• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für saftiges Hähnchen

Honig Senf Hähnchen – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenteile, umhüllt von einer süß-würzigen Glasur, die beim Reinbeißen auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Es ist der perfekte Beweis dafür, dass man mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand ein wahres Geschmackserlebnis zaubern kann.

Die Kombination von Honig und Senf ist dabei kein Zufall. Sie ist ein Klassiker, der sich in vielen Küchen der Welt findet. Historisch gesehen wurden Honig und Senf oft als Konservierungsmittel verwendet, aber ihre geschmacklichen Qualitäten wurden schnell erkannt und für die Zubereitung von Fleischgerichten eingesetzt. Die Süße des Honigs balanciert die Schärfe des Senfs perfekt aus und verleiht dem Hähnchen eine unwiderstehliche Note.

Warum lieben die Leute Honig Senf Hähnchen so sehr? Nun, es ist die perfekte Mischung aus Süße, Würze und Saftigkeit. Die klebrige Glasur karamellisiert im Ofen und sorgt für eine leicht knusprige Textur, während das Hähnchenfleisch innen zart und saftig bleibt. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für stressige Wochentage oder entspannte Wochenendessen ist. Ob warm oder kalt, als Hauptgericht mit Beilagen oder als Snack zwischendurch – Honig Senf Hähnchen ist immer eine gute Wahl!

Honig Senf Hähnchen

Ingredients:

  • 1.5 kg Hähnchenteile (z.B. Keulen, Flügel, Brust), mit Haut
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 120 ml Honig (am besten ein aromatischer Honig wie Akazien- oder Waldhonig)
  • 80 ml Dijon-Senf (oder ein anderer mittelscharfer Senf)
  • 30 ml Apfelessig
  • 1 Esslöffel Sojasauce (optional, für mehr Umami)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenteile mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später schön knusprig werden. Dann würze ich sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Sei nicht zu sparsam, denn das ist die Basis für den Geschmack!
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Bräter erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn das Öl heiß ist, brate ich die Hähnchenteile portionsweise an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Hähnchen sonst eher kochen als braten. Nimm die Hähnchenteile aus der Pfanne und lege sie beiseite.

Zubereitung der Honig-Senf-Sauce:

  1. Zwiebeln andünsten: In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen angebraten hast, dünste ich die gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und glasig ist. Das dauert etwa 5 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  2. Knoblauch hinzufügen: Dann gebe ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen!
  3. Sauce verrühren: Jetzt kommt der Star der Show: Honig und Senf! Ich gieße den Honig, den Dijon-Senf und den Apfelessig in die Pfanne. Dann füge ich die Sojasauce (wenn du sie verwendest), das Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und den Cayennepfeffer (wenn du es scharf magst) hinzu. Alles gut verrühren, bis eine homogene Sauce entsteht.
  4. Abschmecken: Die Sauce kurz aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Schmecke die Sauce ab und würze sie gegebenenfalls mit mehr Salz, Pfeffer oder Honig, je nach deinem Geschmack.

Hähnchen in der Honig-Senf-Sauce schmoren:

  1. Hähnchen hinzufügen: Lege die angebratenen Hähnchenteile zurück in die Pfanne und achte darauf, dass sie gut mit der Honig-Senf-Sauce bedeckt sind. Wenn nötig, kannst du die Hähnchenteile etwas in der Sauce wenden.
  2. Schmoren: Bringe die Sauce zum Köcheln, reduziere dann die Hitze auf niedrig und decke die Pfanne ab. Lasse das Hähnchen für etwa 30-40 Minuten schmoren, oder bis es gar ist und das Fleisch leicht vom Knochen fällt. Wende die Hähnchenteile während des Schmorens gelegentlich, damit sie gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  3. Sauce reduzieren (optional): Wenn die Sauce am Ende des Schmorens noch zu flüssig ist, kannst du den Deckel abnehmen und die Sauce bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten reduzieren lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Achte dabei darauf, dass die Sauce nicht anbrennt.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte die Honig-Senf-Hähnchenteile auf Tellern an und beträufle sie großzügig mit der köstlichen Sauce.
  2. Garnieren: Bestreue das Hähnchen mit frischer, gehackter Petersilie oder Schnittlauch. Das sorgt für einen frischen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.
  3. Beilagen: Serviere das Honig-Senf-Hähnchen mit deinen Lieblingsbeilagen. Dazu passen Reis, Kartoffelpüree, Bratkartoffeln, Nudeln oder ein frischer Salat. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Karotten sind eine tolle Ergänzung.

Tipps und Variationen:

  • Marinade: Für noch mehr Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten für mindestens 30 Minuten (oder über Nacht im Kühlschrank) in der Honig-Senf-Sauce marinieren.
  • Süße und Schärfe anpassen: Passe die Menge an Honig und Cayennepfeffer an deinen persönlichen Geschmack an. Wenn du es süßer magst, verwende mehr Honig. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu.
  • Andere Senfsorten: Experimentiere mit verschiedenen Senfsorten, wie z.B. grobkörnigem Senf oder Estragonsenf, um dem Gericht eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
  • Gemüse mitgaren: Du kannst auch Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Zwiebeln in der Pfanne mit dem Hähnchen schmoren. Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke und gib es etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit zum Hähnchen hinzu.
  • Ofenvariante: Wenn du das Hähnchen lieber im Ofen zubereiten möchtest, kannst du es nach dem Anbraten in eine Auflaufform legen, mit der Honig-Senf-Sauce übergießen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40-50 Minuten backen, oder bis es gar ist.
Weitere Ideen für die Sauce:
  • Zitronensaft: Ein Schuss Zitronensaft in der Sauce sorgt für eine frische, säuerliche Note.
  • Ingwer: Geriebener Ingwer verleiht der Sauce eine leicht scharfe und exotische Note.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei passen hervorragend zu Hähnchen und Honig-Senf-Sauce.
  • Orangensaft: Anstelle von Apfelessig kannst du auch Orangensaft verwenden, um der Sauce eine fruchtige Note zu verleihen.
Beilagen-Inspiration:
  • Quinoa: Eine gesunde und leckere Alternative zu Reis.
  • Süßkartoffelpommes: Eine süße und herzhafte Beilage, die perfekt zum Honig-Senf-Hähnchen passt.
  • Grüner Spargel: Gedünsteter oder gebratener grüner Spargel ist eine leichte und frische Beilage.
  • Couscous: Ein schneller und einfacher Begleiter, der die Sauce gut aufnimmt.

Honig Senf Hähnchen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Honig Senf Hähnchen ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist die perfekte Kombination aus süß, würzig und herzhaft, die einfach jeden begeistert. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Ich kann es wirklich nur jedem ans Herz legen, dieses Rezept auszuprobieren. Es ist nicht nur ein schnelles und einfaches Abendessen für unter der Woche, sondern auch ein echter Hingucker, wenn du Gäste erwartest. Stell dir vor, du servierst dieses saftige, goldbraune Hähnchen mit einer Beilage deiner Wahl – die Komplimente werden dir nur so zufliegen!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst das Honig Senf Hähnchen klassisch mit Kartoffelpüree und gedünstetem Gemüse servieren. Oder wie wäre es mit knusprigen Bratkartoffeln und einem frischen Salat? Auch Reis passt hervorragend dazu, besonders Basmatireis oder Jasminreis. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du das Hähnchen auch auf einem Bett aus Rucola oder Feldsalat anrichten und mit einem leichten Dressing beträufeln.

Für eine mediterrane Variante empfehle ich, das Hähnchen mit Oliven, getrockneten Tomaten und Feta-Käse zu servieren. Oder du probierst eine asiatische Variante mit Reisnudeln, Sojasprossen und Erdnusssauce. Die Möglichkeiten sind endlos!

Du kannst auch mit den Gewürzen experimentieren. Füge zum Beispiel etwas Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Chili hinzu, um dem Hähnchen eine besondere Note zu verleihen. Oder verwende verschiedene Sorten Senf, wie zum Beispiel Dijon-Senf oder körnigen Senf, um den Geschmack zu variieren.

Ein weiterer Tipp: Wenn du das Hähnchen besonders saftig haben möchtest, kannst du es vor dem Braten in einer Marinade aus Honig, Senf, Zitronensaft und Olivenöl einlegen. Lass es am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen, damit die Aromen richtig einziehen können.

Und noch ein kleiner Trick: Wenn du das Hähnchen im Ofen zubereitest, kannst du es während der letzten 10 Minuten mit etwas Honig beträufeln, um ihm eine besonders schöne Glasur zu verleihen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir das Honig Senf Hähnchen schmeckt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören.

Vergiss nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Also, sei kreativ, experimentiere und hab keine Angst, etwas Neues auszuprobieren. Mit diesem Rezept kannst du nichts falsch machen. Es ist einfach, lecker und garantiert ein Erfolg!

Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken! Ich bin mir sicher, dass dieses Honig Senf Hähnchen bald zu einem deiner Lieblingsgerichte gehören wird.

Guten Appetit!


Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für saftiges Hähnchen

Saftige Hähnchenteile, goldbraun angebraten und in einer köstlichen Honig-Senf-Sauce geschmort. Ein einfaches Gericht mit Suchtfaktor, das perfekt zu Reis, Kartoffeln oder Salat passt.

Prep Time15 Minuten
Cook Time50 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1.5 kg Hähnchenteile (z.B. Keulen, Flügel, Brust), mit Haut
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 120 ml Honig (am besten ein aromatischer Honig wie Akazien- oder Waldhonig)
  • 80 ml Dijon-Senf (oder ein anderer mittelscharfer Senf)
  • 30 ml Apfelessig
  • 1 Esslöffel Sojasauce (optional, für mehr Umami)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Hähnchenteile mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenteile portionsweise von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten pro Seite). Aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
  3. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze andünsten, bis sie weich und glasig ist (ca. 5 Minuten). Gelegentlich umrühren.
  4. Gepressten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet.
  5. Honig, Dijon-Senf, Apfelessig, Sojasauce (falls verwendet), Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer (falls verwendet) in die Pfanne gießen. Alles gut verrühren, bis eine homogene Sauce entsteht.
  6. Die Sauce kurz aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Abschmecken und gegebenenfalls mit mehr Salz, Pfeffer oder Honig würzen.
  7. Angebratene Hähnchenteile zurück in die Pfanne legen und sicherstellen, dass sie gut mit der Honig-Senf-Sauce bedeckt sind.
  8. Die Sauce zum Köcheln bringen, dann die Hitze auf niedrig reduzieren und die Pfanne abdecken. Das Hähnchen für etwa 30-40 Minuten schmoren lassen, oder bis es gar ist und das Fleisch leicht vom Knochen fällt. Die Hähnchenteile während des Schmorens gelegentlich wenden.
  9. Wenn die Sauce am Ende des Schmorens noch zu flüssig ist, den Deckel abnehmen und die Sauce bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten reduzieren lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  10. Honig-Senf-Hähnchenteile auf Tellern anrichten und großzügig mit der Sauce beträufeln.
  11. Mit frischer, gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
  12. Mit Reis, Kartoffelpüree, Bratkartoffeln, Nudeln oder einem frischen Salat servieren.

Notes

  • Für noch mehr Geschmack das Hähnchen vor dem Anbraten für mindestens 30 Minuten (oder über Nacht im Kühlschrank) in der Honig-Senf-Sauce marinieren.
  • Die Menge an Honig und Cayennepfeffer an den persönlichen Geschmack anpassen.
  • Mit verschiedenen Senfsorten experimentieren.
  • Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Zwiebeln in der Pfanne mit dem Hähnchen schmoren.
  • Das Hähnchen nach dem Anbraten in eine Auflaufform legen, mit der Honig-Senf-Sauce übergießen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40-50 Minuten backen.
  • Ein Schuss Zitronensaft in der Sauce sorgt für eine frische, säuerliche Note.
  • Geriebener Ingwer verleiht der Sauce eine leicht scharfe und exotische Note.
  • Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei passen hervorragend zu Hähnchen und Honig-Senf-Sauce.
  • Anstelle von Apfelessig kann auch Orangensaft verwendet werden, um der Sauce eine fruchtige Note zu verleihen.

« Previous Post
Buttermilch Brathähnchen aus dem Ofen: Das saftigste Rezept!
Next Post »
Cremige Avocado Pasta: Das einfache Rezept für Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs Tagliatelle Zitronensoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

Abendessen

Neapolitanische Pizza Teig Zubereitung: Das perfekte Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Knoblauch Parmesan Garnelen Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept!

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓