessen. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und lasst es euch schmecken!


Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Soße: Das ultimative Rezept

Zarte Hähnchenstücke in cremiger, aromatischer Parmesan-Knoblauch-Soße. Schnell, einfach und perfekt zu Pasta, Reis oder Kartoffelpüree.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 250ml Sahne (Vollfett)
  • 125ml Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe (Optional)
  • 2 Esslöffel trockener Weißwein (z.B. Pinot Grigio) (Optional)
  • Pasta (Linguine, Spaghetti, Fettuccine), Reis, Kartoffelpüree oder Gemüse (Beilage nach Wahl)

Instructions

  1. Hähnchenfiletstücke waschen, trocken tupfen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian vermischen. Optional: Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  2. Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Gehackten Knoblauch 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet (nicht braun werden lassen).
  3. Weißwein in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen.
  4. Sahne und Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und verrühren. Zum Köcheln bringen und Hitze reduzieren.
  5. Geriebenen Parmesan einrühren und unter Rühren schmelzen lassen. Die Soße sollte andicken.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Gelegentlich umrühren.
  8. In einer separaten Pfanne Olivenöl erhitzen. Hähnchenstücke von allen Seiten goldbraun anbraten (in mehreren Portionen, um die Pfanne nicht zu überfüllen).
  9. Hitze reduzieren und Hähnchen noch ein paar Minuten garziehen lassen, bis sie innen nicht mehr rosa sind.
  10. Angebratene Hähnchenstücke in die Pfanne mit der Parmesan-Knoblauch-Soße geben. Gut verrühren.
  11. Hähnchen in der Soße noch ein paar Minuten köcheln lassen.
  12. Mit der Lieblingsbeilage servieren. Mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Spinat, Pilze oder Paprika zusammen mit dem Knoblauch anbraten.
  • Schärfe erhöhen: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Andere Kräuter verwenden: Rosmarin, Salbei oder Basilikum anstelle von Oregano und Thymian.
  • Soße andicken: 1 TL Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und in die köchelnde Soße einrühren.
  • Soße verdünnen: Mit Hühnerbrühe oder Sahne verdünnen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Pasta, Reis oder Kartoffelpüree verwenden.
  • Laktosefreie Variante: Laktosefreie Sahne und Parmesan verwenden.

« Previous Post
Low Carb Eiersalat: Das einfache Rezept für Keto-Freunde

If you enjoyed this…

Abendessen

Cremige Avocado Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

Abendessen

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Abendessen

Käse Knoblauch Hähnchen Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Nudel Hackfleisch Pfanne Feta: Das einfache Rezept für jeden Tag

Nudelauflauf mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

Hähnchenfilet Knoblauch Parmesan Soße: Das ultimative Rezept

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓