• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Honig Pfeffer Hähnchen Mac Käse: Das ultimative Rezept!

Honig Pfeffer Hähnchen Mac Käse – klingt das nicht nach dem ultimativen Soulfood-Gericht? Ich verspreche Ihnen, dieser cremige, würzige und süße Genuss wird Ihre Geschmacksknospen in Ekstase versetzen! Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer köstlichen Honig-Pfeffer-Glasur, gebettet auf einem Bett aus cremigstem Mac and Cheese. Einfach unwiderstehlich!

Mac and Cheese, ein Gericht mit tiefen Wurzeln in der amerikanischen Küche, hat sich im Laufe der Jahre zu einem globalen Favoriten entwickelt. Ursprünglich ein einfaches Gericht aus Nudeln und Käsesauce, hat es unzählige Variationen erfahren. Die Kombination mit Hähnchen und einer süß-würzigen Glasur ist jedoch eine relativ neue und unglaublich aufregende Interpretation.

Was macht dieses Honig Pfeffer Hähnchen Mac Käse so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Cremigkeit. Der Honig und der Pfeffer verleihen dem Hähnchen eine einzigartige Geschmacksnote, die wunderbar mit dem reichhaltigen, käsigen Mac and Cheese harmoniert. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit Freunden ist. Die Kombination aus Komfort und außergewöhnlichem Geschmack macht dieses Gericht zu einem absoluten Gewinner. Ich bin sicher, Sie werden es lieben!

Honig Pfeffer Hähnchen Mac Käse

Ingredients:

  • Für das Honig-Pfeffer Hähnchen:
  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Filet)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1/4 Tasse Honig
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Sojasauce (optional, für mehr Tiefe)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (optional, für mehr Säure)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Für den Mac and Cheese:
  • 400g Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
  • 6 Esslöffel Butter
  • 6 Esslöffel Mehl
  • 4 Tassen Milch
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss (optional)
  • 450g Cheddar-Käse, gerieben (scharfer Cheddar empfohlen)
  • 115g Gruyère-Käse, gerieben (optional, für mehr Geschmack)
  • Paniermehl (optional, für eine knusprige Kruste)
  • Zusätzliche Butter (optional, für die Paniermehl-Kruste)

Zubereitung des Honig-Pfeffer Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Wenn die Filets sehr dick sind, kannst du sie horizontal halbieren, um die Garzeit zu verkürzen und eine gleichmäßigere Dicke zu erreichen.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, schwarzen Pfeffer und Salz vermischen. Die Hähnchenbrustfilets damit bestreichen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Achte darauf, dass du den Pfeffer gut verteilst, damit jedes Stück Hähnchen den vollen Geschmack hat.
  3. Anbraten: In einer großen Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne, wenn du eine hast) die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist und leicht schäumt, die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne legen. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist; brate die Filets gegebenenfalls in zwei Chargen an.
  4. Garen: Die Hähnchenbrustfilets ca. 5-7 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kannst du ein Fleischthermometer verwenden. Die Kerntemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
  5. Honig-Pfeffer-Glasur zubereiten: Sobald die Hähnchenbrustfilets gar sind, die Hitze reduzieren. Honig und gehackten Knoblauch in die Pfanne geben. Optional kannst du jetzt auch Sojasauce und Zitronensaft hinzufügen. Die Hähnchenbrustfilets in der Honig-Pfeffer-Glasur wenden, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Lass die Glasur ca. 1-2 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt und die Hähnchenbrustfilets schön glänzen.
  6. Servieren: Die Honig-Pfeffer Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf Tellern anrichten. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Serviere sie sofort zusammen mit dem Mac and Cheese.

Zubereitung des Mac and Cheese:

  1. Nudeln kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Makkaroni hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Achte darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen, da sie später noch in der Käsesauce garen. Sobald die Nudeln gar sind, abgießen und beiseite stellen.
  2. Käsesauce zubereiten: In demselben Topf (nachdem er gereinigt wurde) die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Paste entsteht (Roux). Lass die Roux ca. 1-2 Minuten köcheln, um den Mehlgeschmack zu entfernen. Achte darauf, dass die Roux nicht braun wird.
  3. Milch hinzufügen: Die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zur Roux hinzufügen. Rühre so lange, bis die Sauce glatt und cremig ist. Bringe die Sauce zum Köcheln und lass sie ca. 5-7 Minuten eindicken, dabei immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennt.
  4. Würzen: Salz, Pfeffer und Muskatnuss (falls verwendet) zur Sauce hinzufügen und gut verrühren. Schmecke die Sauce ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  5. Käse hinzufügen: Die Hitze reduzieren und den geriebenen Cheddar-Käse und Gruyère-Käse (falls verwendet) nach und nach zur Sauce hinzufügen. Rühre so lange, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist. Achte darauf, dass der Käse nicht anbrennt.
  6. Nudeln hinzufügen: Die gekochten Makkaroni zur Käsesauce hinzufügen und gut verrühren, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  7. Backen (optional): Wenn du eine knusprige Kruste möchtest, kannst du den Mac and Cheese in eine gefettete Auflaufform geben. In einer kleinen Schüssel Paniermehl mit geschmolzener Butter vermischen und über den Mac and Cheese streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) ca. 20-25 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
  8. Servieren: Den Mac and Cheese heiß servieren. Er passt hervorragend zum Honig-Pfeffer Hähnchen.

Tipps und Tricks:

  • Käsesorten variieren: Du kannst verschiedene Käsesorten für den Mac and Cheese verwenden, um den Geschmack zu variieren. Probiere zum Beispiel Monterey Jack, Gouda oder Parmesan.
  • Gemüse hinzufügen: Für eine gesündere Variante kannst du Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen zum Mac and Cheese hinzufügen. Koche das Gemüse vor und gib es zusammen mit den Nudeln zur Käsesauce.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas Cayennepfeffer oder Tabasco zur Käsesauce hinzufügen.
  • Honig-Pfeffer-Glasur anpassen: Die Menge an Honig und Pfeffer in der Glasur kann nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es süßer magst, verwende mehr Honig. Wenn du es schärfer magst, verwende mehr Pfeffer.
  • Hähnchen marinieren: Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Hähnchenbrustfilets vor dem Anbraten in einer Marinade einlegen. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Kräutern und Gewürzen.
Weitere Servierideen:
  • Serviere das Honig-Pfeffer Hähnchen und den Mac and Cheese mit einem frischen Salat.
  • Biete verschiedene Dipsaucen zum Hähnchen an, wie z.B. Ranch-Dressing, Honig-Senf-Sauce oder Barbecue-Sauce.
  • Verwende die Reste des Hähnchens und des Mac and Cheese für ein leckeres Mittagessen am nächsten Tag.

Honig Pfeffer Hähnchen Mac Käse

Fazit:

Also, worauf wartet ihr noch? Dieses Honig-Pfeffer-Hähnchen-Mac-Käse ist wirklich ein Gericht, das man probiert haben muss! Die Süße des Honigs, die leichte Schärfe des Pfeffers und die cremige Köstlichkeit des Mac & Cheese verschmelzen zu einer Geschmacksexplosion, die euch umhauen wird. Es ist ein Gericht, das sowohl die Seele wärmt als auch den Gaumen verwöhnt. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen!

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Faktor, dass es unglaublich lecker ist, bietet es eine perfekte Balance zwischen Komfort-Food und einem Hauch von Raffinesse. Es ist ein Gericht, das sich sowohl für einen gemütlichen Abend zu Hause als auch für ein ungezwungenes Treffen mit Freunden eignet. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten, sodass auch Kochanfänger keine Angst davor haben müssen.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr es noch weiter aufpeppen könnt:

  • Für eine extra Portion Gemüse: Gebt einfach ein paar gedünstete Brokkoliröschen, Erbsen oder Karotten zum Mac & Cheese hinzu. Das sorgt für eine schöne Farbe und zusätzliche Nährstoffe.
  • Für einen würzigen Kick: Fügt eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Jalapeños zum Honig-Pfeffer-Hähnchen hinzu.
  • Für eine knusprige Kruste: Überbackt den Mac & Cheese mit Semmelbröseln und etwas geriebenem Parmesan, bevor ihr ihn in den Ofen schiebt.
  • Als Beilage: Serviert einen frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing dazu, um das Gericht auszubalancieren.
  • Für die Experimentierfreudigen: Probiert verschiedene Käsesorten für den Mac & Cheese aus. Gruyère, Cheddar oder sogar Blauschimmelkäse können dem Gericht eine ganz neue Dimension verleihen.

Ihr könnt das Honig-Pfeffer-Hähnchen auch in Streifen schneiden und als Topping für einen Salat verwenden oder es in Wraps füllen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieses Rezepts zu sehen! Lasst mich unbedingt wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, ran an die Töpfe und Pfannen! Ich bin mir sicher, dass dieses Honig-Pfeffer-Hähnchen-Mac-Käse bald zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Kochen eine kreative Reise ist. Scheut euch nicht, zu experimentieren und das Rezept an euren eigenen Geschmack anzupassen. Und das Wichtigste: Habt Spaß dabei!

Ich bin überzeugt, dass dieses Gericht euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert es aus und lasst euch von den Aromen verzaubern!


Honig Pfeffer Hähnchen Mac Käse: Das ultimative Rezept!

Saftiges Honig-Pfeffer-Hähnchen mit cremigem, hausgemachtem Mac and Cheese. Ein herzhaftes und köstliches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Filet)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1/4 Tasse Honig
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Sojasauce (optional, für mehr Tiefe)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft (optional, für mehr Säure)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 400g Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
  • 6 Esslöffel Butter
  • 6 Esslöffel Mehl
  • 4 Tassen Milch
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss (optional)
  • 450g Cheddar-Käse, gerieben (scharfer Cheddar empfohlen)
  • 115g Gruyère-Käse, gerieben (optional, für mehr Geschmack)
  • Paniermehl (optional, für eine knusprige Kruste)
  • Zusätzliche Butter (optional, für die Paniermehl-Kruste)

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und ggf. horizontal halbieren.
  2. Würzen: Olivenöl, Pfeffer und Salz mischen und Hähnchen damit bestreichen.
  3. Anbraten: Butter in einer Pfanne schmelzen und Hähnchen darin ca. 5-7 Minuten pro Seite goldbraun braten (Kerntemperatur 74°C).
  4. Glasur zubereiten: Hitze reduzieren, Honig und Knoblauch (sowie optional Sojasauce und Zitronensaft) hinzufügen. Hähnchen darin wenden und 1-2 Minuten köcheln lassen.
  5. Servieren: Mit Petersilie garnieren und sofort mit Mac and Cheese servieren.
  6. Nudeln kochen: Makkaroni in Salzwasser al dente kochen, abgießen.
  7. Käsesauce zubereiten: Butter schmelzen, Mehl einrühren (Roux) und 1-2 Minuten köcheln lassen.
  8. Milch hinzufügen: Milch langsam einrühren, bis die Sauce glatt ist. Zum Köcheln bringen und 5-7 Minuten eindicken lassen.
  9. Würzen: Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen.
  10. Käse hinzufügen: Cheddar und Gruyère einrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  11. Nudeln hinzufügen: Makkaroni unter die Käsesauce mischen.
  12. Backen (optional): In eine Auflaufform geben, mit Paniermehl-Butter-Mischung bestreuen und bei 175°C ca. 20-25 Minuten backen.
  13. Servieren: Heiß servieren.

Notes

  • Käsesorten variieren: Monterey Jack, Gouda oder Parmesan für den Mac and Cheese verwenden.
  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen zum Mac and Cheese geben.
  • Schärfe hinzufügen: Cayennepfeffer oder Tabasco zur Käsesauce geben.
  • Honig-Pfeffer-Glasur anpassen: Menge an Honig und Pfeffer nach Geschmack anpassen.
  • Hähnchen marinieren: Hähnchen vor dem Anbraten marinieren.

« Previous Post
Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Vegane Kürbis Bolognese: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Croque Monsieur Original Französisch: Das perfekte Rezept

Abendessen

Halloumi Air Fryer: Das perfekte Rezept für knusprigen Halloumi aus dem Airfryer

Abendessen

Eiersalat ohne Mayo: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Heirate mich Tortellini: Das perfekte Rezept für einen unvergesslichen Antrag

French Toast Zubereitung: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Low Carb Frühstück Quark: Rezepte & Tipps für einen perfekten Start

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓