• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Snackerra

Snackerra

  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Snackerra
  • Home
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Kirschkuchen Streusel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Kirschkuchen Streusel backen – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: ein saftiger, fruchtiger Kirschkuchen, bedeckt mit einer knusprigen Decke aus goldbraunen Streuseln. Ein wahrer Klassiker, der Erinnerungen an Omas Küche und gemütliche Sonntagnachmittage weckt.

Der Kirschkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Schon seit Generationen wird er in verschiedenen Variationen zubereitet, wobei die Kombination aus süßen Kirschen und knusprigen Streuseln immer wieder aufs Neue begeistert. Er ist mehr als nur ein Kuchen; er ist ein Stück Heimat und Geborgenheit.

Warum ist der Kirschkuchen mit Streuseln so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die saftigen, leicht säuerlichen Kirschen harmonieren wunderbar mit dem buttrigen, süßen Streuselteig. Der Kontrast zwischen dem weichen Kuchenboden und den knusprigen Streuseln macht jeden Bissen zu einem Erlebnis. Und nicht zu vergessen: Er ist relativ einfach zuzubereiten, was ihn zum idealen Kuchen für spontane Backaktionen macht. Ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach so zwischendurch – ein Stück Kirschkuchen Streusel backen ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Klassiker backen!

Kirschkuchen Streusel backen

Ingredients:

  • For the Cake Base:
    • 250g Mehl (Type 405 or 550)
    • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 75g Zucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Backpulver (optional, für einen etwas luftigeren Boden)
  • For the Cherry Filling:
    • 750g Kirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
    • 2-3 EL Speisestärke (je nach Saftigkeit der Kirschen)
    • 2-3 EL Zucker (je nach Süße der Kirschen)
    • 1 Schuss Kirschwasser (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • For the Streusel Topping:
    • 150g Mehl (Type 405 or 550)
    • 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 75g Zucker
    • 50g gemahlene Mandeln (optional, für mehr Textur und Geschmack)
    • 1 Prise Salz
    • 1/2 TL Zimt (optional, für eine weihnachtliche Note)
  • Additionally:
    • Etwas Butter oder Backspray für die Form
    • Etwas Mehl zum Ausrollen des Teigs

Preparing the Cake Base:

  1. Mix the Dry Ingredients: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Salz und das Backpulver (falls verwendet) vermischen. Ich mache das immer mit einem Schneebesen, damit sich alles gut verteilt.
  2. Add the Butter: Die kalte Butter in kleinen Würfeln zu den trockenen Zutaten geben. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein. Das ist der wichtigste Schritt für einen mürben Boden!
  3. Add the Egg: Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh. Wenn der Teig zu trocken ist, einen Teelöffel kaltes Wasser hinzufügen. Wenn er zu klebrig ist, etwas mehr Mehl.
  4. Chill the Dough: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen. Das ist wichtig, damit sich das Gluten entspannt und der Teig sich später gut ausrollen lässt.

Preparing the Cherry Filling:

  1. Prepare the Cherries: Wenn du frische Kirschen verwendest, wasche sie gründlich, entkerne sie und halbiere sie. Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen. Ich tupfe sie immer noch mit Küchenpapier trocken, damit der Kuchen nicht zu matschig wird.
  2. Mix the Filling: In einer Schüssel die Kirschen mit der Speisestärke, dem Zucker und dem Kirschwasser (falls verwendet) vermischen. Die Speisestärke sorgt dafür, dass der Kirschsaft beim Backen andickt und der Kuchen nicht zu flüssig wird.

Preparing the Streusel Topping:

  1. Mix the Dry Ingredients: In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, die gemahlenen Mandeln (falls verwendet), das Salz und den Zimt (falls verwendet) vermischen.
  2. Add the Butter: Die kalte Butter in kleinen Würfeln zu den trockenen Zutaten geben. Mit den Fingerspitzen die Butter in das Mehl einarbeiten, bis Streusel entstehen. Die Streusel sollten unterschiedlich groß sein, das gibt dem Kuchen eine schöne Textur.
  3. Chill the Streusel (Optional): Wenn du Zeit hast, kannst du die Streusel auch für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das verhindert, dass sie beim Backen zu schnell zerlaufen.

Assembling and Baking the Cake:

  1. Preheat the Oven: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Prepare the Baking Pan: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden.
  3. Roll Out the Dough: Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte etwas größer sein als die Springform.
  4. Line the Pan: Den Teig in die Springform legen und am Rand andrücken. Den überstehenden Teig abschneiden oder nach innen falten. Ich mache das immer mit einem Messer, damit der Rand schön gleichmäßig wird.
  5. Add the Cherry Filling: Die Kirschfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Add the Streusel Topping: Die Streusel gleichmäßig über die Kirschfüllung streuen.
  7. Bake the Cake: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Boden durchgebacken ist. Ich mache immer eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen innen nicht mehr flüssig ist.
  8. Cool the Cake: Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Tips and Variations:

  • Kirschwasser: Wenn du keinen Alkohol magst, kannst du das Kirschwasser auch weglassen oder durch etwas Kirschsaft ersetzen.
  • Mandeln: Statt gemahlener Mandeln kannst du auch gehackte Mandeln oder Haselnüsse für die Streusel verwenden.
  • Other Fruits: Du kannst den Kuchen auch mit anderen Früchten wie Äpfeln, Pflaumen oder Beeren zubereiten. Passe die Zuckermenge entsprechend an.
  • Chocolate Streusel: Für Schokoladenstreusel einfach 2-3 Esslöffel Kakaopulver zu den trockenen Zutaten für die Streusel geben.
  • Marzipan: Du kannst unter die Kirschfüllung auch eine Schicht Marzipanrohmasse geben. Das gibt dem Kuchen eine besonders feine Note.
  • Serving: Der Kirschkuchen schmeckt am besten lauwarm oder kalt. Dazu passt Schlagsahne oder Vanilleeis.
Enjoy your homemade Kirschkuchen Streusel!

Kirschkuchen Streusel backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kirschkuchen Streusel backen begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in diesen Kuchen und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Die Kombination aus saftigen Kirschen, dem buttrigen Teig und den knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Es ist der perfekte Kuchen für jeden Anlass, egal ob für den Sonntagskaffee mit der Familie, ein gemütliches Treffen mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Was diesen Kirschkuchen so besonders macht, ist seine Einfachheit. Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und auch Backanfänger werden damit keine Probleme haben. Und das Ergebnis? Ein Kuchen, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch etwas hermacht. Die leuchtend roten Kirschen unter den goldenen Streuseln sind einfach ein Hingucker!

Serviervorschläge und Variationen:

Der Kirschkuchen Streusel schmeckt natürlich pur schon himmlisch, aber es gibt noch viele Möglichkeiten, ihn zu verfeinern und zu variieren. Hier ein paar Ideen:

  • Mit Vanillesauce: Ein Klassiker! Eine cremige Vanillesauce passt perfekt zu dem fruchtigen Kuchen und macht ihn noch saftiger.
  • Mit Schlagsahne: Wer es etwas leichter mag, kann den Kuchen auch mit einem Klecks Schlagsahne servieren.
  • Mit Eis: An warmen Tagen ist eine Kugel Vanilleeis oder Kirscheis die perfekte Ergänzung.
  • Mit Mandeln: Für einen noch nussigeren Geschmack könnt ihr gehackte Mandeln unter die Streusel mischen.
  • Mit Zimt: Eine Prise Zimt im Teig oder in den Streuseln verleiht dem Kuchen eine weihnachtliche Note.
  • Andere Früchte: Ihr könnt den Kuchen auch mit anderen Früchten zubereiten, zum Beispiel mit Äpfeln, Pflaumen oder Beeren.
  • Schokostreusel: Ersetzt einen Teil der normalen Streusel durch Schokostreusel für einen schokoladigen Twist.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert aus, was euch am besten schmeckt! Ich bin gespannt auf eure Variationen.

Ein Kuchen für jede Jahreszeit:

Obwohl Kirschen natürlich besonders im Sommer Saison haben, könnt ihr diesen Kuchen das ganze Jahr über genießen. Im Winter könnt ihr auf Kirschen aus dem Glas zurückgreifen. So habt ihr immer einen leckeren Kuchen parat, der euch die kalte Jahreszeit versüßt.

Ich kann es wirklich nur empfehlen: Probiert dieses Rezept unbedingt aus! Es ist so einfach und so lecker, ihr werdet es nicht bereuen. Und wenn ihr den Kuchen gebacken habt, teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie er euch geschmeckt hat. Vergesst nicht, den Hashtag #KirschkuchenStreusel zu verwenden, damit ich eure Beiträge finde. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Kirschkuchen Streusel backen zu einem echten Lieblingsrezept in eurer Familie wird. Er ist einfach zu gut, um ihn nicht auszuprobieren! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und lasst es euch schmecken!


Kirschkuchen Streusel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein saftiger Kirschkuchen mit knusprigen Streuseln. Der perfekte Kuchen für Kaffeekränzchen oder einfach so!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45-55 Minuten
Total Time85 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke)
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 75g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver (optional, für einen etwas luftigeren Boden)
  • 750g Kirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
  • 2-3 EL Speisestärke (je nach Saftigkeit der Kirschen)
  • 2-3 EL Zucker (je nach Süße der Kirschen)
  • 1 Schuss Kirschwasser (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 75g Zucker
  • 50g gemahlene Mandeln (optional, für mehr Textur und Geschmack)
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt (optional, für eine weihnachtliche Note)
  • Etwas Butter oder Backspray für die Form
  • Etwas Mehl zum Ausrollen des Teigs

Instructions

  1. Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Salz und Backpulver (falls verwendet) in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Würfeln hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Kirschfüllung zubereiten: Kirschen waschen, entkernen (falls frisch) und abtropfen lassen. Mit Speisestärke, Zucker und Kirschwasser (falls verwendet) vermischen.
  3. Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, Mandeln (falls verwendet), Salz und Zimt (falls verwendet) in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Würfeln hinzufügen und zu Streuseln verarbeiten. Optional: Streusel für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Kuchen zusammenstellen und backen: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig ausrollen und in die Form legen, Rand andrücken. Kirschfüllung auf dem Teig verteilen, Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  5. Abkühlen lassen: Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Kirschwasser kann durch Kirschsaft ersetzt werden.
  • Statt gemahlener Mandeln können auch gehackte Mandeln oder Haselnüsse verwendet werden.
  • Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten wie Äpfeln, Pflaumen oder Beeren zubereitet werden.
  • Für Schokoladenstreusel einfach 2-3 Esslöffel Kakaopulver zu den trockenen Zutaten für die Streusel geben.
  • Unter die Kirschfüllung kann eine Schicht Marzipanrohmasse gegeben werden.
  • Der Kirschkuchen schmeckt am besten lauwarm oder kalt. Dazu passt Schlagsahne oder Vanilleeis.

« Previous Post
Saftige Blaubeer Muffins: Das einfache Rezept für perfekte Muffins

If you enjoyed this…

Nachspeise

Blaubeer Cookies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Toffifee Muffins mit Nougat Topping: Das ultimative Rezept

Nachspeise

Apfel Hafer Kekse gesund: Das einfache Rezept für leckere Kekse

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Kinder Bueno Cupcakes: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Kirschkuchen Streusel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Schnelle Brokkolipfanne: Das einfache Rezept für jeden Tag

  • Kontakt
  • Über
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act (DMCA)
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie- & Datenschutzrichtlinie

Copyright © © 2025 Snackerra – Ellas Welt voller Snackliebe 🍓